33vom Jordan an nach Sonnenaufgang zu das ganze Land Gilead, die Gaditer und die Rubeniter und die Manassiter, von Aroër an, das am Fluss Arnon ⟨liegt⟩, sowohl Gilead als auch Baschan. (5Mo 3,12)
33östlich vom Jordan, das ganze Land Gilead, die Gaditer, Rubeniter und Manassiter, von Aroer an, das am Arnonfluss liegt, sowohl Gilead als auch Baschan. (5Mo 3,12; Jos 13,8; Am 1,3)
33vom Jordan gegen Sonnenaufgang: das ganze Land Gilead, die Gaditen und die Rubeniten und die Manassiten, von Aroer an, das am Bachtal des Arnon liegt, das Gilead und den Baschan. (5Mo 3,12)
32-33Während der Regierungszeit von Jehu fing der HERR an, das Gebiet Israels zu beschneiden: König Hasaël von Syrien eroberte das ganze Gebiet östlich des Jordans, von der Stadt Aroër, die am Arnon liegt, bis hinauf zum Bergland Gilead und der Landschaft Baschan, das sind die Stammesgebiete von Gad, Ruben und Ost-Manasse. (2Kön 8,12)
33östlich des Jordan, einschließlich ganz Gilead, Gad, Ruben und Manasse. Auch das Gebiet von der Stadt Aroër am Arnon und im Norden bis Gilead und Baschan brachte er in seine Gewalt.
33östlich vom Jordan die ganze Landschaft Gilead, die Stämme Gad, Ruben und Manasse, von Aroer an, das am Arnonflusse liegt, sowohl Gilead als auch Basan. –
32-33In der Zeit, in der Jehu an der Macht war, fing Gott damit an, das Gebiet von den Israeliten zu verkleinern. Der syrische Präsident Hasael eroberte zum Beispiel das ganze Gebiet, was östlich vom Fluss Jordan lag. Von der Stadt Aroer am Arnonfluss bis nach oben in die Berge von Gilead, dazu die Landschaften von Baschan (das gehörte alles mal den Familienstämmen Gad, Ruben und Ost-Manasse) eroberte er.