14Und man begrub ihn in seinem Grabe, das er sich in der Stadt Davids hatte aushauen lassen. Und sie legten ihn auf sein Lager, das man mit gutem Räucherwerk und allerlei kunstvoll zubereiteter Spezerei gefüllt hatte, und sie machten ihm zu Ehren einen sehr großen Brand. (2Chr 21,19; Jer 34,5)
14Und man begrub ihn in seinem Grab, das er sich in der Stadt Davids hatte aushauen lassen. Und man legte ihn auf ein Lager, das man angefüllt hatte mit Balsamöl und ⟨verschiedenen⟩ Arten ⟨von Salben⟩, gemischt nach der Kunst[1] der Salbenmischung; und man veranstaltete für ihn einen sehr großen Brand. (1Mo 50,2; 2Chr 21,19; 2Chr 32,33; Jer 34,5; Mk 16,1; Joh 19,40)
14Er wurde in dem Grab beigesetzt, das er sich in der »Stadt Davids«, einem Stadtteil von Jerusalem, aus dem Felsen hatte hauen lassen. Man legte ihn auf ein vorbereitetes Lager, das mit Balsamöl und wohlriechenden Salben getränkt war. Sie waren nach der hohen Kunst der Salbenmischung zubereitet worden. Dann zündete man zu seiner Ehre ein riesiges Feuer an.
14Und man begrub ihn in seinem Grab, das er sich in der Stadt Davids hatte aushauen lassen. Und sie legten ihn auf ein Lager, das man angefüllt hatte mit Gewürzen und allerlei Spezereien, nach der Kunst des Salbenbereiters gemacht, und sie zündeten ihm ein sehr großes Feuer an. (1Mo 50,2; 2Chr 21,19; Jer 34,5; Mk 16,1; Joh 19,40)
14Und man begrub ihn in seiner Grabanlage, die er sich in der Stadt Davids gegraben hatte. Und man legte ihn auf das Lager, das gefüllt war mit Balsam und Salben nach der Art der Salbenmischer, und man entzündete für ihn ein riesig grosses Feuer. (2Chr 21,19; Jer 34,5)
14Er wurde in der Gruft beigesetzt, die er sich in der Davidsstadt hatte aushauen lassen. Man bettete ihn darin auf ein Lager, das bedeckt war mit Balsam und anderen wohlriechenden Stoffen, die von Salbenmischern sachkundig zusammengestellt waren. Auch ein gewaltiges Feuer wurde zu seinen Ehren angezündet.
14Man setzte ihn bei in seiner Grabstätte, die er sich in der Davidstadt angelegt hatte. Man legte ihn auf ein Lager, das mit Balsam und allerlei kunstvoll zubereiteten Salben ausgestattet war, und zündete zu seiner Ehre ein gewaltiges Feuer an. (2Chr 21,19)
14Er wurde in dem Grab bestattet, das er für sich in der Stadt Davids hatte aushauen lassen. Man legte ihn auf ein mit Balsamöl und Salben getränktes Bett, und bei seinem Begräbnis brannte ihm zu Ehren ein riesiges Feuer. (1Mo 50,2; 2Chr 21,19; Joh 19,39)
14Man bestattete ihn in der Gruft, die er sich in der Davidsstadt hatte aushauen lassen. Dort wurde er auf ein Lager gebettet, das man mit Balsamöl, speziell zubereiteten Salben und anderen wohlriechenden Stoffen ausgestattet hatte. Auch wurde ein gewaltiges Feuer zu seiner Ehre angezündet.[1]
14begrub man ihn in seiner Grabstätte, die er sich in der Davidsstadt hatte aushauen lassen. Man legte ihn auf ein Lager, das man mit Spezereien[1] aller Art und mit Wohlgerüchen von kunstgerecht hergestellten Salben angefüllt hatte, und veranstaltete ihm zu Ehren einen überaus großartigen Leichenbrand.
14Er wurde in dem Grab beerdigt, was er extra für sich selbst auf dem Jerusalemer Friedhof hatte bauen lassen. Dort legte man ihn in einen Sarg, der von innen mit gut riechenden Parfüms und Salben eingeschmiert worden war. Die Sachen wurden von Leuten ausgesucht, die Ahnung von so was hatten. Bei seiner Beerdigung machte man ein riesengroßes Lagerfeuer, weil man damit zeigen wollte, dass er Respekt verdient hatte.