1.Samuel 13,21

Lutherbibel 2017

21 Das Schärfen aber geschah für einen Zweidrittel-Schekel Silber bei Pflugscharen, Hacken, Gabeln, Beilen und um den Ochsenstachel zu richten.

Elberfelder Bibel

21 Das Schärfen geschah für einen Zweidrittelschekel bei den Pflugscharen und bei den Spaten, bei der Gabel und bei den Beilen und um die ⟨Rinder⟩stacheln geradezurichten[1]. –

Hoffnung für alle

21 Das Schärfen von Pflugscharen, Spaten, Gabeln und Äxten kostete zwei Drittel eines Silberstücks, ebenso das Einsetzen eines Ochsenstachels[1].

Schlachter 2000

21 wenn die Schneiden an den Pflugscharen, an den Spaten und den Gabeln und den Beilen abgestumpft waren, und um die Ochsenstachel gerade zu richten.

Zürcher Bibel

21 Und ein Pim war der Preis für die Pflugschar und für die Hacken und für einen Dreizack[1] und für die Äxte und um den Ochsenstachel zu richten.

Gute Nachricht Bibel 2018

21 Bei Spaten und Pflugschar kostete das Schärfen zwei Drittel eines Silberstücks und bei einer Axt ein Drittel.[1]

Neue Genfer Übersetzung

21 Der Preis dafür betrug acht Gramm Silber[1] bei Pflugscharen und Spaten. ´ Für das Schärfen` von Gabeln und Äxten und für das Aufsetzen ´des Eisens` auf einen Viehtreiberstab musste man vier Gramm Silber[2] bezahlen.

Einheitsübersetzung 2016

21 Der Preis für das Schärfen der Pflugscharen, der Hacken, des Dreizacks und der Äxte und das Einsetzen des Ochsenstachels betrug ein Pim.[1]

Neues Leben. Die Bibel

21 Das Schärfen einer Pflugschar, eines Spatens, eines Beils oder eines Ochsenstachels kostete einen zwei Drittel Silberschekel[1].

Neue evangelistische Übersetzung

21 Bei Pflugschar und Spaten kostete das zwei Drittel von einem Schekel Silber, bei einem Dreizink, einem Beil und dem Ochsenstachel[1] ein Drittel.

Menge Bibel

21 und sooft die Schneiden an den Pflugscharen oder an den Spaten und Hacken und Äxten stumpf geworden waren und um die Ochsenstecken gerade zu richten.

Das Buch

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

VOLXBIBEL

21 So ein Waffenschein kostete 80 Euro für große Kaliber, für eine Pistole zahlte man 40 Euro.