7Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. (1Mo 3,19; Hi 10,9; Hi 33,4; Ps 104,29; 1Kor 15,45; 1Kor 15,47)
7Da nahm Gott, der HERR, etwas Staub von der Erde, formte daraus den Menschen und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen.
7da bildete der HERR, Gott, den Menschen aus Staub vom Erdboden und blies Lebensatem in seine Nase. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen.[1] (1Mo 1,27; 1Mo 3,19; 1Mo 7,22; Hes 37,5; 1Kor 15,45)
7Da nahm Gott, der HERR, Staub von der Erde, formte daraus den Menschen[1] und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[2] (Hi 33,4; Ps 104,29; Pred 12,7; 1Kor 15,45)
7Da formte Gott, der HERR, aus Staub vom Erdboden den Menschen[1] und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch zu einem lebenden Wesen.
7Da formte Gott, der HERR, den Menschen, Staub vom Erdboden, und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen.[1] (1Mo 3,19)
7Da formte Gott, der HERR, aus der Erde den Menschen und blies ihm den Atem des Lebens in die Nase. So wurde der Mensch lebendig. (1Mo 3,19; Hi 33,4; Ps 103,14; Joh 20,22; 1Kor 15,1)
7Dann formte Jahwe-Gott den Menschen aus loser Erde vom Ackerboden und hauchte Lebensatem in sein Gesicht.[1] So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.[2] (1Kor 15,45)
7Aus diesem Bodenmaterial designte GOTT, den man auch „Der für uns da ist“ nennen könnte, das erste Standardmodell des Menschen. Er nahm dafür einfach das, was auf dem Boden an Erde so rumlag, und formte einen Körper daraus. Danach beatmete er ihn sanft durch die Nase mit seiner eigenen Lebensluft. Und das Abgefahrenste passierte: Es kam Leben in diesen Körper! So entstand Adam, der Mensch, der Hunger und Durst kannte und auf der Suche nach einem Sinn im Leben war.