15Und so verhielt sich’s mit den Fronleuten, die der König Salomo aushob, um zu bauen des HERRN Haus und sein Haus und den Millo und die Mauer Jerusalems und Hazor und Megiddo und Geser –
15Und dies ist die Sache ⟨mit⟩ den Zwangsarbeitern, die der König Salomo aushob, um das Haus des HERRN zu bauen sowie sein ⟨eigenes⟩ Haus und den Millo[1] und die Mauer von Jerusalem und Hazor und Megiddo und Geser – (Jos 11,1; Jos 16,10; 2Sam 5,9; 1Kön 3,1; 1Kön 5,27; 1Kön 11,27)
15Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Fronarbeiter ein: beim Tempel, bei seinem Palast, beim Ausbau der Stadtmauer und der Verteidigungsanlagen Jerusalems. Sie mussten ihm die Städte Hazor, Megiddo und Geser ausbauen. (2Chr 8,1)
15Und so verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo rekrutierte, um das Haus des HERRN und sein Haus zu bauen und den Millo[1] und die Mauer von Jerusalem und Hazor und Megiddo und Geser. (Jos 11,1; Jos 16,3; Jos 17,11; 2Sam 5,9; 1Kön 4,12; 1Kön 5,27; 1Kön 9,24; 1Kön 11,27)
15Und so verhielt es sich mit den Fronpflichtigen, die König Salomo aufgeboten hatte, um das Haus des HERRN und sein eigenes Haus zu bauen, dazu den Millo, die Mauer von Jerusalem und Chazor, Megiddo und Geser: (2Sam 5,9; 2Chr 8,3)
15Salomo ließ alle seine Bauvorhaben in Fronarbeit ausführen. Auf diese Weise baute er in Jerusalem außer dem Tempel des HERRN und seinem Königspalast auch den Millo und die Stadtmauer und außerhalb Jerusalems die Städte Hazor, Megiddo, Geser. (1Kön 5,27; 2Chr 8,3)
15So verhielt es sich mit dem Frondienst: König Salomo hatte Fronarbeiter ausgehoben zum Bau des Tempels, seines Palastes, des Millo und der Mauern von Jerusalem, Hazor, Megiddo und Geser. (2Sam 5,9; 1Kön 11,28)
15Das Folgende ist der Bericht über die Fronarbeiter, die König Salomo verpflichtete, um das Haus des HERRN, den königlichen Palast, den Millo[1], die Stadtmauer von Jerusalem und die Städte Hazor, Megiddo und Geser zu bauen. (2Sam 5,9)
15Salomo setzte bei allen Bauarbeiten Zwangsarbeiter ein: beim Bau des Hauses Jahwes und bei seinem eigenen Palast, beim Ausbau der Verteidigungsanlagen und des Stadtwalls von Jerusalem, Hazor,[1] Megiddo[2] und Geser.[3]
15Folgendermaßen aber verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo ausgehoben hatte, um den Tempel des HERRN und seinen eigenen Palast sowie die Burg Millo und die Mauer Jerusalems zu bauen und um Hazor, Megiddo und Geser zu befestigen:
15Salomo baute viele Gebäude, wofür er immer Billiglohnarbeiter aus anderen Ländern anstellte. Mit diesen Leuten baute er in Jerusalem noch andere Sachen auf, also außer dem Tempel und seinem Präsidentenpalast. Zum Beispiel noch die Stadtmauern, einen Befestigungswall, der vor Jerusalem lag, dann noch die Städte Hazor, Megiddo und Geser.