56Den Söhnen Gerschons: vom Geschlecht[1] des halben Stammes Manasse: Golan in Baschan und seine Weidegebiete und Aschtarot und seine Weidegebiete; (1Chr 6,47)
56Die Nachkommen von Gerschon bekamen folgende Städte mit den dazugehörigen Weiden: im Stammesgebiet von Manasse die Stadt Golan in der Gegend von Baschan und die Stadt Aschtarot;
56Den Söhnen Gersoms: vom Geschlecht des halben Stammes Manasse: Golan in Baschan und seine Weideplätze, und Astarot und seine Weideplätze; (Jos 21,27)
56-61Die Nachkommen Gerschons bekamen folgende Städte mit dem dazugehörenden Weideland: im Gebiet von Ost-Manasse: Golan in Baschan und Aschtarot; im Gebiet von Issachar: Kedesch, Daberat, Ramot und Anem; im Gebiet von Ascher: Mischal, Abdon, Hukok und Rehob; und im Gebiet von Naftali: Kedesch in Galiläa, Hammon und Kirjatajim.
56Den Nachkommen Gerschoms gaben sie von den Sippen des halben Stamms Manasse: Golan im Baschan mit seinen Weideflächen, Aschtarot mit seinen Weideflächen;
56Die Nachkommen Gerschons erhielten aus dem Gebiet des halben Stammes Manasse die Städte Golan in Baschan und Aschtarot, jeweils mit dem dazugehörigen Weideland.
56Die Nachkommen Gersoms erhielten nach ihren Geschlechtern vom halben Stamm Manasse: Golan in Basan samt den zugehörigen Weidetriften und Astharoth samt den zugehörigen Weidetriften;
56-61Die Familien vom Gerschon-Clan bekamen auch ein paar Städte zugeteilt. Aus dem Gebiet vom Familienstamm Ost-Manasse: Golan (was in Baschan lag) und Aschtarot; aus dem Gebiet von Familienstamm Issachar: Kedesch, Daberat, Ramot und Anem; aus dem Gebiet vom Familienstamm Ascher: Mischal, Abdon, Hukok und Rehob; aus dem Gebiet vom Familienstamm Naftali: Kedesch (was in Galiläa lag), Hammon und Kirjatajim.