Kommentare zu 1.Petrus 2

Enduring Word (Deutsch) (8)

Wie man auf das ewige Wort Gottes reagiert

So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle Verleumdungen, und seid als neugeborene Kindlein begierig nach der unverfälschten Milch des Wortes, damit ihr durch sie heranwachst, wenn ihr wirklich geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist. (1.Petrus 2,1-3)

So: Petrus hat soeben die Herrlichkeit und den ewigen Charakter des Wortes Gottes demonstriert. Nun sollten wir al so im Lichte dessen, was Gottes Wort für uns bedeutet, das Wort mit einem besonderen Herzen aufnehmen.

Seid als neugeborene Kindlein begierig nach der unverfälschten Milch des Wortes: Das Wort ‘begierig’ ist stark. In der Septuaginta (einer altgriechischen Übersetzung des Alten Testaments) wird es für die tiefste Sehnsucht des Menschen nach Gott verwendet: Wie ein Hirsch nach frischem Wasser lechzt, so sehne ich mich nach dir, o Gott! (Psalm 42,2). Es geht um die Begierde, die jeder Gläubige nach dem Wort Gottes haben sollte.

  • Kindlein begierig: Ein gesundes Neugeborenes hat ein instinktives Begehren nach der Muttermilch. Wenn die Dinge richtig laufen, muss man ihm nicht sagen, dass es die Milch haben will.
  • Fehlendes begierig sein oder empfangen dieser unverfälschten Milch des Wortes, ist der Grund für so viele Probleme sowohl im Leben der einzelnen Christen als auch in den Gemeinden. „Der kränkliche Zustand so vieler Christen offenbart einen beklagenswerten Mangel an der Nahrung, mit der sie versorgt werden. Sie bekommen nicht einmal Milch - ganz zu schweigen von kräftigem Fleisch. Darum ähnelt die Gemeinde Gottes zu sehr den Stationen eines Kinderkrankenhauses." (Meyer)

Damit ihr durch sie heranwachst: Das Wort Gottes ist notwendig für das Wachstum des Christen. Wir alle sollten begierig nach der unverfälschten Milch des Wortes sein, auch wenn Paulus die Korinther zurechtweist, dass sie nur Milch empfangen können (1. Korinther 3,1-2), sollte ein Christ nie müde werden, die einfachen Wahrheiten des Evangeliums einfach darzulegen.

  • Wer sind die neugeborenen Kindlein? In gewissem Sinne sind wir es alle. „Die am weitesten Fortgeschrittenen unter uns, was Wissen und Fähigkeiten betrifft, sind im Vergleich zu dem, was sie sein sollen, nur Säuglinge." (Meyer)
  • „Die Milch des Wortes zu trinken bedeutet, immer wieder zu ‚schmecken', wie er ist, denn beim Hören der Worte des Herrn erfahren die Gläubigen die Freude der persönlichen Gemeinschaft mit dem Herrn selbst." (Grudem)

So legt nun ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle Verleumdungen: Dies beschrieb die Haltung des Herzens, welches das Wort aufnimmt und durch das Wort wächst. Das ist ein demütiges, ehrliches Herz, das bereit ist, zu tun, was das Wort Gottes sagt.

  • Verleumdungen: Das hier verwendete altgriechische Wort hat mehr die Bedeutung von scharfem und verletzendem Klatsch als von weltlicher Redensart.

Wenn ihr wirklich geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist: Wenn wir von Gott empfangen und geschmeckt (persönlich erfahren) haben, dass der Herr freundlich ist, dann haben wir allen Grund und sind zutiefst verpflichtet, das Wort in der begeisterten Weise zu empfangen, wie Babys, die ihre Milch bekommen.