Gestalte mit uns ERF Bibleserver. Einfach an unserer Umfrage teilnehmen und gewinnen. Jetzt teilnehmen
Deine Anregungen und Wünsche bei der Weiterentwicklung von ERF Bibleserver sind uns wichtig! Einfach an unserer Umfrage teilnehmen und gewinnen. Jetzt teilnehmen
Kommentare zu Lukas 13
Jesus benutzt zwei Vorfälle aus jüngster Vergangenheit, um die Dringlichkeit der Buße zu erklären
Es waren aber zur selben Zeit etliche eingetroffen, die ihm von den Galiläern berichteten, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte. Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder gewesen sind als alle anderen Galiläer, weil sie so etwas erlitten haben? Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle auch so umkommen! Oder jene achtzehn, auf die der Turm in Siloah fiel und sie erschlug, meint ihr, dass diese schuldiger gewesen sind als alle anderen Leute, die in Jerusalem wohnen? Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr nicht Buße tut, so werdet ihr alle auch so umkommen! (Lukas 13,1-5)
Von den Galiläern … deren Blut Pilatus mit ihren Opfern vermischt hatte: Wir haben in der weltlichen Geschichte keine Aufzeichnungen über den hier erwähnten Vorfall. Laut Barclay gab es eine ähnliche Begebenheit vor dem Wirken Jesu. Pilatus wollte ein Aquädukt von den Wasserreservoirs Salomos zur Stadt Jerusalem bauen. Um dafür zu bezahlen, verlangte er Geld vom Tempelschatz, Geld, das Gott geweiht worden war - und das empörte die Priester und das Volk. Als die Juden eine Delegation schickten, um ihr Geld zurückzufordern, schickte Pilatus Soldaten unter die Menge, die wie einfache Leute gekleidet waren. Auf ein bestimmtes Signal hin, holten sie Dolche heraus und griffen die Leute an, die um das Geld baten.
Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder gewesen sind als alle anderen Galiläer: Jesus erwähnte zwei Vorfälle, die zu seiner Zeit wohlbekannt waren. Der eine war ein von Menschenhand begangenes Übel, der andere war scheinbar eine Naturkatastrophe (achtzehn, auf die der Turm in Siloah fiel und sie erschlug).
Wenn ihr nicht Buße tut, so werdet ihr alle auch so umkommen: Bei der Analyse des Themas wandte Jesus seine Aufmerksamkeit von der Frage „Warum ist das passiert?" hin zu der Frage : „Was bedeutet das für mich?"
Wenn ihr nicht Buße tut … wenn ihr nicht Buße tut: Unter Beachtung der altgriechischen Grammatik sehen wir, dass Jesus hier zwei Arten der Buße erwähnt hat, und beide sind wesentlich. Lukas 13,5 (wenn ihr nicht Buße tut) beschreibt eine ein für alle Mal stattfindende Umkehr. Die Verbform in Lukas 13,3 (wenn ihr nicht Buße tut) beschreibt ein andauerndes Umkehren.