Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.
Kommentare zu Matthäus 25
Enduring Word (Deutsch) (10)
Zehn Jungfrauen bereiteten sich vor, um einen Bräutigam bei einer Hochzeit zu treffen
Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. (Matthäus 25,1)
Dann wird das Reich der Himmel: Matthäus 24 schloss mit einem Gleichnis, das den Gedanken der Bereitschaft für die Wiederkehr Jesu unterstreichen sollte. Matthäus 25 beginnt mit einem weiteren Gleichnis über dieselbe Thematik.
Zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen: Damals vollzog sich eine jüdische Hochzeit in drei Schritten. Die ersten beiden waren Teil der Verlobung: Zunächst gab es eine formelle Vereinbarung zwischen den Vätern, dann eine Zeremonie, bei der gegenseitige Versprechen abgegeben wurden. Der dritte war die eigentliche Hochzeit – diese fand etwa ein Jahr später statt, wenn der Bräutigam zu einem unerwarteten Zeitpunkt zu seiner Braut kam.
„Wenn der Bräutigam kam, gingen ihm die Brautjungfern, die die Braut begleiteten, mit brennenden Lampen entgegen, um ihn und seine Gefährten in das Haus und zu seiner Braut zu führen." (Poole)
Manche fragen sich, warum Jesus ausgerechnet zehn Jungfrauen beschrieben hat. Berichten zufolge sagten Autoritäten des Talmuds, dass es in der Regel zehn Lampen bei einer Brautprozession gab. Das war die übliche Größe einer Hochzeitsgesellschaft.
„Es geht nicht um die Reinheit dieser Mädchen, sondern darum, dass sie zehn (eine beliebte runde Zahl) zur Hochzeit eingeladene Jungfrauen sind." (Carson)
Dem Bräutigam entgegengingen: In diesem Gleichnis haben die ersten beiden Schritte bereits stattgefunden. Nun wartet die Hochzeitsgesellschaft (die zehn Jungfrauen) auf das Kommen des Bräutigams.
„Den Bräutigam als Jesus zu sehen, scheint in Anbetracht von Matthäus 9,15 gerechtfertigt. Dies wäre aber ein gewagter Vergleich, da das Alte Testament häufig Gott (nicht Jesus) als Bräutigam und Israel als Braut beschreibt (Jesaja 54,4-5; 62,5; Jeremia 2,2; Hosea 1-3usw.)." (France)
Kommentare zu Matthäus 25
Zehn Jungfrauen bereiteten sich vor, um einen Bräutigam bei einer Hochzeit zu treffen
Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. (Matthäus 25,1)
Dann wird das Reich der Himmel: Matthäus 24 schloss mit einem Gleichnis, das den Gedanken der Bereitschaft für die Wiederkehr Jesu unterstreichen sollte. Matthäus 25 beginnt mit einem weiteren Gleichnis über dieselbe Thematik.
Zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen: Damals vollzog sich eine jüdische Hochzeit in drei Schritten. Die ersten beiden waren Teil der Verlobung: Zunächst gab es eine formelle Vereinbarung zwischen den Vätern, dann eine Zeremonie, bei der gegenseitige Versprechen abgegeben wurden. Der dritte war die eigentliche Hochzeit – diese fand etwa ein Jahr später statt, wenn der Bräutigam zu einem unerwarteten Zeitpunkt zu seiner Braut kam.
Dem Bräutigam entgegengingen: In diesem Gleichnis haben die ersten beiden Schritte bereits stattgefunden. Nun wartet die Hochzeitsgesellschaft (die zehn Jungfrauen) auf das Kommen des Bräutigams.