1Gott sprach dann mal wieder mit Mose und Aaron:2„Kriegt mal raus, wie viele Mitglieder im Kehat-Clan vom Familienstamm Levi rumgurken.3Es geht mir um alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren. Die sollen nämlich ab sofort als Angestellte vom besonderen Zelt arbeiten.4Und zwar sollen die alle Sachen schleppen, die ganz besonders, die heilig sind.5Wenn ihr das Zeltlager abbaut, müssen zuerst Aaron und seine Söhne, die Priester, in das besondere Zelt reingehen und den Vorhang abnehmen, der vor dem allerderbsten heiligen Bereich hängt. Der soll dann über die Kiste gelegt werden, wo die Gesetze drin sind.6Dadrüber kommen dann noch eine Plastikplane und eine lila Decke. Außerdem müssen sie noch Tragestangen befestigen.7Auch über den Tisch, wo immer die besonderen Brote draufliegen, sollen sie ein lila Tuch drüberpacken. Auf das Tuch kommen dann die ganzen Schüsseln, Becher und die Kannen, die man für Opferrituale mit Wein braucht. Die besonderen Brote sollen auch dazugelegt werden.8Obendrauf kommen ein dunkelrotes Tuch und eine Plastikplane. Zum Schluss schieben sie die zwei Stangen in die Ringe am Tisch. Die braucht ihr, um das Teil zu tragen.9Jetzt nehmt ihr noch mal ein lila Tuch und wickelt damit den Leuchter ein und die Kerzen, die Schere, womit man den Docht abschneidet, und die Schalen, die man braucht, um die Sachen wieder sauber zu machen.10Über das Ganze kommt als Nächstes eine Plastikplane. Dann werden die Sachen auf einem Gestell geparkt, wo man alles tragen kann.11Über den kleinen goldenen Tisch, den Altar für die Räuchersachen, kommt auch ein lila Tuch. Dadrüber wieder eine Plastikplane, und dann müssen die Stangen zum Tragen in die Ringe am Tisch gesteckt werden.12Alle Geräte, die im besonderen Zelt gebraucht werden, müssen in ein lila Tuch gewickelt werden. Dadrum dann auch wieder eine Plastikplane, und zum Schluss kommt alles auf ein Gestell zum Tragen.13Der große Tisch, der Altar, auf dem vor dem Zelt die Opfer abgefackelt werden, wird erst mal von der Asche gereinigt. Dann sollen sie da ein rotes Tuch drüberlegen.14Auf das Tuch kommen alle Geräte, die am großen Opfertisch gebraucht werden. Die Schalen mit der Holzkohle, die großen Gabeln, die Schaufeln, die man braucht, um die Asche wegzumachen, und die Schalen, womit man das Blut auffängt, gehören dazu. Zum Abschluss müssen sie noch eine große Plastikplane drüberlegen und die Stangen in die Ringe schieben, womit das ganze Teil getragen werden soll.15Erst wenn Aaron und seine Söhne alle besonderen Geräte eingepackt haben, dürfen die Leute vom Kehat-Clan reinkommen und die Sachen wegtragen. Wenn die Teile nicht richtig eingepackt wären, würden sie die nicht berühren dürfen, sonst müssten sie sterben.16Eleasar, der Sohn vom Oberpriester Aaron, trägt die Verantwortung für die Kerzen vom Leuchter, die Räucherstäbchen, das Essensopfer, was jeden Tag abgehen soll, das besondere Öl und für die ganze Hütte, inklusive der ganzen besonderen Sachen, die da drin stehen.“17Gott sagte zu Mose und Aaron:18„Bitte sorgt in Zukunft dafür, dass der Kehat-Clan nie ganz aussterben wird.19Sie sind wichtig, sie sollen leben. Ich möchte nicht, dass sie, ohne nachzudenken, in den alleroberheiligsten Teil vom besonderen Zelt gehen und dann sterben. Am besten wäre es, wenn Aaron und seine Söhne mal kommen und denen genaue Anweisung geben, wer was zu tun hat und wie sie das Teil tragen sollen.20Die dürfen auf keinen Fall einfach so in das besondere Zelt reinspazieren. Denn wenn sie das machen und die besonderen, heiligen Sachen, die da drin stehen, auch nur ganz kurz ansehen, werden sie sterben.“21Dann wollte Gott noch was von Mose:22„Ich möchte, dass du auch den Gerschon-Clan zählst!23Es geht wieder um alle Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, die als Angestellte vom besonderen Zelt Dienst schieben sollen.24-25Der Gerschon-Clan soll die Zeltplanen von meiner Wohnung tragen und die beiden Extra-Schutzdecken, den Vorhang vom Eingang,26und die Planen, die als Grenze zu dem Hof dienen -sollen. Auch für den Vorhang, der als Tür für das Zelt benutzt wird, für alle Zeltheringe und Stricke sind die zuständig.27Sie sollen es genau so durchziehen, wie Aaron und seine Söhne es sagen.28So, das war jetzt die Aufgabe vom Gerschon-Clan. Diesen Job sollen sie als Angestellte vom besonderen Zelt machen, wo Gott sich zeigt. Die Arbeitsaufsicht soll der Priester Itamar übernehmen. Der ist ja auch ein Sohn von Aaron.29Als Nächstes zähl mal den Merari-Clan durch. Der gehört ja auch zum Familienstamm Levi.30Es geht wieder nur um die Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren.31Bei dem Transport von dem besonderen, heiligen Zelt ist ihr Job, sich um die Bretter, Querstangen, Pfosten und die Halterungen von den Pfosten zu kümmern.32Sie sollen auch die Pfosten tragen, die rings um den Hof stehen, inklusive der Halterungen, der Zeltheringe und der Seile. Jedem von ihnen wird eine ganz bestimmte Aufgabe übergeben.33Also, für diesen ganzen Bereich ist der Merari-Clan verantwortlich, für immer. Zurzeit hat Itamar, der Sohn von Aaron, die Aufsicht über sie.“
Alle Levi-Leute werden gezählt
34Mose, Aaron und die Chefs von den Familienstämmen zählten dann mal die Leute aus den Clans Kehat, Gerschon und Merari vom Familienstamm Levi. Die hatten ja den Job bekommen, sich um das besondere Zelt zu kümmern. Es handelte sich um Männer zwischen dreißig und fünfzig Jahren, nach Familien geordnet. Man kam auf folgende Zahlen: (Clan/Männer zwischen dreißig und fünfzig) Kehat: 2.750 Männer; Gerschon: 2.630 Männer; Merari: 3.200 Männer. Gesamtzahl: 8.580 Männer. Jedem Einzelnen wurde ein Job zugewiesen, genau so, wie Gott es dem Mose gesagt hatte.