Psalm 137

VOLXBIBEL

von SCM Verlag
1 In Babylon, da wurden wir fertiggemacht, haben oft geweint und an Zion gedacht.2 Dort hängten wir die Instrumente an den Nagel.3 Doch von unseren Feinden kam ein Worthagel, sie wollten von uns Gute-Laune-Lieder hören,4 aber das tat uns gewaltig stören. Wir können Gott hier keine Songs bringen, in Gefangenschaft keine Lieder singen.5 Jerusalem, du bist die tollste Stadt von allen, dich zu vergessen wär, wie auf die Fresse zu fallen.6 Meine Zunge sollte sofort verrecken, würde ich je meine Freude über Jerusalem verstecken.7 Gott, vergiss nie den Plan der Leute von Edom, die sagten: „Wir reißen Jerusalem nieder, los jetzt, komm!“8 Babylon, wer dich vernichtet und hinrichtet, wird von uns geliebt und abgelichtet.9 Wer deine ganzen Kinder umbringt, ist bei uns von Geschenken umringt.

Psalm 137

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten, wenn wir an Zion gedachten.2 Unsere Harfen hängten wir an die Weiden im Lande.3 Denn dort hießen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm Heulen fröhlich sein: »Singet uns ein Lied von Zion!«4 Wie könnten wir des HERRN Lied singen in fremdem Lande?5 Vergesse ich dein, Jerusalem, so werde meine Rechte vergessen. (Jer 51,50)6 Meine Zunge soll an meinem Gaumen kleben, wenn ich deiner nicht gedenke, wenn ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Freude sein.7 HERR, vergiss den Söhnen Edom nicht den Tag Jerusalems, / da sie sagten: »Reißt nieder, reißt nieder bis auf den Grund!« (Ps 79,12; Ob 1,10)8 Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns getan hast!9 Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert! (Jes 13,16; Röm 12,19)