Josua 9

VOLXBIBEL

von SCM Verlag
1-2 Dass Israel diesen krassen Sieg eingefahren hatte, war am nächsten Tag auf der Titelseite von allen Zeitungen überall im Land. Die Regierungschefs, die ihren Sitz westlich vom Jordan hatten, lasen alle beim Frühstück von dem Sieg der Israeliten über Ai und bekamen echt Schiss. Daraufhin schlossen alle Präsidenten aus der Gegend einen Angriffspakt gegen Josua und seine Leute. Die Präsidenten, die diesen Pakt unterschrieben, kamen von überall her: Aus dem Gebirge, von der Küste bis ganz zum Libanon, von den Hetitern, Amoritern, Kanaanitern, Perisitern, Hiwitern und Jebusitern.3 Die Nachricht kam auch zu den Bewohnern der Stadt Gibeon, die zu dem Volk der Hiwiter gehörten. Als sie lasen, was Josua mit Jericho und Ai angestellt hatte,4-5 überlegten sie sich einen Trick, wie sie aus dieser Kiste rauskommen könnten. Und zwar verkleideten sie sich so, als wären sie eine kleine Familie, die in einem Getto lebt. Sie zogen sich ein paar zerrissene Jeans und dreckige T-Shirts über und schmierten sich etwas Dreck ins Gesicht. Dann setzten sie sich in einen alten Bus, auf dessen Dachgepäckträger ein paar Gitterboxen montiert waren. In den Boxen steckten ein paar halbvolle Plastikflaschen mit Wasser und steinhartes Brot.6 So kamen sie dann zu Josua ins Lager nach Gilgal. Bei einem Treffen, wo Josua und einige Männer von den Israeliten anwesend waren, trugen sie dann ihre Story vor: „Guten Tag, verehrte Herren! Wir kommen aus einem sehr weit entfernten Land und würden gerne einen Nichtangriffspakt mit euch abschließen.“7 Die Männer antworteten: „Nee Leute, das geht nicht. Vielleicht wohnt ihr hier ja nur um die Ecke?“8 „Wir tun, was auch immer ihr von uns wollt!“, sagten die Männer von Gibeon. „Hm, wo kommt ihr denn überhaupt her?“, wollten die Israeliten wissen.9 „Unsere Heimat liegt auf der anderen Seite der Erde! Aber trotzdem ist sogar bis zu uns die Nachricht durchgedrungen, dass es da jetzt so ein neues Volk gibt, bei dem Gott extrem am Start ist. Zum Beispiel von den ganzen Sachen, die Gott bei euch in Ägypten gemacht hat, haben wir gehört.10 Auch von dem heftigen Sieg über die zwei Präsidenten von den Amoritern und ihre Armeen auf der anderen Seite vom Jordan hat man uns erzählt. Wie euer Gott den Präsidenten Sihon von Hebschon und den Präsidenten Og von Baschan einfach plattgemacht hat.11 Nicht nur die Chefs bei uns, sondern alle Bewohner haben zu uns gesagt: ‚Packt euch was zu essen ein und fahrt mal zu diesen Leuten. Ihr müsst ihnen sagen, dass wir bereit sind, alles zu tun, was sie wollen. Schließt mit ihnen einen Friedensvertrag.‘12 Hier, ihr könnt das ja an unserem Proviant testen, den wir mitgenommen hatten. Das Brot war noch warm, als es in die Box kam, aber jetzt ist es steinhart.13 Oder hier unsere Wasserflaschen. Die waren noch voll, als wir losgezogen sind, aber jetzt sind die fast leer. Auch unsere Klamotten sind mittlerweile total durch.“14 Die Israeliten testeten das Brot, und es war tatsächlich steinhart. Aber Gott fragten sie nicht, ob die Sache okay war.15 Also unterschrieb Josua den Vertrag, der den Männern das Leben garantierte. Der Vertrag wurde von allen Clanchefs unterschrieben.16 Erst drei Tage später wurde klar, dass die Männer sie beschissen hatten. Sie lebten in Wirklichkeit gleich um die Ecke, mitten in dem Gebiet, das Israel gehören sollte.17 In der Zwischenzeit waren die Israeliten nämlich weitergezogen und kamen bei den Städten an, aus denen diese Männer ursprünglich stammten. Das waren Gibeon, Kefira, Beero und Kirjat-Jearim.18 Wegen ihrem Vertrag konnten sie die aber nicht mehr angreifen, immerhin hatten ihre eigenen Chefs unterschrieben, und sie hatten ihnen im Namen von Gott Frieden zugesichert. Die Israeliten waren megasauer auf ihre Chefs, dass sie diesen Trick nicht durchschaut hatten.19 Die antworteten dann nur: „Sorry, Leute, da geht einfach nichts! Wir haben diesen Leuten, mit Gott als Zeugen, ihren Vertrag unterschrieben. Wir können die einfach nicht angreifen!20 Wenn wir die killen, wird uns Gott dafür bestrafen.21 Aber vielleicht haben wir eine Notlösung. Ab sofort sollen die bei uns im Toilettendienst, auf dem Bau und bei der Müllabfuhr für lau arbeiten!“22 Josua ließ die Chefs aus Gibeon dann alle in seinem Büro antreten. „Warum habt ihr uns derart beschissen? Ihr habt uns angelogen und erzählt, dass ihr von der anderen Seite der Erde kommt, obwohl ihr hier gleich um die Ecke wohnt!23 Das war nicht okay, und darum soll es euch auch nicht gut gehen. Ab sofort arbeitet ihr für uns, kostenlos! Eure Leute müssen sich bei uns um den Müll kümmern und auf dem Bau arbeiten. Außerdem müsst ihr auf den öffentlichen Toiletten putzen.“24 Sie antworteten: „Es war einfach die einzige Chance, unser Leben zu retten! Bei uns war das auch schon angekommen, dass Gott dem Mose gesagt hatte, dass er euch die ganze Gegend schenken will und dass ihr alles und jeden töten werdet, der dort lebt.25 Aber wir gehören jetzt euch. Macht mit uns, was ihr für richtig haltet!“26 Josua stand zu seinem Deal. Er beschützte die Leute aus Gibeon und erlaubte es den Israeliten nicht, sie umzubringen.27 Allerdings kriegten sie die megaharten Jobs und erledigten ab dann die ganze Drecksarbeit für die Israeliten. Sie mussten die gesamten öffentlichen Klos putzen und bei der Müllabfuhr arbeiten. Dazu kümmerten sie sich um das Holz, was man im besonderen Zelt für das Feuer brauchte, um dort auf dem großen Tisch, dem Altar, die Opfer abzufackeln. Und diese Jobs erledigten sie dann eine ganze Zeit lang für die Israeliten.

Josua 9

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Als das nun alle Könige hörten, die jenseits des Jordans waren auf dem Gebirge und im Hügelland und am ganzen Ufer des großen Meeres nach dem Libanon hin, nämlich die Hetiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter,2 fanden sie sich zusammen, um einmütig gegen Josua und gegen Israel zu kämpfen.3 Aber die Bürger von Gibeon hörten, was Josua mit Jericho und Ai getan hatte. (Jos 6,20; Jos 8,26; Jos 8,28)4 Da erdachten auch sie eine List, gingen hin und versahen sich mit Speise und nahmen alte Säcke auf ihre Esel und alte, zerrissene, geflickte Weinschläuche5 und alte, geflickte Schuhe an ihre Füße und zogen alte Kleider an, und alles Brot, das sie mit sich nahmen, war hart und zerbröckelt.6 Und sie gingen zu Josua ins Lager nach Gilgal und sprachen zu ihm und zu den Männern Israels: Wir kommen aus fernen Landen; so schließt nun einen Bund mit uns.7 Da sprachen die Männer Israels zu den Hiwitern: Vielleicht wohnt ihr mitten unter uns; wie könnten wir dann einen Bund mit euch schließen? (2Mo 23,32; Jos 11,19)8 Sie aber sprachen zu Josua: Wir sind deine Knechte. Josua sprach zu ihnen: Wer seid ihr und woher kommt ihr?9 Sie sprachen: Deine Knechte sind aus sehr fernen Landen gekommen um des Namens des HERRN, deines Gottes, willen; denn wir haben von ihm gehört und von allem, was er in Ägypten getan hat,10 und alles, was er den beiden Königen der Amoriter jenseits des Jordans getan hat, Sihon, dem König von Heschbon, und Og, dem König von Baschan, der zu Aschtarot wohnte. (4Mo 21,21)11 Darum sprachen unsere Ältesten und alle Bewohner unseres Landes zu uns: Nehmt Speise mit euch auf die Reise und geht ihnen entgegen und sprecht zu ihnen: Wir sind eure Knechte. So schließt nun einen Bund mit uns!12 Dies unser Brot, das wir aus unsern Häusern zu unserer Speise mitnahmen, war noch warm, als wir zu euch auszogen, nun aber, siehe, ist es hart und zerbröckelt;13 und diese Weinschläuche waren neu, als wir sie füllten, und siehe, sie sind zerrissen; und diese unsere Kleider und Schuhe sind alt geworden über der sehr langen Reise.14 Da nahmen die Männer von ihrer Speise, den HERRN aber befragten sie nicht.15 Und Josua machte Frieden mit ihnen und schloss einen Bund mit ihnen, dass sie am Leben bleiben sollten. Und die Obersten der Gemeinde schworen es ihnen.16 Aber drei Tage nachdem sie mit ihnen einen Bund geschlossen hatten, hörten sie, dass jene aus ihrer Nähe wären und mitten unter ihnen wohnten.17 Als die Israeliten weiterzogen, kamen sie am dritten Tage zu ihren Städten; die hießen Gibeon, Kefira, Beerot und Kirjat-Jearim.18 Aber die Israeliten erschlugen sie nicht, weil ihnen die Obersten der Gemeinde geschworen hatten bei dem HERRN, dem Gott Israels. Als aber die ganze Gemeinde gegen die Obersten murrte,19 sprachen alle Obersten zu der ganzen Gemeinde: Wir haben ihnen geschworen bei dem HERRN, dem Gott Israels; darum können wir sie nicht antasten.20 Aber das wollen wir tun: Lasst sie leben, dass nicht ein Zorn über uns komme um des Eides willen, den wir ihnen geschworen haben.21 Und die Obersten sprachen zu ihnen: Lasst sie leben, damit sie Holzhauer und Wasserschöpfer seien für die ganze Gemeinde, wie ihnen die Obersten gesagt haben.22 Da rief sie Josua und redete mit ihnen und sprach: Warum habt ihr uns betrogen und gesagt: »Wir sind sehr fern von euch«, wo ihr doch mitten unter uns wohnt?23 Darum sollt ihr verflucht sein und sollt nicht aufhören, Knechte zu sein, die Holz hauen und Wasser schöpfen für das Haus meines Gottes.24 Sie antworteten Josua: Es wurde deinen Knechten angesagt, dass der HERR, dein Gott, seinem Knecht Mose geboten habe, dass er euch das ganze Land geben und vor euch her alle Bewohner des Landes vertilgen wolle. Da fürchteten wir sehr um unser Leben und haben das so gemacht.25 Nun aber, siehe, wir sind in deiner Hand; was dich gut und recht dünkt, uns zu tun, das tu.26 Und so tat er mit ihnen und errettete sie aus der Hand der Israeliten, dass sie sie nicht töteten.27 So machte sie Josua an diesem Tage zu Holzhauern und Wasserschöpfern für die Gemeinde und den Altar des HERRN bis auf diesen Tag, an der Stätte, die er erwählen würde. (5Mo 29,10)