Der Tisch, wo drauf Sachen für Gott als Opfer verbrannt werden
1Als Nächstes machte Bezalel aus Eichenholz den großen Tisch, wo die Sachen für Gott drauf verbrannt werden sollten. Der war 2,5 Meter lang, 2,5 Meter breit und 1,5 Meter hoch.2Vier Hörner guckten an den Tischecken raus. Alles war auch hier aus einem Stück gesägt worden. Der ganze Tisch wurde dann mit Bronze überzogen.3Auch die ganzen Geräte, die man zum Opfern brauchte, ließ Bezalel aus Bronze machen. Also die Schalen, womit das ganze Blut aufgefangen wurde, die Fleischgabeln und auch das Becken für die Holzkohle wurden aus Bronze gemacht. Dazu auch die Schaufeln und Stangen, die man brauchte, um die Asche wegzumachen.4Zum Transportieren wurde der Tisch in einen Korb aus Bronze gesteckt. Der Korb reichte dann bis zur Hälfte von dem Tisch hoch.5Dann machte er die vier Ringe, die an den vier Ecken von dem Korb angebracht werden sollten, um da die Tragestangen durchzuschieben.6Die Stangen waren wie gesagt aus Eichenholz und mit Bronze überzogen worden.7Anschließend hat man sie einfach durch die Ringe gesteckt. Der Tisch war innen hohl und aus Brettern gemacht.
Das Waschbecken und der Hof
8Bezalel goss dann noch aus Bronze ein großes Waschbecken und baute einen Untersatz dazu. Die Bronze war von den Bronzespiegeln, welche die Frauen, die am Eingang vom Zelt am Arbeiten waren, gespendet hatten.9-11Als Nächstes baute er den Hof fertig. Hier brauchte er für die Nord- und Südseite jeweils eine Zeltplane, die 50 Meter lang war und mit Nägeln aus Silber an jeweils zwanzig Pfosten befestigt war. Die Pfosten standen alle in einer Halterung aus Bronze. Zwischen den Pfosten waren Querstangen aus Silber.12Auf der Westseite wurden 25 Meter lange Zeltplanen angebracht. Die zehn Pfosten, die dort auch wieder in zehn Halterungen standen, waren aus Silber gemacht. Dazu auch wieder Querstangen und Nägel, beides auch aus Silber.13-15Die Vorderseite, Richtung Osten, war ebenfalls 25 Meter lang. Links und rechts vom Eingang waren jeweils drei Pfosten auf drei Halterungen, an denen 7,5 Meter lange Zeltplanen befestigt waren. Der Eingang war also 10 Meter breit.16Alle Zeltplanen vom Hof waren aus besonderem Leinenstoff.17Die Halterungen von den Pfosten waren aus Bronze gemacht worden. Die Nägel in den Pfosten waren alle aus Silber, genauso wie die Querstangen und die Verschnörkelungen am oberen Ende der Pfosten.18Als Tür für den Hof wurde ein spezieller Vorhang genommen. Er war ganz bunt, aus lilafarbenen, roten, gelben und grünen Stoffen. Der Vorhang war 2,5 Meter hoch und breit, genauso wie die anderen Vorhänge, die in dem Bereich aufgehängt wurden.19Die vier Pfosten, an denen der Vorhang aufgehängt wurde, waren aus Bronze und die Halterungen auch. Die Nägel in den Pfosten waren aber aus Silber, und auch die Verschnörkelungen am oberen Ende waren Silber. Und auch die Querstangen waren aus dem Material.20Die Zeltheringe für das ganze Teil waren alle aus Bronze gemacht worden.
Was alles an Material und Geld verbraten wurde
21Jetzt kommt die Rechnung, was alles an Material verbraten wurde, für die Wohnung für Gott, den Aufbewahrungsort für die Gesetze. Die Bezahlung hatte Mose den Priestern übertragen, die unter dem Oberpriester Itamar standen. Itamar war ein Sohn von Aaron.22Bezalel, der ein Sohn von Uri war, der wiederum ein Sohn von Hur aus dem Stamm Juda war, machte alles ganz genau so, wie Mose es ihm gesagt hatte.23Zusammen mit Oholiab, der ein Sohn von Ahisamach aus dem Stamm Dan war und der Steine bearbeiten und unterschiedlich farbige Stoffe herstellen konnte, führte er die Aufträge aus.24Das ganze Gold, was man für die Einrichtungsgegenstände verbraucht hatte, wog insgesamt 29 Zentner. Das war alles nur durch Spenden reingekommen.25Über 100 Zentner Silber kamen auch noch dazu, das auch nur über Spenden finanziert wurde.26Von den 603.550 Männern in der Gemeinschaft, die älter als 20 waren, hatte jeder ein halbes Silberstück gespendet.27Genau 100 Zentner Silber wurden für die hundert Fußbodenplatten verbraucht, in die die Wände vom besonderen Zelt eingesetzt waren. Jede Platte wog einen Zentner Silber.28Vom Rest, ungefähr 13 Kilo, wurden die silbernen Nägel und die Querstangen gemacht. Dazu kamen noch die Verschnörkelungen am oberen Rand der Pfosten aus Silber.29Die Bronze, die gespendet wurde, wog fast 71 Zentner.30Da draus hatte er ja alle Halterungen gemacht, in denen die Pfosten vom Eingang vom Zelt standen. Außerdem den Rahmen von dem großen Tisch, wo die Tieropfer abgefackelt wurden, dem Altar, und alle Geräte, die man für diesen Dienst brauchte.31Und auch die Halterungen für die Pfosten vom Hof, die Halterungen für die Pfosten von der Tür zum Hof und alle Zeltheringe, die man für die Wohnung von Gott gebraucht hatte, waren aus Bronze.
1Und er machte den Brandopferaltar aus Akazienholz, fünf Ellen lang und ebenso breit, viereckig, und drei Ellen hoch, (2Mo 27,1; 2Mo 30,18)2und vier Hörner, die mit ihm aus einem Stück waren, auf seinen vier Ecken und überzog ihn mit Bronze.3Und er machte alle Geräte zu dem Altar, Töpfe für die Fettasche, Schaufeln, Schalen, Gabeln, Kohlenpfannen, alles aus Bronze.4Und er machte am Altar ein Gitterwerk aus Bronze wie ein Netz unter der Einfassung des Altars, von unten her bis zur halben Höhe des Altars5und goss vier Ringe an die vier Enden des bronzenen Gitters für die Stangen.6Diese machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Bronze7und tat sie in die Ringe an den Seiten des Altars, dass man ihn damit trüge. Und er machte ihn so, dass er inwendig hohl war.8Und er machte das Becken aus Bronze und sein Gestell auch aus Bronze von den Spiegeln der Frauen, die vor dem Eingang der Stiftshütte Dienst taten. (1Sam 2,22)
Der Vorhof
9Und er machte den Vorhof: nach Süden Behänge, hundert Ellen lang, von gezwirntem feinem Leinen, (2Mo 27,9)10mit zwanzig Säulen und zwanzig Füßen aus Bronze, aber ihre Nägel und Ringbänder aus Silber;11desgleichen nach Norden, hundert Ellen lang mit zwanzig Säulen und zwanzig Füßen aus Bronze, aber ihre Nägel und Ringbänder aus Silber;12nach Westen aber fünfzig Ellen lang mit zehn Säulen und zehn Füßen, aber ihre Nägel und Ringbänder aus Silber;13nach Osten auch fünfzig Ellen;14fünfzehn Ellen auf einer Seite mit drei Säulen und drei Füßen15und auf der andern Seite auch fünfzehn Ellen mit drei Säulen und drei Füßen, zu beiden Seiten des Tors am Vorhof.16Alle Behänge des Vorhofs waren von gezwirntem feinem Leinen17und die Füße der Säulen aus Bronze und ihre Nägel aus Silber, und ihre Köpfe waren überzogen mit Silber, und ihre Ringbänder waren silbern an allen Säulen des Vorhofs.18Und die Decke für das Tor des Vorhofs webte er bunt aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem feinem Leinen, zwanzig Ellen lang und fünf Ellen hoch, nach dem Maß der Behänge des Vorhofs,19dazu vier Säulen und vier Füße aus Bronze und ihre Nägel aus Silber und ihre Köpfe und ihre Ringbänder, überzogen mit Silber.20Und alle Pflöcke der Wohnung und des Vorhofs ringsherum waren aus Bronze.
Die Kosten für das Heiligtum
21Dies sind die Kosten für die Wohnung, die Wohnung des Gesetzes, die nach dem Gebot des Mose errechnet wurden von den Leviten unter der Leitung Itamars, des Sohnes Aarons, des Priesters. (4Mo 4,28)22Bezalel aber, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamme Juda, hatte alles gemacht, was der HERR dem Mose geboten hatte, (2Mo 31,1)23und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, vom Stamme Dan, ein Handwerker, Kunstweber und Buntweber in blauem und rotem Purpur, Karmesin und feinem Leinen.24Alles Gold, das verarbeitet ist zu diesem ganzen Werk des Heiligtums und das als Gabe gespendet war, beträgt 29 Zentner 730 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums.25Das Silber aber, das die Zählung der Gemeinde erbrachte, betrug hundert Zentner 1775 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums,26auf den Kopf einen halben Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums von allen, die gezählt wurden von zwanzig Jahren an und darüber, 603550 Mann. (2Mo 30,12; 4Mo 1,46)27Aus den hundert Zentnern Silber goss man die Füße der Bretter und die Füße des Vorhangs, hundert Füße aus hundert Zentnern, je einen Zentner für einen Fuß.28Und aus den 1775 Schekel machte er die Nägel für die Säulen und überzog ihre Köpfe und verband sie miteinander.29Die Bronze aber, die gespendet war, betrug 70 Zentner 2400 Schekel.30Daraus machte er die Füße am Eingang der Stiftshütte und den bronzenen Altar und das bronzene Gitterwerk daran und alle Geräte des Altars,31dazu die Füße des Vorhofs ringsherum und die Füße des Tors am Vorhof, alle Zeltpflöcke der Wohnung und alle Zeltpflöcke des Vorhofs ringsherum.