Dein Browser ist veraltet. Sollte ERF Bibleserver sehr langsam sein, aktualisiere bitte deinen Browser.

Anmelden
... und alle Funktionen nutzen!

  • Lies mal1. Mose 3
  • Notizen
  • Tags
  • Likes
  • Verlauf
  • Wörterbücher
  • Lesepläne
  • Grafiken
  • Videos
  • Anlässe
  • Spenden
  • Blog
  • Newsletter
  • Partner
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Alexa Skill
  • Für Webmaster
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Impressum
  • Language: Deutsch
© 2025 ERF
Kostenlos anmelden

1.Chronik 23

VOLXBIBEL

von SCM Verlag

Der alte David lässt noch mal die Levi-Typen zählen

1 David war mittlerweile schon ein alter Opa. Er hatte ein krasses Leben gehabt und war damit voll zufrieden. Weil er aber keinen Bock mehr auf Regieren hatte, setzte er seinen Sohn Salomo als neuen Präsidenten über Israel ein. 2 Um das Ganze mit einer netten Feier durchzuziehen, lud er alle Leute, die in Israel was zu sagen hatten, und auch alle Priester und andere Leute dazu ein. 3 David hatte vorher mal alle Levi-Leute durchzählen lassen, die älter als dreißig waren. Da kam man auf insgesamt 38.000 Levi-Typen in Israel. 4 Er ließ 24.000 von denen für die Aufsicht über den Tempelbau abstellen. Weitere 6.000 bekamen einen Job in der Behörde und beim Gericht als Richter. 5 Weitere 4.000 arbeiteten in der Security. 4.000 waren hauptberufliche Musiker und Sänger im Gospelchor. Für die Band hatte David ja extra Instrumente anfertigen lassen. 6 Die Levi-Typen wurden von David in drei Gruppen eingeteilt, jeweils nach ihrem Familienclan. Die drei Söhne von Levi waren ja Gerschon, Kehat und Merari gewesen. 7 Die Gruppe von Gerschon hatte wieder folgende Untergruppen, die ihre Namen von ihren Söhnen abkriegten: Ladan und Schimi. 8 Ladan hatte drei Söhne. Jehiel war der älteste, danach kamen Setam und Joel. 9 Schimi hatte drei Söhne, und zwar den Schelomit, Hasiel und Haran. Alle waren die Chefs von ihren Großfamilien, die von Ladan abstammten. 10 Schimi hatte vier Söhne: Jahat, Sisa, Jeusch und Beria. 11 Der Chef war Jahat, an zweiter Stelle kam Sisa. Jeusch und Beria hatten nur wenige Kinder bekommen. Darum wurden ihre Familien zu einer Gruppe zusammengefasst, die auch nur in einer Schicht arbeiten mussten. 12 Bei der Gruppe von Kehat war das anders. Die war nach Kehats Söhnen Amram, Jizhar, Hebron und Usiel unterteilt. 13 Amram hatte zwei Söhne: Aaron und Mose. Aaron und seine Familie waren für immer für den Job als Priester ausgewählt. Die Sachen, die sie machen mussten, waren superheftig und heilig. Nur sie durften die Opferrituale am Altar für Gott durchziehen. Sie konnten für die Israeliten auch besonders beten und sie segnen. 14 Die Leute aus der Familie von Mose, der so krass mit Gott unterwegs war, gehörten auch immer zum Familienstamm Levi. 15 Mose hatte zwei Söhne: Gerschom und Elieser. 16 Einer von den Söhnen von seinem Ältesten, Gerschom, wurde der oberste Macker, nämlich Schubael. 17 Elieser hatte nur einen Sohn, der Rehabja hieß. Rehabja hatte dann sehr viele Söhne. 18 Von den Söhnen von Jizhar wurde Schelomit der oberste Don. 19 Hebron bekam folgende Söhne: Der älteste war Jerija, der zweite Amarja, der dritte Jahasiel und der vierte Jekamam. 20 Von den Söhnen von Usiel war der älteste Micha und der zweite Jischija. 21 Bei der Gruppe von Merari war das folgendermaßen: Sie bestand aus den Söhnen von Meraris Söhnen Machli und Moschi. Machli hatte dann zwei Söhne: Eleasar und Kisch. 22 Als er starb, hinterließ Eleasar keine Söhne, sondern nur Töchter. Diese verheirateten sich mit ihren Vettern, den Söhnen von Kisch. 23 Moschi hatte drei Söhne: Machli, Eder und Jeremot. 24 Das waren jetzt alle Chefs in den Familien, die von Levi abstammten. Sie bekamen den Job, am Tempel von Gott Dienst zu schieben. Bei der Aufzählung, wer da mitmachen sollte, wurden nur die Männer ab zwanzig gezählt. Alle Namen wurden in einer Datei gespeichert. 25 David hatte Folgendes gesagt: „Der Gott von Israel hat dafür gesorgt, dass unsere Leute friedlich leben können, ohne ständig Kriege führen zu müssen. Er hat das auch gemacht, damit er hier immer bleiben und in Jerusalem wohnen kann. 26 Das ist auch der Grund, warum die Levi-Leute nicht mehr das Zelt von Gott und die ganzen Geräte, die dazugehören, überall mit rumschleppen müssen.“ 27 So wie David das kurz vor seinem Tod noch mal gesagt hatte, wurden alle Levi-Leute und ihre Familien gezählt, die über zwanzig Jahre alt waren. 28 Davids Befehl sah so aus: „Die Levi-Leute haben den Job, die Priester künftig als Tempelangestellte bei ihrer Arbeit im Tempel zu unterstützen. Das bedeutet, sie sollen den Hof vom Tempel putzen und dort auf alles aufpassen. Dann sollen sie auch noch die ganz besonderen Geräte sauber halten und alle anderen Jobs machen, die sonst noch so am Tempel anliegen. 29 Zum Beispiel sollen sie dafür sorgen, dass immer genug von dem besonderen Brot, Mehl für das Essensopfer und Fladenbrote da sind. Dazu müssen sie auch immer mal wieder checken, ob die Waage noch richtig funktioniert. 30 Zu ihren Aufgaben gehört es, jeden Morgen auf der Matte zu stehen, um für Gott Lieder zu singen. Abends soll das auch noch mal passieren. 31 An den Tagen, wo wir Gott extra Abfackelopfer schenken, sollen alle zum Tempel kommen, die dort nach Vorschrift hinkommen müssen (das sind so Tage wie der Sonntag, der erste Tag im Monat und die anderen besonderen Feste).“ 32 Die Priester schoben im besonderen Zelt Dienst. Die Levi-Leute unterstützten sie dabei. 

VOLXBIBEL – Next Level
© 2023 Volxbibel-Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
volxbibel.de

1.Chronik 23

Lutherbibel 2017

von Deutsche Bibelgesellschaft

Die Leviten, ihre Abteilungen und Ämter

1 Als David alt und lebenssatt war, machte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel (1Kön 1,28) 2 und versammelte alle Oberen Israels und die Priester und Leviten. 3 Und man zählte die Leviten von dreißig Jahren an und darüber, und die Zahl der Männer, nach Köpfen abgezählt, betrug 38000. 4 »Von diesen sollen 24000 die Aufsicht über die Arbeit am Hause des HERRN haben und 6000 Amtleute und Richter sein 5 und 4000 Torhüter und 4000 Sänger des HERRN mit Saitenspielen, die ich zum Lobgesang habe machen lassen.« 6 Und David teilte sie in Abteilungen ein, nach den Söhnen Levis: Gerschon, Kehat und Merari. (1Chr 6,1) 7 Die Gerschoniter waren Ladan und Schimi. 8 Die Söhne Ladans waren: Jehiël, der erste, ferner Setam und Joel, diese drei. (1Chr 26,21) 9 Söhne Schimis waren: Schelomit, Hasiël und Haran, diese drei. Diese waren die Häupter der Sippen von Ladan. 10 Schimis Söhne waren: Jahat, Sisa, Jëusch und Beria. Diese vier waren Schimis Söhne. 11 Jahat aber war der erste, Sisa der zweite. Aber Jëusch und Beria hatten nicht viele Söhne, darum galten sie als eine Sippe, als eine Abteilung. 12 Die Söhne Kehats waren: Amram, Jizhar, Hebron und Usiël, diese vier. (1Chr 5,28) 13 Die Söhne Amrams waren: Aaron und Mose. Aaron aber wurde ausgesondert, dass er heilige das Hochheilige, er und seine Söhne für alle Zeiten, zu räuchern vor dem HERRN und ihm zu dienen und zu segnen im Namen des Herrn ewiglich. (4Mo 6,24; 5Mo 10,8; 1Chr 5,29; 1Chr 6,34; Hebr 5,4) 14 Aber die Söhne des Mose, des Mannes Gottes, wurden gerechnet zum Stamm der Leviten. 15 Die Söhne des Mose waren: Gerschom und Eliëser. (2Mo 18,3) 16 Der Sohn Gerschoms war: Schubaël, der erste. (1Chr 26,24) 17 Der Sohn Eliësers war: Rehabja, der erste. Und Eliëser hatte keine andern Söhne. Aber die Söhne Rehabjas waren überaus viele. (1Chr 24,21) 18 Der Sohn Jizhars war: Schelomit, der erste. 19 Die Söhne Hebrons waren: Jerija, der erste, Amarja, der zweite Sohn, Jahasiël, der dritte, und Jekamam, der vierte. 20 Die Söhne Usiëls waren: Micha, der erste, und Jischija, der zweite Sohn. 21 Die Söhne Meraris waren: Machli und Muschi. Die Söhne Machlis waren: Eleasar und Kisch. (1Chr 6,4) 22 Eleasar aber starb und hatte keine Söhne, sondern nur Töchter; und die Söhne des Kisch, ihre Vettern, nahmen sie zu Frauen. 23 Die Söhne Muschis waren: Machli, Eder und Jeremot, diese drei. 24 Das sind die Söhne Levi nach ihren Sippen, nämlich die Häupter der Sippen, gemustert und Mann für Mann nach den Namen aufgezählt, die den Dienst im Hause des HERRN verrichteten, von zwanzig Jahren an und darüber. 25 Denn David sprach: Der HERR, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe gegeben und wird zu Jerusalem wohnen ewiglich. (Joe 4,21) 26 So brauchten auch die Söhne Levi die Wohnung nicht mehr zu tragen mit allem Gerät für ihren Dienst – 27 denn nach den späteren Ordnungen Davids wurden die Söhne Levi gezählt von zwanzig Jahren an und darüber –, 28 sondern sie sollten stehen an der Seite der Söhne Aaron zum Dienst im Hause des HERRN in den Vorhöfen und Kammern und zur Reinigung alles Heiligen und zu allem Dienst im Hause Gottes, 29 für das Schaubrot, für feines Mehl zum Speisopfer, für die ungesäuerten Fladen, für die Pfanne, fürs Rösten und für alles Gewicht und Maß. 30 Und an jedem Morgen sollten sie stehen, zu danken und zu loben den HERRN, und ebenso an jedem Abend, 31 und alle Brandopfer dem HERRN zu opfern an den Sabbaten, Neumonden und Festen nach der vorgeschriebenen Zahl, täglich vor dem HERRN; 32 so sollten sie den Dienst versehen an der Stiftshütte, am Heiligtum sowie an den Söhnen Aaron, ihren Brüdern, damit zu dienen im Hause des HERRN. 

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

www.die-bibel.de