1Und Bezaleel und Oholiab und alle Männer, die ein weises Herz hatten, in die der HERR Weisheit und Verstand gelegt hatte, damit sie wussten, wie sie alle Werke machen sollten für den Dienst des Heiligtums, sie handelten nach all dem, was der HERR geboten hatte. (2Mo 25,9; 2Mo 25,40; 2Mo 26,30; 2Mo 31,1; 2Mo 31,6; 2Mo 31,7; 2Mo 39,7; 2Mo 39,21; 2Mo 39,26; 2Mo 39,31; 2Mo 39,43)2Und Mose rief Bezaleel und Oholiab und alle Männer, die ein weises Herz hatten, denen der HERR Weisheit ins Herz gelegt hatte, auch alle, die ihr Herz dazu trieb, dass sie herzukamen, um an dem Werk zu arbeiten. (2Mo 28,3; 2Mo 35,10; 2Mo 35,35; Esr 1,5)3Und sie empfingen von Mose alle freiwilligen Gaben, welche die Kinder Israels zu dem Werk des Dienstes am Heiligtum gebracht hatten, damit es ausgeführt werde; und sie brachten immer noch jeden Morgen ihre freiwilligen Gaben. (2Mo 35,5)4Da kamen alle weisen Männer, die an allem Werk des Heiligtums arbeiteten, jeder von seiner Arbeit, die sie machten, (2Chr 24,13; 1Kor 3,10)5und sie redeten mit Mose und sprachen: Das Volk bringt zu viel, mehr als zum Werk dieses Dienstes notwendig ist, das der HERR auszuführen geboten hat! (2Chr 31,5)6Da gebot Mose, dass man durch das Lager ausrufen und sagen ließ: Niemand, es sei Mann oder Frau, soll mehr etwas anfertigen als freiwillige Gabe für das Heiligtum! So wurde dem Volk gewehrt zu bringen; (2Mo 35,21)7denn das Angefertigte reichte aus für das ganze Werk, das zu machen war, und es war noch übrig. (2Chr 31,10; Mk 8,8; Mk 8,18; Joh 6,12)
Die Zeltbahnen für die Stiftshütte
8Und alle Männer, die weisen Herzens waren unter den Arbeitern am Werk, fertigten die Wohnung an, zehn Zeltbahnen aus gezwirntem Leinen, aus blauem und rotem Purpur und Karmesin, mit Cherubim in kunstvoller Arbeit stellte man sie her. (2Mo 26,1)9Die Länge einer Zeltbahn war 28 Ellen und ihre Breite 4 Ellen; die Zeltbahnen hatten alle ein Maß. (2Mo 26,2)10Und er fügte je fünf Zeltbahnen [zu einem Ganzen] zusammen, eine an die andere. (2Mo 26,3)11Und er fertigte Schleifen aus blauem Purpur an am Saum der einen Zeltbahn, bei der Verbindungsstelle, und ebenso machte er es am Saum der äußersten Zeltbahn, bei der anderen Verbindungsstelle. (2Mo 26,4)12Er machte 50 Schleifen am [Ende der] einen Zeltbahn und 50 Schleifen an dem äußersten Ende der anderen Zeltbahn, bei der anderen Verbindungsstelle; von diesen Schleifen stand je eine der anderen gegenüber. (2Mo 26,5; 2Mo 26,10)13Und er stellte 50 goldene Klammern her und fügte die Zeltbahnen mit den Klammern zusammen, eine an die andere, sodass die Wohnung ein Ganzes wurde. (2Mo 26,6)14Und er fertigte Zeltbahnen aus Ziegenhaar als ein Zeltdach über die Wohnung; elf solche Zeltbahnen machte er. (2Mo 26,7)15Die Länge einer Zeltbahn war 30 Ellen, die Breite aber 4 Ellen. Und alle elf Zeltbahnen hatten ein Maß; (2Mo 26,8)16und er fügte fünf Zeltbahnen für sich zusammen und sechs Zeltbahnen auch für sich, (2Mo 26,9)17und er machte 50 Schleifen am Saum der einen, äußersten Zeltbahn, an der einen Verbindungsstelle, und 50 Schleifen machte er am Saum der anderen Zeltbahn, an der anderen Verbindungsstelle. (2Mo 26,10)18Dazu fertigte er 50 eherne Klammern an, damit das Zeltdach ein Ganzes würde. (2Mo 26,11)19Und er machte für das Zeltdach eine Decke aus rötlichen Widderfellen und darüber noch eine Decke aus Seekuhfellen. (2Mo 26,14)
Die Bretter für die Wände der Stiftshütte
20Er fertigte auch aufrecht stehende Bretter aus Akazienholz für die Wohnung an. (2Mo 26,15)21Die Länge eines Brettes war 10 Ellen und die Breite eines Brettes anderthalb Ellen; (2Mo 26,16)22zwei Zapfen hatte ein Brett, einer dem anderen gegenüberstehend. So machte er es bei allen Brettern der Wohnung. (2Mo 26,17)23Und er fertigte die Bretter für die Wohnung so an, dass 20 Bretter auf der Seite nach Süden zu standen; (2Mo 26,18)24und er machte 40 silberne Füße unter die 20 Bretter, je zwei Füße unter ein Brett für seine beiden Zapfen; und wieder zwei Füße unter ein Brett für seine zwei Zapfen. (2Mo 26,19)25Ebenso machte er auch auf der anderen Seite der Wohnung, nach Norden zu, 20 Bretter (2Mo 26,20)26und ihre 40 silbernen Füße, je zwei Füße unter ein Brett. (2Mo 26,21)27Aber an der Rückseite der Wohnung, nach Westen zu, fertigte er sechs Bretter, (2Mo 26,22; 2Mo 26,27)28und zwei Bretter für die beiden Ecken an der Rückseite der Wohnung. (2Mo 26,23)29Diese waren doppelt von unten an, und oben zusammengefügt mit einem Ring: So machte er sie beide, an beiden Ecken. (2Mo 26,24)30Und es waren acht Bretter mit ihren silbernen Füßen, 16 Füße, je zwei Füße unter einem Brett. (2Mo 26,25)31Und er machte Riegel aus Akazienholz, fünf für die Bretter auf der einen Seite der Wohnung, (2Mo 26,26; 2Mo 30,5)32und fünf Riegel für die Bretter auf der anderen Seite der Wohnung, und fünf Riegel für die Bretter auf der Rückseite der Wohnung nach Westen zu. (2Mo 26,27)33Und er machte den mittleren Riegel, dass er mitten durch die Bretter hindurchging von einem Ende zum anderen, (2Mo 26,28)34und er überzog die Bretter mit Gold; auch ihre Ringe, die die Riegel aufnehmen sollten, stellte er aus Gold her, und er überzog die Riegel mit Gold. (2Mo 26,29)
Die Vorhänge der Stiftshütte
35Und er fertigte den Vorhang an aus [Garnen von] blauem und rotem Purpur und Karmesin und aus gezwirntem Leinen, und wirkte Cherubim in kunstvoller Arbeit hinein. (2Mo 26,31; Hebr 6,19; Hebr 10,19)36Und er machte für ihn vier Säulen aus Akazienholz und überzog sie mit Gold, und machte ihre Haken aus Gold, und goss; dazu vier silberne Füße. (2Mo 26,32)37Und er fertigte einen Vorhang für den Eingang des Zeltes, aus [Garnen von] blauem und rotem Purpur und Karmesin und aus gezwirntem Leinen, in Buntwirkerarbeit, (2Mo 26,36)38und fünf Säulen dazu mit ihren Haken, und er überzog ihre Köpfe und ihre Verbindungsstäbe mit Gold; ihre fünf Füße aber waren aus Erz. (2Mo 26,37)
2.Mose 36
Neues Leben. Die Bibel
von SCM Verlag1Bezalel, Oholiab und die anderen Kunsthandwerker, denen der HERR Weisheit und Verstand gegeben hat, werden das Zelt Gottes genauso bauen und einrichten, wie der HERR es befohlen hat.« (2Mo 25,8)2Also beauftragte Mose Bezalel und Oholiab und all die anderen Kunsthandwerker, denen der HERR besondere Fertigkeiten verliehen hatte und die gerne mitarbeiten wollten, mit der Arbeit zu beginnen. (2Mo 35,21; 1Chr 29,5)3Mose stellte ihnen die Materialien zur Verfügung, die das Volk für den Bau des Heiligtums gespendet hatte. Jeden Morgen brachten die Israeliten weitere Gaben.4Da unterbrachen die Kunsthandwerker ihre Arbeit am Heiligtum und kamen zu Mose.5»Die Leute haben jetzt mehr Material gespendet, als wir für die Arbeit benötigen, die der HERR angeordnet hat«, sagten sie. (2Chr 24,14; 2Chr 31,6; 2Kor 8,2)6Da ließ Mose im ganzen Lager bekannt geben: »Niemand soll mehr etwas anfertigen, um es für den Bau des Zeltes Gottes zu spenden.« Da brachten die Leute keine Gaben mehr zu Mose.7Denn sie hatten genug Material gespendet, um alle Arbeiten auszuführen, und es blieb sogar noch etwas übrig. (1Kön 8,64)
Die Arbeiten am Zelt Gottes
8Die Kunsthandwerker webten zunächst zehn Tuchbahnen aus feinem Leinen und violettem, purpur- und karmesinfarbenem Garn. Diese verzierten sie kunstvoll mit Cherubbildern. (2Mo 26,1)9Alle Bahnen waren genau gleich groß: 28 Ellen lang und vier Ellen breit[1].10Je fünf dieser Bahnen wurden zu einem Stück zusammengefügt.11Am Saum der beiden letzten Bahnen jedes zusammengefügten Stücks wurden 50 Schlaufen aus violettem Purpur befestigt.12Die 50 Schlaufen am Saum der einen Tuchbahn entsprachen den Schlaufen am Saum der anderen.13Dann fertigten sie 50 goldene Haken an, mithilfe derer sie die beiden Tuchbahnen zu einem Ganzen zusammenfügten.14Danach fertigten sie elf Zeltbahnen aus Ziegenhaar für die Abdeckung des Heiligtums an. (2Mo 26,7)15Alle elf Planen hatten genau dieselbe Größe, nämlich 30 Ellen Länge und vier Ellen Breite[2].16Die Kunsthandwerker fügten fünf dieser Zeltbahnen zu einem Stück zusammen und die sechs verbleibenden Planen zu einem zweiten.17Dann brachten sie 50 Schlaufen am Saum der jeweils letzten Bahn der beiden zusammengefügten Stücke an.18Sie stellten 50 bronzene Haken her, um die beiden Teile zu einer Zeltplane zusammenzufügen.19Anschließend fertigten sie als Zeltdach noch eine weitere Decke aus rot gefärbten Widderfellen an und legten darüber noch eine Schutzdecke aus Tachasch-Haut[3].20Für die Wände des Zeltes Gottes fertigten sie Bretter aus Akazienholz an. (2Mo 26,15; 2Mo 40,18)21Jedes Brett war zehn Ellen lang und eineinhalb Ellen breit[4].22An jedem Brett brachten sie zwei Verbindungszapfen an.23Für die Südseite des Zeltes Gottes stellten sie 20 Bretter her.24An der Unterseite der 20 Bretter brachten sie 40 silberne Sockel an: je zwei für jedes Brett, an jedem Zapfen einen.25Für die Nordseite des Zeltes Gottes fertigten sie ebenfalls 20 Bretter an,26dazu 40 silberne Sockel, zwei für jedes Brett.27Die Westseite des Zeltes Gottes – die Rückseite – bestand aus sechs Brettern28und einem zusätzlichen Brett an jeder Ecke.29Diese beiden Eckrahmen wurden unten miteinander verbunden und oben fest mit einem einzigen Ring zusammengefügt, sodass sie von oben bis unten eine Einheit bildeten.30-31Für die Westseite stellten sie also insgesamt acht Bretter und 16 silberne Sockel her, zwei für jedes Brett.32Danach fertigten sie Riegel aus Akazienholz an, je fünf für die beiden Längsseiten und fünf für die Rückseite, die nach Westen hin liegt.33Der mittlere der fünf Riegel verlief auf halber Höhe der Bretter von einer Seite zur anderen.34Die Bretter und die Riegel wurden mit Gold überzogen. Die Ringe, die als Halterung für die Riegel dienten, bestanden aus reinem Gold.35Der Vorhang wurde aus feinem Leinen und violettem, purpur- und karmesinfarbenem Garn angefertigt; der Stoff wurde kunstvoll mit Cherubbildern verziert. (2Mo 26,31)36Für den Vorhang fertigten sie vier goldene Haken und vier Säulen aus Akazienholz an, die sie mit Gold überzogen. Die Sockel wurden aus Silber gegossen.37Dann fertigten sie einen weiteren Vorhang aus feinem Leinen für den Eingang des heiligen Zeltes an, in den sie mit violettem, purpur- und karmesinfarbenem Garn kunstvolle Muster hineinwebten.38Danach stellten sie fünf Säulen und die dazugehörigen Nägel her. Die Kapitelle und die Querstangen wurden mit Gold überzogen. Die fünf Sockel waren aus Bronze.
2.Mose 36
Neue evangelistische Übersetzung
von Karl-Heinz Vanheiden1Bezalel und Oholiab und alle begabten Männer, denen Jahwe Weisheit und Einsicht gegeben hat, sollen alle Arbeiten zum Bau des Heiligtums ausführen, wie es Jahwe befohlen hat.“2Mose berief also Bezalel und Oholiab und jeden begabten Mann, dem Jahwe Weisheit und Einsicht gegeben hatte und den sein Herz antrieb, sich ans Werk zu machen.3Sie nahmen von Mose alle freiwilligen Gaben der Israeliten entgegen, die für den Bau des Heiligtums gegeben worden waren. Auch weiterhin brachten die Leute Morgen für Morgen freiwillige Gaben.4Da ließen die Kunsthandwerker, die das Heiligtum errichten sollten, ihre Arbeit liegen,5gingen zu Mose und sagten: „Die Leute bringen zu viel. Es ist mehr da, als für die Arbeit benötigt wird, die uns Jahwe aufgetragen hat.“6Darauf ließ Mose im Lager ausrufen: „Ihr Männer und Frauen, ihr braucht nichts mehr für den Bau des Heiligtums herzustellen!“ So hörte das Volk auf, noch mehr zu bringen.7Es war bereits mehr als genug Material für alle Arbeiten vorhanden.
Der Bau des Heiligtums
8So machten sich alle, die etwas davon verstanden, an die Arbeit. Sie stellten die Wohnung aus zehn Zeltdecken her. Die Zeltbahnen waren aus gezwirnten Leinenfäden gewebt und künstlerisch mit Cherubim aus blauen, roten und karmesinroten Fäden bestickt.9Jede dieser Zeltbahnen war vierzehn Meter lang und zwei Meter breit.10Je fünf Zeltdecken vernähte man an den Längsseiten miteinander.11An den beiden Längsseiten der so entstandenen Stücke brachte man Schlaufen aus blauem Purpur an,12je fünfzig, die sich genau gegenüberstanden, wenn man die Stücke nebeneinanderlegte.13Dann wurden fünfzig Haken aus Gold hergestellt, mit denen man beide Zeltdecken verbinden konnte, sodass es ein Ganzes wurde.14Die Männer webten elf Zeltbahnen aus Ziegenhaar.15Jede einzelne Bahn war fünfzehn Meter lang und zwei Meter breit.16Sie verbanden einmal fünf und einmal sechs dieser Zeltbahnen miteinander.17Am Ende der beiden großen Stücke brachten sie je fünfzig Schlaufen an.18Dann stellten sie fünfzig Bronzehaken her und fügten sie in die Schlaufen ein, sodass es ein Ganzes wurde.19Sie fertigten schließlich noch eine Decke aus rot gefärbten Fellen von Schafböcken an und oben darüber eine Decke aus Tachasch-Häuten.20Die Bretter für die Wohnung machten sie aus Akazienholz. Sie standen aufrecht.21Jedes Brett war fünf Meter lang, dreiviertel Meter breit22und hatte unten zwei nebeneinanderstehende Zapfen.23Zwanzig Bretter bildeten die Südseite der Wohnung.24Unter jedem Brett waren zwei Bodenplatten aus Silber angebracht, für jeden Zapfen eine, also insgesamt vierzig.25Auch die andere Längsseite der Wohnung, die Nordseite, bestand aus zwanzig Brettern26mit ihren vierzig silbernen Bodenplatten, je zwei unter einem Brett.27Für die Rückwand nach Westen machten sie sechs Bretter,28dazu die zwei Bretter für die Ecken an der Rückseite.29Sie verbanden die Rückwand mit den Seitenwänden.30Es waren also acht Bretter mit sechzehn silbernen Bodenplatten, zwei unter jedem Brett.31Dann fertigten sie Riegel aus Akazienholz an, um die Bretter der Wohnung zusammenzuhalten,32je fünf für die beiden Längsseiten und fünf für die nach Westen gerichtete Rückseite.33Der jeweils mittlere Riegel lief in der Mitte der Bretter von einem Ende bis zum anderen durch.34Die Bretter selbst wurden mit Gold überzogen, ebenso die Riegel. Die Ösen für die Riegel wurden aus Gold hergestellt.35Dann fertigten sie den Vorhang aus gezwirntem Leinen an. Er war kunstvoll mit Cherubim aus blauen, roten und karmesinroten Fäden bestickt.36Dazu machten sie vier Säulen aus Akazienholz und überzogen sie mit Gold. Auch ihre Haken waren aus Gold. Die Sockel wurden aus Silber gegossen.37Für den Eingang des Zeltes fertigten sie einen Vorhang aus gezwirntem Leinen, worin blaue, rote und karmesinrote Fäden eingewebt waren.38Er wurde an fünf Säulen aus Akazienholz gehängt, deren Köpfe und Bindestäbe mit Gold überzogen waren. Die Sockel waren hier aus Bronze.
2.Mose 36
English Standard Version
von Crossway1“Bezalel and Oholiab and every craftsman in whom the Lord has put skill and intelligence to know how to do any work in the construction of the sanctuary shall work in accordance with all that the Lord has commanded.” (2Mo 28,3; 2Mo 31,6; 2Mo 35,10; 2Mo 35,25)2And Moses called Bezalel and Oholiab and every craftsman in whose mind the Lord had put skill, everyone whose heart stirred him up to come to do the work. (2Mo 25,2)3And they received from Moses all the contribution that the people of Israel had brought for doing the work on the sanctuary. They still kept bringing him freewill offerings every morning, (2Mo 35,24; 2Mo 35,29)4so that all the craftsmen who were doing every sort of task on the sanctuary came, each from the task that he was doing,5and said to Moses, “The people bring much more than enough for doing the work that the Lord has commanded us to do.” (2Chr 31,10; 2Kor 8,2)6So Moses gave command, and word was proclaimed throughout the camp, “Let no man or woman do anything more for the contribution for the sanctuary.” So the people were restrained from bringing, (2Mo 36,3)7for the material they had was sufficient to do all the work, and more.8And all the craftsmen among the workmen made the tabernacle with ten curtains. They were made of fine twined linen and blue and purple and scarlet yarns, with cherubim skillfully worked. (2Mo 26,1)9The length of each curtain was twenty-eight cubits,[1] and the breadth of each curtain four cubits. All the curtains were the same size.10He[2] coupled five curtains to one another, and the other five curtains he coupled to one another.11He made loops of blue on the edge of the outermost curtain of the first set. Likewise he made them on the edge of the outermost curtain of the second set.12He made fifty loops on the one curtain, and he made fifty loops on the edge of the curtain that was in the second set. The loops were opposite one another.13And he made fifty clasps of gold, and coupled the curtains one to the other with clasps. So the tabernacle was a single whole.14He also made curtains of goats’ hair for a tent over the tabernacle. He made eleven curtains.15The length of each curtain was thirty cubits, and the breadth of each curtain four cubits. The eleven curtains were the same size.16He coupled five curtains by themselves, and six curtains by themselves.17And he made fifty loops on the edge of the outermost curtain of the one set, and fifty loops on the edge of the other connecting curtain.18And he made fifty clasps of bronze to couple the tent together that it might be a single whole.19And he made for the tent a covering of tanned rams’ skins and goatskins.20Then he made the upright frames for the tabernacle of acacia wood. (2Mo 25,5; 2Mo 25,28; 2Mo 26,15; 2Mo 30,5)21Ten cubits was the length of a frame, and a cubit and a half the breadth of each frame.22Each frame had two tenons for fitting together. He did this for all the frames of the tabernacle.23The frames for the tabernacle he made thus: twenty frames for the south side.24And he made forty bases of silver under the twenty frames, two bases under one frame for its two tenons, and two bases under the next frame for its two tenons.25For the second side of the tabernacle, on the north side, he made twenty frames26and their forty bases of silver, two bases under one frame and two bases under the next frame.27For the rear of the tabernacle westward he made six frames.28He made two frames for corners of the tabernacle in the rear.29And they were separate beneath but joined at the top, at the first ring. He made two of them this way for the two corners.30There were eight frames with their bases of silver: sixteen bases, under every frame two bases.31He made bars of acacia wood, five for the frames of the one side of the tabernacle,32and five bars for the frames of the other side of the tabernacle, and five bars for the frames of the tabernacle at the rear westward.33And he made the middle bar to run from end to end halfway up the frames.34And he overlaid the frames with gold, and made their rings of gold for holders for the bars, and overlaid the bars with gold.35He made the veil of blue and purple and scarlet yarns and fine twined linen; with cherubim skillfully worked into it he made it. (2Mo 26,31)36And for it he made four pillars of acacia and overlaid them with gold. Their hooks were of gold, and he cast for them four bases of silver.37He also made a screen for the entrance of the tent, of blue and purple and scarlet yarns and fine twined linen, embroidered with needlework,38and its five pillars with their hooks. He overlaid their capitals, and their fillets were of gold, but their five bases were of bronze.