1.Chronik 26

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Was die Abteilungen der Torhüter betrifft: Unter den Korahitern war Meschelemja, der Sohn Kores, von den Söhnen Asaphs. (1Chr 9,19; 1Chr 26,19)2 Die Söhne Meschelemjas aber waren diese: der Erstgeborene Sacharja, der zweite Jediael, der dritte Sebadja, der vierte Jatniel, (1Chr 9,19; 1Chr 9,21; 1Chr 26,14)3 der fünfte Elam, der sechste Johanan, der siebte Eljoenai.4 Die Söhne Obed-Edoms aber waren diese: der Erstgeborene Schemaja, der zweite Josabad, der dritte Joach, der vierte Sakar, der fünfte Nethaneel, (2Sam 6,10; 1Chr 15,18; 1Chr 15,24)5 der sechste Ammiel, der siebte Issaschar, der achte Peulletai; denn Gott hatte ihn gesegnet. (1Chr 13,14; Ps 127,3; Ps 128,1)6 Und seinem Sohn Schemaja wurden auch Söhne geboren, die Häupter ihrer Familien wurden; denn sie waren tüchtige Männer voller Kraft. (1Sam 14,52; 1Chr 26,7; Neh 11,14; 1Petr 4,11)7 Die Söhne Schemajas waren: Otni, Rephael, Obed und Elsabad und seine Brüder, tüchtige Leute, Elihu und Semachja. (1Chr 26,6)8 Alle diese waren von den Söhnen Obed-Edoms, sie und ihre Söhne und Brüder, tüchtige Männer, tauglich zum Dienst, zusammen 62 von Obed-Edom. (4Mo 4,30; 4Mo 4,35; 4Mo 4,39; 4Mo 4,43; 1Chr 26,6)9 Und Meschelemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Leute, [insgesamt] 18. (1Chr 9,19; 1Chr 9,21; 1Chr 26,1; 1Chr 26,14)10 Hosa aber, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne; Simri war das Oberhaupt (obwohl er nicht der Erstgeborene war, setzte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt); (1Mo 48,17; 1Chr 16,38)11 der zweite Hilkija, der dritte Tebalja, der vierte Sacharja. Zusammen waren es 13 Söhne und Brüder Hosas.12 Diesen Abteilungen der Torhüter, [eingeteilt] nach den Oberhäuptern der Mannschaften, fielen gleich wie ihren Brüdern Aufgaben zu, die sie im Haus des HERRN zu versehen hatten. (1Chr 9,23)13 Und sie warfen das Los nach ihren Vaterhäusern, den Jungen sowohl als den Alten, für jedes Tor. (1Chr 25,8)14 Das Los [für das Tor] gegen Osten fiel auf Schelemja; und für seinen Sohn Sacharja, der ein verständiger Ratgeber war, warf man das Los, das fiel für ihn gegen Norden. (1Chr 26,1)15 Für Obed-Edom aber gegen Süden, und für seine Söhne bei dem Vorratshaus; (1Chr 26,4; 2Chr 25,24)16 für Schuppim und Hosa gegen Westen, beim Tor Schalleket an der oberen Straße; eine Wache neben der anderen. (1Chr 26,10)17 Gegen Osten waren sechs Leviten [eingesetzt]; gegen Norden täglich vier, gegen Süden täglich vier und bei dem Vorratshaus je zwei; (1Chr 9,24; 2Chr 8,14)18 am Parbar[1], gegen Westen: vier an der Straße und zwei am Parbar. (2Kön 23,11)19 Dies sind die Abteilungen der Torhüter von den Söhnen der Korahiter und den Söhnen Meraris. (4Mo 26,58; 1Chr 9,19; 1Chr 9,31; 1Chr 26,1; 2Chr 20,19)20 Und was die Leviten betrifft: Achija war über die Schätze des Hauses Gottes und über die Schätze der geweihten Dinge [eingesetzt]. (1Chr 9,26; 1Chr 28,12)21 Die Söhne Laedans, die Söhne des Gersoniters Laedan, die Familienhäupter Laedans, des Gersoniters, waren die Jechieliter. (1Chr 6,17)22 Die Söhne der Jechieliter, Setam und dessen Bruder Joel, waren über die Schätze des Hauses des HERRN [eingesetzt]. (1Chr 23,7; 1Chr 29,8)23 Von den Amramitern, Jizharitern, Hebronitern und Ussielitern (4Mo 3,19; 4Mo 3,27; 1Chr 23,12)24 war Schebuel, der Sohn Gersoms, des Sohnes Moses, Oberster über die Schätze. (1Chr 23,15)25 Und seine Brüder, von Elieser: Dessen Sohn war Rechabja, dessen Sohn war Jesaja, dessen Sohn war Joran, dessen Sohn war Sichri, dessen Sohn war Schelomit. (1Chr 23,17)26 Dieser Schelomit und seine Brüder waren über alle Schätze der geweihten Dinge [eingesetzt], die der König David und die Familienhäupter und die Obersten der Tausendschaften und Hundertschaften und die Heerführer geweiht hatten — (1Chr 18,11; 1Chr 22,14; 1Chr 26,20; 1Chr 29,2)27 sie hatten sie von den Kriegen und von der Beute geweiht, um das Haus des HERRN zu unterstützen —, (Jos 6,19; 1Chr 16,29; 1Chr 18,11; 1Chr 22,14)28 auch über alles, was Samuel, der Seher, und Saul, der Sohn des Kis, und Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten; alles Geweihte war unter der Aufsicht Schelomits und seiner Brüder. (1Sam 9,9; 1Sam 9,18; 1Chr 9,22; 1Chr 25,6; 1Chr 29,29)29 Von den Jizharitern waren Kenanja und seine Söhne als Vorsteher und Richter über Israel bestimmt für die äußeren Geschäfte. (5Mo 17,8; 1Chr 23,4)30 Von den Hebronitern aber standen Hasabja und seine Brüder, 1 700 tüchtige Leute, der Verwaltung Israels diesseits des Jordan vor, gegen Westen, für alle Angelegenheiten des HERRN und für den Dienst des Königs. (2Chr 19,11)31 Von den Hebronitern war Jerija das Oberhaupt der Hebroniter, ihrer Geschlechter und Familien. Im vierzigsten Jahr des Königreichs Davids wurde nach ihnen gesucht, und man fand unter ihnen tüchtige Männer in Jaeser in Gilead, (Jos 21,39; 1Chr 6,66; 1Chr 23,19; 1Chr 29,27)32 und seine Brüder, tüchtige Leute, 2 700 Familienhäupter; die setzte der König David über die Rubeniter, Gaditer und den halben Stamm Manasse, für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs. (1Chr 12,37; 1Chr 15,12; 1Chr 23,24; 1Chr 26,6; 2Chr 19,11)

1.Chronik 26

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Zu den Abteilungen der Torhüter gehörten: Von der Sippe der Korachiter: Meschelemja, der Sohn Kores, aus der Familie Asafs.2 Die Söhne Meschelemjas waren der Erstgeborene Secharja, der zweite Sohn Jediaël, der dritte Sebadja, der vierte Jatniël,3 der fünfte Elam, der sechste Johanan und der siebte Eljoënai.4 Auch Obed-Edom gehörte dazu. Seine Söhne waren der Erstgeborene Schemaja, der zweite Sohn Josabad, der dritte Joach, der vierte Sachar, der fünfte Netanel,5 der sechste Ammiël, der siebte Issachar und der achte Pëulletai; denn Gott hatte Obed-Edom gesegnet.6 Die Söhne von Obed-Edoms Sohn Schemaja waren angesehene Männer, die in ihrer Sippe führende Positionen innehatten.7 Ihre Namen waren Otni, Refaël, Obed und Elsabad. Auch ihre Verwandten Elihu und Semachja waren besonders fähige Männer.8 Alle diese Nachkommen Obed-Edoms, einschließlich ihrer Söhne und Verwandten, waren begabte Männer, in hohem Maße zu ihrem Amt befähigt. Insgesamt waren es 62 Mann.9 Auch Meschelemjas Söhne und Verwandte, insgesamt 18, waren fähige Männer.10 Aus der Sippe Merari gehörte Hosa dazu. Er machte Schimri zum Oberhaupt seiner Familie, obwohl er nicht der Erstgeborene war. (1Chr 16,38)11 Hosas andere Söhne waren der zweite Sohn Hilkija, der dritte Tebalja und der vierte Secharja. Zu Hosas Familie gehörten insgesamt 13 Söhne und Verwandte.12 Die Abteilungen der Torhüter waren nach den führenden Männern ihrer Familien benannt und wie die anderen Leviten dienten sie im Haus des HERRN.13 Sie wurden nach Familienzugehörigkeit zur Wache an den verschiedenen Toren eingeteilt, ohne Berücksichtigung ihres Alters, denn die Entscheidung wurde durch das Los gefällt. (1Chr 24,5; 1Chr 25,8)14 Die Verantwortung für das Osttor erhielt Meschelemja. Das Nordtor wurde seinem Sohn Secharja, einem Mann von großer Weisheit, zugewiesen.15 Das Südtor fiel an Obed-Edom, seine Söhne bekamen die Verantwortung für das Vorratshaus.16 Schuppim und Hosa wurde die Bewachung des Westtors und des Schallechettors an der ansteigenden Straße übertragen. Die Wachen waren wie folgt verteilt:17 Jeden Tag wurden sechs Leviten dem Osttor, vier dem Nordtor, vier dem Südtor und je zwei dem Vorratshaus zugewiesen;18 am Parbar[1] auf der Westseite bewachten vier die Straße und zwei den Parbar.19 Das waren die Abteilungen der Torhüter aus den Sippen Korach und Merari.20 Andere Leviten unter der Leitung Ahijas trugen die Verantwortung für die Schatzkammern und die geweihten Gaben im Haus Gottes. (1Chr 26,22; 1Chr 28,12)21 Zu den Nachkommen Ladans aus der Sippe Gerschon, führende Männer ihrer Familien, gehörten Jehiël22 und seine Söhne Setam und dessen Bruder Joel, die die Schatzkammern im Haus des HERRN verwalteten.23 Die Nachkommen aus den Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël waren mit folgenden Aufgaben betraut:24 Schubaël, ein Nachkomme Gerschons, des Sohnes Moses, war der oberste Verwalter der Schatzkammern.25 Der Sohn seines Bruders Eliëser war Rehabja, nach ihm folgten in direkter Linie Jeschaja, Joram, Sichri und Schelomit.26 Schelomit und seine Verwandten trugen die Verantwortung für die Gaben, die König David, die führenden Männer der Sippen und des Heeres, die Hauptleute und die Heerführer dem HERRN geweiht hatten. (2Sam 8,11)27 Diese Männer hatten einen Teil der Beute, die sie in der Schlacht gemacht hatten, für den Unterhalt des Hauses des HERRN gestiftet.28 Außerdem verwalteten Schelomit und seine Verwandten alles, was der Seher Samuel, Saul, der Sohn Kischs, Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, dem HERRN geweiht hatten. Alle geweihten Gaben unterstanden ihrer Aufsicht.29 Kenanja stammte aus der Sippe Jizhar. Er und seine Söhne wurden zu Verwaltern und Richtern über Israel ernannt. (1Chr 23,4)30 Haschabja stammte aus der Sippe Hebron. Er und seine Verwandten, 1700 fähige Männer, waren für die israelitischen Gebiete westlich des Jordan verantwortlich. Sie waren dort zuständig für alle Belange im Dienst für den HERRN sowie für die königliche Verwaltung. (1Chr 27,17)31 Ebenfalls aus der Sippe Hebron stammte Jerija; er war das Oberhaupt der Hebroniter. Anhand der Geschlechtsregister wurden im 40. Regierungsjahr Davids fähige Männer aus der Sippe Hebron gesucht und schließlich in Jaser in Gilead gefunden. (1Chr 23,19)32 Unter den Verwandten Jerijas fanden sich 2700 fähige Männer, jeder von ihnen Oberhaupt seiner Familie. König David betraute sie mit der Verwaltung der Stämme Ruben und Gad und des halben Stammes Manasse. Sie waren verantwortlich für alle Belange im Dienst des HERRN und für die Interessen des Königs.

1.Chronik 26

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Zu den Dienstgruppen der Torwächter gehörten: Meschelemja von der Sippe Korach; er war ein Sohn von Kore und Enkel von Abiasaf.2 Meschelemja hatte sieben Söhne; der erste hieß Secharja, dann folgten Jediaël, Sebadja, Jatniël,3 Elam, Johanan und Eljoënai.4-5 Weiter Obed-Edom; er hatte acht Söhne, denn Gott hatte ihn besonders gesegnet. Der älteste war Schemaja, dann folgten Josabad, Joach, Sachar, Netanel, Ammiël, Issachar und Pëulletai.6 Die Söhne von Obed-Edoms Sohn Schemaja waren angesehene Männer. Sie hatten in ihrer Sippe führende Stellungen inne.7 Sie hießen Otni, Refaël, Obed, Elsabad, Elihu und Semachja; die beiden Letzten waren besonders tüchtig.8 Alle Nachkommen von Obed-Edom waren fähige Männer. Sie, ihre Söhne und ihre Verwandten, insgesamt 62 Mann, waren gut geeignet für ihre Aufgaben.9 Meschelemjas Söhne und Verwandte waren insgesamt 18 Männer und ebenfalls alle begabt für ihren Dienst.10-11 Hosa gehörte zur Sippe Merari. Seine Söhne hießen Schimri, Hilkija, Tebalja und Secharja. Hosa hatte Schimri zum Oberhaupt der Dienstgruppe ernannt, obwohl er nicht der älteste Sohn war. Zu Hosas Familie gehörten 13 Männer.12 Die Dienstgruppen der Torwächter wurden von den Familienoberhäuptern und allen übrigen Männern gebildet. Wie die anderen Leviten versahen auch sie ihren Dienst im Tempel des HERRN.13 Durch das Los wurde bestimmt, welche Gruppe bei welchem Tor wachen sollte; dabei machte man keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Familien.14 Für das Tor im Osten wurde die Familie Meschelemjas ausgelost. Der Familie von Meschelemjas Sohn Secharja wurde das Nordtor zugeteilt. Er war ein guter Berater.15 Für das Tor im Süden fiel das Los auf Obed-Edom; seine Söhne bekamen die Aufsicht über das Vorratshaus.16 Die Familien von Schuppim und Hosa sollten das Westtor und das Schallechet-Tor bewachen. Das Schallechet-Tor liegt an der Straße, die bergauf führt. Die Dienste wurden so eingeteilt:17 Beim Osttor standen täglich sechs Leviten Wache, beim Nord- und Südtor je vier, und beim Vorratshaus zwei.18 Auf der Westseite des Tempels standen vier Wachen an der Straße und zwei am Tempelanbau.19 Dies waren die Dienstgruppen der Torwächter. Sie alle stammten aus den Sippen Korach und Merari.20 Andere Leviten hatten die Aufsicht über den Tempelschatz und die Gaben, die für den Tempel gestiftet wurden.21-22 Den Tempelschatz bewachten die Brüder Setam und Joel. Sie waren die Oberhäupter von Jehiëls Familie, die zu Ladans Nachkommen aus der Sippe Gerschon gehörte.23 Die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël hatten folgende Aufgaben:24 Schubaël, ein Nachkomme von Gerschom, dem Sohn von Mose, bekam die Oberaufsicht über die heiligen Gaben.25 Gerschoms Bruder Eliëser hatte einen Sohn namens Rehabja, auf ihn folgten in direkter Linie Jesaja, Joram, Sichri und Schelomit.26 Schelomit und seine Verwandten verwalteten die Gaben, die von König David, von den Sippenoberhäuptern, den Offizieren, Hauptleuten und Heerführern gestiftet worden waren.27 Es war ein Teil der Beute, die sie von ihren Feldzügen mitgebracht hatten; er wurde für den Unterhalt des Tempels verwendet.28 Früher hatten schon der Seher Samuel, Saul, der Sohn von Kisch, Abner, der Sohn von Ner, und Joab, der Sohn von Davids Schwester Zeruja, etwas für das Heiligtum gestiftet. Alle Gaben standen unter der Aufsicht von Schelomit und seinen Verwandten.29 Kenanja und seine Söhne von der Sippe Jizhar waren verantwortlich für Aufgaben außerhalb des Heiligtums: Sie waren als Aufseher und Richter über Israel eingesetzt.30 Haschabja und seine Verwandten aus der Sippe Hebron, 1700 erfahrene Männer, waren für das Gebiet westlich des Jordan zuständig. Sie mussten sich dort für die Belange des Tempels einsetzen und standen zugleich im Dienst des Königs.31 Im 40. Regierungsjahr von König David hatte man die Sippe Hebron anhand der Familienregister erforscht. Dabei fand man heraus, dass viele angesehene Männer von ihnen in Jaser im Gebiet von Gilead wohnten. Jerija war das Oberhaupt.32 König David übergab ihm und 2700 erfahrenen Männern seiner Sippe die Verantwortung für das Gebiet der Stämme Ruben, Gad und Ost-Manasse. Jeder dieser Männer war ein Familienoberhaupt. Auch sie mussten sich für die Belange des Tempels einsetzen und standen im Dienst des Königs.

1.Chronik 26

Zürcher Bibel

von Theologischer Verlag Zürich
1 Von den Abteilungen der Torwächter: von den Korachiten: Meschelemjahu, der Sohn des Kore, von den Söhnen Asafs. (1Chr 9,17; 1Chr 23,5; 2Chr 34,13; Jer 35,4)2 Und Meschelemjahu hatte Söhne: der Erstgeborene: Secharjahu; der Zweite: Jediael; der Dritte: Sebadjahu; der Vierte: Jatniel;3 der Fünfte: Elam; der Sechste: Jehochanan; der siebte: Eljehoenai.4 Und Obed-Edom hatte Söhne: der Erstgeborene: Schemaja; der Zweite: Jehosabad; der Dritte: Joach; der Vierte: Sachar; der Fünfte: Netanel; (1Chr 13,14)5 der Sechste: Ammiel; der Siebte: Jisaschar; der Achte: Peulletai; denn Gott hatte ihn gesegnet.6 Und Schemaja, seinem Sohn, wurden Söhne geboren, die über ihre Familien herrschten; denn sie waren tüchtige Krieger.7 Die Söhne Schemajas: Otni und Refael und Obed, Elsabad, seine Brüder, tüchtige Männer, Elihu und Semachjahu.8 Diese alle waren Söhne Obed-Edoms. Sie mit ihren Söhnen und Brüdern, tüchtigen Männern, mit Kraft für den Dienst: zweiundsechzig von Obed-Edom.9 Und Meschelemjahu hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer: achtzehn.10 Und Chosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: das Haupt: Schimri - er war kein Erstgeborener, aber sein Vater machte ihn zum Haupt -; (1Chr 16,38)11 der Zweite: Chilkijahu; der Dritte: Tebaljahu; der Vierte: Secharjahu. Alle Söhne und Brüder von Chosa: dreizehn.12 Diesen, den Abteilungen der Torwächter, fiel nach der Zahl der Häupter unter den Männern wie ihren Brüdern die Aufgabe zu, im Haus des HERRN zu dienen.13 Und sie warfen Lose, der Jüngste genauso wie der Älteste der Familien für jedes einzelne Tor. (1Chr 9,23; 1Chr 24,31)14 Und das Los für den Osten fiel auf Schelemjahu; auch für Secharjahu, seinen Sohn, einen klugen Ratgeber, warf man Lose, und sein Los fiel auf den Norden; (1Chr 9,21)15 für Obed-Edom auf den Süden und für seine Söhne auf das Vorratshaus; (Neh 12,25)16 für Schuppim und Chosa auf den Westen, beim Tor Schallechet, wo die Strasse hinaufgeht. Wache gegenüber Wache:17 im Osten sechs Leviten, im Norden vier pro Tag, im Süden vier pro Tag und beim Vorratshaus je zwei;18 am Parbar[1] im Westen vier an der Strasse und zwei am Parbar selbst. (2Kön 23,11)19 Dies sind die Abteilungen der Torwächter von den Söhnen der Korachiten und den Söhnen Merari.20 Und die Leviten: Achija hatte die Aufsicht über die Schätze des Hauses Gottes und die geheiligten Schätze. (1Chr 9,26; 1Chr 26,26; 2Chr 5,1)21 Die Söhne Ladan, die Nachkommen der Gerschoniten, die zu Ladan gehörten, die Familienhäupter, die zu Ladan, dem Gerschoniter, gehörten, waren die Jechieliten. (1Chr 23,8; 1Chr 29,8)22 Die Söhne Jechiels, Setam und Joel, sein Bruder, hatten die Aufsicht über die Schätze des Hauses des HERRN.23 Von den Amramiten, Jizhariten, Chebroniten und Assieliten:24 Schebuel, der Sohn von Gerschom, dem Sohn des Mose, Fürst über die Schätze. (1Chr 23,16)25 Und seine Brüder, von Elieser: Rechabjahu, sein Sohn; und Jeschajahu, sein Sohn; und Joram, sein Sohn; und Sichri, sein Sohn; und Schelomit, sein Sohn.26 Dieser Schelomot und seine Brüder hatten die Aufsicht über alle Schätze der geheiligten Gaben, die David, der König, und die Familienhäupter von den Anführern der Tausendschaften und der Hundertschaften und den Anführern im Heer geheiligt hatten. (1Chr 26,20)27 Aus der Kriegsbeute hatten sie das geheiligt, um das Haus des HERRN unterstützen zu können. (1Chr 18,11)28 Auch alles, was Samuel, der Seher, und Saul, der Sohn des Kisch, und Abner, der Sohn des Ner, und Joab, der Sohn der Zeruja, geheiligt hatten - all dieses Geheiligte war in der Hand Schelomits und seiner Brüder.29 Von den Jizhariten waren Kenanjahu und seine Söhne für die Arbeit draussen in Israel zuständig als Schriftführer und Richter. (1Chr 23,4)30 Von den Chebroniten hatten Chaschabjahu und seine Brüder, 1700 tüchtige Männer, die Aufsicht über die Verwaltung Israels, jenseits des Jordan, westlich davon, über jede Arbeit für den HERRN und über den Dienst für den König. (1Chr 26,32)31 Von den Chebroniten war Jerija das Haupt der Chebroniten, gemäss den Verzeichnissen ihrer Vorfahren - im vierzigsten Jahr der Königsherrschaft Davids wurden sie gesucht, und es wurden unter ihnen tüchtige Krieger in Jaser im Gilead gefunden - (1Chr 23,19; 1Chr 29,27)32 und seine Brüder, tüchtige Männer, 2700, Familienhäupter; und diese setzte David, der König, über die Rubeniten und Gaditen und den halben Stamm Manasse für jede Angelegenheit Gottes und jede Angelegenheit des Königs. (1Chr 5,18; 1Chr 5,30; 2Chr 19,11)