Jeremia 52

Schlachter 2000

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Zedekia war 21 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte 11 Jahre lang in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Hamutal, eine Tochter Jeremias von Libna. (2Kön 24,17)2 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, ganz wie Jojakim es getan hatte. (2Kön 24,19; Jer 3,5; Jer 13,23; Jer 25,5)3 Und so geschah es wegen des Zornes des HERRN gegen Jerusalem und Juda — damit er sie von seinem Angesicht verwerfe —, dass Zedekia sich gegen den König von Babel empörte. (2Kön 17,20; 2Kön 24,3; 2Kön 24,20)4 Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, am zehnten Tag des zehnten Monats, dass Nebukadnezar, der König von Babel, er und seine ganze Heeresmacht, gegen Jerusalem kam; und sie belagerten es und bauten Belagerungswälle rings um es her. (2Kön 25,1; Hes 24,1)5 Und die Stadt wurde belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia. (2Kön 25,2; Jer 52,1)6 Am neunten Tag des vierten Monats, als die Hungersnot in der Stadt überhandnahm und das Volk des Landes kein Brot mehr hatte, (2Kön 25,3; Jes 3,1; Jer 15,2; Jer 19,9)7 da brach man in die Stadt ein, und alle Kriegsleute flohen und verließen die Stadt bei Nacht auf dem Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs, während die Chaldäer die Stadt umzingelten; und sie nahmen den Weg zur Arava. (5Mo 28,25; Jer 34,2; Jer 39,4; Jer 49,26)8 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie holten Zedekia ein auf der Ebene von Jericho, nachdem sein ganzes Heer ihn verlassen und sich zerstreut hatte. (Jer 21,7; Jer 32,4)9 Und sie ergriffen den König und führten ihn zum König von Babel hinauf nach Ribla im Land Hamat, und er sprach das Urteil über ihn. (2Kön 25,6; Jer 32,4; Jer 39,5)10 Und der König von Babel ließ die Söhne Zedekias vor dessen Augen niedermetzeln, auch alle Fürsten Judas ließ er in Ribla niedermetzeln; (2Kön 25,7; 2Kön 25,18; Jer 22,30; Jer 52,24)11 Zedekia aber ließ er die Augen ausstechen und ihn mit zwei ehernen Ketten binden; und der König von Babel brachte ihn nach Babel und warf ihn ins Gefängnis bis zum Tag seines Todes. (Jer 34,3)12 Aber am zehnten Tag des fünften Monats, das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel, kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der vor dem König von Babel stand, nach Jerusalem, (2Kön 25,8; Jer 39,9; Jer 40,1)13 und er brannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs und alle Häuser von Jerusalem nieder; und jedes Haus der Vornehmen verbrannte er mit Feuer. (2Kön 25,9; Jer 7,14)14 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, zerstörte alle Mauern von Jerusalem ringsum. (2Kön 25,10; Neh 1,3)15 Und einige von den Geringen des Volkes und den Überrest des Volkes, der in der Stadt übrig geblieben war, samt den Überläufern, die zum König von Babel übergegangen waren, und den Rest der Handwerker führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, gefangen hinweg. (2Kön 25,11; Jer 15,1; Jer 39,9)16 Aber von den Geringen des Landes ließ Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, einige als Weingärtner und Bauern zurück. (2Kön 25,12; Jer 39,10; Jer 40,5)17 Die ehernen Säulen aber, die zum Haus des HERRN gehörten, und die Gestelle und das eherne Wasserbecken, das im Haus des HERRN war, zerbrachen die Chaldäer und schleppten das ganze Erz davon nach Babel. (1Kön 7,15; 1Kön 7,27; Jer 27,19; Jer 52,21)18 Sie nahmen auch die Töpfe weg und die Schaufeln, die Messer, die Sprengschalen, die Schalen und alles eherne Gerät, womit man den [Tempel]dienst zu verrichten pflegte; (2Mo 27,3)19 die Becken und die Räucherpfannen, die Sprengschalen und die Töpfe, die Leuchter und die Schalen und die Opferschalen; alles, was aus reinem Gold war, und alles, was aus reinem Silber war, das nahm der Oberste der Leibwache weg. (2Mo 25,31; 2Mo 35,13; 4Mo 7,86; 1Kön 7,48; 2Chr 24,14)20 Die zwei Säulen, das eine Wasserbecken und die zwölf ehernen Rinder darunter, die Gestelle, die der König Salomo für das Haus des HERRN hatte machen lassen — das Erz von allen diesen Geräten war nicht zu wägen. (1Kön 7,23; 1Kön 7,47; 1Chr 22,14; 2Chr 4,18; Jer 52,17)21 Und was die beiden Säulen [betrifft] — eine Säule war 18 Ellen hoch, und ein Faden von 12 Ellen umspannte sie; sie waren aber vier Finger dick, inwendig hohl. (1Kön 7,15; 2Kön 25,16; 2Chr 3,15)22 Oben darauf war ein Kapitell aus Erz, und die Höhe des einen Kapitells betrug 5 Ellen; und ein Geflecht mit Granatäpfeln war an dem Kapitell ringsum, alles aus Erz; ganz gleich war auch die andere Säule und hatte auch Granatäpfel. (1Kön 7,16; 2Chr 4,12)23 Es waren 96 Granatäpfel nach den [vier] Windrichtungen verteilt, im ganzen waren es 100 in dem Geflecht ringsum.24 Und der Oberste der Leibwache nahm Seraja, den obersten Priester, und den zweiten Priester Zephanja samt den drei Hütern der Schwelle; (2Kön 25,18; Jer 52,12; Jer 52,15)25 und er nahm auch aus der Stadt einen Hofbeamten, der über das Kriegsvolk gesetzt war, und sieben Männer von denen, die das Angesicht des Königs gesehen hatten, die in der Stadt gefunden wurden, dazu den Schreiber des Heerführers, der das Volk des Landes zum Heeresdienst aushob, und 60 Mann vom Volk des Landes, die in der Stadt gefunden wurden; (2Kön 25,19)26 diese nahm Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, und führte sie zum König von Babel nach Ribla. (2Kön 25,20)27 Und der König von Babel ließ sie in Ribla umbringen, im Land Hamat. So wurde Juda aus seinem Land gefangen weggeführt. (2Kön 24,11; 2Kön 25,21; Esr 1,11; Esr 2,1; Neh 1,2; Jer 1,3; Hes 33,21; Dan 2,25; Dan 5,13; Dan 6,14)28 Dies ist das Volk, das Nebukadnezar gefangen weggeführt hat: Im siebten Jahr 3 023 Juden; (2Kön 24,14; 2Kön 25,11; 2Chr 36,20; Jer 52,29)29 im achtzehnten Jahr Nebukadnezars aus Jerusalem 832 Seelen;30 im dreiundzwanzigsten Jahr Nebukadnezars führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, von den Juden 745 Seelen weg; im Ganzen 4 600 Seelen. (Jer 52,15)31 Und es geschah im siebenunddreißigsten Jahr der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, am fünfundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, da erhob Evil-Merodach, der König von Babel, im ersten Jahr seiner Regierung das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, und führte ihn aus dem Gefängnis heraus. (1Mo 40,13; 1Mo 40,20; 1Mo 41,39; 2Kön 25,27; Ps 3,4; Ps 27,5)32 Und er redete freundlich mit ihm und setzte seinen Thron über den Thron der Könige, die bei ihm in Babel waren; (Spr 12,25; Spr 16,7; Jer 27,6; Dan 2,37; Dan 5,18)33 er durfte auch seine Gefängniskleider ablegen, und er aß allezeit in seiner Gegenwart, sein Leben lang. (1Mo 41,14; 1Mo 41,42; Ps 30,12; Sach 3,4)34 Und sein Unterhalt, ein beständiger Unterhalt, wurde ihm vom König von Babel gewährt, so viel er täglich benötigte, bis zum Tag seines Todes, alle Tage, die er noch zu leben hatte. (2Sam 9,10; 2Kön 25,29; Mt 6,11; Lk 11,3)

Jeremia 52

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Zidkija war einundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte elf Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter Jirmejas aus Libna. (2Kön 24,18)2 Er tat, was böse war in den Augen des HERRN, ganz so, wie es Jojakim getan hatte.3 Weil der Zorn des HERRN auf Jerusalem und Juda lag, verstieß er sie von seinem Angesicht. Und Zidkija empörte sich gegen den König von Babel.4 Und es geschah: Im neunten Regierungsjahr Zidkijas, am zehnten Tag des zehnten Monats, rückte Nebukadnezzar, der König von Babel, mit seiner ganzen Streitmacht vor Jerusalem und sie belagerten es und errichteten ringsherum einen Belagerungswall.5 Bis zum elften Jahr des Königs Zidkija wurde die Stadt belagert.6 Am neunten Tag des vierten Monats war in der Stadt die Hungersnot groß geworden und die Bürger des Landes hatten kein Brot mehr.7 Da wurde die Stadtmauer aufgebrochen und alle Krieger ergriffen die Flucht und verließen die Stadt bei Nacht auf dem Weg des königlichen Gartens, durch das Tor zwischen den beiden Mauern, obwohl die Chaldäer rings um die Stadt lagen, und sie schlugen die Richtung nach der Araba ein.8 Aber die chaldäischen Truppen setzten dem König nach und holten Zidkija in den Niederungen von Jericho ein, nachdem alle seine Truppen ihn verlassen und sich zerstreut hatten.9 Sie ergriffen den König und brachten ihn hinauf nach Ribla in der Landschaft Hamat zum König von Babel und dieser sprach über ihn das Urteil.10 Der König von Babel ließ die Söhne Zidkijas vor dessen Augen niedermachen; auch alle Großen Judas ließ er in Ribla niedermachen.11 Zidkija ließ er blenden und in Fesseln legen. Der König von Babel brachte ihn nach Babel und hielt ihn in Gewahrsam bis zu seinem Tod.12 Am zehnten Tag des fünften Monats - das ist im neunzehnten Jahr des Königs Nebukadnezzar, des Königs von Babel - rückte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, der zum engeren Dienst des Königs von Babel gehörte, in Jerusalem ein (2Kön 25,8)13 und steckte das Haus des HERRN und den königlichen Palast in Brand. Alle Häuser Jerusalems, jedes große Haus verbrannte er im Feuer.14 Auch alle Mauern ringsum Jerusalem rissen die chaldäischen Truppen, die dem Befehlshaber der Leibwache unterstanden, nieder.15 Einen Teil der Armen des Volkes, jene, die übrig geblieben waren in der Stadt und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Handwerker führte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, in die Verbannung.16 Nur von den armen Leuten im Land ließ Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, einen Teil als Wein- und Ackerbauern zurück.17 Die bronzenen Säulen am Haus des HERRN, die Kesselwagen und das bronzene Meer beim Haus des HERRN zerschlugen die Chaldäer und nahmen die gesamte Bronze mit nach Babel. (Jer 27,19)18 Auch die Töpfe, Schaufeln, Messer, Schalen und Becher sowie alle bronzenen Geräte, die man beim Tempeldienst verwendete, nahmen sie weg.19 Ebenso nahm der Befehlshaber der Leibwache die Becken, Kohlenpfannen, Schalen, Töpfe, Leuchter, Becher und Schüsseln weg, die sämtlich aus Gold oder aus Silber waren,20 ferner die zwei Säulen, das eine Meer, die zwölf bronzenen Rinder unter den Kesselwagen, die König Salomo für das Haus des HERRN hatte anfertigen lassen - die Bronze von all diesen Geräten war nicht zu wiegen.21 Was die Säulen betrifft, so hatte jede Säule eine Höhe von achtzehn Ellen und ein Faden von zwölf Ellen konnte sie umspannen; sie waren vier Finger dick und innen hohl.22 Oben hatte sie ein Kapitell aus Bronze. Die Höhe des einen Kapitells betrug fünf Ellen; das Kapitell umgaben Flechtwerk und Granatäpfel, alles aus Bronze. Ebenso war es bei der zweiten Säule und den Granatäpfeln.23 Es waren sechsundneunzig frei hängende Granatäpfel; im Ganzen waren hundert Granatäpfel rings um das Flechtwerk.[1]24 Der Befehlshaber der Leibwache nahm ferner den Oberpriester Seraja, den zweiten Priester Zefanja und die drei Schwellenwächter mit.25 Aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten, der Befehlshaber der Soldaten war, und sieben Leute vom persönlichen Dienst des Königs mit, die sich noch in der Stadt befanden, sowie den Schreiber des Heerführers, der das Volk des Landes zum Kriegsdienst auszuheben hatte, schließlich sechzig Mann vom Volk des Landes, die sich noch in der Stadt befanden.26 Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, nahm sie und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.27 Der König von Babel ließ sie in Ribla in der Landschaft Hamat erschlagen und töten. So führte er Juda von seinem Ackerboden weg in die Verbannung.28 Das ist die Anzahl der Leute, die Nebukadnezzar in die Verbannung führte: in seinem siebten Regierungsjahr 3 023 Judäer,29 im achtzehnten Jahr Nebukadnezzars 832 Personen aus Jerusalem;30 im dreiundzwanzigsten Jahr Nebukadnezzars führte Nebusaradan, der Befehlshaber der Leibwache, an Judäern 745 Personen weg; im Ganzen waren es 4 600 Personen.31 Im siebenunddreißigsten Jahr nach der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, in die Verbannung, am fünfundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, begnadigte Ewil-Merodach, der König von Babel, im Jahr seines Regierungsantritts Jojachin, den König von Juda, und entließ ihn aus dem Gefängnis. (2Kön 25,27)32 Er redete Gutes mit ihm. Er wies ihm seinen Sitz zu oberhalb des Sitzes der anderen Könige, die bei ihm in Babel waren.33 Jojachin legte seine Gefängniskleidung ab und er aß sein Brot ständig bei ihm, alle Tage seines Lebens.34 Sein Unterhalt - ein ständiger Unterhalt - wurde ihm vom König von Babel gegeben, Tag für Tag, bis zum Tag seines Todes, alle Tage seines Lebens.

Jeremia 52

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Einundzwanzig Jahre war Zedekia alt, als er König wurde, und er regierte elf Jahre in Jerusalem. Und der Name seiner Mutter war Hamutal, die Tochter Jirmejas aus Libna.2 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, nach allem, was Jojakim getan hatte.3 Denn wegen des Zornes des HERRN kam es in Jerusalem und Juda dahin, dass er sie von seinem Angesicht verwarf. Und Zedekia empörte sich gegen den König von Babel. (2Kön 17,20; Esr 4,15)4 Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kamen Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, gegen Jerusalem und belagerte es[1]; und sie bauten Belagerungstürme gegen es ringsumher. (Jer 4,17; Jer 21,2; Hes 21,27)5 So kam die Stadt in Belagerung bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.6 Im vierten Monat, am Neunten des Monats, als der Hunger in der Stadt überhand genommen hatte und kein Brot ⟨mehr⟩ da war für das Volk des Landes, (Jer 37,21; Kla 1,11; Sach 8,19)7 da wurde die Stadt⟨mauer⟩ aufgebrochen. Und alle Kriegsleute flohen und zogen nachts aus der Stadt hinaus auf dem Weg durch das Tor, das zwischen den beiden Mauern beim Garten des Königs war – die Chaldäer aber waren rings um die Stadt her –, und sie zogen den Weg zur Steppe[2].8 Aber das Heer der Chaldäer jagte dem König nach, und sie holten Zedekia ein in den Steppen von Jericho; und sein ganzes Heer zerstreute sich von ihm weg.9 Und sie ergriffen den König und führten ihn hinauf zum König von Babel, nach Ribla im Land Hamat, und der sprach das Urteil über ihn. (Kla 4,20)10 Und der König von Babel schlachtete die Söhne Zedekias vor dessen Augen, und er schlachtete auch alle Obersten von Juda in Ribla. (Hes 11,10)11 Und er blendete die Augen Zedekias und band ihn mit ehernen Fesseln[3]. Und der König von Babel brachte ihn nach Babel und setzte ihn in Gewahrsam[4] bis zum Tag seines Todes. (Jer 21,7; Jer 34,3; Kla 2,6; Hes 12,13; Hes 23,24)12 Und im fünften Monat, am Zehnten des Monats – das war das neunzehnte Jahr des Königs Nebukadnezar, des Königs von Babel – kam Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, der vor dem König von Babel stand[5], nach Jerusalem. (Jer 39,11)13 Und er verbrannte das Haus des HERRN und das Haus des Königs; und alle Häuser von Jerusalem und jedes große Haus verbrannte er mit Feuer. (Ps 74,7; Jes 64,10; Jer 6,5; Jer 32,29; Hes 16,41)14 Und das ganze Heer der Chaldäer, das bei dem Obersten der Leibwache war, riss alle Mauern von Jerusalem ringsum nieder. (Kla 2,6)15 Und von den Geringen des Volkes und den Rest des Volkes, die in der Stadt Übriggebliebenen, und die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren, und den Rest der Handwerker[6] führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, gefangen fort. (Jer 1,3; Hes 12,11)16 Aber von den Geringen des Landes ließ Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, ⟨einige⟩ zurück als Weingärtner und als Ackerleute.17 Und die bronzenen Säulen, die am Haus des HERRN waren, und die Gestelle und das bronzene Meer, die im Haus des HERRN waren, zerschlugen die Chaldäer und nahmen alle Bronze davon mit nach Babel. (Jer 27,22)18 Und sie nahmen die Töpfe mit und die Schaufeln und die Messer[7] und die Sprengschalen und die Schalen und alle bronzenen Geräte, mit denen man den Dienst verrichtete.19 Auch die Becken, die Feuerbecken[8] und die Sprengschalen, die Töpfe, die Leuchter, die Schalen und die Opferschalen, ⟨von dem,⟩ was aus reinem Gold und was aus reinem Silber war, nahm der Oberste der Leibwache mit. (2Chr 4,8)20 ⟨Ferner⟩ die beiden Säulen, das eine Meer und die zwölf bronzenen Rinder darunter ⟨und⟩ die Gestelle, die der König Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte. Die Bronze all dieser Geräte war nicht zu wiegen.21 Und die Säulen: Achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und eine Schnur von zwölf Ellen umfasste sie; und ihre Dicke war vier Finger⟨breit⟩, sie war hohl. (1Kön 7,15)22 Und ein Kapitell aus Bronze war darauf, und die Höhe des einen Kapitells ⟨betrug⟩ fünf Ellen. Und Flechtwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitell ringsum, alles aus Bronze. Und genauso war es an der anderen Säule, und Granatäpfel ⟨waren daran⟩.23 Es waren 96 Granatäpfel außen angebracht[9]; zusammen waren hundert Granatäpfel am Flechtwerk ringsum.24 Und der Oberste der Leibwache nahm den Oberpriester Seraja und Zefanja, den zweiten Priester, und die drei Hüter der Schwelle.25 Und aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten[10], der über die Kriegsleute eingesetzt war, und sieben Männer von denen, die ständig um den König waren[11], die sich in der Stadt fanden, und den Schreiber des Heerobersten, der das Volk des Landes zum Heer⟨esdienst⟩ aushob, und sechzig Mann vom Volk des Landes, die sich in der Stadt fanden.26 Und Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, nahm sie und brachte sie zum König von Babel nach Ribla.27 Und der König von Babel schlug sie und tötete sie in Ribla im Land Hamat. – So wurde Juda aus seinem Land gefangen weggeführt. (Jes 43,28; Jer 20,4; Jer 21,7)28 Das ist das Volk, das Nebukadnezar gefangen weggeführt hat: Im 7. Jahr 3 023 Judäer, (2Kön 24,14; Jer 13,19; Kla 1,5)29 im 18. Jahr Nebukadnezars 832 Seelen aus Jerusalem, (Jer 32,1)30 im 23. Jahr Nebukadnezars führte Nebusaradan, der Oberste der Leibwache, von den Judäern 745 Seelen gefangen fort; alle Seelen zusammen waren 4 600. (2Kön 25,27)31 Und es geschah im 37. Jahr der Wegführung Jojachins, des Königs von Juda, im 12. Monat, am 25. des Monats, da erhob Ewil-Merodach, der König von Babel, im ⟨ersten⟩ Jahr seiner Königsherrschaft das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, und führte ihn aus dem Gefängnis.32 Und er redete gütig mit ihm und setzte seinen Thron über den Thron der Könige[12], die bei ihm in Babel waren.33 Und Jojachin[13] durfte seine Gefängniskleidung ablegen. Und er aß beständig vor ihm, alle Tage seines Lebens.34 Und sein Unterhalt, ein beständiger Unterhalt, wurde ihm vom König von Babel gegeben, so viel er täglich nötig hatte[14], bis zum Tag seines Todes, alle Tage seines Lebens.

Jeremia 52

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Zedekia war 21 Jahre alt, als er König wurde, und er regierte elf Jahre in Jerusalem. Der Name seiner Mutter war Hamutal, sie war eine Tochter Jeremias aus Libna. (2Kön 8,22; 2Kön 24,18)2 Aber Zedekia tat, wie Jojakim zu seiner Zeit, lauter Dinge, die der HERR verabscheute. (Jer 36,30)3 Der HERR war darüber so zornig, dass er Jerusalem und Juda aus seinem Blick verbannte. Zedekia lehnte sich gegen die Vorherrschaft Babels auf. (2Chr 36,13)4 Deshalb kam der babylonische König Nebukadnezar im neunten Jahr von Zedekias Herrschaft, am zehnten Tag des zehnten Monats[1], und führte sein ganzes Heer mit ihm selbst an der Spitze gegen Jerusalem. Die Stadt wurde umzingelt und Belagerungsrampen wurden rings um die Stadt errichtet. (2Kön 25,1; Jer 39,1)5 Bis ins elfte Jahr von Zedekias Herrschaft blieb Jerusalem belagert.6 Am neunten Tag des vierten Monats[2] war die Hungersnot in der Stadt unerträglich geworden. Selbst die Landbevölkerung hatte nichts mehr zu essen. (Jer 38,9)7 Zu diesem Zeitpunkt gelang es den Belagerern, eine Bresche in die Stadtmauer zu schlagen. In der Nacht darauf konnten Zedekia und seine Soldaten durch das Tor zwischen den beiden Mauern, direkt beim Garten des Königs, fliehen, obwohl die Babylonier immer noch einen geschlossenen Belagerungsring um die Stadt bildeten. Sie schlugen die Richtung zum Jordantal[3] ein. (Jer 39,2)8 Doch die Babylonier nahmen die Verfolgung auf und holten König Zedekia in der Ebene von Jericho ein. Seine Soldaten ließen ihn im Stich und liefen in alle Richtungen davon. (Jer 21,7; Jer 38,23)9 So wurde Zedekia als Einziger gefangen genommen und dem babylonischen König vorgeführt, der sich gerade in Ribla in der Gegend von Hamat aufhielt. Dort hielt Nebukadnezar Gericht über Zedekia und verurteilte ihn. (2Kön 25,6; Jer 39,5)10 Zedekia musste zusehen, wie Nebukadnezar seine Söhne grausam hinrichten ließ. Auch alle Fürsten wurden vor seinen Augen ermordet. (Jer 39,6)11 Dann wurden ihm die Augen ausgestochen, er wurde in Ketten gelegt und gefangen nach Babel geführt. Dort verbrachte Zedekia den Rest seines Lebens im Gefängnis. (Hes 12,13)12 Am zehnten Tag des fünften Monats desselben Jahres – es war das 19. Jahr von Nebukadnezars Herrschaft[4] – traf Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache und ein wichtiger Minister des babylonischen Königs, in Jerusalem ein. (2Kön 25,8)13 Er brannte den Tempel des HERRN, den Königspalast und alle Häuser Jerusalems nieder und zerstörte alle wichtigen Gebäude der Stadt. (2Chr 36,19; Ps 74,6; Jer 39,8)14 Das babylonische Heer, das unter seiner Befehlsgewalt stand, riss Jerusalems Stadtmauer vollständig ein. (2Kön 25,10)15 Danach ließ Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, alle Judäer zusammentreiben: Einen Teil der Ärmsten aus dem Volk, alle Einwohner Jerusalems, die noch in der Stadt verblieben waren, die restlichen Handwerker und auch die Überläufer, die zum König von Babel übergelaufen waren – sie alle ließ er in die Gefangenschaft nach Babel bringen.16 Nur einige der Ärmsten durften in Juda bleiben, um die Felder und Weinberge zu bestellen.17 Die Babylonier zerschmetterten die Bronzesäulen, die bronzenen Wasserwagen und das Bronzemeer am Tempel des HERRN und brachten das Metall nach Babel. (1Kön 7,15)18 Sie nahmen auch die Gefäße und Schaufeln mit sich nach Babel, die Messer, die zum Putzen der Leuchter verwendet wurden, und die Schüsseln, Schalen und anderen Gegenstände aus Bronze, die zum Tempeldienst verwendet wurden. (1Kön 7,45)19 Ebenso wurden die Becher, die Eimer zum Tragen der glühenden Kohlen, die Schüsseln, die Töpfe, die Leuchter und Opferschalen, die aus reinem Gold oder Silber hergestellt worden waren, von Nebusaradan, dem Oberbefehlshaber der Leibwache, nach Babel gebracht. (1Kön 7,50)20 Auch die Bronze der beiden Säulen, der Kesselwagen und das Meer mit den zwölf Rindern darunter wurden mitgenommen. Zusammen ergab sich eine gewaltige Menge an Bronze, die zu groß war, als dass man sie hätte wiegen können. Diese Gegenstände waren zur Zeit des Königs Salomo für den Tempel des HERRN angefertigt worden. (1Kön 7,47)21 Jede der Säulen war 18 Ellen hoch; ihr Umfang betrug zwölf Ellen[5]. Sie waren innen hohl und ihre Wände waren vier Finger dick[6].22 Das bronzene Kapitell oben auf jeder Säule war fünf Ellen hoch[7]; es war rundherum verziert mit einem Gitternetz aus Bronze und bronzenen Granatäpfeln. Die andere Säule sah genau gleich aus. (1Kön 7,20)23 Insgesamt waren 96 Granatäpfel außen an den Säulen angebracht, und alles in allem waren 100 Granatäpfel am Gitternetz befestigt.24 Und der Oberbefehlshaber der Leibwache ergriff Seraja, den Oberpriester, und Zefanja, seinen Stellvertreter, und die drei Torhüter und setzte sie gefangen. (2Kön 25,18; Esr 7,1)25 In der Stadt nahm er einen Offizier[8] des Heeres und sieben persönliche Ratgeber des Königs gefangen, die sich in der Stadt befanden, dazu den Schreiber des Oberbefehlshabers des Heeres, der über die Rekruten Buch führte, und 60 Einwohner Judas, die sich gerade in der Stadt aufhielten.26 Nebusaradan brachte diese zum babylonischen König nach Ribla.27 Dort in Ribla im Land Hamat ließ der König von Babel sie alle hinrichten. So wurde das Volk von Juda aus seiner Heimat in die Gefangenschaft geführt. (Jer 13,19; Mi 4,10)28 Die Zahl der Gefangenen, die im siebten Jahr von König Nebukadnezars Herrschaft[9] nach Babel verschleppt wurden, betrug 3023. (2Kön 24,2)29 Im 18. Jahr seiner Herrschaft wurden weitere 832 Menschen aus dem Land weggeführt[10].30 Und im 23. Jahr seiner Herrschaft[11] führte Nebusaradan, der Oberbefehlshaber der Leibwache, weitere 745 Menschen in die Gefangenschaft – insgesamt waren es 4600 Gefangene.31 Im 37. Jahr des Exils von König Jojachin in Babel bestieg Evil-Merodach den babylonischen Thron. In seinem ersten Regierungsjahr, am 25. Tag des zwölften Monats[12], begnadigte er König Jojachin und ließ ihn aus dem Gefängnis frei. (2Kön 25,27; Ps 3,4)32 Er behandelte Jojachin freundlich und gab ihm einen Ehrenplatz unter den anderen Königen, die sich wie er im babylonischen Exil befanden.33 Jojachin durfte seine Gefängniskleidung ablegen und war ein ständiger Gast am Tisch des Königs, solange er lebte. (2Sam 9,7)34 Außerdem zahlte der babylonische König ihm eine Leibrente, sodass Jojachin bis an sein Lebensende genug zum Leben hatte.