Josué 12

O Livro

de Biblica
1 Esta é a lista dos reis da margem oriental do rio Jordão, cujas cidades foram destruídas pelos israelitas; uma área que ia desde o vale do rio Arnom até ao monte Hermon, incluindo as cidades do deserto oriental.2 Um deles era o rei Siom dos amorreus, que vivia em Hesbom. O seu reino cobria o território que tinha por limite, dum lado Aroer, mesmo na extremidade do vale de Arnom, e a meio da depressão cavada pelo rio Arnom, e do outro lado o rio Jaboque até metade de Gileade, que servia de fronteira com os amonitas.3 Portanto, inclui desde a planície até ao mar da Galileia, do lado oriental, até ao mar da planície, o mar Salgado, estendendo-se em direção a Bete-Jesimote, a sul, até às encostas do monte Pisga.4 Outro era o rei Ogue de Basã, o último dos refaítas, que vivia em Astarote e Edrei.5 Era ele quem governava aquele território que se estendia do monte Hermon a norte, até Salca no monte Basã, a oriente; a ocidente ia até aos limites dos reinos de Gesur e Maacá. O seu reino cobria também uma área a sul, que incluía a metade norte de Gileade, onde a fronteira tocava os limites do reino de Siom rei de Hesbom.6 Moisés e o povo de Israel tinham destruído esses povos e a terra tinha sido dada à tribo de Rúben, à tribo de Gad e à meia tribo de Manassés.7 Foram ainda os seguintes reinos que Josué, comandando o exército de Israel, destruiu a ocidente do Jordão. (Essa terra que fica entre Baal-Gad no vale do Líbano e o monte Halaque, a ocidente do monte Seir, foi dada por Josué às outras tribos de Israel.8 Essa área incluía a zona das colinas, as planuras, o Arabá, as vertentes na montanha, o deserto da Judeia e o Negueve. Os povos que lá viviam eram os hititas, os amorreus, os cananeus, os perizeus, os heveus e os jebuseus.)9 Eram os reis das seguintes cidades: Jericó, Ai perto de Betel,10 Jerusalém, Hebrom,11 Jarmute, Laquis,12 Eglom, Gezer,13 Debir, Geder,14 Horma, Arade,15 Libna, Adulão,16 Maqueda, Betel,17 Tapua, Hefer,18 Afeque, Lasarom,19 Madom, Hazor,20 Simrom-Merom, Acsafe,21 Taanaque, Megido,22 Quedes, Jocneão no Carmelo,23 Dor em Nafate-Dor, Goiim em Gilgal,24 e Tirza. Ao todo, trinta e um reis que foram aniquilados e as suas cidades destruídas.

Josué 12

Neue Genfer Übersetzung

de Genfer Bibelgesellschaft
1 Es folgt eine Liste der Könige, über die die Israeliten gesiegt und deren Land sie erobert hatten. Östlich des Jordans vom Fluss Arnon bis zum Hermongebirge sowie im östlichen Teil des Jordantals waren es ´zwei Könige`:2 Zunächst Sihon, der Amoriterkönig, der in Heschbon regierte. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich von der Mitte des Arnontals und der Stadt Aroër an dessen Rand über die halbe Landschaft Gilead bis zum Jabbokfluss, der die Grenze zu den Ammonitern bildete.3 Außerdem umfasste es das östliche Jordantal vom See Gennesaret bis hinunter an das ´Nordende des` Toten Meers, wo der Weg nach Bet-Jeschimot abzweigt, und noch etwas weiter bis zu den Abhängen des ´Berges` Pisga.4 Der andere König war Og von Baschan. Er war der letzte vom Geschlecht der Rafaïter und regierte in Aschtarot und Edreï.5 Sein Herrschaftsgebiet umfasste das Hermongebirge und die Landschaften Salcha und Baschan. Die ´westliche` Grenze bildete das Gebiet der Geschuriter und der Maachiter. Dazu kam die ´nördliche` Hälfte der Landschaft Gilead, die an das Gebiet König Sihons von Heschbon grenzte.6 Die Israeliten hatten diese beiden Könige unter der Führung von Mose, dem Diener des HERRN, besiegt. Mose hatte ihr Land den Stämmen Ruben und Gad und dem halben Stamm Manasse zum Besitz gegeben.7 Es folgen die Könige, über die Josua und die Israeliten auf der westlichen Seite des Jordans gesiegt hatten. ´Ihr Gebiet erstreckte sich` von Baal-Gad in der Talebene des Libanongebirges bis zum kahlen Gebirge ´im Süden`, das in Richtung Seïr ansteigt. Josua wies dieses Gebiet den israelitischen Stämmen und Sippen als Erbbesitz zu.8 Es handelte sich um das Bergland ´in der Mitte`, das Hügelland ´im Westen`, die Ausläufer des Berglands und die Jordanebene ´im Osten` sowie ´im Süden` das Steppenland und die Wüste Negev – also das gesamte Gebiet der Hetiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter.9 ´Dies sind die besiegten Könige westlich des Jordans`: der König von Jericho, der König von Ai in der Nähe von Bet-El,10 der König von Jerusalem, der König von Hebron,11 der König von Jarmut, der König von Lachisch,12 der König von Eglon, der König von Geser,13 der König von Debir, der König von Geder,14 der König von Horma, der König von Arad,15 der König von Libna, der König von Adullam,16 der König von Makkeda, der König von Bet-El,17 der König von Tappuach, der König von Hefer,18 der König von Afek, der König von Scharon,19 der König von Madon, der König von Hazor,20 der König von Schimron-Meron, der König von Achschaf,21 der König von Taanach, der König von Megiddo,22 der König von Kedesch, der König von Jokneam am Karmel,23 der König von Dor in Nafet-Dor[1], der König von Gojim in Galiläa[2]24 und der König von Tirza. Insgesamt waren es 31 Könige.