de Biblica1José veio à presença do Faraó e anunciou-lhe: “Meu pai e meus irmãos chegaram de Canaã com os rebanhos, o gado e tudo quanto têm. Encontram-se, para já, instalados na terra de Gosen.”2E tinha trazido consigo cinco dos seus irmãos que apresentou ao Faraó.3Este perguntou-lhes: “Qual é a vossa atividade?” Responderam, “Somos pastores, tal como os nossos antepassados.4Viemos viver aqui para o Egito porque lá em Canaã não há pastagens para os rebanhos; a fome é muito maior do que cá. Queríamos pedir-te que nos deixasses viver na terra de Gosen.”5Faraó disse a José: “O teu pai e teus irmãos vieram ter contigo.6Escolhe tu onde queres que eles vivam. Dá-lhes mesmo a melhor terra do Egito. Se querem a terra de Gosen está muito bem; e se houver entre eles alguns que sejam bastante capazes, põe-nos como responsáveis dos meus rebanhos.”7Então José trouxe o seu pai Jacob para o apresentar ao Faraó. E Jacob abençoou o rei.8“Qual é a tua idade?”, perguntou-lhe o Faraó.9“Tenho 130 anos; anos difíceis e de labutas, e não são tantos quantos os meus antepassados viveram.”10Antes de sair da presença do rei, Jacob abençoou-o de novo.11Assim, José reservou a melhor terra do Egito, a terra de Ramessés, para o seu pai e os irmãos viverem lá, tal como o Faraó tinha indicado.12E forneceu-lhes alimentos, de acordo com os seus agregados familiares.
José e a fome
13A fome era cada vez maior. As pessoas morriam de miséria, tanto na terra de Canaã como no Egito.14José conseguiu arrecadar todo o dinheiro do Egito e de Canaã, em troca de trigo, e mando-o depositar nos cofres reais.15Quando já não havia mais dinheiro, a população veio ter com José, chorando outra vez por mais comida. “Já não temos dinheiro. Arranja-nos contudo maneira de termos o que comer. Porque haveríamos de morrer?”16“Bom, então deem-me o vosso gado. Recebê-lo-ei em troca de comida.”17Trouxeram assim o gado a José para terem com que se alimentar. E depressa toda a espécie de animais, cavalos, ovelhas, bois e jumentos, que havia no Egito, se tornaram propriedade do Faraó.18No ano seguinte vieram de novo: “Não temos dinheiro, os animais já são todos teus, só temos as nossas vidas e as terras. Não queremos morrer! Compra-nos a nós e às nossas terras para servirmos o rei.19Se nos vendermos por alimento, ao menos não morreremos, e nem as terras ficarão abandonadas.”20Dessa forma, José comprou toda a terra do Egito para o Faraó21e os egípcios venderam-se para o seu serviço.22As únicas terras que não comprou foram as que pertenciam aos sacerdotes, porque estes recebiam a alimentação do Faraó e não necessitaram de vender coisa nenhuma.23José disse ao povo: “Comprei-vos, vocês e as vossas terras, para o Faraó. Portanto, aqui está o trigo. Agora vão e semeiem a terra.24Quando fizerem as colheitas, um quinto de tudo o que obtiverem pertencerá ao Faraó. Das quatro partes que ficam, terão de pôr de lado um tanto para semearem de novo no ano seguinte, e o resto é para se alimentarem, vocês, as vossas famílias e os vossos meninos.”25“Salvaste-nos a vida”, disseram. “De bom grado seremos servos do rei.”26Foi dessa forma que José fez a lei, válida para todo o território do Egito e que ainda hoje está em vigor, que deve ser pago ao Faraó um imposto de um quinto de todos os cereais, exceto quanto do que for produzido nas terras pertencentes aos sacerdotes.27E viveu Israel na terra de Gosen, no Egito, tomando posse da terra e trabalhando-a, começando a prosperar e multiplicando-se muito.28Jacob viveu ainda 17 anos depois que veio para o Egito. Ao todo foram 147 os anos da sua vida.29Quando sentiu que se aproximava o fim, chamou José e disse-lhe: “Quero pedir-te que dês solenemente a garantia em como respeitarás este último pedido que te vou fazer, e que mostrarás assim a tua bondade para comigo: não me enterres aqui no Egito;30mas que me leves daqui e ponhas o meu corpo, depois de eu morrer, junto com o dos meus pais.” José garantiu-lhe que faria assim.31Jacob insistiu: “Mas jura-me.” E ele jurou-lhe. Israel adorou, inclinando a cabeça sobre a cabeceira da cama.
1Josef ging zum Pharao und berichtete ihm: »Mein Vater und meine Brüder sind mit ihren Schafen, Rindern und ihrem gesamten Besitz aus Kanaan gekommen. Sie halten sich im Gebiet Goschen auf.«2Josef hatte fünf von seinen Brüdern mitgebracht und stellte sie nun dem Pharao vor.3Der Pharao fragte sie: »Was ist euer Beruf?« »Wir[1] sind Viehhirten wie schon unsere Vorfahren«, antworteten sie.4»Wir sind gekommen, weil wir gerne eine Zeitlang in deinem Land Zuflucht suchen würden. Denn in Kanaan finden wir aufgrund der Dürre keine Weideflächen mehr für unser Vieh. Erlaube uns bitte, in Goschen zu wohnen.«5Der Pharao wandte sich an Josef und sagte: »Dein Vater und deine Brüder brauchen ein neues Zuhause[2].6Ganz Ägypten steht dir offen. Siedle sie im fruchtbarsten Teil des Landes an, ´am besten` im Gebiet von Goschen. Wenn du weißt, dass es unter ihnen tüchtige Männer gibt, dann vertrau ihnen die Aufsicht über meine eigenen Herden an.«7Josef brachte auch seinen Vater Jakob ´zum Königshof` und stellte ihn dem Pharao vor. Jakob begrüßte den Pharao mit einem Segenswunsch.8»Wie alt bist du?«, fragte ihn der Pharao.9»Ich bin 130 Jahre alt und bin wie meine Vorfahren die ganze Zeit ohne feste Heimat umhergezogen«, antwortete Jakob. »Mein Leben war mühevoll und kurz, und ich habe noch nicht annähernd das Alter meiner Vorfahren erreicht.«10Dann verabschiedete Jakob sich mit einem Segenswunsch und verließ den Palast.11Wie der Pharao angeordnet hatte, wies Josef seinem Vater und seinen Brüdern im fruchtbarsten Teil Ägyptens, in der Gegend um Ramses, ihren Wohnsitz zu und gab ihnen dort Grundbesitz.12´Während der gesamten Hungerjahre` versorgte er sie mit Lebensmitteln. Jede Familie bekam so viel, wie sie nach der Zahl ihrer Kinder brauchte.
Josefs Maßnahmen während der Hungersnot
13Weil die Hungersnot sehr schwer war, gab es im ganzen Land kaum noch etwas zu essen. ´Die Menschen in` Ägypten und in Kanaan waren völlig ausgezehrt vor Hunger.14Sie konnten zwar bei Josef Getreide kaufen, mussten aber dafür bezahlen. So nahm Josef nach und nach das gesamte Geld ein, das in Ägypten und Kanaan im Umlauf war, und übergab es dem Pharao.15Als alles Geld aufgebraucht war, kamen die Ägypter aus dem ganzen Land zu Josef und flehten ihn an: »Bitte gib uns Brot! Oder willst du mit ansehen, wie wir verhungern, nur weil uns das Geld ausgegangen ist?«16»Wenn ihr kein Geld mehr habt, dann bringt mir euer Vieh[3]«, antwortete Josef.17Da brachten die Ägypter ihm ihr ganzes Vieh, ihre Pferde, Schafe, Ziegen, Rinder und Esel, und Josef versorgte sie dafür das ganze Jahr über mit Nahrungsmitteln.18Im nächsten Jahr kamen sie wieder zu Josef und sagten: »Herr, du kennst unsere Lage:[4] Unser Geld ist aus, und unser Vieh befindet sich auch schon in deinem Besitz. Wir haben nichts mehr als uns selbst und unser Land.19Bitte sieh nicht zu, wie wir verhungern und wie unsere Felder veröden. Kauf uns und unsere Felder für den Pharao. Das Land soll ihm gehören, und wir wollen seine Leibeigenen sein. Aber gib uns Getreide, damit wir am Leben bleiben, ´und Saatgut`, damit die Felder nicht veröden.«20So kaufte Josef das ganze Ackerland Ägyptens für den Pharao. Die Hungersnot war so drückend geworden, dass jeder in Ägypten gezwungen war, seine Felder zu verkaufen. Das gesamte Land ging in den königlichen Besitz über,21und Josef machte die Menschen in ganz Ägypten zu Leibeigenen des Pharaos[5].22Lediglich die Ländereien der Priester kaufte er nicht auf. Sie bekamen vom Pharao ein festes Einkommen, von dem sie leben konnten. Deshalb brauchten sie ihr Ackerland nicht zu veräußern.23Damals sagte Josef zu den Ägyptern: »Ihr und euer Ackerland gehört jetzt dem Pharao. Dafür bekommt ihr nun Saatgut, um eure Felder zu bestellen.24Wenn die Ernte eingebracht wird, müsst ihr ein Fünftel an den Pharao abgeben. Von den anderen vier Fünfteln könnt ihr eure Familien ernähren und neues Saatgut zurücklegen.«25»Du hast uns das Leben gerettet«, antworteten sie. »Dafür sind wir gern bereit, die Leibeigenen des Pharaos zu werden.[6]«26Josef legte gesetzlich fest, dass ein Fünftel der Ernte dem Pharao gehören sollte. Dieses Gesetz gilt bis heute. Nur der Grundbesitz der Priester wurde nicht Eigentum des Pharaos.
Jakob will in Kanaan begraben werden
27Jakob und seine Familie siedelten sich[7] in der Landschaft Goschen in Ägypten an. Ihre Nachkommen vermehrten sich rasch und wurden zu einem großen Volk. (Gn 32:29)28Jakob lebte noch siebzehn Jahre in Ägypten und erreichte ein Alter von 147 Jahren.29Als er merkte, dass sein Ende nahte, rief er seinen Sohn Josef zu sich und sagte: »Ich habe noch eine große Bitte:[8] Leg deine Hand zwischen meine Beine[9] ´und schwöre`, dass du mir einen letzten Liebesdienst erweist[10] und mich nicht in Ägypten begräbst. (Gn 24:2)30Wenn ich ´sterbe und im Tod` mit meinen Vorfahren vereint bin, dann überführe meinen Leichnam nach Kanaan[11] und bestatte mich in unserem Familiengrab!« »Ich werde deinen Wunsch erfüllen«, versprach Josef.31»Schwöre es mir!«, verlangte Jakob, und Josef leistete den verlangten Schwur. Da verneigte sich Jakob auf seinem Bett und betete Gott an.[12] (Hb 11:21)