1Nachdem wir nun aufgrund des Glaubens für gerecht erklärt wurden, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.2Durch ihn haben wir auch freien Zugang zu der Gnade bekommen, in der wir jetzt leben. Das geschah im Glauben. Und die Hoffnung, mit der wir nun der Herrlichkeit Gottes entgegengehen dürfen, erfüllt uns mit Freude und Stolz.3Aber nicht nur das: Selbst in Bedrängnissen rühmen wir uns, weil wir wissen, dass wir durch Leiden Geduld lernen;4und wer Geduld gelernt hat, ist bewährt, und das wiederum festigt die Hoffnung.5Und in dieser Hoffnung werden wir nicht enttäuscht, denn Gott hat uns mit dem Heiligen Geist, den er uns geschenkt hat, auch seine Liebe ins Herz ausgegossen.6Denn der Messias ist schon damals, als wir noch ohnmächtig der Sünde ausgeliefert waren, für uns gottlose Menschen gestorben.7Nun wird sich kaum jemand finden, der für einen Gerechten stirbt; eher noch würde sich jemand für eine gute Sache opfern.8Aber Gott hat seine Liebe zu uns dadurch bewiesen, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.9Und nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn erst recht vor dem kommenden Gotteszorn gerettet.10Denn durch den Tod seines Sohnes hat Gott uns ja schon versöhnt, als wir noch seine Feinde waren. Deshalb werden wir jetzt, nachdem wir versöhnt sind, erst recht durch ‹die Kraft› seines Lebens gerettet werden.11Aber es ist nicht nur diese Hoffnung, die uns mit Stolz und Freude erfüllt, sondern auch die Beziehung zu Gott, die uns durch Jesus Christus geschenkt ist. Denn durch ihn sind wir schon jetzt mit Gott versöhnt.
Christus, unser neuer Ursprung
12Durch einen einzigen Menschen ist die Sünde in die Welt gekommen und durch die Sünde der Tod. Auf diese Weise ist der Tod zu allen Menschen hingekommen, weil sie ja alle gesündigt haben.13Selbst als es das Gesetz noch nicht gab, war die Sünde schon in der Welt. Doch wird sie da, wo es kein Gesetz gibt, nicht als Schuld angerechnet.14Trotzdem herrschte der Tod schon in der Zeit zwischen Adam und Mose auch über die Menschen, die nicht in derselben Weise wie Adam sündigten. So ist Adam das Muster[1] von dem, der kommen würde.15Doch die Begnadigung ist nicht nur das Gegenstück zu Adams Übertretung. Denn wenn die Übertretung eines Einzelnen allen anderen den Tod brachte, so wird das durch die Gnade Gottes mehr als aufgewogen. Denn sie alle sind durch die Gnade eines einzigen Menschen, Jesus Christus, überaus reich beschenkt.16Dieses Geschenk ist nicht vergleichbar mit dem, was durch den einen Sünder verursacht wurde. Denn das Urteil Gottes, das der Übertretung des Einen folgte, führt zur Verdammnis. Aber die Antwort der Gnade auf zahllose Verfehlungen führt zum Freispruch.17Ist durch die Verfehlung eines Einzigen der Tod zur Herrschaft gekommen, so wird erst recht bei denen, die Gottes Gnade und das Geschenk der Gerechtigkeit in so reichem Maß empfangen haben, das neue Leben zur Herrschaft kommen durch den Einen, durch Jesus Christus.18So wie eine einzige Verfehlung allen Menschen die Verdammnis brachte, so bringt eine einzige Tat, die Gottes Rechtsforderung erfüllte, allen Menschen den Freispruch und damit das Leben.19Genauso wie durch den Ungehorsam eines einzigen Menschen unzählige zu Sündern wurden, so werden durch den Gehorsam eines Einzigen unzählige zu Gerechten.20Das Gesetz ist erst nachträglich dazugekommen, um die Tragweite der Übertretungen deutlich zu machen. Und gerade dort, wo sich die ganze Macht der Sünde zeigte, ist die Gnade noch sehr viel mächtiger geworden.21Denn genauso wie die Sünde geherrscht und den Menschen den Tod gebracht hat, soll die Gnade herrschen und uns durch die geschenkte Gerechtigkeit zum ewigen Leben führen durch Jesus Christus, unseren Herrn.
1När vi nu har blivit rättfärdiga inför Gud genom att tro, har vi frid med Gud genom vår Herre Jesus Kristus.2På grund av tron på honom har vi fått tillträde till den nåd vi nu befinner oss i. Stolta och glada kan vi se fram emot Guds härlighet.3Men inte bara det, vi är också stolta över våra lidanden, eftersom vi vet att lidandet gör oss uthålliga.4Och uthålligheten ger fasthet och fastheten hopp.5Och hoppet gör oss inte besvikna, för Gud har ingjutit sin kärlek i våra hjärtan genom den heliga Anden som han har gett oss.6Medan vi fortfarande var svaga, dog Kristus vid rätt tidpunkt för de ogudaktiga.7Annars är det väl knappt någon som skulle offra sitt liv ens för en rättfärdig – möjligen skulle någon kunna dö för en som är alltigenom god.8Men Gud bevisade hur mycket han älskade oss genom att Kristus dog för oss medan vi fortfarande var syndare.9När vi nu har blivit rättfärdiga genom hans blod, kan vi vara helt säkra på att han också ska rädda oss från vreden.10Om vi då var Guds fiender men blev försonade med honom genom hans Sons död, så kan vi därför, när vi nu är försonade, också vara säkra på att vi blir räddade genom hans liv.11Men inte nog med det, vi är stolta i Gud genom vår Herre Jesus Kristus, genom vilken vi har fått försoningen.
Adam och Kristus
12Genom en enda människa, Adam, kom synden in i världen, och genom synden döden, och så dör alla människor, eftersom alla har syndat.13Synden fanns i världen före lagen men räknas inte när det inte finns någon lag.14Döden härskade dock över alla människor som levde i tidsperioden mellan Adam och Mose, även över dem som inte hade syndat genom en överträdelse som Adam, han som var en förebild för honom som skulle komma.15Men det är inte på samma sätt med nåden som med överträdelsen. För om många måste dö för en enda människas överträdelse, så är Guds nåd och nådegåvan genom en enda människa, Jesus Kristus, oändligt mycket större för många.16Det är också stor skillnad mellan följderna av denne ende mans synd och Guds gåva. En enda mans synd ledde till en fällande dom, medan gåvan som följde efter mångas överträdelser ledde till frikännande.17Om nämligen en enda människas överträdelse gjorde så att döden fick makten genom denne ende, så ska nu de som får den överflödande nåden och rättfärdighetens gåva i ännu högre grad få liv och makt genom en enda, Jesus Kristus.18Om alltså en endas överträdelse ledde till en fällande dom för alla människor, har också en endas rättfärdiga handling lett till rättfärdighet och liv för alla.19Genom att en enda människa var olydig blev alla syndare, men på samma sätt ska alla genom en enda människas lydnad bli rättfärdiga.20Lagen kom in för att överträdelsen skulle bli större. Men där synden blev större, där ökade nåden desto mer,21för att, så som synden härskade och förde till döden, så skulle nu nåden härska genom rättfärdigheten och genom Jesus Kristus, vår Herre, leda till evigt liv.