Psalm 12

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Dem Chorleiter. Mit Bassbegleitung. Ein Psalmlied von David.2 Hilf, Jahwe! Der Fromme ist nicht mehr, / die Treuen unter den Menschen sind weg.3 Einer belügt den anderen. / Mit ihren Worten schmeicheln sie / und spielen doch ein doppeltes Spiel.4 Soll Jahwe sie doch alle vernichten, / diese Schmeichler und großmäuligen Schwätzer!5 Sie, die behaupten: / „Durch unser Reden siegen wir, / unsere Worte sind unsere Stärke, / gegen uns kommt niemand an.“6 „Ja“, sagt Jahwe, „jetzt greife ich ein! / Denn die Armen erleiden Gewalt, die Schwachen seufzen nur noch. / Jetzt helfe ich denen, die man bedrängt.“7 Die Worte Jahwes sind rein wie Silber, / geschmolzen im Tiegel aus Ton, / siebenfach von Schlacke befreit.8 Jahwe, du hältst immer, was du versprichst, / bewahrst den Schwachen vor dieser Brut,9 auch wenn die Gottlosen überall sind / und sich die Bosheit unter den Menschen erhebt.

Psalm 12

Einheitsübersetzung 2016

von Katholisches Bibelwerk
1 Für den Chormeister. Auf der Achten. Ein Psalm Davids.2 Hilf doch, HERR, der Fromme ist am Ende, ja, verschwunden sind die Treuen unter den Menschen. (Ps 14,3; Mi 7,2)3 Sie reden Lüge, einer zum andern, mit glatter Lippe und doppeltem Herzen reden sie. (Hi 5,21; Ps 15,2; Ps 28,3; Ps 52,4; Ps 55,22; Ps 116,11; Ps 120,2; Jes 59,3; Jer 9,7)4 Der HERR tilge alle glatten Lippen, die Zunge, die Vermessenes redet,5 die da sagten: Mit unserer Zunge sind wir mächtig, unsere Lippen sind mit uns. - Wer ist Herr über uns?6 Wegen der Unterdrückung der Schwachen, wegen des Stöhnens der Armen / stehe ich jetzt auf, spricht der HERR, ich bringe Rettung dem, gegen den man wütet.[1]7 Die Worte des HERRN sind lautere Worte,/ Silber, geschmolzen im Ofen, von Schlacken gereinigt siebenfach.[2] (Ps 18,31; Ps 19,8; Ps 119,140; Spr 30,5)8 Du, HERR, wirst sie behüten, wirst ihn bewahren vor diesem Geschlecht auf immer,9 auch wenn ringsum Frevler umhergehn und die Gemeinheit groß wird unter den Menschen.