Römer 3

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Aber was für einen Vorteil haben dann die Juden, und was nützt dann noch die Beschneidung?2 Nun, die Juden haben den anderen Völkern in jeder Hinsicht viel voraus, vor allem, dass Gott ihnen seine Worte anvertraut hat.3 Es stimmt zwar, dass einige dieses Vertrauen enttäuscht haben. Aber kann ihr Unglaube etwa die Treue Gottes aufheben?4 Auf keinen Fall! Vielmehr sollte dadurch klar werden, dass Gott zuverlässig und wahrhaftig ist, jeder Mensch aber letztlich ein Lügner, so wie es in der Schrift heißt: „Du sollst Recht behalten mit deinen Worten und wirst dich siegreich behaupten, wenn man dich anklagen will.“ (Ps 51,4)5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit überhaupt erst zur Geltung bringt, was sagen wir dann? Ist Gott vielleicht ungerecht, wenn er seinen Zorn über uns kommen lässt? – Ich frage sehr menschlich. –6 Auf keinen Fall! Denn wie könnte Gott sonst die Welt richten?7 Wenn nun aber die Wahrheit Gottes erst durch meine Lüge richtig zur Geltung kommt und das zu seinem Ruhm führt, warum werde ich dann noch als Sünder gerichtet?8 Könnten wir dann nicht gleich sagen: „Tun wir doch das Böse, damit so das Gute kommt!“? Einige verleumden uns ja und behaupten, dass wir so etwas lehren. Solche trifft Gottes Urteil zu Recht.9 Aber wie ist es nun? Machen wir etwa Ausflüchte? Ganz und gar nicht! Wir haben ja schon den Beweis erbracht, dass die Juden genauso wie die anderen Völker in der Gewalt der Sünde sind.10 So steht es in der Schrift: „Keiner ist gerecht, auch nicht einer.11 Keiner hat Einsicht und fragt nach Gott.12 Alle haben sie den rechten Weg verlassen und sind unbrauchbar geworden. Niemand ist da, der Gutes tut, kein Einziger.“ (Ps 14,1; Ps 53,3)13 „Ihre Kehle ist ein offenes Grab und mit ihrer Zunge formen sie Lügen.“ „Schlangengift verbirgt sich hinter ihren Lippen.“ (Ps 5,9; Ps 140,3)14 „Ihr Mund ist voller Flüche und Drohungen.“ (Ps 10,7)15 „Ihre Füße sind schnell, wenn es darum geht, Blut zu vergießen.16 Sie hinterlassen Verwüstung und Elend,17 und was zum Frieden führt, kennen sie nicht.“ (Jes 59,7)18 „Von Gottesfurcht wissen sie nichts.“ (Ps 36,1)19 Das sagt das Gesetz, und wir wissen: Alles, was es sagt, richtet sich an die, denen es verordnet wurde. So wird jeder Mund gestopft und die ganze Welt sieht sich dem Urteil Gottes verfallen.20 Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.21 Doch jetzt ist die Gerechtigkeit Gottes unabhängig vom Gesetz sichtbar geworden. Und das wird vom Gesetz und den Worten der Propheten bestätigt.22 Es ist die Gerechtigkeit Gottes, die durch den Glauben an Jesus Christus geschenkt wird und allen zugutekommt, die glauben. Da gibt es keinen Unterschied,23 denn alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes[1] verloren.24 Doch werden sie ohne eigenes Zutun durch seine Gnade gerecht gesprochen. Das geschieht aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ‹Wirklichkeit geworden› ist.25 Ihn hat Gott als Sühnopfer öffentlich dargestellt. Durch sein vergossenes Blut ist die Sühne vollzogen worden, und durch den Glauben kommt sie uns zugute. So hat Gott auch den Beweis erbracht, dass er gerecht gehandelt hatte, obwohl er die bis dahin begangenen Sünden der Menschen ungestraft ließ.26 Und heute beweist er seine Gerechtigkeit dadurch, dass er den für gerecht erklärt, der aus dem Glauben an Jesus lebt.27 Kann man da noch selbst auf etwas stolz sein? Das ist ausgeschlossen! Durch was für ein Gesetz? Durch das der Werke? Nein! Es kommt durch das Gesetz des Glaubens.28 Denn wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Mensch durch Glauben für gerecht erklärt wird und nicht durch das Einhalten von Vorschriften.29 Ist Gott denn nur ein Gott der Juden und nicht auch der aller anderen Völker? Natürlich auch aller anderen Völker!30 Denn es gibt nur den einen Gott. Er wird die Beschnittenen ebenso wie die Unbeschnittenen auf der gleichen Grundlage des Glaubens für gerecht erklären.31 Machen wir jetzt durch den Glauben das Gesetz ungültig? Nein, ganz im Gegenteil: Wir bestätigen das Gesetz!

Römer 3

Knjiga O Kristu

von Biblica
1 Kakva je onda prednost biti Židovom? I kakva je korist od obrezanja?2 Velika u svakom pogledu! Ponajprije: Židovima su povjerena Božje riječi.3 Neki su od njih, doduše, bili nevjerni, ali zar će njihova nevjera obeskrijepiti Božju vjernost?4 Nipošto! Iako je “svaki čovjek lažac”[1], Bog je istinit. Zato u Svetome pismu za njega piše: “Dokazat će se da je istinito sve što kažeš, i dobit ćeš parnicu na sudu.”[2]5 Što pak ako naša nepravednost samo ističe Božju pravednost? Ako je tako, što na to reći? Je li nepravedan Bog koji zbog nje daje maha svojemu gnjevu? To bi, naime, ljudi rekli.6 Nipošto! Jer da Bog nije pravedan, kako bi sudio svijet?7 Ali neki će pitati: “Ako moje nepoštenje samo ističe Božju istinu i donosi Bogu još više slave, kako me Bog može osuditi i kazniti zato što sam grešnik?”8 Razmišljate li tako, međutim, mogli biste isto tako reći: “Što više griješimo, to bolje!” Koji tako govore, zaslužuju kaznu, a neki me čak kleveću da ja to propovijedam!9 Jesmo li mi Židovi, dakle, bolji od drugih? Nismo. Jer upravo smo optužili sve ljude, i Židove i pogane, da su pod vlašću grijeha.10 Kao što Sveto pismo kaže: “Nema ni jednoga jedinog pravednika,11 nikoga razumnoga, nikoga tko traži Boga.12 Svi su zastranili, svi se skupa pokvarili, nema ni jednoga jedinoga da čini dobro.”[3]13 “Njihovo je grlo otvoren grob, a jezik im je prijevaran. Zmijski im je otrov na usnama.”[4]14 “Usta su im puna kletve i gorčine.”[5]15 “Noge im hitaju na prolijevanje krvi,16 kud prolaze, siju pustoš i bijedu.17 Oni ne poznaju put mira.”[6]18 “Nema Božjeg straha pred njihovim očima.”[7]19 Zakon se, znamo, odnosi na one kojima je dan jer mu je svrha da svaka usta zanijeme bez isprike i da sav svijet stane pred Božji sud.20 Jer nitko se ne može u Božjim očima opravdati izvršavanjem zakonskih zapovijedi. Što bolje poznajemo Božji zakon, jasnije nam je da smo mu neposlušni, da smo grešnici.21 Ali Bog nam je pokazao drukčiji način da postanemo pravednima u njegovim očima—ne poštovanjem Zakona, već onako kako je to odavno obećao u Svetome pismu.22 Pred Bogom smo opravdani vjerom u Isusa Krista. Tako se spašavaju svi koji vjeruju, bez razlike.23 Jer svi smo zgriješili i lišeni smo Božje slave.24 A Bog nam ipak milostivo daruje opravdanje kroz Isusa Krista, koji nas je otkupio uzimajući na sebe naše grijehe.25 Jer Bog je poslao Isusa da svojom krvlju bude Pomirilište po vjeri—da preuzme kaznu za naše grijehe i da ugasi Božji gnjev na nas. Pred Bogom smo opravdani ako vjerujemo da je Isus prolio svoju krv i da je za naše spasenje žrtvovao svoj život. Bog je ranije počinjene grijehe u svojoj strpljivosti ostavio nekažnjenima kako bi pokazao svoju pravednost.26 On je potpuno pravedan u ovo vrijeme kada grešnike proglašuje nedužnima zbog vjere u Isusa.27 Možemo li se dakle hvaliti da smo ičim zaradili Božje opravdanje? Ne možemo, jer se ono ne temelji na dobrim djelima, već na našoj vjeri.28 Pred Bogom smo opravdani vjerom, a ne izvršavanjem Zakona.29 Zar je Bog samo Bog Židova? Nije li i Bog pogana? Razumije se da jest.30 Samo je jedan Bog i samo je jedan način da nas on prihvati. On nas pred sobom opravdava samo našom vjerom, bili mi Židovi ili pogani.31 Ukidamo li tako vjerom Božji zakon? Nipošto! Jer tek kad imamo vjeru, zaista ispunjamo Zakon.