1Wieder einmal war Jesus am See und lehrte. Diesmal hatten sich so viele Menschen um ihn versammelt, dass er sich in ein Boot setzen musste, um vom See aus zur Menge am Ufer sprechen zu können.2Er redete lange und erklärte vieles in Gleichnissen. Unter anderem sagte er:3„Hört zu! Ein Bauer ging auf den Acker, um zu säen.4Beim Ausstreuen fiel ein Teil der Körner auf den Weg. Da kamen die Vögel und pickten sie auf.5Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden, der nur von einer dünnen Erdschicht bedeckt war. Weil die Wurzeln nicht tief in den Boden dringen konnten, ging die Saat zwar bald auf,6als dann aber die Sonne höher stieg, wurde sie versengt und vertrocknete, weil sie keine tiefer gehenden Wurzeln hatte.7Wieder ein anderer Teil fiel unter Disteln, die die Saat bald überwucherten und erstickten, sodass sie keine Frucht brachte.8Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden. Die Saat ging auf, wuchs und brachte Frucht: dreißig-, sechzig- oder sogar hundertfach.“9Jesus schloss: „Wer Ohren hat und hören kann, der höre zu!“10Als die Zwölf und die anderen Jünger wieder mit Jesus allein waren, fragten sie ihn nach dem Sinn der Gleichnisse.11Er sagte: „Euch hat Gott das Geheimnis seines Reiches anvertraut; den Außenstehenden wird alles nur in Gleichnissen gegeben,12damit sie hinsehen und doch nichts erkennen, damit sie zuhören und trotzdem nichts verstehen, damit sie nicht etwa umkehren und ihnen vergeben wird.'“[1] (Jes 6,9)13Dann fuhr er fort: „Ihr versteht das Gleichnis nicht? Wie wollt ihr dann die anderen alle verstehen?14Der Bauer mit dem Saatgut sät das Wort.15Das, was auf den Weg gefallen ist, meint Menschen, die Gottes Botschaft hören. Aber dann kommt gleich der Satan und nimmt ihnen das gesäte Wort wieder weg.16Das, was auf den felsigen Boden fiel, meint Menschen, die das Wort hören und es gleich freudig aufnehmen.17Doch weil sie unbeständig sind, kann es bei ihnen keine Wurzeln schlagen. Wenn sie wegen der Botschaft in Schwierigkeiten geraten oder gar verfolgt werden, wenden sie sich gleich wieder ab.18Andere Menschen entsprechen der Saat, die unter die Disteln fällt. Sie haben die Botschaft gehört,19doch dann gewinnen die Sorgen ihres Alltags, die Verlockungen des Reichtums und andere Begierden die Oberhand und ersticken das Wort. Es bleibt ohne Frucht.20Die Menschen schließlich, die dem guten Boden gleichen, hören die Botschaft, nehmen sie auf und bringen Frucht: dreißig-, sechzig- und hundertfach.“21Er fuhr fort: „Holt man denn eine Lampe, um sie unter einen Kübel zu stellen oder unters Bett? Natürlich nicht! Man stellt sie auf einen passenden Ständer.22Denn es bleibt nichts verdeckt, alles kommt ans Licht. Was jetzt verborgen ist, wird öffentlich bekannt.23Wer Ohren hat und hören kann, der höre zu!“24Und weiter sagte er: „Passt auf, was ihr jetzt hört! Nach dem Maß, mit dem ihr messt, wird euch zugeteilt werden, und ihr werdet noch mehr bekommen.25Denn wer hat, dem wird gegeben, wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“26„Mit dem Reich Gottes“, erklärte er, „verhält es sich wie mit einem Bauern, der seinen Acker besät hat.27Er legt sich schlafen, steht wieder auf, ein Tag folgt dem anderen. Währenddessen geht die Saat auf und wächst – wie, das weiß er selber nicht.28Die Erde bringt von selbst die Frucht hervor: zuerst den Halm, dann die Ähre und zuletzt das volle Korn in der Ähre.29Und sobald das Korn reif ist, lässt er es schneiden. Die Ernte ist gekommen.“30„Womit sollen wir die Herrschaft Gottes noch vergleichen?“, fragte Jesus. „Mit welchem Gleichnis sollen wir sie darstellen?31Es ist wie bei einem Senfkorn.[2] Das ist das kleinste aller Samenkörner, die man in die Erde sät. (Mt 13,32)32Und wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle anderen Gartenpflanzen. Es treibt so große Zweige, dass Vögel in seinem Schatten nisten können.“33Jesus gebrauchte viele solcher Gleichnisse, um den Menschen die Botschaft Gottes verständlich zu machen.34Er verwendete immer Gleichnisse, wenn er zu den Leuten sprach. Aber seinen Jüngern erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war.
Wie Jesus seine Macht zeigt
35Am Abend jenes Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Wir wollen ans andere Ufer fahren!“36Sie schickten die Leute nach Hause und nahmen ihn, so wie er war, im Boot mit. Einige andere Boote fuhren Jesus nach.37Plötzlich brach ein schwerer Sturm los, so dass die Wellen ins Boot schlugen und es mit Wasser volllief.38Jesus aber schlief im Heck auf einem Kissen. Die Jünger weckten ihn und schrien: „Rabbi,[3] macht es dir nichts aus, dass wir umkommen?“39Jesus stand auf, herrschte den Sturm an und sagte zum See: „Schweig! Sei still!“ Da legte sich der Wind, und es trat völlige Stille ein.40„Warum habt ihr solche Angst?“, fragte Jesus. „Habt ihr immer noch keinen Glauben?“41Da wurden sie erst recht von Furcht gepackt und flüsterten einander zu: „Wer ist das nur, dass ihm sogar Wind und Wellen gehorchen?“
1Иисус пак започна да поучава край езерото и около Него се събра много народ. Затова Той влезе и седна в една лодка в езерото, а целият народ беше на брега на езерото. (Mt 13,1; Mk 3,9; Lk 5,1; Lk 8,4)2Той ги поучаваше за много неща с притчи и в учението Си им казваше:
Притчата за сеяча
3„Слушайте! Ето излезе сеяч да сее. (Mt 13,3; Lk 8,5)4И случи се, когато сееше, едни семена паднаха край пътя. Но долетяха птици и ги изкълваха.5Други паднаха на каменисто място, където нямаше много пръст. Те скоро поникнаха, понеже пръстта не беше дълбока.6А когато слънцето изгря, те прегоряха и изсъхнаха, понеже нямаха корен. (Jak 1,11)7Други паднаха между тръни и тръните израснаха, заглушиха ги и те не дадоха плод. (Jer 4,3)8А други паднаха на добра почва и дадоха плод, който поникна и порасна, и родиха: едно зърно – тридесет, друго – шестдесет, а трето – сто.“9И рече: „Който има уши да слуша, нека слуша!“ (Offb 2,7)10А когато народът се разотиде, хората около Него и дванадесетте Го попитаха за смисъла на притчата.11Той им отговори: „На вас е дадено да узнаете тайната на Божието царство, а на онези отвън всичко се дава в притчи,12така че с очи да гледат и да не виждат, с уши да слушат и да не разбират, за да не би да се обърнат и да им се простят греховете.“ (Jes 6,9; Mk 8,18)13Тогава им каза: „Тази притча вие не разбирате. А как тогава ще разберете всички притчи? (Mk 8,21)14Сеячът сее словото.15Семената, попаднали край пътя, са онези, у които словото се сее; но щом като го чуят, Сатаната идва веднага и задига посятото в сърцата им слово.16Подобно и посетите на каменисто място са тези, които, щом като чуят словото, веднага с радост го приемат,17но нямат у себе си корен и са непостоянни; после, щом настъпят притеснение или гонение заради словото, веднага отпадат. (2Thess 1,4)18А посетите между тръни са тези, които слушат словото,19но светските грижи, измамното богатство и други желания заглушават словото и то не дава плод.20А посетите на добра почва са онези, които слушат словото и го приемат, като принасят плод: един дава тридесет, друг – шестдесет, и трети – сто.“
Светилото и светилникът
21И рече им: „Взема ли се светило, за да се постави под крина или под одър? Не е ли, за да се постави на светилника? (Mt 5,15; Lk 8,16; Lk 11,33)22Понеже няма нищо тайно, което да не стане явно, и нищо скрито, което да не излезе наяве. (Mt 10,26; Lk 12,2)23Ако някой има уши да слуша, нека слуша!“24Тогава им каза: „Обърнете внимание какво слушате. С каквато мярка мерите, с такава ще ви се отмери и ще се прибави на вас, които слушате. (Mt 7,2; Lk 6,38)25Понеже, който има, ще му се даде, а който няма, ще му се отнеме и това, което има.“ (Mt 13,12; Mt 25,29; Lk 19,26)
Посятото израства само
26И рече: „Божието царство може да се оприличи на човек, който посява семе в земята,27спи и става, нощем и денем, а семето никне и расте, без той да знае,28защото земята сама ражда първо злак, после клас, след това пълно зърно в класа.29А когато плодът узрее, веднага хваща сърпа, защото е настъпила жетвата.“ (Joe 4,13)
Притча за синаповото зърно
30И каза: „На какво да оприличим Божието царство или с каква притча да го представим? (Jes 40,18; Mt 13,31; Mt 13,34; Lk 13,18)31То е като синапово зърно, което, когато се посее в земята, е най-малко от всички семена по земята. (Mt 17,20; Lk 17,6)32Но щом се посее, то пониква и става по-голямо от всички градински растения, и пуска големи клони, така че под сянката му могат да свият гнездо птици.“ (Ps 104,12; Hes 17,23; Hes 31,6; Dan 4,9; Dan 4,18)33И с много такива притчи им проповядваше словото според способността им да слушат.34И без притчи не им говореше, а на учениците Си разясняваше насаме всичко.
Укротяване на бурята
35В онзи ден, когато се свечери, Иисус им каза: „Да отидем на отсрещния бряг.“ (Mt 8,18; Mt 8,23; Lk 8,22)36И като разпуснаха народа, учениците Го взеха със себе си, както беше в лодката. Имаше и други лодки с Него.37Тогава се разрази голяма буря и вълните заливаха лодката, така че тя вече се пълнеше.38А Иисус беше заспал при кърмата на възглавница. Те Го събудиха и Му казаха: „Учителю, не те ли е грижа, че загиваме?“39А Той, като стана, забрани на вятъра и каза на езерото: „Млъкни, утихни!“ И вятърът утихна и настъпи пълно затишие. (Ps 65,8; Ps 106,9; Ps 107,23)40Тогава им рече: „Защо се страхувате? Нямате ли вяра?“41И ги обзе голям страх и казваха помежду си: „Кой ли е Този, че и вятърът, и езерото Му се покоряват?“