1.Mose 38

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Damals trennte sich Juda von seinen Brüdern und zog zu einem Mann aus Adullam[1] namens Hira.2 Dort sah er die Tochter eines Kanaaniters namens Schua. Er heiratete sie und schlief mit ihr.3 Sie wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt. Juda nannte ihn Er.4 Dann wurde sie wieder schwanger und gebar einen zweiten Sohn; den nannte sie Onan.5 Ihren dritten Sohn nannte sie Schela. Zur Zeit seiner Geburt wohnten sie in Kesib.[2]6 Juda verheiratete seinen ältesten Sohn Er mit einer Frau namens Tamar.7 Doch sein Erstgeborener tat, was Jahwe missfiel, und Jahwe ließ ihn sterben.8 Da sagte Juda zu Onan: „Schlafe mit der Frau deines Bruders und vollziehe die Schwagerehe mit ihr. Du bist verpflichtet, deinem Bruder Nachkommen zu verschaffen.“9 Weil Onan wusste, dass das Kind nicht ihm gehören würde, ließ er jedes Mal, wenn er mit Tamar schlief, den Samen auf die Erde ausfließen und verderben. Er wollte seinem Bruder keine Nachkommen verschaffen.10 Das missfiel Jahwe, und er ließ auch Onan sterben.11 Da sagte Juda zu seiner Schwiegertochter Tamar: „Bleib jetzt als Witwe im Haus deines Vaters, bis mein Sohn Schela alt genug ist.“ Denn er befürchtete, dass auch dieser sterben würde wie seine Brüder. So ging Tamar zur Familie ihres Vaters zurück.12 Jahre vergingen. Da starb Judas Frau, die Tochter Schuas. Als die Trauerzeit vorüber war, ging Juda mit seinem Freund Hira aus Adullam nach Timna[3] zu den Schafscherern.13 Als Tamar erfuhr, dass ihr Schwiegervater zur Schafschur nach Timna ging,14 legte sie ihre Witwenkleider ab, verhüllte sich mit einem Schleier und setzte sich an den Eingang von Enajim, das am Weg nach Timna liegt. Denn sie hatte bemerkt, dass Schela erwachsen geworden war und sie ihm doch nicht als Frau gegeben wurde.15 Als Juda sie so verschleiert erblickte, hielt er sie für eine Hure.16 Er ging zu ihr hin und sagte: „Lass mich mit dir schlafen!“ Denn er merkte nicht, dass es seine Schwiegertochter war. „Was gibst du mir, wenn ich dich lasse?“, erwiderte sie.17 „Ich schicke dir ein Ziegenböckchen von meiner Herde“, versprach er. „Gut“, sagte sie, „du musst mir nur ein Pfand dalassen.“18 „Was für ein Pfand willst du denn haben?“, fragte er. „Dein Rollsiegel mit Schnur[4] und den Stab[5] in deiner Hand“, erwiderte sie. Er gab ihr, was sie wollte, und kam zu ihr und schwängerte sie.19 Sie ging dann von dort weg, legte den Schleier ab und zog die Witwenkleider wieder an.20 Nun schickte Juda seinen Freund aus Adullam mit dem Ziegenböckchen los, um das Pfand einzulösen. Aber die Frau war nicht mehr zu finden.21 Er fragte die Leute im Ort: „Wo ist denn die Geweihte,[6] die hier in Enajim am Weg saß?“ – „Hier gibt es keine Geweihte“, sagten sie.22 Da kehrte er zu Juda zurück und sagte: „Ich habe sie nicht gefunden. Auch die Leute dort kennen keine Geweihte.“23 „Soll sie die Sachen behalten“, sagte Juda, „sonst machen wir uns noch zum Gespött. Ich habe ja das Böckchen geschickt, aber du hast sie nicht gefunden.“24 Etwa drei Monate später wurde Juda berichtet: „Deine Schwiegertochter Tamar hat sich mit einem Mann eingelassen und ist sogar schwanger geworden!“ – „Führt sie aus dem Ort hinaus!“, befahl Juda. „Sie soll verbrannt werden.“25 Als man sie hinausführen wollte, schickte sie jemand zu ihrem Schwiegervater und ließ ihm sagen: „Schau dir dieses Rollsiegel, die Schnur und den Stab genau an! Von dem Mann, dem das gehört, bin ich schwanger.“26 Juda sah sich die Sachen genau an und sagte: „Sie ist im Recht, die Schuld liegt bei mir. Ich hätte sie meinem Sohn Schela zur Frau geben müssen.“ Er nahm sie bei sich auf, schlief aber nicht wieder mit ihr.27 Kurz vor der Entbindung stellte sich heraus, dass Tamar Zwillinge bekam.28 Während der Geburt streckte einer seine Hand heraus. Die Hebamme band einen roten Faden um das Handgelenk und sagte: „Das ist der Erstgeborene.“29 Der zog seine Hand aber wieder zurück, und sein Bruder kam zuerst heraus. „Mit was für einem Riss hast du dir den Vortritt verschafft!“, sagte die Hebamme. Deshalb nannte man ihn Perez, Riss.30 Erst dann kam sein Bruder heraus, an dessen Handgelenk der rote Faden war. Ihn nannte man Serach, Rotglanz.

1.Mose 38

Съвременен български превод

von Bulgarian Bible Society
1 В онова време Юда се отдели от братята си и се засели близо до одоламитеца Хира.2 Там Юда видя дъщерята на един ханаанец, който се казваше Шуа. Той я взе за жена и заживя с нея.3 Тя зачена и роди син, когото Юда нарече Ир.4 И тя пак зачена, отново роди син и той го нарече Онан.5 И третия път роди син и го нарече Шела. Когато тя го роди, Юда беше в Хезив.6 И Юда взе за първородния си син Ир жена на име Тамар.7 Ир, първородният син на Юда, вършеше беззакония и Господ го погуби.8 Тогава Юда рече на Онан: „Иди при братовата си жена и с правото на девер се ожени за нея, за да оставиш потомство на брат си.“ (5Mo 25,5; Rut 1,11; Rut 1,13; Mt 22,24)9 Онан знаеше, че потомството няма да бъде негово, и затова, когато беше с братовата си жена, правеше така, че да не създаде потомство на брата си.10 Неговата постъпка беше грях пред Господа и Той погуби и него.11 А Юда каза на снаха си Тамар: „Живей като вдовица в бащиния си дом, докато порасне синът ми Шела.“ Той се опасяваше Шела да не умре като братята си. А Тамар се върна и заживя в бащиния си дом.12 Мина много време и дъщерята на Шуа, жената на Юда, умря. След като Юда се утеши, замина с приятеля си, одоламитеца Хира, за Тамна, където стрижеха добитъка му.13 Съобщиха на Тамар: „Ето свекърът ти отива в Тамна да стриже добитъка си.“14 И тя съблече дрехите на вдовица, забради се и се забули, и седна при портите на Енаим, на пътя за Тамна. Направи това, защото видя, че Шела беше вече пораснал, а тя все още не беше му дадена за жена.15 Юда я видя и я помисли за блудница, защото беше забулила лицето си.16 Отби се от пътя си и се приближи до нея с думите: „Искам да бъда с тебе.“ Той не знаеше, че тази жена е снаха му. А тя го попита: „Какво ще ми дадеш, ако бъдеш с мене?“17 Той отговори: „Ще ти пратя едно козле от стадото.“ А тя отвърна: „Остави ми залог, докато го изпратиш.“18 „Какъв залог да ти дам?“ – попита той. Тя отговори: „Печата с връвта, на която виси, и тоягата, която носиш.“ Той и ги даде и заживя с нея. А тя зачена от него.19 Тогава стана и си тръгна, прибра се, разбули се и облече отново дрехите си на вдовица.20 А Юда изпрати козлето по одоламитеца, своя приятел, който трябваше да прибере залога от жената, но той не я намери.21 И попита местните жители: „Къде е блудницата, която беше край пътя в Енаим?“ Но те отговориха: „Тук никога не е имало блудница.“22 Тогава той се върна при Юда и му каза: „Не я намерих. Пък и местните жители казаха, че там не е имало никога блудница.“23 Юда рече: „Нека си ги задържи, за да не станем за подигравка. Ето пращах и това козле, но ти не я намери.“24 След около три месеца съобщиха на Юда: „Снаха ти Тамар е блудствала и заченала от това.“ Юда каза: „Изведете я и я изгорете!“25 Но когато я поведоха, тя прати да кажат на свекъра и: „Аз заченах от онзи, чиито са тези неща.“ И добави: „Познай чий е този печат с връвта и тоягата.“26 Юда ги позна и рече: „Тя постъпи справедливо с мене, защото аз не я дадох на сина си Шела, за да бъде с нея.“27 Когато дойде време Тамар да ражда, се оказа, че в утробата и има близнаци.28 При раждането се показа първо ръка. Бабата върза на ръката червена нишка и каза: „Това излезе първо.“29 Но то върна ръката си и излезе братчето му. Бабата възкликна: „Е, ти как си прокара пътя!“ И затова го нарекоха Фарес[1]. (Rut 4,12; Mt 1,3; Lk 3,33)30 После излезе братчето му с червената нишка на ръката. Него нарекоха Зара.