1Aber was für einen Vorteil haben dann die Juden, und was nützt dann noch die Beschneidung?2Nun, die Juden haben den anderen Völkern in jeder Hinsicht viel voraus, vor allem, dass Gott ihnen seine Worte anvertraut hat.3Es stimmt zwar, dass einige dieses Vertrauen enttäuscht haben. Aber kann ihr Unglaube etwa die Treue Gottes aufheben?4Auf keinen Fall! Vielmehr sollte dadurch klar werden, dass Gott zuverlässig und wahrhaftig ist, jeder Mensch aber letztlich ein Lügner, so wie es in der Schrift heißt: „Du sollst Recht behalten mit deinen Worten und wirst dich siegreich behaupten, wenn man dich anklagen will.“ (Ps 51,4)5Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit überhaupt erst zur Geltung bringt, was sagen wir dann? Ist Gott vielleicht ungerecht, wenn er seinen Zorn über uns kommen lässt? – Ich frage sehr menschlich. –6Auf keinen Fall! Denn wie könnte Gott sonst die Welt richten?7Wenn nun aber die Wahrheit Gottes erst durch meine Lüge richtig zur Geltung kommt und das zu seinem Ruhm führt, warum werde ich dann noch als Sünder gerichtet?8Könnten wir dann nicht gleich sagen: „Tun wir doch das Böse, damit so das Gute kommt!“? Einige verleumden uns ja und behaupten, dass wir so etwas lehren. Solche trifft Gottes Urteil zu Recht.9Aber wie ist es nun? Machen wir etwa Ausflüchte? Ganz und gar nicht! Wir haben ja schon den Beweis erbracht, dass die Juden genauso wie die anderen Völker in der Gewalt der Sünde sind.10So steht es in der Schrift: „Keiner ist gerecht, auch nicht einer.11Keiner hat Einsicht und fragt nach Gott.12Alle haben sie den rechten Weg verlassen und sind unbrauchbar geworden. Niemand ist da, der Gutes tut, kein Einziger.“ (Ps 14,1; Ps 53,3)13„Ihre Kehle ist ein offenes Grab und mit ihrer Zunge formen sie Lügen.“ „Schlangengift verbirgt sich hinter ihren Lippen.“ (Ps 5,9; Ps 140,3)14„Ihr Mund ist voller Flüche und Drohungen.“ (Ps 10,7)15„Ihre Füße sind schnell, wenn es darum geht, Blut zu vergießen.16Sie hinterlassen Verwüstung und Elend,17und was zum Frieden führt, kennen sie nicht.“ (Jes 59,7)18„Von Gottesfurcht wissen sie nichts.“ (Ps 36,1)19Das sagt das Gesetz, und wir wissen: Alles, was es sagt, richtet sich an die, denen es verordnet wurde. So wird jeder Mund gestopft und die ganze Welt sieht sich dem Urteil Gottes verfallen.20Denn durch das Halten von Geboten wird kein Mensch vor Gott gerecht. Das Gesetz führt nur dazu, dass man seine Sünde erkennt.
Gerecht werden durch Glauben
21Doch jetzt ist die Gerechtigkeit Gottes unabhängig vom Gesetz sichtbar geworden. Und das wird vom Gesetz und den Worten der Propheten bestätigt.22Es ist die Gerechtigkeit Gottes, die durch den Glauben an Jesus Christus geschenkt wird und allen zugutekommt, die glauben. Da gibt es keinen Unterschied,23denn alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes[1] verloren.24Doch werden sie ohne eigenes Zutun durch seine Gnade gerecht gesprochen. Das geschieht aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ‹Wirklichkeit geworden› ist.25Ihn hat Gott als Sühnopfer öffentlich dargestellt. Durch sein vergossenes Blut ist die Sühne vollzogen worden, und durch den Glauben kommt sie uns zugute. So hat Gott auch den Beweis erbracht, dass er gerecht gehandelt hatte, obwohl er die bis dahin begangenen Sünden der Menschen ungestraft ließ.26Und heute beweist er seine Gerechtigkeit dadurch, dass er den für gerecht erklärt, der aus dem Glauben an Jesus lebt.27Kann man da noch selbst auf etwas stolz sein? Das ist ausgeschlossen! Durch was für ein Gesetz? Durch das der Werke? Nein! Es kommt durch das Gesetz des Glaubens.28Denn wir sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Mensch durch Glauben für gerecht erklärt wird und nicht durch das Einhalten von Vorschriften.29Ist Gott denn nur ein Gott der Juden und nicht auch der aller anderen Völker? Natürlich auch aller anderen Völker!30Denn es gibt nur den einen Gott. Er wird die Beschnittenen ebenso wie die Unbeschnittenen auf der gleichen Grundlage des Glaubens für gerecht erklären.31Machen wir jetzt durch den Glauben das Gesetz ungültig? Nein, ganz im Gegenteil: Wir bestätigen das Gesetz!
Römer 3
Библия, синодално издание
von Bulgarian Bible Society1И тъй, какво е предимството на иудеите, или каква е ползата от обрязването?2Голямо е предимството във всяко отношение, а главно, че тям е поверено словото Божие. (5Mo 4,8; Ps 147,8; Röm 9,4)3Та какво, ако някои не са повярвали? Нима неверието им ще унищожи Божията вярност? (4Mo 23,19; 2Tim 2,13)4Съвсем не! Нека признаваме, че Бог е верен, а всеки човек е лъжлив, както е писано: „за да се оправдаеш в думите Си, и да победиш, когато си в съд“. (Ps 50,6; Ps 115,2; Joh 3,33)5Ако пък нашата неправда изважда наяве правдата Божия, какво ще кажем? Нима Бог е несправедлив, кога проявява гняв (по човешки говоря)?6Съвсем не! Защото, инак, как Бог ще съди света? (1Mo 18,25; Hi 8,3)7Защото, ако истината Божия се възвеличава чрез моята лъжа за слава Божия, то защо още и мене да съдят като грешник?8Не бива ли тогава да правим зло, за да излезе добро, както някои ни хулят и говорят, че уж тъй сме учели? Такива са справедливо осъдени. (Röm 6,15)9И тъй, какво? имаме ли предимство? Съвсем не; защото вече обвинихме, както иудеи, тъй и елини, че всички са под грях, (Gal 3,22)10както е писано: „няма нито един праведен, (Ps 52,4)11няма кой да разбира; няма кой да търси Бога, (1Mo 8,21)12всички се отклониха от пътя, вкупом станаха негодни; няма кой да прави добро, няма нито един“. (Ps 13,1)13„Гърлото им – отворен гроб; с езиците си лъстят; под устните им – аспидина отрова; (Ps 5,10; Ps 139,4)14устата им пълни с клетва и горчилка. (Ps 9,21)15Нозете им бързи за проливане кръв; (Spr 1,16; Jes 59,7)16пустош и неволя по техните пътища;17те не познаха пътя на мира.18Страх Божий няма пред очите им“.19А знаем, че каквото говори законът, говори го на ония, които са под закона, за да се затулят всички уста, и цял свят да стане виновен пред Бога, (Ps 106,42; Ps 142,2; Hes 16,63)20защото чрез делата на закона няма да се оправдае пред Него нито една плът; понеже чрез закона се познава грехът. (Röm 7,7; Gal 2,16)21А сега без закона се яви Божията правда, засвидетелствувана от закона и пророците. (1Mo 15,6; Jes 28,16; Hab 2,4)22Божията правда чрез вяра в Иисуса Христа е у всички и върху всички вярващи; защото няма разлика: (Gal 3,28)23всички съгрешиха и са лишени от славата Божия, (Röm 3,10; Röm 5,12)24оправдавайки се даром, с Божията благодат, чрез изкуплението в Христа Иисуса, (Jes 55,1; Röm 8,32)25Когото Бог отреди да бъде с кръвта Си умилостивна жертва чрез вярата, за да покаже Своята правда в прошението на сторените по-преди грехове, във време на Божието дълготърпение, (Apg 13,38; 2Kor 5,19)26за да покаже Своята правда в сегашно време, та да стане явно, че Той е справедлив и оправдава вярващия в Иисуса.27Де е, прочее, хвалбата? тя е изключена. По кой закон? по закона на делата ли? Не, а по закона на вярата.28И тъй, мислим, че човек се оправдава с вярата, без делата по закона.29Или Бог е Бог само на иудеите, а не и на езичниците? Разбира се, и на езичниците; (1Mo 17,5)30защото един е Бог, Който ще оправдае обрязаните по вяра и необрязаните чрез вярата. (Röm 4,11)31И тъй, унищожаваме ли закона чрез вярата? Съвсем не, а утвърдяваме закона. (Gal 3,24)