Richter 12

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Die Männer des Stammes Efraïm sammelten sich,[1] zogen über den Jordan nach Norden und machten Jiftach schwere Vorwürfe: „Warum bist du ohne uns gegen die Ammoniter in den Krieg gezogen? Warum hast du uns nicht zu Hilfe gerufen? Wir werden dir das Haus über dem Kopf anzünden!“2 Da sagte Jiftach: „Ich musste mit meinen Leuten einen schweren Kampf gegen die Ammoniter bestehen. Ich habe euch ja gerufen, aber ihr habt mir nicht geholfen.3 Als mir klar wurde, dass ich nicht mit euch rechnen konnte, wagte ich mein Leben. Ich zog gegen die Ammoniter und habe sie mit Jahwes Hilfe besiegt. Warum kommt ihr jetzt und bedroht mich?“4 Jiftach rief die Männer Gileads zusammen und kämpfte mit ihnen gegen den Stamm Efraïm. Sie waren erbittert, weil die Männer von Efraïm gesagt hatten: „Ihr seid ja nur Flüchtlinge aus Efraïm! Gilead liegt doch mitten zwischen Efraïm und Manasse!“ Die Gileaditer besiegten die Efraïmiten5 und besetzten dann die Furten des Jordan. Wenn nun ein efraïmitischer Flüchtling bat: „Lasst mich hinüber!“, dann fragten sie ihn: „Stammst du aus Efraïm?“ Wenn er das verneinte,6 forderten sie ihn auf: „Sag doch einmal Schibbolet, Wasserschwall!“ Sagte er dann „Sibbolet“, weil er es nicht richtig aussprechen konnte, packten sie ihn und machten ihn an Ort und Stelle nieder. Auf diese Weise wurden damals 42.000 Männer[2] aus Efraïm an den Jordanübergängen getötet.7 Sechs Jahre lang war Jiftach Israels Richter. Als er starb, wurde er in einer der Städte Gileads begraben.8 Nach ihm war Ibzan von Bethlehem[3] der Richter Israels.9 Er hatte dreißig Söhne und dreißig Töchter. Alle Töchter verheiratete er nach auswärts, und dreißig Töchter führte er von auswärts seinen Söhnen zu. Sieben Jahre lang war er der Richter Israels,10 dann starb er und wurde in Bethlehem begraben.11 Nach ihm übernahm Elon aus dem Stamm Sebulon das Richteramt. Er war zehn Jahre Richter über Israel.12 Als er starb, wurde er in Ajalon, im Gebiet Sebulons, begraben.13 Sein Nachfolger war Abdon Ben-Hillel aus Piraton.14 Er hatte 40 Söhne und 30 Enkel, die auf 70 Eseln ritten. Acht Jahre war er Richter über Israel.15 Als er starb, wurde er in Piraton, im Gebiet Efraïms, am Amalekiterberg begraben.

Richter 12

La Bible du Semeur

von Biblica
1 Les hommes de la tribu d’Ephraïm se rassemblèrent, ils se rendirent à Tsaphôn[1], et ils dirent à Jephté: Pourquoi es-tu allé combattre les Ammonites sans nous avoir appelés pour aller au combat avec toi? Nous allons brûler ta maison sur toi. (Jos 13,27)2 Jephté leur répondit: J’étais engagé, moi et mon peuple, dans un grand conflit avec les Ammonites et lorsque je vous ai appelés à l’aide, vous n’êtes pas venus à mon secours contre eux.3 Quand j’ai vu qu’il ne fallait pas compter sur vous, je suis allé seul combattre les Ammonites au risque de ma vie et l’Eternel m’a donné la victoire sur eux. Pourquoi donc venez-vous aujourd’hui m’attaquer?4 Puis Jephté mobilisa tous les hommes de Galaad et combattit ceux d’Ephraïm qui leur avaient dit: Vous, les gens de Galaad, vous n’êtes que des fuyards d’Ephraïm passés en Manassé. Les hommes de Galaad battirent ceux d’Ephraïm5 et leur coupèrent la retraite en occupant les gués du Jourdain menant à Ephraïm. Quand l’un des fuyards d’Ephraïm voulait traverser la rivière, les hommes de Galaad lui demandaient s’il venait d’Ephraïm. S’il répondait: « Non »,6 ils lui ordonnaient de prononcer le mot Shibboleth. S’il disait: « Sibboleth », parce qu’il n’arrivait pas à le prononcer comme eux, ils le saisissaient et l’exécutaient près des gués du Jourdain. Quarante-deux mille hommes d’Ephraïm périrent en cette circonstance.7 Après avoir été chef en Israël pendant six ans, Jephté de Galaad mourut et fut enterré dans l’une des villes de Galaad[2].8 Après lui, Ibtsân de Bethléhem[3] fut chef en Israël. (Jos 19,15)9 Il eut trente fils et trente filles qu’il maria avec des filles et des fils étrangers. Après avoir dirigé Israël pendant sept ans,10 il mourut et fut enterré à Bethléhem.11 Après lui, Elôn de Zabulon fut chef en Israël pendant dix ans.12 A sa mort, il fut enterré à Ayalôn dans le territoire de Zabulon.13 Après lui, Abdôn, fils de Hillel, de Piratôn, fut chef en Israël14 pendant huit ans. Il eut quarante fils et trente petits-fils qui montaient soixante-dix ânons.15 Lorsqu’il mourut, il fut enterré à Piratôn sur la montagne des Amalécites dans le territoire d’Ephraïm.