1Im Vorbeigehen sah Jesus einen Mann, der von Geburt an blind war.2„Rabbi“, fragten ihn seine Jünger, „wie kommt es, dass er blind geboren wurde? Hat er selbst gesündigt oder seine Eltern?“3„Es ist weder seine Schuld noch die seiner Eltern“, erwiderte Jesus. „Er ist blind, damit Gottes Macht an ihm sichtbar wird.4Wir müssen den Auftrag von dem, der mich gesandt hat, ausführen, solange es noch Tag ist. Es kommt die Nacht, in der niemand mehr wirken kann.5Doch solange ich noch in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.“6Dann spuckte er auf den Boden, machte einen Brei aus seinem Speichel und strich ihn auf die Augen des Blinden.7„Geh zum Teich Schiloach“,[1] befahl er ihm, „und wasch dir das Gesicht!“ – Schiloach bedeutet „Gesandter“. Der Mann ging hin, wusch sich und kam sehend zurück. (2Chr 32,30)8Seine Nachbarn und andere, die ihn bisher nur als Bettler gekannt hatten, fragten sich verwundert: „Ist das nicht der, der hier immer bettelte?“9Einige meinten: „Er ist es!“, andere sagten: „Nein, er sieht ihm nur ähnlich.“ – „Doch, ich bin es!“, erklärte der Blindgeborene.10„Aber wieso kannst du auf einmal sehen?“, fragten sie ihn.11„Der Mann, der Jesus heißt“, erwiderte er, „machte einen Brei, strich ihn auf meine Augen und sagte: 'Geh zum Schiloach und wasch dir dort das Gesicht!' Das tat ich und konnte auf einmal sehen.“12„Und wo ist er jetzt?“, fragten sie. „Ich weiß es nicht“, erwiderte er.13Daraufhin brachten sie den ehemaligen Blinden zu den Pharisäern.14Es war nämlich ein Sabbat gewesen, als Jesus den Brei gemacht und den Blinden geheilt hatte.15Jetzt fragten auch die Pharisäer den Mann, wie es kam, dass er nun sehen könne. „Er strich einen Brei auf meine Augen, ich wusch mich und konnte sehen.“16Da sagten einige der Pharisäer: „Dieser Mensch kann nicht von Gott sein, denn er hält den Sabbat nicht ein.“ – „Aber wie kann ein sündiger Mensch solche Wunder vollbringen?“, hielten andere entgegen. Ihre Meinungen waren geteilt.17Da fragten sie den Blindgeborenen noch einmal: „Was sagst du von ihm? Dich hat er ja sehend gemacht.“ – „Er ist ein Prophet“, gab dieser zur Antwort.18Aber die Führer der Juden wollten dem Geheilten nun nicht glauben, dass er blind gewesen war. Deshalb ließen sie seine Eltern holen19und fragten: „Ist das euer Sohn? Stimmt es, dass er blind geboren wurde? Wie kommt es, dass er jetzt sehen kann?“20Seine Eltern antworteten: „Das ist unser Sohn, und wir wissen, dass er blind geboren wurde.21Wie es kommt, dass er jetzt sehen kann, wissen wir nicht. Wir haben auch keine Ahnung, wer ihn geheilt hat. Fragt ihn doch selbst! Er ist alt genug und kann am besten Auskunft darüber geben.“22Sie sagten das aus Angst vor den führenden Männern der Juden, denn die hatten bereits beschlossen, jeden aus der Synagoge auszuschließen, der sich zu Jesus als dem Messias bekennen würde.23Aus diesem Grund hatten die Eltern gesagt: „Er ist alt genug, fragt ihn doch selbst.“24Da riefen sie den Blindgeborenen zum zweiten Mal herein. „Gib Gott die Ehre und sag die Wahrheit!“, forderten sie ihn auf. „Wir wissen, dass dieser Mensch ein Sünder ist.“25„Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht“, entgegnete der Geheilte. „Ich weiß nur, dass ich blind war und jetzt sehen kann.“26„Was hat er mit dir gemacht?“, fragten sie. „Wie hat er dich von deiner Blindheit geheilt?“27„Das habe ich euch doch schon gesagt“, entgegnete er. „Habt ihr denn nicht zugehört? Warum wollt ihr es noch einmal hören? Wollt ihr vielleicht auch seine Jünger werden?“28Da beschimpften sie ihn. „Du bist ein Jünger von diesem Menschen! Wir sind Jünger von Mose!29Wir wissen, dass Gott zu Mose geredet hat. Aber bei diesem Menschen wissen wir nicht, woher er kommt.“30Der Geheilte entgegnete: „Das ist aber erstaunlich! Er hat mich von meiner Blindheit geheilt, und ihr wisst nicht, woher er kommt?31Wir wissen doch alle, dass Gott nicht auf Sünder hört. Er hört nur auf Menschen, die gottesfürchtig leben und tun, was er will.32Und noch nie hat man davon gehört, dass jemand einen blind geborenen Menschen von seiner Blindheit geheilt hat.33Wenn dieser Mann nicht von Gott käme, könnte er überhaupt nichts tun.“34„Du Sünder, du willst uns belehren?“, fuhren sie ihn an. „Du bist ja schon in Sünde geboren!“ Dann warfen sie ihn hinaus.35Jesus hörte, dass sie ihn hinausgeworfen hatten, und suchte ihn auf. „Glaubst du an den Menschensohn?“,[2] fragte er.36„Herr, wenn du mir sagst, wer es ist, will ich an ihn glauben.“37„Er steht vor dir und spricht mit dir“, sagte Jesus.38„Herr, ich glaube an dich!“, rief da der Geheilte und warf sich vor ihm nieder.39„An mir müssen die Geister sich scheiden!“, sagte Jesus. „Ich bin in diese Welt gekommen, um solche, die nicht sehen können, zum Sehen zu bringen, und denen, die sich für sehend halten, zu zeigen, dass sie blind sind.“40Einige Pharisäer, die in der Nähe standen, hörten das. „Sind wir etwa auch blind?“, sagten sie zu Jesus.41„Wenn ihr blind wärt“, entgegnete Jesus, „dann wärt ihr ohne Schuld. Weil ihr aber behauptet, Sehende zu sein, bleibt eure Schuld bestehen.“
1Když procházel kolem, všiml si člověka slepého od narození.2Jeho učedníci se ho zeptali: „Rabbi, kdo zhřešil: on, nebo jeho rodiče, že se narodil slepý?“3Ježíš odpověděl: „Nejde o to, zda zhřešil on, nebo jeho rodiče, ale aby na něm byly zjeveny Boží skutky.4Musím[1] dělat skutky Toho, který mě poslal, dokud je den. Přichází noc, kdy nikdo nebude moci pracovat.5Dokud jsem na světě, jsem světlo světa.“6Když to řekl, plivl na zem, udělal ze sliny bláto a pomazal mu jím oči.7Potom mu řekl: „Jdi se umýt do nádrže Siloe“ (což se překládá Poslaný). Odešel tedy a umyl se, a když přišel, viděl.8Sousedé a ti, kdo ho dříve vídali žebrat, tedy řekli: „Není to snad ten, který tu sedával a žebral?“9Někteří říkali, že je to on, a jiní, že je mu jen podobný. On ale říkal: „Jsem to já!“10„Jak se ti otevřely oči?“ ptali se ho.11Odpověděl: „Člověk jménem Ježíš udělal bláto, pomazal mi oči a řekl mi: ‚Jdi k Siloe a umyj se.‘ A když jsem odešel a umyl se, prohlédl jsem.“12„Kde ten člověk je?“ ptali se. „Nevím,“ odpověděl.13A tak toho bývalého slepce přivedli k farizeům.14Toho dne, kdy Ježíš udělal bláto a otevřel mu oči, totiž byla sobota.15Farizeové ho znovu zpovídali, jak prohlédl. „Položil mi na oči bláto, umyl jsem se a vidím,“ odpověděl jim.16„Ten člověk není od Boha, vždyť nedodržuje sobotu!“ říkali někteří z farizeů. Jiní zas říkali: „Jak by taková znamení mohl konat hříšník?“ A tak se rozdělili na dva tábory.17Pak se toho slepce znovu zeptali: „Kdo to podle tebe je, že ti otevřel oči?“ „Je to prorok,“ odpověděl.18Židovští představení mu ale nechtěli věřit, že býval slepý a prohlédl. Proto si zavolali jeho rodiče.19„Je tohle váš syn? Tvrdíte, že se narodil slepý?“ ptali se jich. „A jak to, že teď vidí?“20„Víme, že je to náš syn a že se narodil slepý,“ odpověděli jeho rodiče.21„Jak to, že teď vidí, ale nevíme. Nevíme, kdo mu otevřel oči. Ptejte se jeho, je přece dospělý, může mluvit sám za sebe.“22(Jeho rodiče to řekli, protože se báli židovských představených. Ti se už totiž dohodli, že kdokoli ho vyzná jako Mesiáše, bude vyobcován ze synagogy.23Proto jeho rodiče řekli: „Je dospělý, ptejte se jeho.“)24A tak toho bývalého slepce zavolali podruhé a řekli mu: „Vyznej před Bohem pravdu! Víme, že je to hříšník.“25„Jestli je to hříšník, nevím,“ odpověděl jim. „Vím jen, že jsem byl slepý a teď vidím.“26A tak ho vyslýchali dál: „Co ti udělal? Jak ti otevřel oči?“27„Už jsem vám to řekl,“ odpověděl jim. „Copak jste to neslyšeli? Proč to chcete slyšet znovu? Chcete se také stát jeho učedníky?“28Tehdy mu začali spílat: „Sám jsi jeho učedník! My jsme Mojžíšovi učedníci!29Víme, že k Mojžíšovi mluvil Bůh, ale o tomhle nevíme, co je zač.“30„To je právě divné,“ odpověděl jim ten člověk. „Vy nevíte, co je zač, a přitom mi otevřel oči.31Víme přece, že Bůh hříšníky neslyší; slyší jen toho, kdo Boha ctí a koná jeho vůli.32Jaktěživ nikdo neslyšel, že by někdo otevřel oči slepě narozeného.33Kdyby ten člověk nebyl od Boha, nic takového by nedokázal.“34Odpověděli mu: „Narodil ses plný hříchu, a chceš nás poučovat?“ A s tím ho vyhnali.35Když se Ježíš doslechl, že ho vyhnali, našel ho a zeptal se: „Věříš v Syna člověka?“36„Pane,“ odpověděl, „kdo to je, abych v něj mohl věřit?“37„Už jsi ho viděl,“ řekl mu Ježíš. „Je to ten, který s tebou mluví.“38„Věřím, Pane!“ zvolal a padl před ním na kolena.39Tehdy Ježíš řekl:[2] „Přišel jsem na tento svět kvůli soudu: aby slepí viděli a vidoucí oslepli.“40Když to uslyšeli někteří z farizeů stojících poblíž, řekli mu: „Cože? Jsme snad i my slepí?“41„Kdybyste byli slepí, neměli byste hřích,“ odpověděl jim Ježíš. „Vy ale říkáte: ‚Vidíme,‘ a tak váš hřích trvá.“