Hesekiel 46

nuBibeln

från Biblica
1 Så säger Herren, HERREN: Den inre förgårdens östra port ska vara stängd under de sex arbetsdagarna men öppen på sabbaten och nymånadsfesten.2 Fursten ska komma in utifrån genom portens förhus och ställa sig vid dörrposten. Prästerna ska offra hans brännoffer och gemenskapsoffer. Han ska tillbe vid portens tröskel och sedan gå ut. Porten får inte stängas förrän på kvällen.3 Folket i landet ska tillbe HERREN vid ingången till denna port på sabbaterna och nymånadsfesterna.4 Det brännoffer som fursten bär fram till HERREN på sabbatsdagen ska bestå av sex felfria lamm och en felfri bagge.5 Matoffret som han bär fram ska vara en efa mjöl för baggen och ett mått som han själv bestämmer för lammen, samt en hin olja för varje efa.[1]6 På nymånadsfesten ska han offra en felfri ungtjur, sex lamm och en bagge, alla felfria.7 Som matoffer ska han offra en efa för tjuren, en efa för baggen och för lammen vad han själv bestämmer, samt en hin olja för varje efa.8 När fursten kommer ska han gå in genom portens förhus och ut igen samma väg.9 Men när folket i landet kommer inför HERREN vid högtiderna, ska den som har gått in genom norra porten för att tillbe gå ut genom södra porten. Den som har gått in genom södra porten ska gå ut genom den norra. Ingen får gå tillbaka ut genom samma port som han kom in, utan man måste alltid gå ut genom den motsatta porten.10 Fursten ska vara med dem, komma in med dem och gå ut med dem.11 Vid högtider och fester ska matoffret vara en efa mjöl för tjuren, en efa för baggen och så mycket för lammen som han själv bestämmer, samt en hin olja för varje efa.12 När fursten vill bära fram ett frivilligt offer till HERREN, ett brännoffer eller ett gemenskapsoffer, ska den östra porten öppnas för honom, så att han kan bära fram sitt brännoffer och gemenskapsoffer precis som på sabbaten. Sedan ska han gå ut igen, och porten ska stängas efter honom.13 Du ska dagligen ge ett årsgammalt felfritt lamm som brännoffer till HERREN. Varje morgon ska du offra ett sådant.14 Du ska också som matoffer varje morgon ge en sjättedels efa mjöl och en tredjedels hin olja att fukta mjölet med. Denna förordning för HERRENS matoffer ska gälla som en bestående stadga för alltid.15 Lammet, matoffret och oljan ska bäras fram varje morgon som ett regelbundet brännoffer.16 Så säger Herren, HERREN: Om fursten ger någon av sina söner en del av sin egendom som gåva, ska den tillhöra hans söner. Det ska vara deras egendom som de ärvt.17 Men om han ger en del av sin egendom som gåva till någon av sina tjänare, får denne behålla den fram till friåret. Då återgår den till fursten. Det är bara hans söner som får behålla hans egendom.18 Fursten får inte heller ta något av folkets arvedel eller tvinga bort dem från deras egendom. Han ska ge sina söner av sin egendom, för att ingen bland mitt folk ska behöva skiljas från sin egendom.’ ”19 Sedan förde han mig genom ingången vid sidan om porten till prästernas heliga rum som låg mot norr. Längst bort vid västra ändan syntes en plats.20 Han sa till mig: ”Det här är platsen där prästerna kokar skuldoffret och syndoffret och bakar matoffret, för att slippa bära dem till den yttre förgården och därmed helga folket.”21 Därefter förde han mig ut till den yttre förgården och runt till dess fyra hörn. I varje hörn syntes en gård.22 I den yttre förgårdens fyra hörn fanns det slutna gårdar, 20 meter långa och 15 meter breda, alla gårdarna i de fyra hörnen var lika stora.23 Utmed insidan av de fyra gårdarna fanns på alla sidor en mur, och nertill i muren runt omkring hade man byggt eldstäder för kokning.24 Han sa till mig: ”I dessa kök kokar tempeltjänarna folkets slaktoffer.”

Hesekiel 46

Lutherbibel 2017

från Deutsche Bibelgesellschaft
1 So spricht Gott der HERR: Das Tor am inneren Vorhof im Osten soll an den sechs Werktagen zugeschlossen sein, aber am Sabbattag und am Neumond soll man’s auftun.2 Und der Fürst soll von draußen unter die Vorhalle des Tores treten und bei den Pfosten am Tor stehen bleiben. Und die Priester sollen sein Brandopfer und Dankopfer opfern, er aber soll auf der Schwelle des Tores anbeten und danach wieder hinausgehen; das Tor aber soll offen bleiben bis zum Abend. (Hes 44:3)3 Ebenso soll das Volk des Landes an der Tür dieses Tores anbeten vor dem HERRN an den Sabbaten und Neumonden.4 Das Brandopfer aber, das der Fürst dem HERRN opfern soll am Sabbattag, sollen sechs Lämmer sein, die ohne Fehler sind, und ein Widder ohne Fehler (4 Mos 28:9)5 und als Speisopfer einen Scheffel zu jedem Widder, als Speisopfer zu den Lämmern aber, so viel seine Hand geben will, und je eine Kanne Öl zu einem Scheffel. (Hes 45:24)6 Am Neumond aber soll er einen jungen Stier opfern, der ohne Fehler ist, und sechs Lämmer und einen Widder, auch ohne Fehler,7 und als Speisopfer je einen Scheffel zum Stier und je einen Scheffel zum Widder, aber zu den Lämmern so viel, wie er geben kann, und je eine Kanne Öl zu einem Scheffel.8 Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Vorhalle des Tores hineingehen und auf demselben Weg wieder hinausgehen.9 Aber wenn das Volk des Landes vor den HERRN kommt an den Feiertagen, dann sollen die, die zum Tor im Norden hineingehen, um anzubeten, durch das Tor im Süden wieder hinausgehen, und die, die zum Tor im Süden hineingehen, sollen durch das Tor im Norden wieder hinausgehen und sollen nicht wieder durch das Tor hinausgehen, durch das sie hineingegangen sind, sondern sollen durch das Tor gegenüber hinausgehen.10 Der Fürst aber soll mit ihnen sein, wenn sie hinein- und wenn sie hinausgehen.11 Und an den Festen und Feiertagen soll man als Speisopfer zu je einem Stier einen Scheffel und zu je einem Widder einen Scheffel opfern und zu den Lämmern, so viel seine Hand geben will, und je eine Kanne Öl zu einem Scheffel.12 Wenn aber der Fürst ein Brandopfer oder Dankopfer als freiwillige Gabe dem HERRN darbringen will, so soll man ihm das Tor im Osten auftun, damit er sein Brandopfer und Dankopfer opfern kann, wie er es sonst am Sabbat zu opfern pflegt. Und wenn er wieder hinausgeht, soll man das Tor hinter ihm zuschließen.13 Und er soll dem HERRN täglich ein Brandopfer darbringen, nämlich ein einjähriges Lamm ohne Fehler; das soll er alle Morgen opfern. (2 Mos 29:38; 4 Mos 28:3)14 Und er soll alle Morgen den sechsten Teil eines Scheffels als Speisopfer dazu darbringen und den dritten Teil einer Kanne Öl, um das Feinmehl zu besprengen, als ein Speisopfer für den HERRN. Das soll eine ewige Ordnung sein über das tägliche Opfer.15 Und so sollen sie das Lamm mit dem Speisopfer und dem Öl alle Morgen opfern als tägliches Brandopfer.16 So spricht Gott der HERR: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt von seinem Erbe, soll es seinen Söhnen verbleiben, und sie sollen es als ihr Erbe besitzen.17 Wenn er aber einem seiner Großen von seinem Erbteil etwas schenkt, so sollen sie es besitzen bis zum Jahr der Freilassung, und dann soll es an den Fürsten wieder zurückfallen; nur der Anteil seiner Söhne soll diesen verbleiben. (3 Mos 25:10; Jer 34:8)18 Es soll auch der Fürst dem Volk nichts nehmen von seinem Erbteil, um sie dadurch aus ihrem Eigentum zu verdrängen, sondern er soll sein Eigentum auf seine Söhne vererben, damit nicht jemand von meinem Volk aus seinem Eigentum vertrieben wird. (Hes 45:8)19 Und er führte mich durch den Eingang an der Seite des Tores zu den heiligen Kammern im Norden, die den Priestern gehörten, und siehe, dort war ein Raum in der Ecke im Westen.20 Und er sprach zu mir: Dies ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen und das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußeren Vorhof hinaustragen müssen und so das Volk mit dem Heiligen in Berührung bringen.21 Danach führte er mich in den äußeren Vorhof hinaus und ließ mich in die vier Ecken des Vorhofs gehen. Und siehe, da war in jeder Ecke des Vorhofs wieder ein Vorhof.22 In den vier Ecken des Vorhofs waren kleine Vorhöfe, vierzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, alle vier von gleichem Maß.23 Und es ging eine Mauer um jeden der vier Vorhöfe herum; da waren Herde ringsherum unten an den Mauern.24 Und er sprach zu mir: Dies sind die Küchen, in denen die Tempeldiener das Schlachtopfer des Volks kochen sollen.