1Nu råkade Sheva, son till benjaminiten Bikri, vara där. Han var en ondsint man och plötsligt blåste han en hornsignal och ropade: ”Vi vill inte längre ha något att göra med David, ingen del i Jishajs son! Kom, Israels män, så ger vi oss av hem!”2Då övergav hela Israel David och följde Sheva, Bikris son. Männen i Juda förblev däremot trogna mot sin kung och följde honom från Jordan till Jerusalem.3När David kom till palatset i Jerusalem, lät han de tio bihustrur som hade lämnats kvar för att ta hand om palatset föras undan och sättas under bevakning i ett särskilt hus. De fick vad de behövde, men kungen låg inte med dem mer. De fick leva som änkor och hölls inlåsta till sin död.[1]4Kungen befallde nu Amasa att mobilisera Juda armé och infinna sig inom tre dagar.5Amasa började sammankalla trupperna, men det tog längre tid än de tre dagar som han hade fått på sig.6Då sa David till Avishaj: ”Den där Sheva, Bikris son, kommer att skada oss mer än vad Absalom gjorde. Skynda dig! Ta mina män och sätt efter honom, innan han hunnit förskansa sig i befästa städer där vi inte kommer åt honom.”7Då gav sig Avishaj iväg efter Sheva tillsammans med Joav och hans män och keretéerna och peletéerna och alla soldaterna. De drog ut från Jerusalem och förföljde Sheva, Bikris son.8Vid den stora stenen i Givon mötte de Amasa. Joav bar full stridsmundering och hade en dolk i en skida i bältet. När han gick fram föll dolken ur skidan.[2]9”Jag är glad att få träffa dig, min bror”, sa Joav och tog honom i skägget med sin högra hand, som om han skulle kyssa honom.10Amasa lade inte märke till att Joav hade en annan dolk i sin vänstra hand och Joav stötte den i magen på honom så att inälvorna rann ut. Det räckte med ett enda hugg, Amasa dog omedelbart. Joav och hans bror Avishaj fortsatte sedan att förfölja Sheva, Bikris son.11En av Joavs män som stod bredvid Amasa ropade: ”Den som står på Davids sida, kom och följ Joav!”12Amasa låg kvar i en blodpöl mitt på vägen och när mannen såg att alla som passerade stannade, släpade han honom åt sidan och in på en åker där han kastade en mantel över honom, eftersom han såg att alla som kom stannade.13När kroppen var ur vägen, följde alla Joav i jakten på Sheva, Bikris son.14Sheva hade vandrat genom alla Israels stammar och till slut kom han till Avel Bet-Maaka. Han hade också gått genom hela Habberim och många följde med honom[3].15När Joavs trupper kom fram till Avel Bet-Maaka, belägrade de staden och byggde en ramp upp mot stadens yttre mur. Men medan de försökte rasera muren,16ropade en klok kvinna inifrån staden: ”Hallå där nere! Lyssna! Säg till Joav att komma hit fram, så att jag kan tala med honom!”17När han närmade sig, frågade kvinnan: ”Är du Joav?” ”Ja”, svarade han. ”Lyssna på vad din tjänarinna har att säga”, bad hon. ”Jag lyssnar”, sa Joav.18Då sa hon till honom: ”Det finns ett ordspråk som säger: ’Om du vill lösa en tvist, så be om råd i Avel’. Så avgjordes saken.19Vi är de mest fridsamma och trofasta i Israel. Du vill ödelägga en stad som är en moder i Israel. Ska du verkligen förgöra det som tillhör HERREN?”20Joav svarade: ”Jag är inte här för att förstöra något, långt därifrån!21Så är det inte! Men en man som heter Sheva, Bikris son, från Efraims bergsbygd, har gjort uppror mot kung David. Överlämna bara honom till mig, så ska jag lämna staden i fred!” Kvinnan svarade: ”Vi ska kasta hans huvud till dig över muren.”22Sedan gick kvinnan till folket med sitt kloka råd och de halshögg Sheva, Bikris son, och kastade ner hans huvud till Joav. Då blåste Joav en hornsignal och drog tillbaka sina trupper. Var och en gick sedan hem till sitt och Joav återvände till kungen i Jerusalem.23Joav var befälhavare över hären, Benaja, Jojadas son, var befälhavare över keretéerna och peletéerna,24medan Adoram ansvarade för tvångsarbetena. Joshafat, Achiluds son, var kansler,25Sheva tjänstgjorde som kungens sekreterare och Sadok och Evjatar var präster.26Också jairiten Ira var en av Davids präster[4].
1Unter den Streitenden war ein niederträchtiger Mann namens Scheba aus dem Stamm Benjamin, ein Sohn von Bichri. Laut blies er das Horn und rief: »Ihr Männer von Israel, was geht uns dieser David noch an? Wir wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben! Los, geht nach Hause!«2Da sagten sich alle Israeliten von David los und schlossen sich Scheba an. Nur die Männer vom Stamm Juda blieben bei ihrem König und begleiteten ihn vom Jordan bis nach Jerusalem.3Als David in seinem Palast angekommen war, ordnete er an, was mit den zehn Nebenfrauen geschehen sollte, die er in Jerusalem zurückgelassen hatte: Sie mussten von jetzt an in einem bewachten Haus wohnen und durften es nicht verlassen. Der König versorgte sie mit allem Nötigen, aber er schlief nie mehr mit ihnen. Sie waren für immer eingeschlossen und lebten einsam wie Witwen.4Dann befahl David seinem Heerführer Amasa: »Ruf alle Soldaten aus Juda zusammen! In spätestens drei Tagen will ich dich und die Truppen hier in Jerusalem sehen!«5Amasa machte sich sofort auf den Weg. Als er aber nach der festgesetzten Zeit nicht erschienen war,6sagte David zu Abischai: »Jetzt wird Scheba für uns noch gefährlicher als Absalom. Nimm mit meinen Männern die Verfolgung von Scheba auf. Er darf nicht die befestigten Städte in seine Gewalt bringen, denn damit würde er uns einen schweren Schlag versetzen[1].«7Da verließen Joabs Soldaten sowie die königliche Leibwache und die Elitetruppe des Königs Jerusalem, um Scheba, dem Sohn von Bichri, nachzujagen.8Als sie den großen Stein bei Gibeon erreichten, trafen sie Amasa, der kurz vor ihnen dort angekommen war. Joab hatte seine Waffenrüstung angelegt. Um die Hüfte trug er einen Gürtel mit einem Dolch. Während er auf Amasa zuging, nahm er unbemerkt den Dolch in die linke Hand.9»Wie geht es dir, mein Freund?«, begrüßte er Amasa und fasste mit der rechten Hand dessen Bart, als wolle er ihm einen Kuss geben.10Amasa aber hatte den Dolch nicht gesehen, den Joab in der anderen Hand hielt. Da stieß Joab ihm die Waffe mit solcher Wucht in den Bauch, dass die Därme heraushingen. Er brauchte kein zweites Mal zuzustechen, denn Amasa war sofort tot. Joab und sein Bruder Abischai nahmen die Verfolgung von Scheba wieder auf.11Einer von Joabs Männern blieb bei der Leiche und rief allen Soldaten, die vorbeikamen, zu: »Hältst du zu Joab? Bist du auf Davids Seite? Dann folge Joab!«12Doch einer nach dem anderen blieb erschüttert stehen, als er Amasas blutüberströmte Leiche mitten auf dem Weg liegen sah. Da schleifte der Soldat den Toten weg auf ein Feld und warf einen Mantel über ihn, damit die Männer sich nicht durch seinen Anblick aufhalten ließen.13Nachdem die Leiche weg war, eilten alle Joab nach, um unter seiner Führung Scheba, den Sohn von Bichri, zu verfolgen.14Scheba war inzwischen durch ganz Israel bis zur Stadt Abel-Bet-Maacha im Norden des Landes gezogen. Die Männer der Sippe Bichri hatten sich ihm angeschlossen und folgten ihm dorthin.15Als nun Joab und seine Soldaten die Stadt erreicht hatten und hörten, dass Scheba sich dort aufhielt, begannen sie mit der Belagerung. Sie schütteten einen Wall auf und gelangten so über die Vormauer. Dann fingen sie an, die Hauptmauer zu untergraben, um sie zum Einsturz zu bringen.16In der Stadt wohnte eine sehr kluge Frau. Von der Mauer aus rief sie den Belagerern zu: »Hört her! Ruft bitte Joab zu mir, ich möchte mit ihm reden!«17Als er an die Mauer gekommen war, fragte sie: »Bist du Joab?« »Ja, der bin ich«, antwortete er. Sie bat: »Ich muss mit dir sprechen, bitte hör mich an!« »Gut«, erwiderte er,18und sie brachte ihr Anliegen vor: »Früher sagte man bei uns: ›Hol dir Rat in Abel, und du bist gut beraten!‹19Unsere Stadt ist eine der friedlichsten Städte Israels, immer konnte man auf sie zählen. Sie wird sogar ›Mutter in Israel‹ genannt. Und nun willst du sie zerstören? Wie kommst du dazu, das Eigentum des HERRN zu vernichten?«20Joab entgegnete: »Nie und nimmer würde ich eure Stadt zerstören!21Ich bin aus einem anderen Grund hier: Ein Mann vom Gebirge Ephraim hat einen Aufstand gegen unseren König angezettelt. Er heißt Scheba und ist Bichris Sohn. Ihn allein suchen wir. Liefert ihn uns aus – und wir lassen die Stadt in Ruhe!« »Einverstanden, man wird dir seinen Kopf über die Mauer zuwerfen!«, erwiderte die Frau.22Sie redete mit den Einwohnern Abel-Bet-Maachas und setzte mit ihrer Klugheit ihren Plan durch: Man enthauptete Scheba und warf seinen Kopf zu Joab hinaus. Dieser blies das Horn als Zeichen zum Aufbruch, und die Soldaten kehrten in ihre Heimatorte zurück. Joab aber ging nach Jerusalem zu König David.
Die obersten Beamten Davids
23Joab war der oberste Befehlshaber über das ganze israelitische Heer. Benaja, ein Sohn von Jojada, hatte den Befehl über die Leibwache des Königs. (1 Krön 18:14)24Adoniram war Aufseher über die Zwangsarbeiter. Joschafat, ein Sohn von Ahilud, war Berater des Königs,25Schewa war Hofsekretär. Zadok und Abjatar waren die obersten Priester,26und auch Ira aus Jaïr hatte den Rang eines Priesters.