von SCM Verlag1Denk an deinen Schöpfer, solange du jung bist. Warte damit nicht, bis du alt bist, die Tage für dich beschwerlich werden und die Jahre kommen, von denen du sagen musst: »Sie gefallen mir nicht!« (5Mo 8,18; 2Sam 19,36; Neh 4,8; Ps 63,7; Ps 119,55; Pred 11,8)2Warte damit nicht, bis der Glanz von Sonne, Mond und Sternen für dich immer schwächer wahrnehmbar wird und die Wolken nach einem Regenschauer sofort wieder am Himmel erscheinen[1]. (Jes 13,10; Hes 32,7; Joe 4,15; Mt 24,29)3Dann werden die Wächter des Hauses zittern und die Starken sich krümmen. Die Müllerinnen werden aufhören zu arbeiten, weil nur noch wenige übrig geblieben sind, und die, die durch die Fenster blicken, werden sich verdunkeln. (Ps 35,14)4Die Türen zur Straße werden geschlossen bleiben und die Stimme der Mühle wird leiser. Man wird beim ersten Hahnenschrei aufstehen und alle Lieder werden verstummen.5Du wirst dich vor jeder Steigung fürchten und auf jedem Weg nur noch Hindernisse sehen. Der Mandelbaum wird blühen, die Heuschrecke sich träge dahinschleppen und die Kaper aufbrechen. Denn jeder Mensch muss sterben, und die Straßen sind bevölkert von Trauernden.6Denk an deinen Schöpfer[2], bevor der silberne Faden des Lebens reißt und die goldene Schale zerbricht, bevor der Krug an der Quelle zerschellt und das Schöpfrad am Brunnen zertrümmert ist.7Denn dann wird der Staub wieder zur Erde, aus der er kommt, und der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat. (1Mo 3,19; Hi 34,14; Ps 104,29; Pred 3,20; Jes 57,16; Sach 12,1; Lk 23,46; Apg 7,59)8»Es ist alles so sinnlos und bedeutungslos«, sagt der Lehrer, »ja, es ist alles vollkommen sinnlos.« (Pred 1,2)
Schlussgedanken
9Der Lehrer war ein weiser Mann und er gab seine Erkenntnisse an die Menschen weiter. Er vertiefte sich in die Lehre und forschte darin. Auch verfasste er viele Sprichwörter. (1Kön 5,12)10Er versuchte, einprägsame Worte zu finden und nur das zu schreiben, was der Wahrheit entspricht.11Die Worte eines weisen Lehrers sind wie ein spitzer Stock, mit dem ein Hirte sein Vieh antreibt. Die gesammelten Worte gleichen fest eingeschlagenen Nägeln: Sie sind uns von dem einen Hirten gegeben. (Esr 9,8; Jes 22,23; Apg 2,37)12Im Übrigen lass dich warnen, mein Sohn: Es werden stets neue Bücher geschrieben – dein Körper wird müde, wenn du zu viel in ihnen forschst.13Als Ergebnis dieser ganzen Gedanken will ich dir Folgendes mitgeben: Bring Gott Achtung entgegen und tu das, was er in seinen Geboten fordert! Das gilt für jeden Menschen. (5Mo 4,2; 5Mo 6,2; 5Mo 10,12; Pred 3,14; Pred 8,5; Mi 6,8)14Gott wird über alle unsere Taten Gericht halten – seien sie gut oder böse – selbst über die Taten, die im Verborgenen liegen. (Mt 10,26; Röm 2,16; 1Kor 4,5)
1Und gedenke an deinen Schöpfer in den Tagen deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre herannahen, von denen du sagen wirst: »Sie gefallen mir nicht«; (5Mo 8,18; 2Sam 19,35; Ps 71,5; Ps 71,9; Joh 15,20; 2Tim 3,14)2ehe die Sonne und das Licht, der Mond und die Sterne sich verfinstern und die Wolken nach dem Regen wiederkehren;[1] (Pred 11,7; Hes 32,7)3zu der Zeit, wenn die Hüter des Hauses zittern und die Starken sich krümmen und die Müllerinnen aufhören zu arbeiten, weil sie zu wenige geworden sind, und wenn trübe werden, die aus dem Fenster schauen;[2] (1Mo 27,1; 1Sam 3,2; 1Sam 4,15; Jes 35,3)4wenn die Türen zur Straße hin geschlossen werden und das Klappern der Mühle leiser wird, wenn man aufsteht beim Vogelgezwitscher und gedämpft werden die Töchter des Gesangs;[3] (Jer 25,10; Offb 18,22)5wenn man sich auch vor jeder Anhöhe fürchtet und Schrecknisse auf dem Weg sieht; wenn der Mandelbaum blüht und die Heuschrecke sich mühsam fortschleppt und die Kaper versagt[4] — denn der Mensch geht in sein ewiges Haus, und die Trauernden gehen auf der Gasse umher —; (Hi 17,13; Spr 16,31; Pred 7,4; Jer 1,11; Jer 9,16)6ehe die silberne Schnur zerreißt und die goldene Schale zerspringt und der Krug an der Quelle zerbricht und das Schöpfrad zerbrochen in den Brunnen stürzt7und der Staub wieder zur Erde zurückkehrt, wie er gewesen ist, und der Geist zurückkehrt zu Gott, der ihn gegeben hat. (1Mo 3,19; Hi 34,15; Ps 31,6; Ps 90,3; Lk 23,46; Apg 7,59)8O Nichtigkeit der Nichtigkeiten!, spricht der Prediger; alles ist nichtig! (Ps 62,10; Pred 1,2; Pred 1,14; Pred 2,17; Pred 6,12)
Die Summe der Weisheit: Gottesfurcht und Gehorsam
9Und über das hinaus, dass der Prediger weise war, lehrte er auch das Volk Erkenntnis und erwog und erforschte und verfasste viele Sprüche. (1Sam 12,23; 1Kön 5,12; Esr 7,10; Esr 7,25; Dan 12,3; Mt 4,23; Mt 9,35)10Der Prediger suchte gefällige Worte zu finden und die Worte der Wahrheit richtig aufzuzeichnen. (Spr 1,1; Spr 15,2; Spr 15,26; Spr 16,24; Joh 1,14; Joh 1,17; Joh 14,6; Joh 17,17)11Die Worte der Weisen sind wie Treiberstacheln, und wie eingeschlagene Nägel die gesammelten [Aussprüche]; sie sind von einem einzigen Hirten gegeben. (Ps 23,1; Spr 4,1; Joh 10,2; Joh 10,11; Hebr 4,12)12Und über diese hinaus, lass dich warnen, mein Sohn! Des vielen Büchermachens ist kein Ende, und viel Studieren ermüdet den Leib. (Hes 3,17; Lk 16,29; Joh 20,30; Joh 21,25)13Lasst uns die Summe aller Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das macht den ganzen Menschen aus. (5Mo 4,5; 5Mo 10,12; Ps 112,1; Mi 6,8)14Denn Gott wird jedes Werk vor ein Gericht bringen, samt allem Verborgenen, es sei gut oder böse. (Ps 62,12; Mt 12,36; Röm 2,16; Offb 20,11)