1Als die Israeliten in Schittim lagerten, begannen sie mit den moabitischen Frauen Hurerei zu treiben. (4Mo 33,49; Jos 2,1)2Die Frauen hatten sie zu den Opferfesten für ihre Götter eingeladen, und schon bald nahmen die Israeliten an ihren Opfermahlen teil und beteten die Götter Moabs an. (2Mo 34,15)3Als ganz Israel den Baal-Peor verehrte, wurde der HERR sehr zornig über sein Volk (4Mo 25,5; 5Mo 4,3)4und er befahl Mose: »Lass alle Rädelsführer holen und am helllichten Tag hinrichten, damit mein glühender Zorn nicht das ganze Volk der Israeliten trifft.«5Da befahl Mose den Richtern Israels: »Jeder von euch soll diejenigen von euren Leuten hinrichten, die den Baal-Peor angebetet haben.«6Ausgerechnet in diesem Moment kam einer der israelitischen Männer und brachte vor den Augen von Mose und den versammelten Israeliten, die am Eingang des Zeltes Gottes trauerten, eine Midianiterin ins Lager. (4Mo 22,4)7Als Pinhas, der Sohn Eleasars und Enkel des Priesters Aaron das sah, verließ er die Versammlung, packte einen Speer (Ps 106,30)8und eilte dem Mann in dessen Zelt nach. Dort durchbohrte er den Körper des Mannes und der Frau mit einem Stoß. Auf diese Weise wurde der Plage, die bereits unter den Israeliten wütete, Einhalt geboten.9Es waren aber schon 24.000 Menschen durch die Plage gestorben. (1Kor 10,1)10Der HERR sprach zu Mose:11»Pinhas, der Sohn Eleasars und Enkel des Priesters Aaron, ist kompromisslos für mich eingetreten und hat dadurch meine Eifersucht von den Israeliten abgewendet. Sonst hätte ich ganz Israel in meinem Zorn vernichtet.12Teile ihm mit, dass ich einen besonderen Friedensbund mit ihm schließe: (Ps 106,30; Jes 54,10)13Er und seine Nachkommen sollen für alle Zeiten Priester sein, denn er ist für seinen Gott eingetreten und hat Wiedergutmachung für die Israeliten geschaffen.«14Der Israelit, der zusammen mit der Midianiterin getötet worden war, hieß Simri und war der Sohn Salus und Anführer einer Sippe aus dem Stamm Simeon.15Die midianitische Frau, die getötet worden war, hieß Kosbi. Sie war die Tochter von Zur, dem Anführer einer midianitischen Sippe. (4Mo 25,18; 4Mo 31,8; Jos 13,21)16Der HERR sprach zu Mose:17»Greift die Midianiter an und vernichtet sie, (4Mo 31,2)18denn sie haben euch hinterhältig Schaden zugefügt durch Baal-Peor und durch Kosbi, die Tochter eines midianitischen Anführers, die getötet wurde, als ich euch wegen Baal-Peor vernichten wollte.« (4Mo 23,28)
Das Volk Israel betreibt Götzendienst. Pinehas eifert für Gott
1Und Israel ließ sich in Sittim nieder; und das Volk fing an, Unzucht zu treiben mit den Töchtern der Moabiter, (4Mo 31,16; 4Mo 33,49; Jos 2,1; Mi 6,5; 1Kor 10,8)2und diese luden das Volk zu den Opfern ihrer Götter ein. Und das Volk aß [mit ihnen] und betete ihre Götter an. (2Mo 23,24; 2Mo 34,15; 1Kor 10,20)3Und Israel begab sich unter das Joch des Baal-Peor. Da entbrannte der Zorn des HERRN über Israel. (5Mo 4,3; Jos 22,17; Ps 106,28; Hos 9,10)4Und der HERR sprach zu Mose: Nimm alle Obersten des Volkes und hänge sie auf für den HERRN angesichts der Sonne, damit der brennende Zorn des HERRN von Israel abgewandt wird! (5Mo 13,6)5Und Mose sprach zu den Richtern Israels: Jedermann töte seine Leute, die sich unter das Joch des Baal-Peor begeben haben! (2Mo 2,14; 2Mo 32,27; 5Mo 4,3; 5Mo 19,18)6Und siehe, ein Mann aus den Kindern Israels kam und brachte eine Midianiterin zu seinen Brüdern, vor den Augen Moses und vor den Augen der ganzen Gemeinde der Kinder Israels, während sie weinten vor dem Eingang der Stiftshütte. (Esr 9,1; Joe 2,17)7Als Pinehas, der Sohn Eleasars, des Sohnes Aarons, des Priesters, dies sah, stand er aus der Mitte der Gemeinde auf und nahm einen Speer in seine Hand; (2Mo 6,25)8und er ging dem israelitischen Mann nach, hinein in das Innere des Zeltes, und durchbohrte sie beide durch den Unterleib, den israelitischen Mann und die Frau. Da wurde die Plage von den Kindern Israels abgewehrt. (Ps 69,10; Ps 106,29)9Die [Zahl derer] aber, die an dieser Plage starben, war 24 000. (Jos 22,17; 1Kor 10,8; Hebr 12,29)10Und der HERR redete zu Mose und sprach:11Pinehas, der Sohn Eleasars, des Sohnes Aarons, des Priesters, hat dadurch, dass er mit meinem Eifer unter ihnen eiferte, meinen Grimm von den Kindern Israels abgewandt, sodass ich die Kinder Israels nicht vertilgt habe in meinem Eifer. (2Mo 32,10; 5Mo 4,23; Jos 23,16)12Darum sprich zu ihm: Siehe, ich gewähre ihm meinen Bund des Friedens, (Mal 2,4)13und es soll ihm und seinem Samen nach ihm der Bund eines ewigen Priestertums zufallen dafür, dass er für seinen Gott geeifert hat und so Sühnung erwirkt hat für die Kinder Israels! (2Mo 32,29; 4Mo 17,11; 1Kön 19,10; 2Kön 10,16; Ps 106,30; Röm 12,11; Hebr 2,17)14Der Name des getöteten israelitischen Mannes aber, der samt der Midianiterin erschlagen wurde, war Simri — ein Sohn Salus, ein Fürst des Vaterhauses der Simeoniter. (4Mo 1,22; 4Mo 25,4; 4Mo 26,14; 2Chr 19,7)15Der Name der getöteten midianitischen Frau aber war Kosbi — eine Tochter Zurs, der das Stammesoberhaupt eines Vaterhauses unter den Midianitern war. (4Mo 31,8; Jos 13,21)16Und der HERR redete zu Mose und sprach:17Bekämpft die Midianiter und schlagt sie! (5Mo 13,9)18Denn sie sind es, die euch bekämpft haben mit ihrer List, mit der sie euch überlistet haben in der Sache des Peor und in der Sache ihrer Schwester Kosbi, der midianitischen Fürstentochter, die erschlagen wurde an dem Tag der Plage, die wegen der Sache des Peor entstanden war. (1Mo 3,1; 1Mo 3,13; 4Mo 25,3; 4Mo 25,6; 4Mo 25,8; 4Mo 31,15; 2Kor 11,3; 2Petr 2,14; Offb 2,14)
4.Mose 25
Menge Bibel
Israels Verschuldung durch Unzucht und Abgötterei (Abfall zu Baal-Peor)
1Als aber die Israeliten sich in Sittim niedergelassen hatten, fing das Volk an, mit den Moabitinnen Unzucht zu treiben.2Diese luden das Volk zu den Opferfesten ihrer Götter ein, und das Volk nahm an ihren Opfermahlen teil und betete ihre Götter an.3Als nun die Israeliten sich so an Baal-Peor gehängt hatten, entbrannte der Zorn des HERRN gegen Israel,4so daß der HERR dem Mose gebot: »Nimm alle Häupter des Volkes und hänge sie angesichts der Sonne auf, damit der lodernde Zorn des HERRN sich von Israel abwende.«5Da befahl Mose den Richtern[1] der Israeliten: »Tötet ein jeder diejenigen von seinen Leuten, die sich an Baal-Peor gehängt haben!«
Das Einschreiten des Pinehas; seine Belehnung durch Gott mit einem ewigen Priestertum
6Da kam gerade einer von den Israeliten (ins Lager) und brachte eine Midianitin zu seinen Volksgenossen mit vor den Augen Moses und vor den Augen der ganzen Gemeinde der Israeliten, während diese am Eingang des Offenbarungszeltes wehklagten.7Als Pinehas, der Sohn des Priesters Eleasar, des Sohnes Aarons, das sah, trat er aus der Mitte der Gemeinde heraus, nahm einen Speer in seine Hand,8ging dann dem Israeliten in das Schlafgemach nach und durchbohrte beide, den israelitischen Mann und das Weib, und zwar letzteres durch ihren Unterleib. Da wurde dem Sterben unter den Israeliten Einhalt getan.9Es belief sich aber die Zahl derer, die durch das Sterben umgekommen waren, auf 24000.10Hierauf sagte der HERR zu Mose:11»Pinehas, der Sohn des Priesters Eleasar, des Sohnes Aarons, hat meinen Zorn von den Israeliten dadurch abgewandt, daß er denselben Eifer, der mir eigen ist, unter ihnen bewiesen hat; darum habe ich die Israeliten trotz meines Eifers nicht ganz vertilgt.12So mache denn bekannt: Ich schließe hierdurch mit ihm meinen Bund, daß ihm Heil widerfahren soll;13und zwar soll ihm und seinen Nachkommen nach ihm das Priestertum auf ewige Zeiten zustehen, zum Lohn dafür, daß er für seinen Gott geeifert und den Israeliten Sühne erwirkt hat.«14Der damals getötete Israelit aber, der mitsamt der Midianitin getötet worden war, hieß Simri; er war der Sohn Salus und das Haupt eines Geschlechts[2] der Simeoniten;15die damals getötete Midianitin aber hieß Kosbi; sie war die Tochter Zurs, des Hauptes einer Familie, eines midianitischen Geschlechts.
Gottes Gebot, an den Midianitern Rache zu nehmen
16Darauf gebot der HERR dem Mose folgendes:17»Behandelt die Midianiter als Feinde und erschlagt sie!18Denn sie haben feindlich gegen euch gehandelt durch ihre Ränke[3], die sie gegen euch verübt haben in betreff des Peor und in betreff ihrer Landsmännin Kosbi, der Tochter eines midianitischen Fürsten, die am Tage des wegen des Peor verhängten Sterbens getötet worden ist.«