4.Mose 3

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Das sind die Nachkommen von Aaron und Mose zu der Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Sinai redete:2 Aarons ältester Sohn hieß Nadab und seine anderen Söhne Abihu, Eleasar und Itamar. (4Mo 26,60)3 Das sind die Namen der Söhne Aarons. Sie alle wurden gesalbt und in das Priesteramt eingesetzt. (2Mo 28,41)4 Doch Nadab und Abihu starben in der Wüste Sinai vor dem HERRN, als sie ein eigenmächtiges Räucheropfer vor dem HERRN verbrannten. Weil beide keine Söhne hatten, versahen nur Eleasar und Itamar mit ihrem Vater Aaron den Priesterdienst. (3Mo 10,1; 4Mo 26,61)5 Der HERR sprach zu Mose:6 »Ruf den Stamm Levi zusammen und bring sie zum Priester Aaron, sie sollen ihm helfen. (4Mo 8,6; 4Mo 18,2)7 Sie sollen für Aaron und die ganze Gemeinschaft den Dienst vor dem Zelt Gottes verrichten, indem sie die anfallenden Pflichten erledigen. (4Mo 3,11; 4Mo 8,16)8 Sie sollen sämtliche Geräte des Zeltes Gottes in Ordnung halten und für die Israeliten Dienst tun.9 Die Leviten sollen Aaron und seinen Nachkommen aus dem Volk der Israeliten zur Verfügung stehen.10 Beauftrage Aaron und seine Nachkommen, das Priesteramt auszuüben. Wer sich jedoch unerlaubt dem Heiligtum nähert, muss hingerichtet werden!« (4Mo 1,51)11 Weiter sprach der HERR zu Mose:12 »Ich habe die Leviten aus der Mitte der Israeliten anstelle aller ihrer erstgeborenen Söhne ausgewählt. Die Leviten sind mein Eigentum, (4Mo 3,41)13 weil alle erstgeborenen Söhne mir gehören. Seit dem Tag, an dem ich alle Erstgeburten in Ägypten tötete, habe ich alle Erstgeborenen in Israel, Menschen wie Tiere, mir geweiht. Sie gehören mir. Ich bin der HERR.« (2Mo 13,2; 4Mo 8,17)14 Erneut sprach der HERR zu Mose in der Wüste Sinai:15 »Zähl alle männlichen Leviten, die einen Monat oder älter sind, nach ihren Familien und Sippen.« (4Mo 1,47)16 Also zählte Mose sie, so wie der HERR es angeordnet hatte.17 Die Söhne Levis hießen Gerschon, Kehat und Merari.18 Die Söhne Gerschons waren Libni und Schimi, nach denen auch ihre Sippen benannt sind.19 Die Söhne Kehats hießen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël. Nach ihnen sind auch ihre Sippen benannt.20 Die Söhne Meraris waren Machli und Muschi, nach denen auch ihre Sippen benannt sind. Das sind die levitischen Sippen nach ihren Familien:21 Von Gerschon stammen die Sippen der Libniter und Schimiter ab.22 Bei ihnen wurden 7500 männliche Personen, die einen Monat oder älter waren, gezählt.23 Die Sippen der Gerschoniter lagerten hinter dem Zelt Gottes nach Westen hin.24 Ihr Anführer war Eljasaf, der Sohn Laëls.25 Die Nachkommen Gerschons waren für das Zelt Gottes, das Zeltdach und den Vorhang am Eingang des Zeltes Gottes verantwortlich. (4Mo 4,24)26 Ferner für die Vorhänge zur Abgrenzung des Vorhofs, der das Zelt und den Altar umgibt, für den Vorhang am Eingang des Vorhofs, für die Seile und alle damit zusammenhängende Arbeit.27 Von Kehat stammen die Sippen der Amramiter, Jizhariter, Hebroniter und Usiëliter ab. (2Mo 6,18; 1Chr 26,23)28 Bei ihnen wurden 8600 männliche Personen, die einen Monat oder älter waren, gezählt. Sie waren verantwortlich für den Dienst im Heiligtum29 und lagerten auf der südlichen Seite des Zeltes Gottes.30 Der Anführer der Kehatiter war Elizafan, der Sohn Usiëls.31 Die Nachkommen Kehats waren verantwortlich für die Bundeslade, den Tisch, den Leuchter, die Altäre, alle Geräte, die im Heiligtum gebraucht wurden, den Vorhang[1] und die damit zusammenhängende Arbeit.32 Der Priester Eleasar, ein Sohn Aarons, war der Fürst aller Leviten und hatte die Aufsicht über diejenigen, die den Dienst im Heiligtum verrichteten.33 Von Merari stammen die Sippen der Machliter und Muschiter ab. (2Mo 6,19)34 Bei ihnen wurden 6200 männliche Personen, die einen Monat oder älter waren, gezählt.35 Sie lagerten auf der nördlichen Seite des Zeltes Gottes. Zuriël, der Sohn Abihajils, war der Anführer der Merariter.36 Die Nachkommen Meraris waren zuständig für die Bretter des Zeltes Gottes – die Riegel, die Säulen und die Sockel – sowie für alle dazugehörigen Geräte und die damit zusammenhängende Arbeit.37 Darüber hinaus waren sie verantwortlich für die Säulen des Vorhofs und ihre Sockel, die Zeltpflöcke und die Seile.38 Mose sowie Aaron und seine Nachkommen, die für die Israeliten den Dienst am Heiligtum versahen, lagerten auf der Ostseite des Zeltes Gottes vor dessen Eingang. Wer sich jedoch unerlaubt dem Heiligtum näherte, musste mit dem Tod bestraft werden. (4Mo 1,51; 4Mo 3,10)39 Unter den Leviten, die Mose und Aaron auf Anordnung des HERRN gezählt hatten, befanden sich also 22.000 männliche Personen, die einen Monat oder älter waren. (4Mo 26,62)40 Der HERR sprach zu Mose: »Zähl nun alle erstgeborenen Söhne der Israeliten, die einen Monat oder älter sind, und schreib ihre Zahl auf.41 Du sollst die Leviten für mich als Ersatz für die erstgeborenen Söhne der Israeliten nehmen und das Vieh der Leviten als Ersatz für die erstgeborenen Tiere der Israeliten. Ich bin der HERR.« (4Mo 3,12)42 Da zählte Mose die erstgeborenen Söhne der Israeliten, wie der HERR ihn beauftragt hatte.43 Die Gesamtzahl der erstgeborenen israelitischen Söhne, die einen Monat oder älter waren, betrug 22.273. (4Mo 3,39)44 Dann sprach der HERR zu Mose:45 »Nimm die Leviten als Ersatz für die erstgeborenen Söhne der Israeliten. Das Vieh der Leviten nimm als Ersatz für die erstgeborenen Tiere der Israeliten. Die Leviten werden mir gehören. Ich bin der HERR. (3Mo 11,44)46 Um die 273 erstgeborenen Söhne Israels, welche die Zahl der Leviten übersteigen, loszukaufen, (2Mo 13,13; 4Mo 18,14)47 sollst du pro Kopf fünf Schekel[2] einsammeln, nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt: den Schekel zu 20 Gera. (2Mo 30,13; 3Mo 27,1)48 Diese Summe sollst du Aaron und seinen Söhnen zum Loskauf der überzähligen Erstgeburten bei den Israeliten geben.«49 Da sammelte Mose die Loskaufsumme von den erstgeborenen Israeliten ein, welche die Zahl der Leviten überstiegen.50 Es kam eine Summe von 1365 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums[3] zusammen, (4Mo 3,46)51 die Mose Aaron und seinen Söhnen aushändigte, so wie der HERR es ihm befohlen hatte.

4.Mose 3

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Es folgt das Verzeichnis der Stammesverwandten von Aaron und Mose, die zu der Zeit lebten, als Jahwe auf dem Berg Sinai mit Mose redete.2 Aarons Söhne waren Nadab, der Erstgeborene, dann Abihu, Eleasar und Itamar.3 Sie waren durch Salbung zu Priestern geweiht und eingesetzt worden.4 Nadab und Abihu starben vor Jahwe, als sie ihm in der Wüste Sinai ein unerlaubtes Feueropfer brachten. Sie hatten keine Söhne. So versahen Eleasar und Itamar den priesterlichen Dienst unter Aufsicht ihres Vaters Aaron.5 Jahwe sagte zu Mose:6 „Lass die Männer des Stammes Levi herkommen und vor den Priester Aaron treten. Sie sollen seine Helfer sein.7 Sie sollen ihm und der ganzen Gemeinschaft vor dem Offenbarungszelt dienen und die notwendigen Arbeiten an der Wohnung verrichten.8 Sie sollen alle Gegenstände, die zum Offenbarungszelt gehören, in Ordnung halten und stellvertretend für die Israeliten die Arbeit an der Wohnung verrichten.9 Du sollst die Leviten Aaron und seinen Söhnen übergeben, denn sie sind ihnen von den übrigen Israeliten gegeben[1] worden.10 Aaron und seine Nachkommen sollst du mit dem Priesterdienst beauftragen. Jeder Unbefugte, der sich das anmaßt, soll getötet werden.“11 Jahwe sagte weiter zu Mose:12 „Pass auf! Ich selbst habe die Leviten anstelle eurer erstgeborenen Söhne für mich ausgesondert. Sie gehören mir.13 Denn jede Erstgeburt gehört mir. Als ich im Land Ägypten jede Erstgeburt tötete, habe ich mir in Israel alles vorbehalten, was zuerst aus dem Mutterschoß kommt. Es gehört mir, Jahwe.“14 In der Wüste Sinai sagte Jahwe noch zu Mose:15 „Mustere die Nachkommen Levis nach ihren Familien und Sippen, und zwar alle männlichen, die älter als einen Monat sind.“16 Mose tat, was Jahwe ihm befohlen hatte.17 Die Söhne Levis waren Gerschon, Kehat und Merari.18 Die Söhne Gerschons waren Libni und Schimi,19 die Söhne Kehats Amram, Jizhar, Hebron und Usiël20 und die Söhne Meraris Machli und Muschi. Das sind die Sippen der Leviten nach ihren Familien geordnet.21 Zu Gerschon gehörten die Sippen Libni und Schimi.22 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter waren als einen Monat, betrug 7500.23 Die Sippen der Gerschoniten schlugen ihr Lager hinter der Wohnung im Westen auf.24 Ihr Oberhaupt war Eljasaf Ben-Laël.25 Die Gerschoniten hatten beim Offenbarungszelt für die Wohnung und das Zeltdach zu sorgen, für seine Decke und den Vorhang am Eingang zum Zelt,26 für die Behänge des Vorhofs, der die Wohnung und den Altar umgibt, und die dazugehörenden Seile sowie für den Vorhang am Eingang des Vorhofs.27 Zu Kehat gehörten die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël.28 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter als einen Monat und für den Dienst im Heiligtum bestimmt waren, betrug 8600.29 Die Sippen der Kehatiten schlugen ihr Lager an der Südseite der Wohnung auf.30 Ihr Oberhaupt war Elizafan Ben-Usiël.31 Sie hatten für die Lade zu sorgen, für den Tisch, den Leuchter, die Altäre und die heiligen Geräte, mit denen man den Dienst versieht sowie den Vorhang samt aller Arbeit daran.32 Über den Oberhäuptern der Leviten stand der Priester Eleasar Ben-Aaron. Er hatte die Aufsicht über alle, die mit einer Aufgabe beim Heiligtum betraut waren.33 Zu Merari gehörten die Sippen Machli und Muschi.34 Die Gesamtzahl ihrer männlichen Angehörigen, die älter waren als einen Monat, betrug 6200.35 Ihr Oberhaupt war Zuriël Ben-Abihajil. Sie schlugen ihr Lager an der Nordseite der Wohnung auf.36 Die Merariten hatten für die Bretter der Wohnung zu sorgen, für ihre Riegel, Säulen, Bodenplatten und alles weitere Zubehör samt aller Arbeit daran,37 ebenso für die Säulen des Vorhofs ringsum und ihre Sockel, Pflöcke und Seile.38 An der Ostseite der Wohnung, vor dem Offenbarungszelt, schlugen Mose, Aaron und dessen Söhne ihr Lager auf. Sie erfüllten ihre Aufgabe für das Heiligtum, wie es den Israeliten aufgetragen war. Doch jeder andere, der sich das anmaßte, musste getötet werden.39 Die Gesamtzahl der Leviten, die Mose und Aaron nach Jahwes Befehl musterten, alle männlichen Personen, die älter als einen Monat waren, betrug 22.000.[2]40 Jahwe sagte zu Mose: „Mustere alle männlichen Erstgeborenen der Israeliten, die älter als einen Monat sind, und nimm ihre Zahl auf.41 Dann beanspruche für mich die Leviten anstelle aller Erstgeborenen bei den Israeliten – ich bin Jahwe – und das Vieh der Leviten anstelle aller erstgeborenen Tiere der Israeliten.“42 Da musterte Mose alle Erstgeborenen bei den Israeliten, wie Jahwe es ihm befohlen hatte,43 und kam auf eine Gesamtzahl von 22.273.[3]44 Da sagte Jahwe zu Mose:45 „Beanspruche die Leviten anstelle aller Erstgeborenen bei den Israeliten und das Vieh der Leviten anstelle ihres Viehs. Die Leviten sollen mir gehören, ich bin Jahwe!46 Zur Auslösung der 273 Erstgeborenen, die die Zahl der Leviten übersteigen,47 sollst du pro Kopf je fünf Schekel Silber nehmen, die dem Normgewicht im Heiligtum von elf Gramm entsprechen.48 Das Geld sollst du zur Auslösung der überzähligen Israeliten Aaron und seinen Söhnen geben.“49 Mose nahm das Lösegeld von den Überzähligen, die durch die Leviten nicht ausgelöst waren.50 Von den Erstgeborenen der Israeliten nahm er das Geld, 1365 Schekel nach dem Normgewicht im Heiligtum.51 Mose gab das Lösegeld Aaron und seinen Söhnen, wie Jahwe es ihm befohlen hatte.