3.Mose 1

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Der HERR rief Mose von dem Zelt Gottes aus zu sich und sprach zu ihm: (2Mo 25,22; 4Mo 7,89)2 »Gib den Israeliten folgende Anweisungen: ›Will jemand von euch dem HERRN ein Opfer bringen, soll er dafür Tiere aus seiner Schaf- und Rinderherde auswählen. (3Mo 17,1)3 Will er ein Rind als Brandopfer bringen, soll er einen fehlerlosen Stier zum Eingang des Zeltes Gottes bringen, damit er vom HERRN angenommen wird. (Hebr 9,14)4 Er lege dem Opfertier seine Hand auf den Kopf, damit der HERR es als Wiedergutmachung für ihn annimmt und ihm seine Schuld vergibt. (2Mo 29,10; 3Mo 4,13; 4Mo 8,10; 4Mo 15,25; 2Chr 29,23)5 Dann soll er das Rind vor dem HERRN schlachten, und die männlichen Nachkommen Aarons, die Priester, sollen das Blut des Tieres darbringen, indem sie es ringsum an den Altar sprengen, der vor dem Eingang des Zeltes Gottes steht. (3Mo 1,11; 3Mo 3,8; Hebr 12,24)6 Dann soll der Israelit dem Opfertier das Fell abziehen und es in Stücke zerlegen. (3Mo 7,8)7 Die Nachkommen Aarons, die Priester, sollen auf dem Altar ein Feuer entfachen und Holzscheite darüber schichten.8 Anschließend sollen sie die einzelnen Teile des Tieres – mitsamt dem Kopf und dem Fett – auf den brennenden Holzstoß auf dem Altar legen. (2Mo 29,13)9 Die Innereien und die Beine muss der Israelit zuvor mit Wasser abwaschen. Dann soll der Priester alles vollständig auf dem Altar verbrennen. Ein solches Brandopfer gefällt dem HERRN. (1Mo 8,21; 2Mo 29,17; Eph 5,2)10 Will der Israelit ein Schaf oder eine Ziege als Brandopfer bringen, muss es ein fehlerloses männliches Tier sein.11 Er soll das Tier auf der Nordseite des Altars vor dem HERRN schlachten. Aarons Nachkommen, die Priester, sollen das Blut des Tieres ringsum an den Altar sprengen.12 Dann soll der Israelit das Tier in Stücke zerlegen und der diensthabende Priester soll sie, mitsamt dem Kopf und dem Fett, auf den brennenden Holzstoß auf dem Altar legen.13 Die Innereien und Beine soll der Israelit zuvor mit Wasser abwaschen. Anschließend soll der Priester alles vollständig auf dem Altar verbrennen. Ein solches Brandopfer gefällt dem HERRN.14 Will jemand dem HERRN einen Vogel als Brandopfer bringen, muss es entweder eine Turteltaube oder eine andere Taube sein. (1Mo 15,9; 3Mo 12,8)15 Der Priester soll sie zum Altar bringen, ihr den Kopf abtrennen und ihn auf dem Altar verbrennen. Das Blut soll er an der Wand des Altars herunterrinnen lassen. (3Mo 5,9)16 Der Priester soll den Kropf und die Federn[1] entfernen und sie auf die Ostseite des Altars zur Asche werfen.17 Daraufhin soll er dem Vogel die Flügel einreißen, ohne sie jedoch ganz abzutrennen, und ihn auf dem brennenden Holzstoß auf dem Altar vollständig verbrennen. Ein solches Brandopfer gefällt dem HERRN.

3.Mose 1

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Jahwe rief Mose und sprach dann aus dem Offenbarungszelt zu ihm: (3Mo 11,45; 3Mo 19,2; 3Mo 20,7; 3Mo 20,26)2 „Sag den Israeliten Folgendes: Wenn jemand von euch Jahwe eine Opfergabe bringen möchte, soll er dafür ein Rind, ein Schaf oder eine Ziege nehmen.3 Wenn er ein Rind als Brandopfer bringen will, muss es ein fehlerfreies männliches Tier sein. Er muss das Tier an den Eingang zum Offenbarungszelt bringen, wenn es Jahwe gefallen soll.4 Dann soll er seine Hand auf den Kopf des Brandopfers stützen, damit es wohlgefällig angenommen wird und Sühnung für ihn erwirkt.5 Anschließend soll er das junge Rind vor Jahwe schlachten. Ein Priester[1] aus der Nachkommenschaft Aarons soll das Blut des Opfertiers ringsherum an den Altar sprengen, der vor dem Eingang zum Offenbarungszelt steht.6 Dann soll er dem Brandopfer die Haut abziehen und es in Stücke zerlegen.7 Die Priester aus der Nachkommenschaft Aarons sollen Feuer auf den Altar tun und Holz darüber schichten.8 Auf das Holz über dem Feuer sollen sie die Stücke, den Kopf und die Fettteile legen.9 Die Eingeweide und die Unterschenkel muss der Betreffende vorher mit Wasser abgewaschen haben. Der Priester lässt dann alles auf dem Altar verbrennen. So ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut.10 Wenn jemand ein Schaf oder eine Ziege als Brandopfer bringen will, muss es ein männliches Tier ohne Fehler sein.11 Er soll es an der Nordseite des Altars vor Jahwe schlachten, und ein Priester aus der Nachkommenschaft Aarons soll sein Blut ringsherum an den Altar sprengen.12 Er soll es in seine Stücke, den Kopf und die Fettteile zerlegen. Der Priester soll sie dann auf das Holz über dem Altarfeuer schichten.13 Die Eingeweide und die Unterschenkel muss der Betreffende vorher mit Wasser abgewaschen haben. Der Priester lässt dann alles auf dem Altar verbrennen. So ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut.14 Wenn jemand vom Geflügel ein Brandopfer bringen will, dann soll es eine Turteltaube oder eine andere junge Taube sein.15 Der Priester bringe sie zum Altar, kneife ihr den Kopf ab und lasse sie auf dem Altar in Rauch aufgehen: Zuerst drücke er ihr Blut an der Wand des Altars aus.16 Er trenne den Kropf samt Inhalt ab und werfe ihn neben den Altar Richtung Osten auf den Haufen mit der Fettasche.[2]17 Dann reiße er sie an den Flügeln ein, trenne diese aber nicht ab. Erst dann soll der Priester die Taube auf dem Holz über dem Altarfeuer verbrennen. So ist es ein Brandopfer, ein Feueropfer, dessen Geruch Jahwe erfreut.