1Das Folgende ist eine Liste der führenden israelitischen Männer der Sippen und des Heeres, der Hauptleute und der Männer, die für die Verwaltung zuständig waren. Sie waren vom König mit der Leitung der verschiedenen Heeresabteilungen betraut und taten jeweils einen Monat im Jahr Dienst. Jede Abteilung bestand aus 24.000 Mann.2Joschobam, der Sohn Sabdiëls, war der Befehlshaber der ersten Abteilung, die im ersten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. (2Sam 23,8; 1Chr 11,11)3Joschobam war ein Nachkomme von Perez; im ersten Monat hatte er den Oberbefehl über alle führenden Männer des Heeres.4Dodai, ein Nachkomme Ahoachs, war der Befehlshaber der zweiten Abteilung, die im zweiten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. Der führende Mann seines Heeres war Miklot.5Benaja, der Sohn des Priesters Jojada, war der Befehlshaber der dritten Abteilung, die im dritten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.6Er war einer der berühmten 30 Krieger Davids und ihr Anführer. Sein Sohn Ammisabad war der führende Mann seines Heeres.7Asaël, der Bruder Joabs, war der Befehlshaber der vierten Abteilung, die im vierten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark. Asaëls Stellvertreter war sein Sohn Sebadja.8Der Serachiter Schamhut war der Befehlshaber der fünften Abteilung, die im fünften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.9Ira, der Sohn Ikkeschs aus Tekoa, war der Befehlshaber der sechsten Abteilung, die im sechsten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.10Helez, ein Nachkomme Ephraims aus Pelet, war der Befehlshaber der siebten Abteilung, die im siebten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.11Sibbechai, ein Nachkomme Serachs aus Huscha, war der Befehlshaber der achten Abteilung, die im achten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.12Abiëser aus Anatot vom Stamm Benjamin war der Befehlshaber der neunten Abteilung, die im neunten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.13Mahrai, ein Nachkomme Serachs aus Netofa, war der Befehlshaber der zehnten Abteilung, die im zehnten Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.14Benaja aus Piratot vom Stamm Ephraim, war der Befehlshaber der elften Abteilung, die im elften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.15Heldai, ein Nachkomme Otniëls aus Netofa, war der Befehlshaber der zwölften Abteilung, die im zwölften Monat Dienst tat. Seine Abteilung war 24.000 Mann stark.
Die Stammesführer
16Folgende Männer führten die Stämme Israels an: den Stamm Ruben: Eliëser, der Sohn Sichris; den Stamm Simeon: Schefatja, der Sohn Maachas;17den Stamm Levi: Haschabja, der Sohn Kemuëls; die Nachkommen Aarons: Zadok; (1Chr 12,29)18den Stamm Juda: Elihu, ein Bruder Davids; den Stamm Issachar: Omri, der Sohn Michaels;19den Stamm Sebulon: Jischmaja, der Sohn Obadjas; den Stamm Naftali: Jeremot, der Sohn Asriëls;20den Stamm Ephraim: Hoschea, der Sohn Asasjas; den halben Stamm Manasse: Joel, der Sohn Pedajas;21den anderen halben Stamm Manasse: Jiddo, der Sohn Secharjas; den Stamm Benjamin: Jaasiël, der Sohn Abners;22den Stamm Dan: Asarel, der Sohn Jerohams. Dies waren die führenden Männer der Stämme Israels.23David hatte diejenigen, die 20 Jahre und jünger waren, nicht zählen lassen, denn der HERR hatte zugesagt, Israel so zahlreich wie die Sterne am Himmel zu machen. (2Sam 24,1)24Joab, der Sohn der Zeruja, hatte zwar mit der Zählung begonnen, sie aber nicht zu Ende geführt, weil der HERR deswegen zornig über Israel wurde. Daher findet man keine endgültige Zahl in der Chronik König Davids. (2Sam 24,12; 1Chr 21,1)
Die Verwalter der königlichen Güter und die Ratgeber des Königs
25Asmawet, der Sohn Adiëls, war verantwortlich für die Schatzkammern des Königs. Jonatan, der Sohn Usijas, verwaltete die Vorräte auf dem Land, in den Städten, Dörfern und Vorratstürmen.26Esri, der Sohn Kelubs, war für die Feldarbeiter zuständig, die auf den Ländereien arbeiteten.27Schimi aus Rama trug die Verantwortung für die Weinberge. Sabdi aus Schefam war verantwortlich für die Weinvorräte aus den Weinbergen.28Baal-Hanan aus Geder beaufsichtigte die Olivenhaine und die Maulbeerfeigenbäume im Hügelland. Joasch war für die Vorräte an Öl zuständig. (1Kön 10,27; 2Chr 1,15)29Schitrai aus Scharon beaufsichtigte die Rinder in der Ebene von Scharon. Schafat, der Sohn Adlais, war verantwortlich für die Rinder in den Tälern. (1Chr 5,16)30Der Ismaeliter Obil war für die Kamele verantwortlich, Jechdeja aus Meronot für die Eselinnen.31Der Hagariter Jasis war für die Schafe zuständig. Sie alle waren Verwalter der Güter, die König David besaß. (1Chr 5,10)32Jonatan, Davids Onkel, ein weiser und gelehrter Mann, war Ratgeber des Königs. Jehiël, der Sohn Hachmonis, beaufsichtigte die Söhne des Königs.33Ahitofel war königlicher Ratgeber. Der Arkiter Huschai war ein Freund des Königs. (2Sam 15,12)34Ahitofels Nachfolger waren Jojada, der Sohn Benajas, und Abjatar. Joab war Heerführer des Königs. (1Kön 1,7; 1Chr 11,6; 1Chr 27,5)
1Es folgt ein Verzeichnis der Sippenoberhäupter Israels, der Anführer der Tausend- und Hundertschaften und ihrer Gruppenführer, die dem König in allen Angelegenheiten der Abteilungen dienten, die jeden Monat im Jahr antraten und abtraten. Jede einzelne der nachfolgenden Abteilungen war 24.000 Mann stark.[1]2Der ersten Abteilung für den ersten Monat stand Jaschobam Ben-Sabdiël vor,3ein Nachkomme von Perez. Er war der Befehlshaber aller Heerführer für den ersten Monat.4Der Abteilung des zweiten Monats stand Dodai aus Ahoach vor. Der höchste Offizier seiner Abteilung war Miklot.5Der Heerführer für den dritten Monat war Benaja, der Sohn des Priesters Jojada.6Er war einer der „Dreißig Helden“. Als er ihr Anführer wurde, übernahm sein Sohn Ammisabad den Befehl über seine Abteilung.7Der vierte für den vierten Monat war Asaël, der Bruder Joabs, später sein Sohn Sebadja.8Der fünfte für den fünften Monat war Schamhut, ein Nachkomme Serachs,9der sechste für den sechsten Monat war Ira Ben-Ikkesch aus Tekoa,10der siebte für den siebten Monat war Helez aus Pelon vom Stamm Efraïm,11der achte für den achten Monat war Sibbechai, ein Nachkomme Serachs, aus Huscha,12der neunte für den neunten Monat war Abiëser aus Anatot vom Stamm Benjamin,13der zehnte für den zehnten Monat war Mahrai, ein Nachkomme Serachs, aus Netofa,14der elfte für den elften Monat war Benaja aus Piraton vom Stamm Efraïm15und der zwölfte für den zwölften Monat war Heldai, ein Nachkomme Otniëls, aus Netofa.
Die Stammesoberhäupter
16Die Stämme Israels wurden von folgenden Männern geführt: Ruben: Eliëser Ben-Sichri; Simeon: Schefatja Ben-Maacha;17Levi: Haschabja Ben-Kemuël; Aaron: Zadok;18Juda: Elihu, ein Bruder Davids; Issachar: Omri Ben-Michael;19Sebulon: Jischmaja Ben-Obadja; Naftali: Jerimot Ben-Asriël;20Efraïm: Hoschea Ben-Asasja; West-Manasse: Joël Ben-Pedaja;21Ost-Manasse in Gilead: Jiddo Ben-Secharja; Benjamin: Jaasiël Ben-Abner;22Dan: Asarel Ben-Jeroham. Dies waren die Anführer der Stämme Israels.23Die Zahl derer, die 20 Jahre alt und jünger waren, nahm David nicht mit auf, denn Jahwe hatte gesagt, dass er Israel zahlreich machen werde wie die Sterne am Himmel.24Joab Ben-Zeruja hatte die Zählung begonnen, sie aber nicht vollendet, weil wegen dieser Sache ein Zorn über Israel kam. Deshalb stehen diese Zahlen nicht in der Chronik des Königs David.
Die Verwalter des königlichen Besitzes
25Über die Vorräte des Königs in Jerusalem hatte Asmawet Ben-Adiël die Aufsicht und über die Vorräte auf dem Land, in den Städten, Dörfern und Schutztürmen war Jonatan Ben-Usija eingesetzt.26Über die Landarbeiter hatte Esri Ben-Kelub die Aufsicht,27über die Weinberge Schimi aus Rama und über die Weinvorräte in den Weinbergen Sabdi aus Schefam.28Über die Oliven- und Maulbeerfeigenbäume, die in der Schefela[2] wuchsen, hatte Baal-Hanan aus Bet-Gader die Aufsicht und über die Ölvorräte Joasch.29Über die Rinder, die in der Scharon-Ebene[3] weideten, hatte Schitrai die Aufsicht, der auch von dort stammte, und über die Rinder in den Tälern Schafat Ben-Adlai.30Über die Kamele hatte der Ismaëlit Obil die Aufsicht, über die Eselinnen Jechdeja aus Meronot31und über die Schaf- und Ziegenherden der Hagariter Jasis. Das waren die Verwalter des königlichen Besitzes zur Zeit Davids.
Die engsten Berater Davids
32Davids Onkel Jonatan, ein verständiger und schriftkundiger Mann, war Ratgeber. Jehiël Ben-Hachmoni war der Erzieher der Königssöhne.33Ahitofel war ebenfalls königlicher Berater und der Arkiter Huschai war Freund des Königs.34Nachfolger Ahitofels waren Jojada Ben-Benaja und Abjatar. Joab war Heerführer des Königs.