Josua 12

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Es folgt eine Liste der Könige, über die die Israeliten gesiegt und deren Land sie erobert hatten. Östlich des Jordans vom Fluss Arnon bis zum Hermongebirge sowie im östlichen Teil des Jordantals waren es ´zwei Könige`:2 Zunächst Sihon, der Amoriterkönig, der in Heschbon regierte. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich von der Mitte des Arnontals und der Stadt Aroër an dessen Rand über die halbe Landschaft Gilead bis zum Jabbokfluss, der die Grenze zu den Ammonitern bildete.3 Außerdem umfasste es das östliche Jordantal vom See Gennesaret bis hinunter an das ´Nordende des` Toten Meers, wo der Weg nach Bet-Jeschimot abzweigt, und noch etwas weiter bis zu den Abhängen des ´Berges` Pisga.4 Der andere König war Og von Baschan. Er war der letzte vom Geschlecht der Rafaïter und regierte in Aschtarot und Edreï.5 Sein Herrschaftsgebiet umfasste das Hermongebirge und die Landschaften Salcha und Baschan. Die ´westliche` Grenze bildete das Gebiet der Geschuriter und der Maachiter. Dazu kam die ´nördliche` Hälfte der Landschaft Gilead, die an das Gebiet König Sihons von Heschbon grenzte.6 Die Israeliten hatten diese beiden Könige unter der Führung von Mose, dem Diener des HERRN, besiegt. Mose hatte ihr Land den Stämmen Ruben und Gad und dem halben Stamm Manasse zum Besitz gegeben.7 Es folgen die Könige, über die Josua und die Israeliten auf der westlichen Seite des Jordans gesiegt hatten. ´Ihr Gebiet erstreckte sich` von Baal-Gad in der Talebene des Libanongebirges bis zum kahlen Gebirge ´im Süden`, das in Richtung Seïr ansteigt. Josua wies dieses Gebiet den israelitischen Stämmen und Sippen als Erbbesitz zu.8 Es handelte sich um das Bergland ´in der Mitte`, das Hügelland ´im Westen`, die Ausläufer des Berglands und die Jordanebene ´im Osten` sowie ´im Süden` das Steppenland und die Wüste Negev – also das gesamte Gebiet der Hetiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter.9 ´Dies sind die besiegten Könige westlich des Jordans`: der König von Jericho, der König von Ai in der Nähe von Bet-El,10 der König von Jerusalem, der König von Hebron,11 der König von Jarmut, der König von Lachisch,12 der König von Eglon, der König von Geser,13 der König von Debir, der König von Geder,14 der König von Horma, der König von Arad,15 der König von Libna, der König von Adullam,16 der König von Makkeda, der König von Bet-El,17 der König von Tappuach, der König von Hefer,18 der König von Afek, der König von Scharon,19 der König von Madon, der König von Hazor,20 der König von Schimron-Meron, der König von Achschaf,21 der König von Taanach, der König von Megiddo,22 der König von Kedesch, der König von Jokneam am Karmel,23 der König von Dor in Nafet-Dor[1], der König von Gojim in Galiläa[2]24 und der König von Tirza. Insgesamt waren es 31 Könige.

Josua 12

Nueva Versión Internacional (Castellano)

von Biblica
1 Los israelitas derrotaron a dos reyes cuyos territorios se extendían al este del río Jordán, desde el arroyo Arnón hasta el monte Hermón, y abarcaban el Arabá al oriente.2 Uno de ellos era Sijón, rey de los amorreos, cuyo trono estaba en Hesbón. Este rey gobernaba desde Aroer, ciudad asentada a orillas del arroyo Arnón, hasta el arroyo Jaboc, que era la frontera del territorio de los amonitas. El territorio de Sijón incluía la cuenca del valle y la mitad de Galaad.3 Abarcaba también la parte oriental del Arabá hasta el lago Quinéret,[1] y de allí al mar del sur, que es el Mar Muerto, por la vía de Bet Yesimot y, más al sur, hasta las laderas del monte Pisgá.4 El otro rey era Og, rey de Basán, uno de los últimos refaítas, que residía en Astarot y Edrey.5 Este rey gobernaba desde el monte Hermón, en Salcá, y en toda la región de Basán, hasta la frontera de Guesur y de Macá, y en la mitad de Galaad, hasta la frontera del territorio de Sijón, rey de Hesbón.6 Los israelitas bajo el mando de Moisés, siervo del SEÑOR, derrotaron a estos reyes. Y Moisés, siervo del SEÑOR, repartió aquel territorio entre los rubenitas, los gaditas y la media tribu de Manasés.7 A continuación aparece la lista de los reyes que los israelitas derrotaron bajo el mando de Josué. Sus territorios se encontraban al lado occidental del río Jordán, y se extendían desde Baal Gad, en el valle del Líbano, hasta el monte Jalac, que asciende hacia Seír. Josué entregó las tierras de estos reyes como propiedad a las tribus de Israel, según las divisiones tribales.8 Tales territorios comprendían la región montañosa, los valles occidentales, el Arabá, las laderas, el desierto y el Néguev. Esas tierras habían pertenecido a los hititas, amorreos, cananeos, ferezeos, heveos y jebuseos. Esta es la lista de reyes:9 el rey de Jericó, el rey de Hai, ciudad cercana a Betel,10 el rey de Jerusalén, el rey de Hebrón,11 el rey de Jarmut, el rey de Laquis,12 el rey de Eglón, el rey de Guézer,13 el rey de Debir, el rey de Guéder,14 el rey de Jormá, el rey de Arad,15 el rey de Libná, el rey de Adulán,16 el rey de Maquedá, el rey de Betel,17 el rey de Tapúaj, el rey de Héfer,18 el rey de Afec, el rey de Sarón,19 el rey de Madón, el rey de Jazor,20 el rey de Simrón Merón, el rey de Acsaf,21 el rey de Tanac, el rey de Meguido,22 el rey de Cedes, el rey de Jocneán que está en el Carmelo,23 el rey de Dor que está en Nafot Dor,[2] el rey Goyim de Guilgal24 y el rey de Tirsá. Eran treinta y un reyes en total.