Römer 14

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Nehmt den, der in seinem Glauben schwach ist ´und meint, sich an bestimmte Vorschriften halten zu müssen, ohne Vorbehalte` an; streitet nicht mit ihm über seine Ansichten[1].2 Der eine ist ´zum Beispiel` davon überzeugt, alles essen zu dürfen. Der andere, der in seinem Glauben schwach ist ´und Angst hat, sich zu versündigen`, isst nur pflanzliche Kost.3 Wer alles isst, darf den nicht verachten, der nicht alles isst. Und wer nicht alles isst, darf den nicht verurteilen, der alles isst. Gott hat ihn doch ´genauso` angenommen ´wie dich`.4 Wenn du ihn verurteilst, ist es, wie wenn du dich zum Richter über jemand machst, der im Dienst eines anderen steht. Wer bist du, dass du dir so etwas anmaßt? Ob jemand mit seinem Tun bestehen kann oder ob er nicht besteht, das zu beurteilen ist einzig und allein Sache seines Herrn, dem er verantwortlich ist. Und er wird bestehen, denn es steht in der Macht des Herrn, ihn zu bewahren.[2]5 Der eine macht einen Unterschied zwischen ´heiligen` Tagen und ´gewöhnlichen` Tagen; der andere macht keinen solchen Unterschied[3]. Wichtig ist, dass jeder mit voller Überzeugung zu dem stehen kann, was er für richtig hält.[4]6 Wenn jemand bestimmte Tage besonders beachtet, tut er das, um den Herrn zu ehren[5]. Genauso ist es bei dem, der alles isst: Er tut das, um den Herrn zu ehren, denn für das, was er isst, dankt er Gott. Und auch der, der bestimmte Speisen meidet[6], tut das, um den Herrn zu ehren; auch er ´isst nichts, ohne` Gott dafür zu danken.7 Keiner von uns lebt für sich selbst, und auch wenn wir sterben, gehört keiner von uns sich selbst[7].8 Wenn wir leben, leben wir für den Herrn, und auch wenn wir sterben, gehören wir dem Herrn[8]. Im Leben wie im Sterben gehören wir dem Herrn.9 Denn Christus ist gestorben und wieder lebendig geworden, um seine Herrschaft über alle auszuüben – über die Toten und über die Lebenden.10 Woher nimmst du dir da noch das Recht, deinen Bruder oder deine Schwester zu verurteilen?[9] Und du – woher nimmst du dir das Recht, deinen Bruder oder deine Schwester zu verachten? Wir alle werden einmal vor dem Richterstuhl Gottes[10] stehen.11 Denn es heißt in der Schrift: »So wahr ich lebe, sagt der Herr: Vor mir wird jedes Knie sich beugen, und jeder Mund wird Gott die Ehre geben[11]12 So wird also jeder von uns über sein eigenes Leben[12] vor Gott Rechenschaft ablegen müssen.13 Hören wir darum auf, einander zu verurteilen! Statt den Bruder oder die Schwester zu richten, prüft euer eigenes Verhalten, und achtet darauf, alles zu vermeiden, was ihnen ein Hindernis in den Weg legen und[13] sie zu Fall bringen könnte.14 Durch Jesus, den Herrn[14], bin ich zu der Überzeugung gekommen und habe die Gewissheit, dass es nichts gibt, was von Natur aus[15] unrein wäre. Für den allerdings, der etwas als unrein ansieht, ist es dann auch unrein.15 Wenn du dich daher in einer Frage, die das Essen betrifft, so verhältst, dass[16] dein Bruder oder deine Schwester in innere Not geraten, dann ist dein Verhalten nicht mehr von der Liebe bestimmt. Christus ist doch ´auch` für sie gestorben. Stürze sie nicht durch das, was du isst, ins Verderben!16 Das Gute, das euch geschenkt wurde,[17] darf nicht in Verruf kommen.17 Denn im Reich Gottes geht es nicht um Fragen des Essens und Trinkens, sondern um das, was der Heilige Geist bewirkt: Gerechtigkeit, Frieden und Freude.[18]18 Wer Christus auf diese Weise[19] dient, an dem hat Gott Freude, und er ist auch in den Augen der Menschen glaubwürdig.19 Darum wollen wir uns mit allen Kräften um das bemühen[20], was zum Frieden beiträgt und wodurch wir uns gegenseitig ´im Glauben` fördern.20 Zerstöre nicht das Werk Gottes wegen einer Frage, die das Essen betrifft[21]! Zwar ist ´vor Gott` alles rein; verwerflich ist es jedoch, wenn jemand durch das, was er isst, einen anderen zu Fall bringt[22].21 Deshalb ist es am besten[23], du isst kein Fleisch und trinkst keinen Wein und vermeidest auch sonst alles, was deinen Bruder oder deine Schwester zu Fall bringen könnte[24].22 Behandle deine Überzeugung in diesen Dingen als eine Angelegenheit zwischen dir und Gott.[25] Glücklich zu nennen ist der, der sich in Fragen der persönlichen Überzeugung so verhält, dass er sich nicht selbst anzuklagen braucht[26].23 Wer jedoch etwas isst, obwohl er Bedenken hat, ob er es überhaupt essen darf, der ist damit verurteilt, denn er handelt nicht aus Glauben. Und alles, was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde.

Römer 14

nuBibeln

von Biblica
1 Acceptera den som har en svag tro, utan att sätta er till doms över det diskutabla.2 Någons tro kanske tillåter honom att äta vad som helst, medan en annans tro är så svag att han bara äter grönsaker.[1]3 Då ska den som vågar äta inte förakta den som inte vågar. Och den som inte äter ska inte döma den som äter. Gud har ju accepterat honom.4 Vad har du för rätt att döma någon annans tjänare? Det är inför sin egen Herre han står eller faller. Men han kommer att stå, för Herren förmår att hålla honom upprätt.5 Någon skiljer mellan dagar, medan alla dagar är lika för en annan. Här måste var och en följa sitt eget förstånd.6 Den som beaktar en viss dag gör det för Herren. Och den som äter gör det för Herren. Han tackar ju Gud. Den som avstår från viss mat gör det också för Herren. Även han tackar ju Gud.7 Ingen av oss lever för sin egen skull, och ingen dör för sin egen skull.8 Om vi lever, lever vi för Herren, och om vi dör, dör vi för Herren. Vi tillhör alltså Herren vare sig vi lever eller dör.9 Kristus dog ju och blev levande igen just för att han skulle vara Herre över både döda och levande.10 Varför dömer du då någon av dina syskon och ser ner på någon av dem? Var och en av oss ska en dag stå inför Guds domstol.11 Det står ju skrivet: ”Så sant jag lever, säger Herren, alla människor ska böja knä inför mig, och alla ska bekänna Gud.”[2]12 Alltså ska var och en stå till svars för sina egna handlingar inför Gud.13 Sluta därför med att döma varandra. Bestäm i stället för er själva att aldrig mer göra något som kan få någon av trossyskonen att snubbla eller falla.14 Själv är jag i Herren Jesus helt övertygad om att ingenting är orent i sig självt. Men för den som anser att det är orent, för honom är det orent.15 Om du alltså sårar någon av dina trossyskon genom vad du äter, då lever du inte längre efter kärleken. Låt inte det du äter orsaka att någon, som Kristus har dött för, går förlorad.16 Låt ingen tala illa om det goda ni har hos er.17 Guds rike handlar ju inte om mat eller dryck, utan om rättfärdighet, frid och glädje i helig Ande.18 Den som tjänar Kristus med den inställningen behagar Gud och blir uppskattad av människor.19 Låt oss alltså sträva efter att göra sådant som skapar frid och ömsesidig uppbyggelse.20 Riv inte ner Guds verk för matens skull! Allt är rent, men det är fel att äta något som får en annan på fall.21 Avstå därför hellre från att äta kött och dricka vin eller göra andra saker som kan få någon av dina trossyskon på fall.22 Vad du själv tror om allt detta får vara en sak mellan Gud och dig. Lycklig är den som kan följa sin övertygelse utan att döma sig själv.23 Men den som tvivlar och ändå äter, blir dömd, eftersom han inte handlar i tro. Allt som inte är av tro är synd.