von Genfer Bibelgesellschaft1Liebe Geschwister, was ich den Israeliten von ganzem Herzen wünsche und von Gott für sie erbitte, ist, dass sie gerettet werden.2Denn an Eifer für Gottes Sache fehlt es ihnen nicht; das kann ich bezeugen. Was ihnen fehlt, ist die richtige Erkenntnis.3Sie haben nicht erkannt, worum es bei der Gerechtigkeit Gottes geht, und versuchen, durch ihre eigene Gerechtigkeit vor Gott bestehen zu können. Damit lehnen sie sich gegen Gottes Gerechtigkeit auf, statt sich ihr zu unterstellen.[1]4Denn mit Christus ist das Ziel erreicht, um das es im Gesetz geht: Jeder, der an ihn glaubt, wird für gerecht erklärt.[2]
Der Weg zur Gerechtigkeit ist für Juden und Nichtjuden derselbe
5Wenn jemand für gerecht erklärt werden will, indem er das Gesetz befolgt, gilt für ihn, was Mose schreibt: »Das Gesetz bringt dem das Leben, der seine Forderungen erfüllt.« (3Mo 18,5)6Die Gerechtigkeit jedoch, die für den da ist, der glaubt, sagt: »Du brauchst dich nicht zu fragen[3]: Kann denn jemand in den Himmel hinaufsteigen?« – so als müsste man Christus von dort herabholen –7oder: »Kann jemand in den Abgrund hinuntersteigen?« – so als müsste man Christus von den Toten heraufholen.8Im Gegenteil, sie sagt: »Das Wort, das Gott spricht, ist für dich nicht in unerreichbarer Ferne[4]; es ist in deinem Mund und in deinem Herzen.« Mit dem Wort ist die Botschaft des Glaubens gemeint, die wir verkünden. (5Mo 30,12)9Wenn du also[5] mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und mit deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.10Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt; man wird gerettet, wenn man ´den Glauben` mit dem Mund bekennt.11Darum heißt es in der Schrift: »Jeder, der ihm vertraut, wird vor dem Verderben bewahrt werden.[6]«12Ob jemand Jude oder Nichtjude[7] ist, macht dabei keinen Unterschied: Alle haben denselben Herrn, und er lässt alle an seinem Reichtum teilhaben, die ihn ´im Gebet` anrufen.13Denn »jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden«.
Voraussetzungen dafür, das Evangelium annehmen zu können
14Nun ist es aber doch so: Den Herrn anrufen kann man nur, wenn man an ihn glaubt. An ihn glauben kann man nur, wenn man von ihm gehört hat. Von ihm hören[8] kann man nur, wenn jemand da ist, der die Botschaft von ihm verkündet.15Und die Botschaft kann nur verkündet werden, wenn jemand den Auftrag dazu bekommen hat. ´Genau das ist ja auch geschehen,` denn es heißt in der Schrift: »Was für eine Freude ist es, die kommen zu sehen, die eine gute Nachricht bringen![9]«
Das Nein Israels zum Evangelium
16Aber nicht alle haben das Evangelium angenommen. Schon Jesaja sagt: »Herr, wer hat unserer Botschaft geglaubt?«17Wie wir gesehen haben, setzt der Glaube das Hören der Botschaft von Christus voraus.[10]18Im Hinblick auf Israel stellt sich daher die Frage: Hatten sie etwa keine Gelegenheit, die Botschaft zu hören? Natürlich haben sie sie gehört! In der Schrift heißt es ja von denen, die sie verkünden: »Überall auf der Erde ist ihre Stimme zu hören[11]; ihre Botschaft ist bis in die entlegensten Gebiete der Welt gedrungen.« (Ps 19,5)19Aber, so könnte man weiter fragen, hat Israel vielleicht nicht verstanden, worum es bei dieser Botschaft geht? Die Antwort darauf ist schon bei Mose zu finden. Dort heißt es[12]: »Ich werde euch auf ein Volk eifersüchtig machen, das gar keines ist, ´sagt der Herr`; ich werde euch zum Zorn über ein Volk reizen, das nichts ´von mir` weiß.« (5Mo 32,21)20Und bei Jesaja findet sich die erstaunliche Feststellung[13]: »Ich habe mich von denen finden lassen, die mich nicht suchten, ´sagt der Herr`; ich habe mich denen zu erkennen gegeben, die nicht nach mir fragten.«21Im Hinblick auf Israel dagegen heißt es bei Jesaja: »Von früh bis spät[14] habe ich die Hände nach einem Volk ausgestreckt, das nicht bereit ist, mir zu gehorchen, und das sich mir ständig widersetzt.«
Römer 10
nuBibeln
von Biblica1Syskon, jag önskar av hela hjärtat, och jag ber ständigt till Gud, att Israels folk ska bli räddat.2Jag kan vittna om hur ivrigt de tjänar Gud, men de saknar insikt.3De förstår inte den rättfärdighet som kommer från Gud, utan fortsätter att vidhålla sin egen. De har inte underordnat sig Guds rättfärdighet.4Kristus är slutet på lagen, för att var och en som tror ska kunna bli rättfärdig.
Räddningen gäller alla
5När det gäller den rättfärdighet som lagen ger, skriver Mose: ”Den som håller buden ska leva genom dem.”[1]6Men den rättfärdighet som kommer av tro säger: ”Du behöver inte fråga i ditt hjärta: Vem ska fara upp till himlen?” (det vill säga, för att hämta ner Kristus).7Eller: ”Vem ska fara ner i avgrunden?” (det vill säga, för att hämta tillbaka Kristus från de döda).8Men vad säger den då? ”Ordet är nära dig. Det finns i ditt hjärta och på dina läppar” (det vill säga, det budskap om tron som vi förkunnar).[2]9Om du alltså öppet bekänner att Jesus är Herren och i ditt hjärta tror att Gud har uppväckt honom från de döda, då blir du räddad.10Det är hjärtats tro som leder till rättfärdighet, och den öppna bekännelsen som räddar.11Skriften säger ju: ”Ingen som tror på honom ska stå där med skam.”[3]12Detta gäller för både judar och greker, för alla har samma Herre. Han ger generöst av sitt goda till alla som åkallar honom,13för ”var och en som åkallar Herrens namn ska bli räddad”[4].
Alla trodde inte på budskapet om Kristus
14Men hur ska de kunna åkalla honom som de inte har kommit till tro på? Och hur ska de kunna tro på någon som de inte har hört om? Hur ska de höra om ingen förkunnar?15Hur kan någon förkunna om han inte är utsänd? Det står skrivet: ”Hur ljuvliga är inte stegen av dem som bär bud om goda ting!”[5]16Men alla israeliter trodde inte på evangeliet, för Jesaja säger också: ”Herre, vem trodde på vårt budskap?”[6]17Tron kommer alltså av att man hör budskapet, och budskapet hörs genom Kristus ord.18Men då blir min fråga: Har de inte hört? Jo, visst har de hört det! ”Deras röst når ut över hela jorden, deras ord till världens ände.”[7]19Men då säger jag: Israel kanske aldrig förstod? Först säger Mose: ”Jag ska göra er svartsjuka genom sådana som inte är ett folk. Jag ska göra er arga på ett folk som saknar förstånd.”[8]20Jesaja går så långt att han säger: ”Jag blev funnen av dem som inte sökte efter mig, och jag visade mig för dem som inte frågade efter mig.”[9]21Men om Israels folk säger han: ”Hela dagen har jag räckt ut mina händer mot ett olydigt och upproriskt folk.”[10]