Matthäus 20

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 »Denn mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der sich früh am Morgen aufmachte, um Arbeiter für seinen Weinberg einzustellen.2 Er ´fand etliche und` einigte sich mit ihnen auf den ´üblichen` Tageslohn von einem Denar. Dann schickte er sie in seinen Weinberg.3 Gegen neun Uhr[1] ging er wieder auf den Marktplatz und sah dort noch andere untätig herumstehen.4 ›Geht auch ihr in meinem Weinberg arbeiten!‹, sagte er zu ihnen. ›Ich werde euch dafür geben, was recht ist.‹5 Da gingen sie an die Arbeit. Um die Mittagszeit und dann noch einmal gegen drei Uhr[2] ging der Mann wieder hin und stellte Arbeiter ein.6 Als er gegen fünf Uhr[3] ´ein letztes Mal` zum Marktplatz ging, fand er immer noch einige, die dort herumstanden. ›Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig herum?‹, fragte er sie.7 ›Es hat uns eben niemand eingestellt‹, antworteten sie. Da sagte er zu ihnen: ›Geht auch ihr noch in meinem Weinberg arbeiten!‹8 Am Abend sagte der Weinbergbesitzer zu seinem Verwalter: ›Ruf die Arbeiter zusammen und zahl ihnen den Lohn aus! Fang bei den Letzten an und hör bei den Ersten auf.‹9 Die Männer, die erst gegen fünf Uhr angefangen hatten, traten vor und erhielten jeder einen Denar.10 Als nun die Ersten an der Reihe waren, dachten sie, sie würden mehr bekommen; aber auch sie erhielten jeder einen Denar.11 Da begehrten sie gegen den Gutsbesitzer auf.12 ›Diese hier‹, sagten sie, ›die zuletzt gekommen sind, haben nur eine Stunde gearbeitet, und du gibst ihnen genauso viel wie uns[4]. Dabei haben wir doch den ganzen Tag über schwer gearbeitet und die Hitze ertragen!‹13 Da sagte der Gutsbesitzer zu einem von ihnen: ›Mein Freund, ich tue dir kein Unrecht. Hattest du dich mit mir nicht auf einen Denar geeinigt?14 Nimm dein Geld[5] und geh! Ich will nun einmal dem Letzten hier genauso viel geben wie dir.15 Darf ich denn mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich so gütig bin?[6]16 So wird es kommen, dass die Letzten die Ersten sind und die Ersten die Letzten.[7]«17 Auf dem Weg hinauf nach Jerusalem nahm Jesus[8] die zwölf Jünger beiseite und sagte zu ihnen: (Mk 10,32; Lk 18,31)18 »Wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf. Dort wird der Menschensohn in die Gewalt der führenden Priester und der Schriftgelehrten gegeben. Sie werden ihn zum Tod verurteilen19 und den Heiden übergeben, ´die Gott nicht kennen,` damit die ihren Spott mit ihm treiben[9], ihn auspeitschen und schließlich kreuzigen. Doch drei Tage danach[10] wird er auferstehen.«20 Da kam die Frau[11] des Zebedäus mit ihren Söhnen zu Jesus und warf sich vor ihm nieder; sie wollte ihn um etwas bitten. (Mk 10,35)21 »Was möchtest du?«, fragte er. Sie antwortete ihm: »Erlaube[12] doch, dass meine beiden Söhne in deinem Reich neben dir sitzen, der eine an deiner rechten Seite und der andere an deiner linken Seite.«22 Jesus entgegnete: »Ihr wisst nicht, um was ihr da bittet. Könnt ihr den ´bitteren` Kelch trinken, den ich trinken werde?« – »Das können wir!«, erklärten sie.23 Da sagte Jesus zu ihnen: »Meinen Kelch werdet ihr zwar auch trinken; aber darüber zu verfügen, wer an meiner rechten und an meiner linken Seite sitzen wird, das steht nicht mir zu. Wer dort sitzen wird, das hat mein Vater bestimmt.«24 Die übrigen zehn Jünger hatten dem Gespräch zugehört[13] und ärgerten sich über die beiden Brüder.25 Da rief Jesus sie alle zusammen und sagte: »Ihr wisst, dass die Herrscher über die Völker sich als ihre Herren aufführen und dass die Völker die Macht der Großen zu spüren bekommen.26 Bei euch soll es nicht so sein. Im Gegenteil: Wer unter euch groß werden will, soll den anderen dienen[14];27 wer unter euch der Erste sein will, soll zum Dienst an den anderen bereit sein[15].28 Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben.«29 Als Jesus mit seinen Jüngern von Jericho weiterzog[16], folgte ihm eine große Menschenmenge. (Mk 10,46; Lk 18,35)30 Zwei Blinde, die am Straßenrand saßen, hörten, dass Jesus vorbeikam, und riefen: »Herr[17], du Sohn Davids, hab Erbarmen mit uns!« (Mk 10,47; Lk 18,38)31 Die Leute fuhren sie an, sie sollten still sein. Doch die Blinden schrien nur noch lauter: »Herr, du Sohn Davids, hab Erbarmen mit uns!«32 Jesus blieb stehen und rief die beiden zu sich. »Was möchtet ihr von mir?[18]«, fragte er.33 »Herr«, antworteten sie, »wir möchten sehen können[19]34 Da ergriff ihn tiefes Mitgefühl; er berührte ihre Augen, und im selben Augenblick konnten sie sehen[20]. Von da an folgten sie Jesus nach.

Matthäus 20

nuBibeln

von Biblica
1 Himmelriket är som när en jordägare gick ut tidigt en morgon för att anställa arbetare till sin vingård.2 Han kom överens med dem om en dagslön på en denar, och arbetarna gick iväg till vingården.3 Klockan nio gick jordägaren ut igen och fick se några andra män stå på torget utan att ha något att göra.4 Även dem skickade han iväg till vingården och lovade att han skulle betala vad som var rätt.5 Mitt på dagen och vid tretiden på eftermiddagen gjorde han likadant.6 Klockan fem, en timma innan arbetsdagens slut, var han tillbaka i staden igen och såg då några andra män stå där. Han frågade dem: ’Varför har ni inte arbetat på hela dagen?’7 ’Därför att ingen har anställt oss’, svarade de. ’Gå då iväg och arbeta tillsammans med de andra i min vingård’, sa han till dem.8 När kvällen sedan kom, bad jordägaren sin förman att kalla på arbetarna och ge dem deras lön och börja med dem som kommit sist.9 De män som börjat arbeta klockan fem kom då fram, och var och en fick en denar.10 När de män som anställts först kom för att få sin lön, trodde de därför att de skulle få mycket mer. Men också de fick en denar.11 Då började de protestera mot jordägaren:12 ’De här karlarna har bara hållit på en timma och ändå betalar du lika mycket till dem som till oss, trots att vi har arbetat hela dagen i den brännande hettan.’13 ’Min vän’, svarade han en av dem, ’jag har inte handlat fel mot dig. Kom vi inte överens om en denar?14 Ta den och gå. Jag tänker ge alla samma lön.15 Har jag inte rätt att göra vad jag vill med mina egna pengar? Eller ser du med onda ögon på att jag är generös?’16 Så ska de sista bli först och de första sist.”17 När Jesus var på väg upp till Jerusalem samlade han sina tolv lärjungar omkring sig och sa till dem medan de gick:18 ”Vi är nu på väg till Jerusalem. Där kommer Människosonen att bli förrådd och överlämnad till översteprästerna och de skriftlärda, och de ska döma honom till döden19 och överlämna honom till hedningarna[1] för att hånas och piskas och korsfästas, men på den tredje dagen ska han uppstå.”20 Lite senare kom Sebedaios söners mor fram till Jesus tillsammans med sina söner och föll ner för honom; hon ville be om något.21 ”Vad vill du?” undrade han. Hon svarade: ”Jag vill att du ska låta mina söner få sitta en på höger och en på vänster sida om dig i ditt rike.”[2]22 Men Jesus sa: ”Ni vet inte vad ni ber om. Kan ni dricka den bägare som jag måste dricka?” ”Ja”, svarade de. ”Det kan vi.”23 Då sa Jesus till dem: ”Ni kommer att få dricka min bägare, men jag bestämmer inte vilka som ska sitta på min högra och på min vänstra sida. De platserna ges åt dem som min Fader har berett dem för.”24 När de tio övriga hörde detta blev de upprörda.25 Men Jesus kallade dem till sig och sa: ”Ni vet att furstarna regerar över folken och stormännen utövar makt över dem.26 Men så får det inte gå till bland er. Den av er som vill bli stor bland er måste vara de andras tjänare,27 och den som vill vara den förste måste vara de andras slav.28 Inte heller Människosonen har kommit för att bli tjänad, utan för att tjäna och ge sitt liv till lösen för många.”29 När Jesus och hans lärjungar lämnade Jeriko följde mycket folk med.30 Just då satt två blinda män vid vägkanten, och när de fick höra att Jesus kom gående, började de ropa: ”Herre, Davids Son, förbarma dig över oss!”31 Folket försökte få dem att hålla tyst, men de ropade bara ännu högre: ”Herre, Davids Son, förbarma dig över oss!”32 När Jesus hörde detta, stannade han och kallade dem till sig och frågade: ”Vad vill ni att jag ska göra för er?”33 ”Herre”, sa de, ”låt våra ögon bli öppnade!”34 Då fylldes Jesus av medlidande med dem och rörde vid deras ögon. Och genast återfick de sin syn. Sedan följde de med honom.