1Meine Geschwister[1], es sollen nicht so viele von euch darauf aus sein, Lehrer der Gemeinde zu werden[2]! Ihr wisst doch, dass wir ´Lehrer` einmal besonders streng beurteilt werden.2Wir alle lassen uns ja oft und in vieler Hinsicht etwas zuschulden kommen, ´am meisten jedoch bei dem, was wir sagen`. Wenn jemand sich nie auch nur mit einem Wort etwas zuschulden kommen lässt, ist er ein vollkommener[3] Mensch, der auch jeden anderen Bereich seines Lebens[4] unter Kontrolle halten kann.3Wenn wir einem Pferd das Zaumzeug ins Maul legen, machen wir uns damit das ganze Tier gefügig und können es so lenken, wie wir es wollen.[5]4Oder denkt an ein Schiff: So groß es auch sein mag und so heftig die Winde sind, denen es ausgesetzt ist, wird es doch von einem winzigen Ruder auf dem Kurs gehalten, den der Steuermann bestimmt.5Genauso ist es mit der Zunge: Sie ist nur ein kleines Organ unseres Körpers und kann sich doch damit rühmen[6], große Dinge zu vollbringen. Wie ist es denn beim Feuer? Ein Funke genügt, um einen ganzen Wald in Brand zu setzen!6Auch die Zunge ist ein Feuer; sie ist – mehr als alle anderen Teile des Körpers – ein Mikrokosmos unserer unheilvollen Welt.[7] Unser ganzes Wesen wird von ihr vergiftet; sie setzt die gesamte menschliche Existenz[8] in Brand mit einem Feuer, das die Hölle selbst in ihr entzündet.[9]7Es gelingt dem Menschen zwar, die unterschiedlichsten Tiere zu zähmen – Raubtiere und Vögel, Reptilien und Fische. Sie alle hat der Mensch gebändigt[10];8doch die Zunge kann kein Mensch bändigen. Sie ist ein ständiger Unruheherd, eine Unheilstifterin, erfüllt von tödlichem Gift.9Mit ihr preisen wir den, der ´unser` Herr und Vater ist, und mit ihr verfluchen wir Menschen, die als Ebenbild Gottes geschaffen sind.10Aus ein und demselben Mund kommen Segen[11] und Fluch. Das, meine Geschwister, darf nicht sein!11Oder lässt etwa eine Quelle aus ein und derselben Öffnung genießbares und ungenießbares[12] Wasser hervorsprudeln?12Kann ein Feigenbaum Oliven tragen oder ein Weinstock Feigen, meine Geschwister? Natürlich nicht – so wenig, wie aus einer salzhaltigen Quelle Süßwasser fließt!
Zwei Arten von Weisheit
13Hält sich jemand unter euch für weise und verständig? Dann soll er zeigen, dass er das auch tatsächlich ist, indem er ein vorbildliches Leben führt und Dinge tut, die von Weisheit und Bescheidenheit zeugen[13].14Wenn aber euer Herz bitter ist vor Eifersucht[14] und wenn ihr selbstsüchtige Ziele verfolgt[15], dann prahlt nicht ´mit eurer Weisheit`; ihr würdet damit lügen und euch gegen die Wahrheit stellen.15Eine solche Weisheit kommt nicht von oben, sondern spiegelt das Denken dieser Welt wider und ist ganz auf das Irdische ausgerichtet; sie ist dämonischen Ursprungs[16].16Denn wo Eifersucht und Selbstsucht herrschen, da herrscht auch Unfrieden[17], und das Böse kann sich ungehindert ausbreiten[18].17Die Weisheit hingegen, die von oben kommt, ist in erster Linie rein und heilig, dann aber auch friedfertig, freundlich und bereit, sich etwas sagen zu lassen. Sie ist voll Erbarmen und bringt eine Fülle von Gutem hervor; sie ist unparteiisch[19] und frei von jeder Heuchelei.18Die Früchte, die vor Gott bestehen können, wachsen dort, wo Friedensstifter eine Saat des Friedens säen.[20]
1Mina syskon, inte många av er ska bli lärare[1], för ni vet ju att vi ska granskas strängare.2Alla gör vi fel på många sätt. Om någon lyckas med att inte fela i sitt tal, är han fullkomlig och har också kontroll över sin kropp.3Genom att lägga ett betsel i munnen på en häst kan vi få den att lyda oss och styr då hela djuret.4Och tänk på fartyg: med ett litet roder kan styrmannen få ett stort fartyg att åka precis dit han vill, även om vindarna är starka.5På samma sätt är det med tungan. Den är en liten del av kroppen, men den kan skryta över stora ting. En liten gnista kan sätta eld på en hel skog.6Så är också tungan en eld, en ondskans värld bland våra kroppsdelar. Den orenar hela kroppen, sätter livshjulet i brand och självtänds från Gehenna[2].7Människan har makt att kontrollera, och har också tagit kontroll över alla slags fyrfotadjur, fåglar, kräldjur och havsdjur.8Men sin egen tunga kan ingen människa få kontroll över. Den är orolig, ond och full av dödligt gift.9Med den hyllar vi vår Herre och Fader, och med den förbannar vi människorna, som Gud har skapat till att vara lika honom.[3]10Ur samma mun kommer både välsignelse och förbannelse. Så får det inte vara.11Samma källa kan väl inte ge både sötvatten och bittert vatten?12Mina syskon: Skulle oliver växa på fikonträd eller fikon på vinrankor, eller en saltkälla ge sötvatten?
Tecken på sann vishet
13Om någon bland er är vis och insiktsfull, ska han gå före med gott exempel och visa detta i praktisk handling, i vishet, utan att framhäva sig själv.14Men om ni bär bitter avundsjuka och själviskhet i era hjärtan, ska ni inte skryta och tala osanning.15En sådan vishet kommer inte från ovan, utan är jordisk, oandlig och demonisk.16Där det finns avundsjuka och själviska ambitioner, där finns oordning och all slags ondska.17Den vishet som kommer från ovan är för det första ren, men också fridsam, mild, hänsynsfull, full av barmhärtighet och godhet, opartisk och uppriktig.18Rättfärdighetens skörd sås i frid och ges åt dem som verkar för frid.