1Nach unserer Rettung fanden wir heraus, dass es sich bei der Insel, ´auf die es uns verschlagen hatte,` um Malta[1] handelte.2Die Bewohner der Insel – sie sprachen nicht Griechisch[2] – waren überaus freundlich zu uns: Sie machten ´im Freien` ein Feuer und luden uns alle ein, uns daran zu wärmen[3], denn es hatte angefangen zu regnen[4], und es war kalt.3Paulus trug ein Bündel Reisig zusammen und wollte es gerade in die Flammen werfen, da schoss – aufgescheucht von der Hitze – eine giftige Schlange aus dem Reisig[5] hervor und biss sich an seiner Hand fest.4Als die Inselbewohner die Schlange an seiner Hand hängen sahen, blickten sie einander ´entsetzt` an. »Dieser Mensch muss ein Mörder sein!«, sagten sie. »Aus dem Meer hat er sich noch retten können, doch jetzt fordert die Göttin der Vergeltung[6] endgültig sein Leben.«5Paulus schüttelte das Tier ab, sodass es ins Feuer fiel; es war ihm nicht das Geringste geschehen.6Die Leute warteten darauf, dass sein Körper anschwellen oder dass Paulus plötzlich tot umfallen würde. Nachdem sie ihn jedoch längere Zeit beobachtet hatten und feststellten, dass nichts Ungewöhnliches mit ihm geschah, änderten sie mit einem Mal ihre Meinung und sagten, Paulus sei ein Gott.7In der Nähe jener Stelle, ´an der wir gestrandet waren,` befand sich ein Gut mit ausgedehnten Ländereien, das dem obersten Regierungsbeamten[7] der Insel gehörte, einem Mann namens Publius. Dieser nahm uns freundlich bei sich auf, und wir waren für drei Tage seine Gäste.8Der Vater des Publius hatte damals gerade die Ruhr und lag mit hohem Fieber im Bett. Paulus ging zu ihm ins Zimmer, betete mit ihm und legte ihm die Hände auf; da wurde der Kranke gesund[8].9Jetzt kamen auch die anderen Inselbewohner, die an einer Krankheit litten, und alle wurden geheilt.10Die Folge war, dass wir mit Geschenken überschüttet wurden[9], und als wir Malta wieder verließen, gab man uns alles mit, was wir für die Weiterreise brauchten.
Weiterreise und Ankunft in Rom
11Nach drei Monaten setzten wir unsere Reise fort, und zwar mit einem Schiff aus Alexandria, dessen Galionsfigur[10] die Dioskuren[11] waren und das den Winter über in einem Hafen der Insel gelegen hatte.12Wir liefen Syrakus an, wo wir einen dreitägigen Aufenthalt hatten.13Dann lichteten wir erneut die Anker und fuhren nach Rhegion.[12] Einen Tag, nachdem wir dort angelegt hatten, kam Südwind auf, sodass wir dann nur noch zwei Tage benötigten, um Puteoli zu erreichen.14Hier trafen wir Christen[13], die uns zu sich einluden und bei denen wir eine Woche blieben[14]. Und dann kamen wir nach Rom.15Die Christen dort hatten von unserer Ankunft in Puteoli gehört[15] und kamen uns bis Tres Tabernae[16], zum Teil sogar bis Forum Appii[17] entgegen. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und fasste neuen Mut.16In Rom angekommen[18], erhielt er die Erlaubnis, in eine eigene Wohnung zu ziehen, allerdings unter ständiger Bewachung durch einen Soldaten[19].
Begegnung mit den Repräsentanten der Judenschaft von Rom
17Bereits nach drei Tagen lud Paulus die führenden Juden ´der Stadt` zu einem Treffen bei sich ein. Als alle zusammengekommen waren, sagte er zu ihnen: »Lasst mich euch etwas in eigener Sache mitteilen, meine Brüder! Ich habe nichts getan[20], was gegen unser Volk gerichtet wäre oder gegen die Vorschriften des Gesetzes[21] verstoßen würde, das uns von unseren Vorfahren her überliefert ist. Trotzdem wurde ich, als ich in Jerusalem war, festgenommen und an die römischen Besatzungstruppen[22] ausgeliefert.18Die Römer verhörten mich und wollten mich dann wieder freilassen, weil nichts gegen mich vorlag, was die ´von jüdischer Seite geforderte` Todesstrafe gerechtfertigt hätte.19Doch als die Juden Einspruch erhoben, sah ich mich gezwungen zu verlangen, dass mein Fall vor den Kaiser kommt[23]. Ich tat es also keineswegs in der Absicht, mein Volk wegen irgendeiner Sache anzuklagen.20Das ist es, was ich euch sagen wollte; ich habe euch hergebeten, um persönlich mit euch darüber zu sprechen[24]. Dass ich, wie ihr seht, gefesselt bin, hat letztlich nur einen einzigen Grund: Ich bin der festen Überzeugung, dass das eintrifft, worauf ganz Israel hofft.[25]«21Die Juden erwiderten: »Wir haben aus Judäa keinen Brief erhalten, der uns vor dir gewarnt hätte[26], und es ist ´von dort` auch kein Bruder hierher gekommen, um uns offiziell oder in einem privaten Gespräch etwas Negatives über dich mitzuteilen.22Trotzdem halten wir es für angebracht, dass du uns darlegst, was für Ansichten du vertrittst. Denn es ist uns bekannt, dass diese Glaubensrichtung überall auf Widerspruch stößt.«23Sie machten mit Paulus ein weiteres Treffen ab und kamen an dem vereinbarten Tag in noch größerer Zahl als das erste Mal[27] zu ihm in seine Unterkunft. Den ganzen Tag über, vom Morgen bis zum Abend, verkündete und erklärte Paulus ihnen die Botschaft von Gottes Reich und versuchte sie – ausgehend vom Gesetz des Mose und von den Schriften der Propheten – davon zu überzeugen, dass Jesus der Messias ist[28].24Ein Teil von ihnen ließ sich tatsächlich durch seine Worte überzeugen; die anderen waren nicht bereit, ihm Glauben zu schenken.25Untereinander zutiefst uneins brachen sie schließlich wieder auf. Das letzte, was Paulus ihnen sagte, war Folgendes[29]: »Wie zutreffend ist das, was der Heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu euren Vorfahren gesagt hat!26›Geh zu diesem Volk‹, befahl er Jesaja, ›und sage zu ihnen: ´Hört zu, so viel ihr wollt – ihr werdet doch nichts verstehen. Seht hin, so lange ihr mögt – ihr werdet doch nichts erkennen.`27Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, ihre Ohren sind verstopft, und ihre Augen halten sie geschlossen. Sie wollen[30] mit ihren Augen nichts sehen, mit ihren Ohren nichts hören und mit ihrem Herz nichts verstehen und wollen[31] nicht umkehren und sich nicht von mir heilen lassen.‹[32]«28-29»Ihr sollt daher wissen«, fügte Paulus hinzu, »dass das Heil, das Gott uns schenkt, jetzt auch den nichtjüdischen Völkern verkündet wird[33], und bei ihnen wird seine Botschaft offene Ohren finden.«[34]
Das Evangelium in Rom: eine Schlussbilanz
30Paulus blieb zwei volle Jahre in der von ihm gemieteten Wohnung und durfte dort so viele Besucher empfangen, wie er wollte[35].31Er verkündete ihnen die Botschaft vom Reich Gottes und lehrte sie alles über Jesus Christus, den Herrn. Er tat es frei und offen und wurde von niemand daran gehindert.
1När alla kommit välbehållna iland, fick vi reda på att ön hette Malta.2Öns befolkning var mycket vänlig mot oss och gjorde i ordning en brasa och tog hand om oss alla, för det hade börjat regna och var kallt.3Paulus samlade ett fång grenar och då han lade det på elden, lockades en huggorm fram av värmen och högg sig fast i hans hand.4När öborna såg ormen hänga där, sa de till varandra: ”Han är säkert en mördare! Han lyckades rädda sig ur havet, men rättvisans gudinna vill inte låta honom leva.”5Men Paulus skakade av sig ormen i elden och var helt oskadd.6Alla väntade att han skulle svullna upp eller att han plötsligt skulle falla ner död, men när de hade väntat länge och väl och inget hände, ändrade de uppfattning och sa att han var en gud.7Nära denna plats fanns en stor egendom som tillhörde Publius, öns främsta man. Han välkomnade oss och gav oss mat och husrum i tre dagar.8Hans far låg sjuk i feber och svår diarré. Paulus gick därför in och bad för mannen och lade sina händer på honom och botade honom.9Efter detta kom alla sjuka på ön dit och blev botade.10De visade sedan sin tacksamhet på många sätt. Och när det var dags för oss att segla iväg, kom folk ombord med allt möjligt som vi kunde behöva för resan.
Paulus anländer till Rom
11Det dröjde tre månader innan vi seglade iväg, nu med fartyget ”Tvillinggudarna”[1] från Alexandria som hade övervintrat på ön.12Vi lade först till i Syrakusa där vi stannade i tre dagar.13Därifrån for vi över till Regium. En dag senare fick vi sydlig vind och kom efter två dagar fram till Puteoli.14Där fann vi några troende som bad oss att stanna hos dem i en vecka vilket vi gjorde. Så kom vi till Rom.15De troende i Rom hade hört att vi var på väg och kom och mötte oss redan vid Forum Appii[2] och Tres Tabernae[3] och när Paulus såg dem, tackade han Gud och fick nytt mod.16När vi till slut kom fram till Rom, fick Paulus lov att bo i en egen bostad tillsammans med den soldat som vaktade honom.
Paulus tal till judarna i Rom
17Tre dagar efter ankomsten kallade Paulus till sig de judiska ledarna och när de var samlade, sa han till dem: ”Bröder, jag blev arresterad i Jerusalem och överlämnad till romarna, trots att jag inte hade gjort något mot vårt folk eller brutit mot någon av våra förfäders traditioner.18Romarna ställde mig sedan inför rätta och ville frige mig eftersom det inte fanns något skäl att döma mig till döden.19Men judarna protesterade och jag blev därför tvungen att vädja till kejsaren. Fast min avsikt är inte att på något sätt anklaga mitt eget folk.20Det här är alltså bakgrunden till att jag bett er komma hit idag, så att vi kan träffas och talas vid. Jag är bunden med dessa kedjor för Israels hopp.”21De svarade: ”Vi har inte fått några brev från Judeen eller några som helst dåliga rapporter om dig av de bröder som kommit hit.22Tvärtom vill vi gärna veta vad du tror på, för det vi vet om denna sekt är att den stöter på motstånd överallt.”23De kom därför överens om att träffas en annan dag och vid det tillfället samlades ännu fler människor där Paulus bodde. Han började tidigt på morgonen och höll på ända till kvällen med att vittna och undervisa om Guds rike och han försökte med hjälp av Moses lag och profeterna övertyga dem om Jesus.24Några av dem blev övertygade av vad han sa men andra trodde inte.25Efter en häftig diskussion skildes de sedan åt och Paulus skickade med dem ett sista ord: ”Den heliga Anden hade rätt när han talade genom profeten Jesaja till era förfäder:26’Gå och säg till det här folket: ”Ni lyssnar och lyssnar men fattar inget. Ni tittar och tittar men ser inget.”27Det här folkets hjärta är hårt. Deras hörsel är avtrubbad, så att de inte kan höra, och de har slutit sina ögon, så att de inte kan se med sina ögon eller höra med sina öron. Därför kan de inte förstå i sitt hjärta och inte vända om och bli botade av mig.’[4]28-29Ni måste därför ha klart för er att Gud nu också vill rädda andra folk än judar. Och de kommer att lyssna.”[5]30Paulus bodde sedan i hela två år i det hus han hade hyrt. Han tog emot alla som kom på besök31och förkunnade Guds rike och undervisade frimodigt om Herren Jesus Kristus och ingen försökte hindra honom.