Apostelgeschichte 21

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Schließlich mussten wir uns von ihnen trennen, so schwer es uns auch fiel. Unser Schiff legte ab[1], und wir kamen auf direktem Weg zur Insel Kos. Am folgenden Tag erreichten wir Rhodos, und von dort ging es nach Patara.2 In Patara fanden wir ein Schiff, das auf der kürzesten Route – ´über das offene Meer` – nach Phönizien fuhr. Mit diesem Schiff setzten wir unsere Reise fort.3 Zypern kam in Sicht, aber wir steuerten südlich an der Insel vorbei[2], immer mit Kurs auf Syrien[3], und legten schließlich in Tyrus an; dort musste das Schiff die Ladung löschen.4 Wir suchten die Jünger auf, ´die in Tyrus wohnten,` und blieben eine Woche lang bei ihnen. Der Heilige Geist hatte ihnen gezeigt, welche Gefahren Paulus in Jerusalem drohten, und sie warnten den Apostel eindringlich vor einer Weiterreise.[4]5 Trotzdem brachen wir, als die ´für unseren Aufenthalt vorgesehene` Zeit um war, wieder auf. Die ganze Gemeinde einschließlich der Frauen und Kinder begleitete uns bis vor die Stadt. Am Strand knieten wir alle nieder und beteten zusammen.6 Dann nahmen wir Abschied von ihnen und gingen an Bord des Schiffes, und sie kehrten nach Hause zurück.7 Die nächste[5] Etappe unserer Seereise führte von Tyrus nach Ptolemais. Auch hier besuchten[6] wir die Geschwister, blieben aber nur einen Tag bei ihnen.8 Am folgenden Morgen brachen wir wieder auf und fuhren nach Cäsarea. Dort besuchten wir den Evangelisten Philippus, der uns als seine Gäste in seinem Haus aufnahm. Philippus war einer von den Sieben, ´die seinerzeit in der Jerusalemer Gemeinde zu Helfern der Apostel gewählt worden waren`[7];9 er hatte vier Töchter, die alle unverheiratet waren und denen Gott die Gabe des prophetischen Redens geschenkt hatte[8].10 Wir blieben einige Tage dort, und während dieser Zeit kam aus Judäa[9] ein Prophet namens Agabus zu uns.11 Er stellte sich in unsere Mitte, nahm den Gürtel[10] des Paulus, fesselte sich damit die Füße und die Hände und erklärte: »Der Heilige Geist sagt Folgendes: ›Genauso wird es dem Mann ergehen, dem dieser Gürtel gehört. Er wird von den Juden in Jerusalem gefesselt und an die Menschen fremder Völker ausgeliefert werden.‹«12 Als wir das hörten, baten sowohl wir ´Mitreisenden` als auch die einheimischen Geschwister Paulus inständig, nicht nach Jerusalem zu gehen.13 Doch Paulus entgegnete: »Warum weint ihr? Weshalb macht ihr es mir so schwer? Für Jesus, den Herrn[11], bin ich nicht nur bereit, mich in Jerusalem gefangen nehmen zu lassen; für ihn bin ich auch bereit zu sterben.«14 Schließlich gaben wir es auf, Paulus umstimmen zu wollen, und sagten: »Möge das geschehen, was der Herr will!«15 Als die Tage in Cäsarea zu Ende waren und wir die nötigen Vorbereitungen für die Weiterreise getroffen hatten, machten wir uns auf den Weg nach Jerusalem.16 Einige von den Jüngern aus Cäsarea begleiteten uns. ´Unterwegs` brachten sie uns zu einem gewissen Mnason, der aus Zypern stammte und schon seit vielen Jahren an Jesus glaubte[12]. Bei ihm übernachteten wir.[13]17 Als wir in Jerusalem ankamen, bereiteten uns die Geschwister einen herzlichen Empfang.18 Gleich am nächsten Tag machte Paulus einen Besuch bei Jakobus; wir gingen mit, und auch alle Ältesten ´der Jerusalemer Gemeinde` fanden sich bei Jakobus ein.19 Paulus grüßte die Versammelten und gab dann einen ausführlichen Bericht über das, was Gott durch seinen Dienst unter den Nichtjuden getan hatte.20 Seine Zuhörer priesen Gott für alles, was sie erfuhren. Dann sagten sie zu Paulus: »Du siehst, lieber Bruder, dass auch bei den Juden Tausende[14] zum Glauben ´an Jesus Christus` gekommen sind, und alle halten sich ´weiterhin` streng an das Gesetz ´des Mose`[15].21 Über dich jedoch hat man ihnen erzählt, du würdest die Juden, die unter den anderen Völkern leben, samt und sonders zum Abfall von Mose auffordern, indem du lehrst, sie müssten ihre Söhne nicht mehr beschneiden lassen und müssten überhaupt nicht länger nach den Vorschriften des Gesetzes[16] leben.22 Was können wir tun, ´um diesen Behauptungen entgegenzutreten`? Schließlich werden unsere Geschwister hier mit Sicherheit erfahren, dass du nach Jerusalem gekommen bist.23 Unser Vorschlag ist, dass du Folgendes machst: Vier Männer aus unseren Reihen haben sich Gott mit einem Gelübde geweiht[17] ´und sich dazu verpflichtet, eine Zeitlang keinen Wein zu trinken und sich das Haar nicht schneiden zu lassen`.[18] (4Mo 6,1; 4Mo 6,9)24 Sei ihnen dabei behilflich, indem du dich zusammen mit ihnen der vorgeschriebenen Reinigung unterziehst und alle anfallenden Kosten übernimmst, damit sie die Weihezeit ordnungsgemäß mit den erforderlichen Opfern und dem Abschneiden der Haare beenden können[19]. Dann werden alle sehen, dass von dem, was ihnen über dich erzählt wurde, kein Wort wahr ist und dass auch du in Übereinstimmung mit dem Gesetz lebst und seine Vorschriften befolgst.25 Was die Nichtjuden betrifft, die zum Glauben ´an Jesus Christus` gekommen sind, so haben wir ihnen ja unseren Beschluss brieflich mitgeteilt und ihnen gesagt, was sie unterlassen sollen: das Essen von ´Fleisch`, das den Götzen geopfert wurde, den Genuss von Blut und von nicht ausgeblutetem Fleisch und ´jede Form von` Unmoral.[20]«26 Paulus war bereit, den vier Männern ´bei der Erfüllung ihres Gelübdes` behilflich zu sein. Gleich am nächsten Tag begann er zusammen mit ihnen das vorgeschriebene Reinigungsritual. Daraufhin ging er in den Tempel und meldete ´den Priestern`, wann die gesamte ´siebentägige` Reinigungszeit abgelaufen sein würde, damit dann für jeden von ihnen das abschließende Opfer dargebracht werden konnte.27 Die sieben Tage waren schon fast vorüber, da wurde Paulus von Juden aus der Provinz Asien[21] gesehen, als er sich gerade im Tempel aufhielt. Sie wiegelten die Menge gegen ihn auf, packten ihn28 und schrien: »Männer von Israel, helft uns! Das ist er, jener ´Aufrührer`, der mit seiner Lehre überall in der Welt gegen unser Volk, gegen das Gesetz und gegen diesen Tempel[22] hetzt. Jetzt hat er sogar noch Nichtjuden[23] in den Tempel mitgenommen und diesen heiligen Ort entweiht!«29 Sie hatten nämlich Trophimus aus Ephesus zusammen mit Paulus in der Stadt gesehen und daraus geschlossen, Paulus sei mit ihm in den Tempel gegangen.30 ´Es dauerte nicht lange,` da war die ganze Stadt auf den Beinen; aus allen Richtungen strömten die Leute zusammen. Sie stürzten sich auf Paulus und zerrten ihn aus ´dem inneren Vorhof` des Tempels, und sowie er draußen war, wurden die Tore geschlossen.31 Die aufgebrachte Menge schlug auf Paulus ein und war drauf und dran, ihn zu lynchen[24], als den Kommandanten der römischen Garnison die Meldung erreichte, ganz Jerusalem sei in Aufruhr.32 Der Kommandant zögerte keinen Augenblick, rief einen Trupp Soldaten[25] und einige Offiziere herbei und eilte mit ihnen zum Tempelplatz hinunter[26].[27] Als die Leute den Kommandanten und die Soldaten kommen sahen, ließen sie von Paulus ab[28].33 Der Kommandant bahnte sich einen Weg durch die Menge[29], nahm Paulus fest und ließ ihn mit zwei Ketten fesseln. Dann erkundigte er sich ´bei den Umstehenden`, wer dieser Mann sei und was er getan habe.34 Doch der Tumult war so groß, dass es ihm nicht gelang, eine eindeutige Antwort zu erhalten; jeder schrie etwas anderes. Deshalb befahl er, Paulus in die Kaserne zu bringen.35 Als die Soldaten zu der Freitreppe kamen, ´die zur Kaserne hinaufführte,` mussten sie Paulus hochheben, um ihn vor der tobenden Menge zu schützen[30].36 Denn der ganze Volkshaufen versuchte an ihn heranzukommen[31] und schrie in einem fort: »Weg mit ihm! Bringt ihn um!«37 Endlich hatten sie den Eingang der Kaserne erreicht. Da wandte sich Paulus an den Kommandanten und sagte[32]: »Ist es mir erlaubt, ein Wort mit dir zu reden?« – »Du sprichst Griechisch?«, wunderte sich der Kommandant.38 »Bist du denn nicht der Ägypter, der vor einiger Zeit einen Aufstand angezettelt und viertausend bewaffnete Rebellen in der Wüste um sich geschart hat[33]?« –39 »Nein«, erwiderte Paulus, »ich bin ein Jude aus der Provinz Zilizien, ein Bürger von Tarsus, einer nicht unbedeutenden Stadt. Darf ich dich um etwas bitten? Gestatte mir, zu diesen Menschen hier zu reden!«40 Der Kommandant erlaubte es ihm. Da stellte sich Paulus auf ´die oberste Stufe` der Freitreppe und bat die Menge mit einer Handbewegung ´um Aufmerksamkeit`. Als der Lärm sich gelegt hatte und es ruhig geworden war[34], begann er, auf hebräisch[35] zu ihnen zu sprechen.

Apostelgeschichte 21

nuBibeln

von Biblica
1 Sedan vi skilts från dem, seglade vi direkt ner till Kos. Nästa dag nådde vi Rhodos och fortsatte därifrån till Patara.2 Där fann vi ett fartyg som skulle gå till Fenikien och vi gick ombord och seglade iväg.3 Vi siktade Cypern och passerade söder om ön med kurs mot Syrien och kom till Tyros där fartyget skulle lossa lasten.4 Vi sökte upp lärjungarna och stannade hos dem en vecka. Genom Anden varnade de Paulus för färden till Jerusalem[1]5 men när veckan hade gått, gav vi oss iväg för att fortsätta resan. Alla, även kvinnor och barn följde med oss ut ur staden och ner till stranden. Där bad vi tillsammans6 och tog farväl av varandra. Sedan gick vi ombord och de andra återvände hem igen.7 Från Tyros kom vi till Ptolemais, slutmålet för vår sjöresa. Också där hälsade vi på de troende och stannade hos dem en dag.8 Sedan fortsatte vi till Caesarea där vi bodde hemma hos förkunnaren Filippos som var en av de sju.9 Han hade fyra ogifta döttrar som kunde profetera.10 Under besöket där som varade i flera dagar kom en profet från Judeen för att träffa oss. Han hette Agabos.11 Han tog Paulus bälte, band sina fötter och händer med det och sa: ”Den heliga Anden säger: ’På det här sättet ska ägaren till detta bälte bindas av judarna i Jerusalem och överlämnas till hedningarna.’ ”12 Vi som hörde detta, både vi och de som bodde där, försökte då övertala Paulus att inte fortsätta till Jerusalem.13 Men han sa: ”Varför gör ni så, gråter och gör mig tung om hjärtat? Jag är beredd att inte bara hamna i fängelse i Jerusalem utan också att dö för Herren Jesus skull.”14 När vi förstod att han inte tänkte ändra sig, lugnade vi ner oss och sa: ”Låt det bli som Herren vill!”15 Efter de här dagarna gjorde vi oss klara och fortsatte mot Jerusalem.16 Några av lärjungarna i Caesarea följde med oss en bit och visade vägen till Mnasons hus där vi fick bo. Han kom från Cypern och var en av de tidiga lärjungarna.17 När vi kom fram till Jerusalem, blev vi hjärtligt välkomnade av de troende.18 Dagen efter vi hade anlänt, tog Paulus med oss hem till Jakob[2] och där samlades också de andra församlingsledarna.19 Sedan vi hälsat på dem, berättade Paulus i detalj om sitt arbete, vad Gud hade gjort genom honom bland andra folk.20 När de hörde detta, hyllade de Gud. Sedan sa de till Paulus: ”Du vet, vår broder, att tusentals judar har kommit till tro här och de är alla ivriga att följa lagen.21 Nu har ett rykte spridits i Jerusalem att du lär de judar som bor bland andra folk att vända sig bort från Mose och att du har sagt att de inte behöver omskära sina söner eller följa våra traditioner.22 Något måste därför göras, för de kommer säkert att få reda på att du är här.23 Detta är vårt förslag: Här finns fyra män som har gett ett löfte.[3]24 Ta med dig dem och gå igenom reningsceremonin tillsammans med dem. Betala sedan för dem så att de kan raka sina huvuden. Då förstår alla att ryktena om dig är falska och att du själv håller och följer lagen.25 När det gäller troende från andra folk har vi meddelat vårt beslut och skrivit att de ska avhålla sig från kött som offrats till avgudar, blod, kött från kvävda djur och sexuell omoral.[4]26 Paulus tog då nästa dag männen med sig och gick igenom reningsceremonin tillsammans med dem. Han gick sedan in i templet och meddelade offentligt när reningstiden skulle vara över och att offer då skulle bäras fram för var och en av dem.27 Men precis innan de sju dagarna var slut, fick några judar från provinsen Asien syn på Paulus i templet och hetsade upp folket mot honom. De grep tag i honom28 och skrek: ”Israeliter! Hjälp oss! Här är den man som överallt lär ut sådant som är emot vårt folk och vår lag och denna plats. Nu har han till och med tagit med sig greker in i templet och orenat[5] denna heliga plats.”29 De hade nämligen sett Paulus nere i staden tillsammans med Trofimos från Efesos och antog att Paulus hade tagit med honom till templet.30 Så kom hela staden i uppror och folk kom springande. De grep Paulus och släpade ut honom ur templet och portarna stängdes genast.31 De tänkte döda honom, men kommendanten vid den romerska garnisonen fick veta att hela Jerusalem var i uppror.32 Han ryckte därför snabbt ut med sina soldater och officerare och när folkhopen fick se kommendanten och soldaterna, upphörde de att misshandla Paulus.33 Kommendanten gick genast fram och arresterade Paulus och gav order om att han skulle bindas med dubbla kedjor. Sedan frågade han folkhopen vem Paulus var och vad han hade gjort.34 Men folket skrek än det ena än det andra och kommendanten kunde i förvirringen inte få någon klarhet i vad de menade. Han befallde därför att Paulus skulle tas med till fästningen.35 När man kom till trappan, trängdes folket så våldsamt att soldaterna fick bära honom.36 Folkhopen som följde efter ropade: ”Döda honom!”37 Men just när Paulus skulle föras in i fästningen, sa han till kommendanten: ”Får jag säga några ord till dig?” ”Kan du grekiska?” undrade kommendanten.38 ”Är du inte den där egyptern som ledde ett uppror för en tid sedan och tog med sig 4 000 beväpnade rebeller ut i öknen?”39 Paulus svarade: ”Jag är en jude från Tarsos i Kilikien, medborgare i en viktig stad. Jag ber därför att du ska låta mig tala till folket.”40 Kommendanten gav honom då sitt tillstånd och Paulus gjorde tecken till folket uppifrån trappan att han hade något att säga. När alla hade tystnat, började han sedan tala till dem på hebreiska: