Die Vision des römischen Hauptmanns Kornelius in Cäsarea
1In Cäsarea lebte ein ´römischer` Offizier namens Kornelius, ein Hauptmann, der zum so genannten Italischen Regiment gehörte[1].2Kornelius war ein frommer Mann, der mit allen, die in seinem Haus lebten, an den Gott Israels glaubte[2]; er gab großzügige Spenden für die Bedürftigen in der ´jüdischen` Bevölkerung und betete treu und regelmäßig.3Eines Tages – gegen drei Uhr nachmittags[3] – hatte Kornelius eine Vision: Klar und deutlich sah er, wie ein[4] Engel Gottes zu ihm ins Zimmer trat. »Kornelius!«, hörte er ihn sagen.4Erschrocken starrte Kornelius den Engel an. »Was ist, Herr?«, fragte er. Der Engel erwiderte: »Gott hat deine Gebete gehört und hat gesehen, wie viel Gutes du den Armen tust.[5]5Darum schicke jetzt einige Männer nach Joppe zu einem gewissen Simon mit dem Beinamen Petrus und bitte ihn, zu dir zu kommen.6Er ist bei einem Gerber zu Gast, der ebenfalls Simon heißt und dessen Haus direkt am Meer liegt.«7Als der Engel[6] wieder gegangen war, rief Kornelius zwei seiner Diener sowie einen gläubigen Soldaten aus seinem persönlichen Gefolge zu sich.8Er berichtete ihnen alles, was er soeben erlebt hatte[7], und schickte sie dann nach Joppe.
Die Vision von Petrus in Joppe
9Um die Mittagszeit[8] des folgenden Tages – die Boten des Kornelius waren noch unterwegs, näherten sich aber bereits der Stadt – stieg Petrus zum Beten auf das flache Dach ´des Hauses, in dem er zu Gast war`.10Nach einiger Zeit wurde er hungrig und bat um etwas zu essen. Während ihm nun eine Mahlzeit zubereitet wurde, hatte er eine Vision[9].11Er sah den Himmel offen stehen und etwas wie ein riesiges leinenes Tuch herabkommen, das – gehalten an seinen vier Ecken – auf die Erde heruntergelassen wurde.12In dem Tuch befanden sich Tiere aller Art – Vierfüßer, Reptilien und Vögel[10]. (3Mo 11,1; 5Mo 14,1)13Nun hörte er eine Stimme: »Auf, Petrus, schlachte und iss!« –14»Auf gar keinen Fall, Herr!«, entgegnete Petrus. »In meinem ganzen Leben habe ich noch nie etwas Unheiliges und Unreines gegessen!«15Doch die Stimme wiederholte die Aufforderung. »Was Gott für rein erklärt hat, das behandle du nicht, als wäre es unrein[11]!«, sagte sie.16Und noch ein drittes Mal wurde Petrus zum Essen aufgefordert.[12] Danach verschwand das Tuch so unvermittelt wieder im Himmel, ´wie es gekommen war`.
Die Boten des Kornelius bei Petrus
17Während Petrus noch darüber rätselte, was diese Vision bedeuten sollte, kamen auch schon die Männer an, die Kornelius geschickt hatte. Sie hatten sich zu Simons Haus durchgefragt und standen jetzt ´unten` vor dem Eingangstor.18»Ist hier ein Simon mit dem Beinamen Petrus zu Gast?«, riefen sie.19Da sagte der Geist ´Gottes` zu Petrus, der immer noch über die Vision nachdachte: »Petrus! ´Vor dem Haus` sind drei Männer, die zu dir wollen.20Darum steh jetzt auf und geh nach unten. ´Sie werden dich bitten, mit ihnen zu kommen.` Folge ihnen ohne Bedenken[13]; ich selbst habe sie geschickt.«21Da ging Petrus zu den Männern hinunter und sagte: »Ich bin der, den ihr sucht. Was führt euch zu mir?« –22» ´Wir kommen von` Hauptmann Kornelius«, antworteten sie, »einem frommen und gerechten Mann, der an den Gott Israels glaubt[14] und bei der ganzen jüdischen Bevölkerung in hohem Ansehen steht. Er hat von einem heiligen Engel den Auftrag erhalten, dich in sein Haus einzuladen, um zu erfahren, was du ihm zu sagen hast.«
Petrus bei Kornelius
23Als Petrus das hörte, bat er die Männer herein und sorgte dafür, dass sie bei Simon übernachten konnten[15]. Gleich am nächsten Morgen machte sich Petrus mit ihnen auf den Weg, begleitet von einigen Brüdern aus Joppe.24Am darauf folgenden Tag kamen sie in Cäsarea an. Kornelius, der seine Verwandten und seine engsten Freunde zu sich eingeladen hatte, erwartete sie bereits.25Als Petrus durch ´das Hoftor` trat, kam Kornelius ihm entgegen und warf sich ehrfurchtsvoll[16] vor ihm nieder.26Doch Petrus zog ihn wieder hoch. »Steh auf!«, sagte er. »Ich bin auch nur ein Mensch.«27Und während er sich mit Kornelius unterhielt, betrat er das Haus. Überrascht sah er die vielen Leute, die sich dort zusammengefunden hatten.28»Ihr wisst sicher«, sagte er zu ihnen, »dass es einem Juden nicht erlaubt ist, engeren Kontakt mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volk gehört, oder ihn gar in seinem Haus zu besuchen.[17] Aber Gott hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf, ´nur weil er kein Jude ist`. (Joh 18,28)29Daher habe ich auch keine Einwände gemacht, als man mich einlud, hierher zu kommen. Und nun lasst mich wissen, aus welchem Grund ihr mich geholt habt!«30Kornelius erwiderte: »Vor drei Tagen hatte ich mich zur gleichen Zeit wie jetzt, nachmittags gegen drei Uhr, hier in meinem Haus zum Gebet zurückgezogen[18], als plötzlich ein Mann in einem leuchtend weißen Gewand vor mir stand.31›Kornelius!‹, sagte er. ›Gott hat dein Beten erhört, und er weiß sehr wohl, wie viel Gutes du den Armen tust[19].32Schicke daher Boten nach Joppe zu einem Simon mit dem Beinamen Petrus und lade ihn zu dir ein; er ist bei dem Gerber Simon zu Gast, dessen Haus direkt am Meer liegt.[20]‹33Daraufhin schickte ich sofort ´einige Leute` zu dir, und du bist so freundlich gewesen, zu uns zu kommen. Nun sind wir alle hier in Gottes Gegenwart versammelt, um zu hören, was du uns im Auftrag des Herrn zu sagen hast.«
Das Evangelium wird zum ersten Mal vor Nichtjuden verkündet
34»Wahrhaftig«, begann Petrus, »jetzt wird mir ´erst richtig` klar, dass Gott keine Unterschiede zwischen den Menschen macht!35Er fragt nicht danach, zu welchem Volk jemand gehört, sondern nimmt jeden an[21], der Ehrfurcht vor ihm hat und tut, was gut und richtig ist.36´Was ich euch bringe, ist` die Botschaft[22], die Gott bereits den Israeliten verkünden ließ; es ist das Evangelium vom Frieden durch den[23], der über alle Menschen Herr ist, Jesus Christus.37Ihr habt sicher von dem erfahren, was sich im ganzen jüdischen Land zugetragen hat.[24] Angefangen hatte es in Galiläa, nachdem Johannes zur Taufe aufgerufen hatte:38Jesus von Nazaret wurde von Gott mit dem Heiligen Geist gesalbt und mit Kraft erfüllt und zog dann im ganzen Land umher, tat Gutes und heilte alle, die der Teufel in seiner Gewalt hatte; denn Gott war mit ihm.39Wir Apostel sind Zeugen von all dem, was er im jüdischen Land und in Jerusalem getan hat. Und dann hat man ihn getötet, indem man ihn ans Kreuz[25] hängte.40Doch drei Tage danach[26] hat Gott ihn ´von den Toten` auferweckt, und in Gottes Auftrag hat er sich als der Auferstandene gezeigt[27] –41allerdings nicht dem ganzen Volk, sondern nur denen, die Gott schon im Voraus zu Zeugen bestimmt hatte, nämlich uns Aposteln. Mit uns hat er, nachdem er von den Toten auferstanden war, sogar gegessen und getrunken.[28] (Lk 24,43)42Und er gab uns den Auftrag, dem ganzen Volk mit allem Nachdruck zu verkünden und zu bezeugen, dass er[29] der von Gott eingesetzte Richter ist, der über die Lebenden und über die Toten das Urteil sprechen wird.43Schon die Propheten haben von ihm geredet[30]. Durch ihn[31], so bezeugen sie alle übereinstimmend, bekommt jeder die Vergebung seiner Sünden – jeder, der an ihn glaubt.[32]« (5Mo 18,15; 5Mo 32,43)
Auch Nichtjuden erhalten den Heiligen Geist
44Während Petrus noch über diese Dinge sprach, kam der Heilige Geist auf alle herab, die seine Botschaft hörten.45Die Gläubigen jüdischer Herkunft[33], die Petrus nach Cäsarea begleitet hatten, waren außer sich vor Verwunderung, dass die Gabe ´Gottes`, der Heilige Geist, auch über Nichtjuden ausgegossen wurde.46Sie hörten nämlich, wie die Versammelten in ´geistgewirkten` Sprachen redeten und Gott für seine Größe priesen. Schließlich wandte sich Petrus an seine Begleiter und sagte:47»Wer hätte jetzt noch das Recht, diesen Leuten die Taufe[34] zu verweigern – jetzt, wo sie genau[35] wie wir den Heiligen Geist empfangen haben?«48Und er ordnete an, sie im Namen[36] von Jesus Christus zu taufen.[37] Danach blieb er auf ihre Bitte hin noch einige Tage bei ihnen.
1I Caesarea fanns en man som hette Cornelius och som var officer vid italiska bataljonen.2Han var gudfruktig liksom alla i hans hus. Cornelius gav stora gåvor till de fattiga bland folket och bad regelbundet till Gud.3En eftermiddag när han bad och klockan var ungefär tre, fick han i en syn se en Guds ängel komma emot honom och säga: ”Cornelius”.4Skräckslagen stirrade Cornelius på ängeln och frågade: ”Vad vill du, Herre?” Ängeln svarade: ”Dina böner och gåvor till de fattiga har stigit upp som ett minnesvärt offer till Gud.5Skicka nu iväg några män till Joppe och låt dem hämta hit en man som heter Simon Petrus.6Han bor i ett hus nere vid havet hos en man som heter Simon och som arbetar med skinnberedning.”7Så snart ängeln som talat med honom hade försvunnit, kallade därför Cornelius på två tjänare och en av sina soldater som var en from man.8Han berättade sedan allt som hade hänt och skickade iväg dem till Joppe.9Nästa dag vid middagstiden närmade sig männen Joppe och samtidigt gick Petrus upp på husets takterrass för att be.10Han blev hungrig och ville ha något att äta och medan maten gjordes i ordning, fick han se en syn[1].11Han såg himlen öppen och något som liknade en stor duk sänktes ner på jorden. Duken var upphängd i sina fyra hörn12och där var alla slags fyrfotadjur, markens kräldjur och himlens fåglar.13Sedan sa en röst till honom: ”Res dig upp Petrus, slakta och ät!”14”Nej aldrig, Herre”, svarade Petrus. ”Jag har aldrig ätit något som är oheligt eller orent.”15Men rösten hördes en andra gång och sa: ”Om Gud har gjort något rent, ska du inte behandla det som orent.”16Detta upprepades tre gånger och sedan drogs duken upp till himlen.17Petrus blev mycket förvirrad. Vad kunde synen betyda? Men i samma stund kom de män som Cornelius hade sänt. De hade frågat sig fram till huset och stod nu utanför porten18och ropade: ”Är det här som Simon, han som kallas Petrus bor?”19Petrus var fortfarande upptagen med att grubbla över synen, när Anden sa till honom: ”Tre män är här och söker dig.20Gå ner och följ med dem! Tveka inte, för jag har sänt dem!”21Då gick Petrus ner och mötte dem och sa: ”Jag är den som ni söker. Är det något särskilt ni vill?”22Då berättade de för honom: ”Vi är hitskickade av officeren Cornelius. Han är rättfärdig och gudfruktig och alla judarna talar gott om honom. Nu har en helig ängel sagt till honom att skicka efter dig, så att han kan få reda på vad du har att säga.”23Petrus bjöd då in dem och lät dem stanna där över natten. Nästa dag tog han sedan med sig några troende från Joppe och följde med männen.24Dagen därpå kom de fram till Caesarea där Cornelius väntade på dem. Han hade samlat dit sina släktingar och närmaste vänner.25När Petrus steg in i huset, mötte Cornelius honom och föll ner framför honom och tillbad.26Men Petrus drog upp honom och sa: ”Res dig upp! Jag är en vanlig människa precis som du!”27Sedan pratade de med varandra och gick tillsammans in i det rum där de andra var samlade.28Petrus sa till dem: ”Som ni vet är det förbjudet för mig som jude att umgås med någon från ett annat folk och besöka honom. Men Gud har visat mig att jag aldrig ska nedvärdera en människa och anse henne som oren.[2]29Därför följde jag med utan att protestera när ni skickade efter mig. Säg mig nu vad det är ni vill!”30Cornelius svarade: ”För tre dagar sedan när jag som vanligt bad här hemma vid tretiden på eftermiddagen, stod plötsligt en man klädd i skinande kläder framför mig.31Han sa till mig: ’Cornelius, Gud har hört dina böner och kommit ihåg dina gåvor till de fattiga.32Skicka nu iväg några män till Joppe och låt dem hämta hit en man som heter Simon Petrus. Han bor i ett hus nere vid havet hos en man som heter Simon och som arbetar med skinnberedning.’33Därför skickade jag genast bud efter dig och jag är mycket tacksam för att du ville komma. Nu är vi alla samlade här inför Gud för att höra vad Herren har gett dig i uppdrag att säga.”
Petrus talar i Cornelius hus
34Då började Petrus tala: ”Jag ser nu tydligt att Gud verkligen behandlar alla folk lika.35Han är villig att ta emot varje människa som fruktar honom och handlar rättfärdigt, vilket folk hon än tillhör.36Ni har kännedom om de glada nyheterna som har meddelats Israels folk – att man kan få frid genom Jesus Kristus som är allas Herre.37Ni känner till vad som hände i hela Judeen med början i Galileen efter det dop som Johannes förkunnade:38hur Gud smorde Jesus från Nasaret med den heliga Anden och kraft och hur Jesus gick omkring och gjorde gott och botade alla som var i djävulens våld eftersom Gud var med honom.39Vi vittnar om allt han gjorde både ute på den judeiska landsbygden och i Jerusalem. Honom hängde de upp på ett kors och avrättade,40men på den tredje[3] dagen uppväckte Gud honom från de döda. Gud lät honom sedan visa sig41men inte för hela folket, utan för vittnen som Gud redan tidigare hade utsett, oss som åt och drack med honom efter att han hade uppstått från de döda.42Och han gav oss en befallning att förkunna för folket och vittna om att han är den som Gud har utsett till domare över både levande och döda.43Alla profeterna vittnar om honom att var och en som tror på honom ska få sina synder förlåtna genom hans namn.”44Men medan Petrus fortfarande talade, kom den heliga Anden över alla som lyssnade till hans budskap.45De troende omskurna som hade kommit dit tillsammans med Petrus blev förvånade över att den heliga Andens gåva också kom över dessa från andra folk.46De hörde dem nämligen tala andra språk och hylla Gud. Då frågade Petrus:47”Finns det någon som kan hindra att de döps i vatten nu när de har fått den heliga Anden precis som vi?”48Och så lät han dem döpas i Jesus Kristus namn. De bad honom sedan att stanna hos dem några dagar.