Was ist vom Heiligen Geist gewirkt? Das Bekenntnis zu Jesus als entscheidendes Kriterium
1Ein weiterer Punkt, den ihr erwähnt habt[1], liebe Geschwister, sind die Fähigkeiten, die uns durch Gottes Geist gegeben werden. Es liegt mir sehr daran, dass ihr in dieser Sache genau Bescheid wisst.[2]2Denkt an die Zeit, als ihr noch nicht an Christus geglaubt habt: Damals habt ihr euch ständig irreführen und dazu hinreißen lassen, den Götzen zu dienen – Götzenbildern, die nicht einmal reden können.[3]3Deshalb weise ich euch auf Folgendes hin: Niemand, der unter der Leitung von Gottes Geist[4] redet, wird jemals sagen: »Jesus sei[5] verflucht!« Und umgekehrt kann niemand sagen: »Jesus ist der Herr!«, es sei denn, er wird vom Heiligen Geist geleitet[6].
Ein Geist – viele Gaben
4Es gibt viele verschiedene Gaben, aber es ist ein und derselbe Geist, ´der sie uns zuteilt`.5Es gibt viele verschiedene Dienste, aber es ist ein und derselbe Herr, ´der uns damit beauftragt[7]`.6Es gibt viele verschiedene Kräfte, aber es ist ein und derselbe Gott, durch den sie alle in ´uns` allen wirksam werden.7Bei jedem zeigt sich das Wirken des Geistes ´auf eine andere Weise`, aber immer geht es um den Nutzen ´der ganzen Gemeinde`.8Dem einen wird durch den Geist die Fähigkeit geschenkt, Einsichten in Gottes Weisheit weiterzugeben[8]. Der andere erkennt und sagt mit Hilfe desselben Geistes[9], was in einer bestimmten Situation zu tun ist.[10]9Einem dritten wird – ebenfalls durch denselben Geist – ´ein besonderes Maß an` Glauben gegeben, und wieder ein anderer bekommt durch diesen einen Geist die Gabe, Kranke zu heilen[11].10Einer wird dazu befähigt, Wunder zu tun, ein anderer, prophetische Aussagen zu machen, wieder ein anderer, zu beurteilen, ob etwas vom Geist Gottes gewirkt ist oder nicht[12]. Einer wird befähigt, in Sprachen[13] zu reden, ´die von Gott eingegeben sind,` und ein anderer, das Gesagte in verständlichen Worten wiederzugeben[14].11Das alles ist das Werk ein und desselben Geistes, und es ist seine freie Entscheidung, welche Gabe er jedem Einzelnen zuteilt.
Ein Körper – viele Glieder
12Denkt zum Vergleich an den ´menschlichen` Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder andersherum betrachtet: Er setzt sich aus vielen Teilen zusammen, die alle miteinander ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Genauso ist es bei Christus.13Denn wir alle – ob Juden oder Nichtjuden[15], Sklaven oder Freie – sind mit demselben Geist[16] getauft worden und haben von derselben Quelle, dem Geist Gottes, zu trinken bekommen[17], und dadurch sind wir alle zu einem Leib geworden[18]. (Joh 4,14; Joh 7,37)14Und wie jeder Körper besteht dieser Leib aus vielen Teilen[19], nicht nur aus einem.15Wenn der Fuß behaupten würde: »Weil ich nicht die Hand bin, gehöre ich nicht zum Körper!«, würde er trotzdem nicht aufhören, ein Teil des Körpers zu sein.16Und wenn das Ohr behaupten würde: »Weil ich nicht das Auge bin, gehöre ich nicht zum Körper!«, würde es trotzdem nicht aufhören, ein Teil des Körpers zu sein.17Wenn der ganze Körper nur aus Augen bestünde, wo bliebe dann das Gehör? Wenn er nur aus Ohren bestünde, wo bliebe der Geruchssinn?18Tatsache jedoch ist, dass Gott, entsprechend seinem Plan, jedem einzelnen Teil ´eine besondere Aufgabe` innerhalb des Ganzen[20] zugewiesen hat.19Was wäre das schließlich für ein Körper, wenn alle Teile dieselbe Aufgabe hätten?[21]20Aber so ist es ja nicht. Es gibt einerseits viele verschiedene Teile und andererseits nur einen Körper.21Das Auge kann nicht einfach zur Hand sagen: »Ich brauche dich nicht!« oder der Kopf zu den Füßen: »Ich brauche euch nicht!«22Nein, gerade die Teile des Körpers, die schwächer zu sein scheinen, sind besonders wichtig[22];23gerade den Teilen, die wir für weniger ehrenwert halten, schenken wir besonders viel Aufmerksamkeit[23]; gerade bei den Teilen, die Anstoß erregen könnten, achten wir besonders darauf, dass sie sorgfältig bedeckt sind[24]24(bei denen, die keinen Anstoß erregen, ist das nicht nötig). Gott selbst, der ´die verschiedenen Teile des` Körpers zusammengefügt hat, hat dem, was unscheinbar ist, eine besondere Würde verliehen[25].25Es darf nämlich im Körper nicht zu einer Spaltung kommen[26]; vielmehr soll es das gemeinsame Anliegen aller Teile sein, füreinander zu sorgen.26Wenn ein Teil des Körpers leidet, leiden alle anderen mit, und wenn ein Teil geehrt wird, ist das auch für alle anderen ein Anlass zur Freude.
Verschiedenheit und Vielfalt der Gaben
27´Das alles gilt nun auch im Hinblick auf euch, denn` ihr seid der Leib Christi, und jeder Einzelne von euch ist ein Teil dieses Leibes.28Gott hat in der Gemeinde allen eine bestimmte Aufgabe zugewiesen. An erster Stelle sind die Apostel zu nennen, an zweiter die Propheten, an dritter die Lehrer. Weiter gibt es die, die dazu befähigt sind, Wunder zu tun, oder denen die Gabe des Heilens geschenkt ist oder die imstande sind, praktische Hilfe zu leisten oder Leitungsaufgaben[27] zu übernehmen, oder die in Sprachen reden können, ´die von Gott eingegeben sind`.29Sind etwa alle Apostel? Sind alle Propheten? Sind alle Lehrer? Natürlich nicht! Es sind auch nicht alle dazu befähigt, Wunder zu tun;30nicht alle haben die Gabe des Heilens; nicht alle können in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache reden oder das Gesagte in verständlichen Worten wiedergeben.31Allerdings ist der Nutzen für die Gemeinde nicht bei allen Gaben gleich groß. Bemüht euch um die Gaben, die der Gemeinde am meisten nützen![28] Und jetzt zeige ich euch einen Weg, der weit über das alles hinausführt.
1Och nu, syskon, vill jag ta upp frågan om de andliga gåvorna, som jag vill att ni känner till.2Ni vet ju att så länge ni var hedningar, så drevs ni till stumma avgudar.[1]3Därför vill jag att ni nu ska inse att ingen som talar genom Guds Ande kan förbanna Jesus, och ingen som inte är fylld av helig Ande kan bekänna att Jesus är Herren[2].4Det finns olika nådegåvor, Anden är en och densamme.5Det finns olika tjänster, men en och samma Herre.6Uppgifterna är olika, men det är samma Gud som verkar allt och i alla.7Hos var och en manifesterar sig Anden så att den blir till det gemensamma bästa.8En får av Anden vishetens ord, en annan får av samma Ande förmågan att meddela kunskap.9En får tron genom Anden, en annan får av samma Ande gåvor att bota sjuka,10och en får kraft att göra under. En får förmågan att profetera, en förmågan att bedöma olika andar. En får förmågan att tala olika språk, och en annan får förmågan att tolka språk.11Men allt detta verkar en och samma Ande, och han ger gåvor till var och en så som han själv vill.
Många delar, men bara en kropp
12Kroppen är en men består av många olika delar, och trots att dess lemmar är många utgör de en enda kropp. På samma sätt är det med Kristus.13Vi har ju alla blivit döpta i en och samma Ande, för att vi ska tillhöra samma kropp, vare sig vi är judar eller greker, slavar eller fria, för vi har alla fått dricka av en och samma Ande.14Kroppen består inte av bara en del, utan av många.15Om foten skulle säga: ”Jag tillhör inte kroppen, eftersom jag inte är en hand”, är den ju ändå en del av kroppen.16Om örat skulle säga: ”Jag tillhör inte kroppen, eftersom jag inte är ett öga”, är det ju ändå en del av kroppen.17Om hela kroppen var ett öga, hur skulle man då kunna höra? Och om hela kroppen var ett öra, hur skulle man då kunna känna någon lukt?18Men nu har Gud satt varje kroppsdel exakt där han vill ha den.19Om allt bara var en enda del, då skulle det väl inte vara en kropp?20Men nu är det många delar, men en enda kropp.21Ögat kan inte säga till handen: ”Jag behöver dig inte.” Och huvudet kan inte säga till fötterna: ”Jag behöver er inte.”22Tvärtom, några av de delar som verkar vara svagast och minst viktiga, är de mest nödvändiga.23Vissa delar av kroppen tycker vi är värda mindre ära, men dem klär vi med desto större omsorg. Vissa delar vill vi inte visa upp, och dem skyler vi extra anständigt,24medan de delar som vi vill visa upp får vara som de är. På samma sätt har Gud sammansatt kroppen så att de delar av kroppen som tycks vara mindre viktiga får större ära,25för att det inte ska bli någon splittring i kroppen, utan att alla ska visa omsorg om varandra.26Om en del av kroppen får lida, lider också alla andra. Och om en del av kroppen blir ärad, gläds också alla de andra.27Ni utgör alltså Kristus kropp, och var för sig är ni delar av den.28Gud har gjort några i församlingen till apostlar, andra till profeter eller lärare, några har fått förmågan att göra under, gåvor att bota sjuka, hjälpa, leda eller tala andra språk.29Kan alla vara apostlar? Kan alla profetera? Kan alla undervisa? Kan alla göra under?30Kan alla bota sjuka? Kan alla tala andra språk, eller kan alla tolka dessa språk?31Nej. Men sök efter de största nådegåvorna. Och nu ska jag visa er en väg som är överlägsen alla andra.