1-2Paulus, Apostel Jesu Christi, von Gott selbst berufen und beauftragt, an die Gemeinde Gottes in Korinth. Zusammen mit dem Bruder Sosthenes grüße ich euch, die ihr durch Jesus Christus Gottes Eigentum geworden seid. Gott hat euch berufen, und ihr gehört zu seinem heiligen Volk, genauso wie an jedem anderen Ort alle dazugehören[1], die den Namen Jesu Christi im Gebet anrufen, den Namen ihres und unseres Herrn.[2]3´Ich wünsche` euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.
Dank für Gottes Gnade und Treue
4Jedes Mal, wenn ich für euch bete, danke ich meinem Gott für die Gnade, die er euch durch Jesus Christus[3] geschenkt hat.5Durch ihn hat er euch in jeder Hinsicht reich gemacht – reich an ´geistgewirkten` Worten und reich an ´geistlicher` Erkenntnis.6Er hat die Botschaft von Christus, die wir euch gebracht haben, in eurer Mitte so nachhaltig bekräftigt[4],7dass euch nicht eine von den Gaben fehlt, die er in seiner Gnade schenkt. Nun wartet ihr sehnsüchtig darauf, dass Jesus Christus, unser Herr, ´in seiner ganzen Herrlichkeit` erscheint.8Gott[5] wird euch die Kraft geben, ´im Glauben` festzubleiben[6], bis das Ziel erreicht ist, damit an jenem ´großen` Tag, dem Tag unseres Herrn Jesus Christus, keine Anklage gegen euch erhoben werden kann.9Ja, Gott ist treu; ´er wird euch ans Ziel bringen`. Denn er hat euch dazu berufen, ´jetzt und für immer` mit seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn, verbunden zu sein.
Parteibildungen in der Gemeinde
10Geschwister, im Namen von Jesus Christus, unserem Herrn, fordere ich euch alle auf, eins zu sein. Redet so, dass eure Worte euch nicht gegeneinander aufbringen[7], und lasst es nicht zu Spaltungen unter euch kommen[8]. Seid vielmehr ganz auf dasselbe Ziel ausgerichtet und haltet in völliger Übereinstimmung zusammen.[9]11Warum sage ich das? Von Chloës Leuten habe ich erfahren, dass es Streitigkeiten unter euch gibt, liebe Geschwister.12Ihr wisst, was ich meine. Einer von euch sagt: »Ich bin Anhänger von Paulus!«, ein anderer: »Ich von Apollos[10]!«, wieder ein anderer: »Ich von Petrus[11]!« und noch ein anderer: »Ich von Christus!« (Apg 18,24)13Ist Christus[12] denn zerspalten?[13] Bin etwa ich, Paulus, für euch am Kreuz gestorben? Oder seid ihr auf meinen Namen getauft worden?14Ich danke Gott, dass ich außer Krispus und Gaius keinen von euch getauft habe!15So kann doch wenigstens niemand behaupten, eure Taufe sei eine Taufe auf meinen Namen gewesen.16Da fällt mir ein: Ich habe auch noch Stephanas getauft und die, die zu seiner Familie gehören.[14] Aber davon abgesehen kann ich mich nicht erinnern, jemand getauft zu haben.17Denn Christus hat mich nicht beauftragt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden. Und das darf nicht mit klugen Worten geschehen, weil sonst der Botschaft von Christus und seinem Tod am Kreuz die Kraft genommen würde[15].
Der Unterschied zwischen göttlicher und menschlicher Weisheit, aufgezeigt an der Botschaft vom Kreuz …
18Mit der Botschaft vom Kreuz ist es nämlich so: In den Augen derer, die verloren gehen, ist sie etwas völlig Unsinniges; für uns aber, die wir gerettet werden, ist sie ´der Inbegriff von` Gottes Kraft.19Nicht umsonst heißt es in der Schrift: »Die Klugen werde ich an ihrer Klugheit scheitern lassen; die Weisheit derer, die als weise gelten, werde ich zunichte machen.«20Wie steht es denn mit ihnen, den Klugen, den Gebildeten[16], den Vordenkern[17] unserer Welt? Hat Gott die Klugheit dieser Welt nicht als Torheit entlarvt?21Denn obwohl sich seine Weisheit in der ganzen Schöpfung zeigt, hat ihn die Welt mit ihrer Weisheit nicht erkannt.[18] Deshalb hat er beschlossen, eine scheinbar unsinnige Botschaft verkünden zu lassen, um die zu retten[19], die daran glauben.22Die Juden wollen Wunder[20] sehen, die Griechen fordern kluge Argumente.23Wir jedoch verkünden Christus, den gekreuzigten Messias. Für die Juden ist diese Botschaft eine Gotteslästerung[21] und für die anderen Völker völliger Unsinn.24Für die hingegen, die Gott berufen hat, Juden wie Nichtjuden[22], erweist sich Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.25Denn hinter dem scheinbar so widersinnigen Handeln Gottes steht eine Weisheit, die alle menschliche Weisheit übertrifft; Gottes vermeintliche Ohnmacht stellt alle menschliche Stärke in den Schatten.[23]
… an der Erwählung der Christen von Korinth
26Seht euch doch einmal in euren eigenen Reihen um, Geschwister: Was für Leute hat Gott sich ausgesucht, als er euch berief?[24] Es sind nicht viele Kluge und Gebildete darunter, wenn man nach menschlichen Maßstäben urteilt[25], nicht viele Mächtige, nicht viele von vornehmer Herkunft.27Im Gegenteil: Was nach dem Urteil der Welt[26] ungebildet ist, das hat Gott erwählt, um die Klugheit der Klugen zunichte zu machen[27], und was nach dem Urteil der Welt schwach ist, das hat Gott erwählt, um die Stärke der Starken zunichte zu machen[28].28Was in dieser Welt unbedeutend[29] und verachtet ist und was ´bei den Menschen` nichts gilt, das hat Gott erwählt, damit ans Licht kommt, wie nichtig das ist, was ´bei ihnen` etwas gilt[30].29Denn niemand[31] soll gegenüber Gott ´mit vermeintlichen Vorzügen` prahlen können.30Ist es bei euch nicht genauso? Dass ihr mit Jesus Christus verbunden seid, verdankt ihr nicht euch selbst, sondern Gott.[32] Er hat in Christus seine Weisheit sichtbar werden lassen, eine Weisheit, die uns zugute kommt.[33] Denn Christus ist unsere Gerechtigkeit, durch Christus gehören wir zu Gottes heiligem Volk, und durch Christus sind wir erlöst.[34]31»Wenn also« – um es mit den Worten der Schrift zu sagen – »jemand auf etwas stolz sein will, soll er auf den Herrn stolz sein.«
1Från Paulus, som genom Guds vilja är kallad att vara apostel[1] åt Kristus[2] Jesus, och från vår bror Sosthenes.2Till Guds församling i Korinth, till dem som helgats i Kristus Jesus och kallats att vara heliga, tillsammans med alla dem överallt som åkallar vår Herre Jesus Kristus namn, hans, som är både deras och vår Herre.3Nåd och frid från Gud, vår Fader, och Herren Jesus Kristus.
Paulus tackar Gud för församlingens tro
4Jag tackar alltid min Gud för att han har gett er sin nåd i Kristus Jesus.5Tack vare honom har ni utrustats med all rikedom i både tal och kunskap,6eftersom vittnesbördet om Kristus har fått ett så stadigt fäste hos er.7Därför saknas det inget i era olika nådegåvor medan ni väntar på att vår Herre Jesus Kristus ska visa sig igen.8Han ska också hjälpa er att hålla fast vid er tro ända till slutet, så att ni är utan skuld på vår Herre Jesus Kristus dag.9Gud är trofast, han som har kallat er till gemenskap med sin Son Jesus Kristus, vår Herre.
Splittring i församlingen
10Men nu uppmanar jag er, syskon, att för vår Herre Jesus Kristus skull, se till att ni är eniga och inte delar upp er i olika grupperingar. Var eniga i ert sätt att tänka och resonera.11Jag har nämligen hört ifrån dem som bor i Chloes hus att ni har börjat bråka, mina syskon.12Jag menar att var och en av er säger: ”Jag följer Paulus”, eller ”Jag följer Apollos[3]”, eller ”Jag följer Kefas[4]”, eller ”Jag följer Kristus”.13Inte kan väl Kristus delas upp? Det var väl inte Paulus som korsfästes för er skull? Och ni döptes väl inte i Paulus namn?14Jag är tacksam för att jag inte har döpt några andra än Crispus och Gaius bland er.15Därför kan ingen säga att ni har döpts i mitt namn.16Jo, jag har faktiskt döpt Stefanas och hans familj också. Men några andra vet jag inte att jag har döpt.17Kristus sände mig ju inte för att döpa, utan för att förkunna evangelium, men inte med någon vältalig vishet, som skulle ta bort kraften i budskapet om Kristus kors.
Guds vishet är dårskap för den som inte tror
18Budskapet om korset är dårskap för dem som går förlorade. Men för oss som räddas är det Guds kraft.19Det står skrivet: ”Jag ska förgöra de visas vishet och de förståndigas förstånd ska jag sätta åt sidan.”[5]20Så var finns nu de visa? Och de skriftlärda och denna tidsålderns tänkare? Har inte Gud gjort denna världens vishet till dårskap?21I sin vishet lärde inte världen känna Gud i hans vishet, och därför bestämde Gud att genom dårskapen i vår förkunnelse rädda dem som tror.22Judarna kräver tecken och grekerna söker vishet.23Men vi förkunnar den korsfäste Kristus, som för judarna är en stötesten och för hedningarna en dårskap.24Men för de kallade, vare sig de är judar eller greker, är Kristus Guds kraft och Guds vishet.25Guds dårskap är visare än människorna och hans svaghet starkare än människorna.26Syskon, tänk på hur det var när ni själva blev kallade. Det var inte många av er som mänskligt sett räknades som visa, inte många som hade inflytande eller kom från en fin familj.27Nej, Gud valde ut det som är dåraktigt i världens ögon, för att de visa skulle få skämmas, och Gud valde ut det som är svagt i världens ögon, för att de starka skulle få skämmas.28Det som har låg status och som världen ser ner på, det som inte är något, det utvalde Gud, för att göra om intet det som anses vara något,29för att ingen ska kunna skryta inför Gud.30Det är tack vare honom som ni är i Kristus Jesus, som har blivit vår vishet från Gud, vår rättfärdighet, vår helighet, vår befrielse,31som det står skrivet: ”Den som vill skryta, ska skryta över Herren.”[6]