Römer 2

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Deshalb darfst du allerdings nicht meinen, du seist entschuldigt, wenn du das alles verurteilst. Denn wer du auch bist: Indem du[1] über einen anderen zu Gericht sitzt, sprichst du dir selbst das Urteil, weil du genau dasselbe tust wie der, zu dessen Richter du dich machst.2 Nun wissen wir aber, dass Gott die zu Recht verurteilt, die jene Dinge tun; wir wissen, dass sein Urteil der Wahrheit entspricht.3 Und da meinst du[2], du könnest dem Gericht Gottes entgehen, wo du doch genauso handelst wie die, die du verurteilst?[3]4 Oder betrachtest du seine große Güte, Nachsicht und Geduld als selbstverständlich?[4] Begreifst du nicht, dass Gottes Güte dich zur Umkehr bringen will?5 Doch du bist verhärtet; dein Herz ist nicht zur Umkehr bereit. So sorgst du selbst dafür, dass sich Gottes Zorn gegen dich immer weiter anhäuft, bis er schließlich am »Tag seines Zorns« über dich hereinbricht – an dem Tag, an dem Gott Gericht hält und für alle sichtbar werden lässt, dass sein Urteil gerecht ist[5].6 Gott wird jedem das geben, was er für sein Tun verdient hat.[6] (Ps 62,13; Spr 24,12)7 Denen, die unbeirrbar tun, was gut ist, und alles daran setzen, an ´Gottes` Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit teilzuhaben, wird er das ewige Leben geben.8 Diejenigen dagegen, die sich in selbstsüchtiger Gesinnung[7] weigern, der Wahrheit zu gehorchen, und sich stattdessen zu gehorsamen Werkzeugen des Unrechts machen lassen, wird Gottes Zorn in seiner ganzen Härte treffen.9 Ja, Not und qualvolle Angst wird das Los jedes Menschen[8] sein, der tut, was böse ist. Das gilt zunächst für die Juden, es gilt aber auch für jeden anderen Menschen.10 ´Ewige` Herrlichkeit jedoch und Ehre und Frieden werden jedem gegeben, der tut, was gut ist. Auch das gilt zunächst für die Juden und gilt ebenso für alle anderen Menschen.11 Denn Gott ist ein unbestechlicher Richter.[9]12 Wenn die, die das Gesetz Gottes nicht kennen, sündigen, werden sie wegen ihrer Sünde verloren gehen, ohne dass das Gesetz dabei eine Rolle spielt. Und wenn die sündigen, die das Gesetz Gottes kennen, werden sie[10] aufgrund dieses Gesetzes verurteilt werden.13 Denn vor Gott sind nicht die gerecht, die hören, was das Gesetz sagt; für gerecht erklären wird Gott vielmehr die, die tun, was das Gesetz sagt.14 Wenn nun Menschen, die nicht zum jüdischen Volk gehören und mit dem Gesetz Gottes daher nicht in Berührung gekommen sind, von sich aus[11] so handeln, wie es das Gesetz fordert, dann ist dieses Gesetz, auch wenn sie es nicht kennen, offensichtlich ein Teil von ihnen selbst.15 Ihr Verhalten beweist, dass das, was das Gesetz fordert,[12] ihnen ins Herz geschrieben ist. Das zeigt sich auch im Urteil[13] ihres Gewissens und am Widerstreit von Anklagen und Rechtfertigungen in ihren Gedanken.16 Der Tag des Gerichts wird das alles bestätigen, der Tag[14], an dem Gott durch Jesus Christus[15] auch über die verborgensten Dinge im Leben der Menschen sein Urteil sprechen wird. So lehrt es das Evangelium, das mir anvertraut ist.17 Nun gut, du kannst von dir sagen, dass du ein Jude bist. Du fühlst dich sicher, weil du das Gesetz hast, und bist stolz darauf, den wahren Gott zu kennen[16].18 Du kennst seinen Willen und hast ein sicheres Urteil in allen Fragen, bei denen es um Gut und Böse geht[17], weil du dich im Gesetz auskennst[18].19 Du bist überzeugt, ´dass es dein Auftrag ist,` ein Führer der Blinden zu sein und ein Licht für die, die in der Finsternis sind,20 ein Erzieher derer, denen es an Einsicht fehlt, und ein Lehrer der Unwissenden[19]. Schließlich besitzt du ja das Gesetz, den Inbegriff[20] der Erkenntnis und der Wahrheit.21 Wenn du nun andere belehrst, warum dann nicht auch dich selbst? Du predigst, man dürfe nicht stehlen; warum stiehlst du dann?22 Du sagst, man solle die Ehe nicht brechen; warum brichst du sie dann? Du verabscheust die Götzen; warum ´bereicherst du dich dann an ihnen, indem` du ihre Tempel plünderst?23 Du redest voller Stolz vom Gesetz, und gleichzeitig brichst du es und raubst Gott damit die Ehre,24 genau wie es in der Schrift heißt: »Euretwegen wird der Name Gottes bei den Völkern in den Schmutz gezogen.«[21]25 Auch die Beschneidung nützt dir nur etwas, wenn du nach dem Gesetz lebst. Wenn du tust, was das Gesetz verbietet, bist du in Wirklichkeit nicht mehr ein Beschnittener, sondern ein Unbeschnittener.26 Und ist es umgekehrt nicht genauso? Wenn ein Unbeschnittener so lebt, wie es der vom Gesetz geforderten Gerechtigkeit entspricht, gilt er – unbeschnitten wie er ist – vor Gott als ein Beschnittener.27 Was seine Herkunft[22] betrifft, gehört er nicht zu denen, die beschnitten sind, aber er erfüllt das Gesetz und wird daher über dich zu Gericht sitzen, denn obwohl du als Jude den genauen Text des Gesetzes besitzt und beschnitten bist,[23] lebst du nicht nach dem Gesetz.28 Nicht der ist nämlich ein Jude, der es ´nur` nach außen hin ist, und die ´wirkliche` Beschneidung ist nicht die, die äußerlich sichtbar am Körper vollzogen wird.29 Ein ´wahrer` Jude ist der, der es im Innersten seines Wesens[24] ist, und die ´wahre` Beschneidung ist die, die am Herzen geschieht. Sie kommt nicht durch die äußerliche Befolgung einer Gesetzesvorschrift zustande, sondern ist das Werk des Heiligen Geistes.[25] Das Lob, das der erhält, der in diesem Sinn Jude ist,[26] kommt nicht von Menschen, sondern von Gott. (1Mo 29,35; 1Mo 49,8)

Römer 2

Noua Traducere Românească

von Biblica
1 De aceea, tu, omule, oricine ai fi, care‑i judeci pe alții, n‑ai nicio scuză, căci în ceea ce‑l judeci pe altul, te condamni pe tine însuți, pentru că tu, care‑l judeci, săvârșești aceleași lucruri!2 Știm însă că judecata lui Dumnezeu față de cei ce săvârșesc astfel de lucruri este potrivită cu adevărul.3 Și crezi tu, omule, care‑i judeci pe cei ce săvârșesc astfel de lucruri, dar pe care le faci și tu, că vei scăpa de judecata lui Dumnezeu?4 Sau disprețuiești tu bogățiile bunătății, îngăduinței și îndelungii Lui răbdări, nepricepând că bunătatea lui Dumnezeu te îndeamnă la pocăință?5 Dar, din cauza împietririi tale și a inimii tale nepocăite, îți aduni mânie pentru ziua mâniei și a descoperirii dreptei judecăți a lui Dumnezeu,6 Care „va răsplăti fiecăruia după faptele lui“[1]: (Ps 62,12; Spr 24,12)7 celor ce, prin perseverența în fapte bune, caută slavă, cinste și nemurire, le va da viață veșnică;8 dar celor ce, din ambiție egoistă[2], nu ascultă de adevăr și se lasă convinși de nedreptate, le va da mânie și furie.9 Va fi necaz și strâmtorare peste orice suflet omenesc care înfăptuiește răul, – întâi al iudeului și apoi al grecului, –10 dar va fi slavă, cinste și pace pentru oricine lucrează binele, – întâi pentru iudeu și apoi pentru grec, –11 căci înaintea lui Dumnezeu nu este părtinire.12 Fiindcă toți cei ce au păcătuit fără Lege vor și pieri fără Lege, iar toți cei ce au păcătuit sub Lege vor fi judecați prin Lege.13 Căci nu cei ce aud Legea sunt drepți înaintea lui Dumnezeu, ci cei ce împlinesc Legea vor fi îndreptățiți.14 Când neamurile[3] – care nu au Legea – împlinesc din instinct cerințele Legii, prin aceasta, ele, care nu au Legea, sunt lege pentru ele însele.15 Ele arată astfel că lucrarea Legii este scrisă în inimile lor, conștiința lor aducând mărturie, iar gândurile lor acuzându‑se sau scuzându‑se între ele.16 Lucrul acesta se va vedea în ziua când, potrivit Evangheliei mele, Dumnezeu, prin Cristos Isus, va judeca lucrurile ascunse ale oamenilor.17 Dar dacă tu, care te numești iudeu, care îți pui încrederea în Lege, care te lauzi cu Dumnezeu,18 care cunoști voia Lui și discerni lucrurile deosebite pentru că ești învățat din Lege,19 tu, care ești convins că ești călăuză pentru orbi, lumină pentru cei din întuneric,20 îndrumător al celor nesăbuiți, învățător al copilașilor[4], pentru că tu ai în Lege întruchiparea cunoștinței și a adevărului,21 tu deci, care înveți pe altul, pe tine însuți nu te înveți? Tu, care predici: „Să nu furi“, furi?22 Tu, care spui: „Să nu comiți adulter“, comiți adulter? Tu, căruia ți‑e scârbă de idoli, le jefuiești templele?23 Tu, care te lauzi cu Legea, Îl necinstești pe Dumnezeu prin încălcarea Legii?24 Căci, așa cum este scris: „Numele lui Dumnezeu este blasfemiat printre neamuri din cauza voastră.“[5] (Jes 52,5)25 Fiindcă circumcizia este de folos dacă împlinești Legea, dar, dacă ești unul care încalcă Legea, circumcizia ta a devenit necircumcizie.26 Deci, dacă cel necircumcis păzește hotărârile drepte ale Legii, nu va fi considerată oare necircumcizia lui drept circumcizie?27 Cel care, din naștere, este necircumcis, însă împlinește Legea, te va judeca pe tine care, prin[6] litera Legii și circumcizie, ești unul care încalci Legea.28 Căci iudeu nu este cel care este iudeu pe din afară, și circumcizie nu este cea pe din afară, în carne,29 ci iudeu este cel care este iudeu înăuntru, iar circumcizie este cea a inimii, prin Duhul, nu în litera Legii[7]. Lauda acestuia nu este de la oameni, ci de la Dumnezeu. (5Mo 30,6)