1Nun zu euch Frauen[1]: Ordnet euch euren Männern unter; tut es auch dann, wenn sie nicht bereit sind, auf ´Gottes` Wort zu hören. Denn vielleicht werden gerade sie durch euer Verhalten auch ohne Worte ´für Christus` gewonnen,2wenn sie sehen, dass euer Leben von der Ehrfurcht vor Gott bestimmt wird und seine Heiligkeit widerspiegelt[2].3Eure Schönheit soll nicht darin bestehen, dass ihr euer Haar aufwändig frisiert[3], Goldschmuck anlegt und kostspielige Kleider tragt. Das sind alles nur äußere Dinge.4Sie soll vielmehr von innen kommen und ein Ausdruck eures Lebens mit Christus sein, das den Blicken der Menschen verborgen ist. Ein freundliches und ausgeglichenes Wesen ist etwas Unvergängliches und ist die Art von Schmuck, die[4] in Gottes Augen einen unvergleichlichen Wert hat.5Auch die Frauen aus früherer Zeit, die ein geheiligtes Leben führten und ihre Hoffnung auf Gott setzten, schmückten sich auf diese Weise, und dazu gehörte für sie, dass sie sich ihren Männern unterordneten.6Sara zum Beispiel nannte Abraham, ihren Mann, »Herr« und brachte damit ihre Bereitschaft zum Ausdruck, ihm zu gehorchen.[5] Ihr erweist euch als Saras Töchter, wenn ihr tut, was gut und richtig ist,[6] und euch durch keinerlei Drohung Angst machen lasst. (1Mo 18,12)7Entsprechend gilt für euch Männer: Zeigt euch im Zusammenleben mit euren Frauen verständnisvoll und nehmt auf ihre von Natur aus schwächere Konstitution[7] Rücksicht. Sie sind ja durch Gottes Gnade Erben des ewigen Lebens genau wie ihr.[8] Respektiert und achtet sie also, damit der Erhörung eurer Gebete nichts im Weg steht[9].
»Vergeltet Böses nicht mit Bösem!«
8Euch alle schließlich ´fordere ich dazu auf`, euch ganz auf das gemeinsame Ziel auszurichten[10]. Seid voller Mitgefühl, liebt einander als Glaubensgeschwister, geht barmherzig und zuvorkommend[11] miteinander um!9Vergeltet Böses nicht mit Bösem und Beschimpfungen nicht mit Beschimpfungen! Im Gegenteil: Segnet! Denn dazu hat Gott euch berufen, damit ihr dann seinen Segen erbt.[12]10Denkt daran, dass es in der Schrift heißt:[13] »Wer sich am Leben freuen und glückliche Tage sehen will, der gebe Acht auf seine Zunge, damit sie nichts Böses redet, und auf seine Lippen, damit kein unwahres[14] Wort über sie kommt.11Er wende sich vom Bösen ab und tue, was gut ist[15]; er sei auf Frieden aus und setze sich mit ganzer Kraft dafür ein.12Denn der Herr wendet sich denen zu, die seinen Willen befolgen[16], und hat ein offenes Ohr für ihre Bitten; doch wo jemand Böses tut, wendet er sich gegen ihn.« (Ps 34,13)
Leiden für das Gute
13Wenn ihr also mit unermüdlichem Eifer das tut, was gut und richtig ist, kann euch dann überhaupt jemand etwas Böses antun?14Und solltet ihr trotzdem leiden müssen – gerade weil ihr euch nach Gottes Willen richtet[17] –, dann seid ihr glücklich zu preisen. Habt keine Angst vor denen, ´die sich gegen euch stellen,`[18] und lasst euch nicht einschüchtern[19]!15Ehrt vielmehr Christus, den Herrn, indem ihr ihm von ganzem Herzen vertraut.[20] Und seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt.16Aber tut es freundlich und mit dem gebotenen Respekt[21], ´immer darauf bedacht,` ein gutes Gewissen zu haben. Denn wenn ihr ein vorbildliches Leben führt, wie es eurer Zugehörigkeit zu Christus entspricht, werden die, die euch verleumden, beschämt dastehen, weil ihre Anschuldigungen sich als haltlos erweisen.[22]17Und sollte es Gottes Wille sein, dass jemand leiden muss, weil er Gutes tut, dann ist das auf jeden Fall besser, als wenn er leiden muss, weil er Böses tut.
Christus, der Grund unserer Hoffnung
18Christus selbst hat ja ebenfalls gelitten, als er, der Gerechte, für die Schuldigen starb. Er hat mit seinem Tod ein für allemal die Sünden der Menschen gesühnt und hat damit auch euch den Zugang zu Gott eröffnet. Ja, er wurde getötet, aber das betraf nur sein irdisches Leben, denn er wurde wieder lebendig gemacht zu einem Leben im Geist.[23]19-20Und so, zu neuem Leben erweckt, ging er zu den Geistern in der unsichtbaren Welt, die sich zu Noahs Zeit gegen Gott aufgelehnt hatten und die jetzt bis zu ihrer endgültigen Verurteilung gefangen gehalten werden, und verkündete ihnen seinen Sieg.[24] Damals, in den Tagen Noahs, hatte Gott in seiner Geduld ´mit dem Gericht` gewartet, bis die Arche gebaut war. ´Doch als dann die Flut kam,` wurden nur wenige – nicht mehr als acht Personen – in der Arche durch das Wasser hindurchgetragen und gerettet.[25] (Jud 1,6)21Das Wasser von damals war das Gegenstück zum Wasser[26] der Taufe, und dieses Wasser rettet jetzt euch. Denn bei der Taufe geht es nicht um etwas Äußeres, das Abwaschen von körperlichem Schmutz. Sich taufen zu lassen bedeutet vielmehr, Gott um ein reines Gewissen zu bitten[27]. ´Und dass die Taufe uns rettet,` verdanken wir der Auferstehung von Jesus Christus,22der jetzt – nachdem er in den Himmel gegangen ist – ´auf dem Ehrenplatz` an der rechten Seite Gottes sitzt und dem die Engel und alle Mächte und Gewalten unterstellt sind.
1Также и вы, жены, будьте послушны мужьям, чтобы, если те и не повинуются слову, были бы без слова покорены Богу поведением своих жен,2видя вашу чистую и богобоязненную жизнь.3Пусть ваша красота будет не внешней, зависящей от пышных причесок, от золота или от роскошной одежды[1].4Ведь Бог ценит внутреннюю красоту человека, неувядаемую красоту кроткого и тихого духа.5Так украшали себя в прошлом святые женщины, которые надеялись на Бога, повинуясь своим мужьям.6Так Сарра была послушна Аврааму и называла его господином[2]. И вы стали ее детьми, делая добро и не поддаваясь никакому страху. (1Mo 18,12)7Подобным образом и вы, мужья, с пониманием относитесь к женам, как к более слабым[3]. Уважайте их, зная, что они получили в наследие тот же дар жизни, что и вы, – тогда ничто не будет препятствовать вашим молитвам.
Страдания за праведность
8Наконец, живите в согласии друг с другом, сострадайте друг другу, любите друг друга, как братья, будьте милосердны и скромны.9Не платите злом за зло и оскорблением за оскорбление, напротив, благословляйте, потому что вы к этому призваны, чтобы наследовать благословение.10Итак: «Кто хочет любить жизнь и видеть добрые дни, тот удерживай свой язык от зла и свои уста от коварных речей.11Пусть он удаляется от зла и творит добро, ищет мира и стремится к нему,12так как глаза Господни на праведных и уши Его открыты для их молитвы, но лицо Господне против тех, кто делает зло»[4]. (Ps 33,13)13Кто причинит вам зло, если вы будете стремиться делать добро?14А если вы страдаете за правду – вы блаженны. Не бойтесь их, и пусть ничто вас не пугает,15но свято почитайте в ваших сердцах Христа как Господа[5]. Будьте всегда готовы ответить, когда вас спрашивают о вашей надежде, но делайте это с кротостью, страхом (Jes 8,12)16и с чистой совестью, чтобы те, кто клевещет на вас и хулит ваше доброе поведение во Христе, были посрамлены.17Лучше уж страдать за добрые дела, если на то есть воля Божья, чем за злые.18Ведь и Христос пострадал за грехи один раз, праведный за неправедных, чтобы привести вас к Богу. Его тело было умерщвлено, но Он был оживлен Духом,19в Котором Он пошел и проповедовал духам[6], содержащимся в неволе, (1Petr 1,11; 2Petr 2,5)20к тем, кто некогда проявил свою непокорность. Бог терпеливо призывал их в дни Ноя, пока строился ковчег, в котором немногие, всего восемь человек, были спасены по воде.21И это символизирует крещение, которое сейчас спасает и вас. Крещение является не смыванием грязи с тела, но просьбой к Богу о доброй совести через воскресение Иисуса Христа.22Взойдя на небо, Он находится по правую руку Бога[7] и Ему подчинены ангелы, власти и силы. (Ps 109,1)