1Saul war … Jahre alt[1], als er König wurde. Er regierte zwei Jahre[2] über Israel. (Apg 13,21)2Er stellte ´ein Heer von` dreitausend Israeliten zusammen. Zweitausend unterstanden seinem Befehl, ´sie waren` in Michmas und im Bergland von Bet-El ´stationiert`. Tausend Mann standen unter dem Befehl ´seines Sohnes` Jonatan im benjaminitischen Gibea. Die übrigen Leute hatte Saul nach Hause entlassen.3´Eines Tages` erschlug Jonatan die Wachposten der Philister, die in Gibea[3] aufgestellt waren. Das sprach sich bei den Philistern herum. Saul ließ im ganzen Land das Signalhorn blasen, denn er wollte, dass auch die Hebräer, ´die sich den Philistern angeschlossen hatten`[4], von ´Jonatans Heldentat` erfuhren. (1Sam 14,11; 1Sam 14,21)4So verbreitete sich überall in Israel die Nachricht: »Saul hat die Wachposten der Philister erschlagen. Dadurch hat Israel sich den Hass der Philister zugezogen![5]« Alle wehrfähigen Männer wurden zusammengerufen ´und sammelten sich` unter Sauls Führung in Gilgal.5Auch die Philister zogen ihr Heer zusammen, um gegen Israel zu kämpfen. ´Sie hatten` dreitausend[6] Streitwagen, sechstausend Reiter und ´eine Menge` Fußsoldaten, ´unzählbar` wie der Sand am Meer. Sie rückten heran und schlugen ihr Lager bei Michmas östlich von Bet-Awen auf.6Als die Israeliten die Übermacht ´der Philister` sahen, der ihre eigenen Truppen nicht standhalten konnten, versteckten sie sich in Höhlen und im Dickicht, in Felsspalten, Grabkammern und Zisternen.
Saul handelt voreilig
7Einige flohen sogar über den Jordan[7] ins Gebiet von Gad und Gilead. Saul hielt sich immer noch in Gilgal auf. Die Kämpfer, ´die noch bei ihm waren`, hatten große Angst.8Samuel hatte von Saul verlangt, sieben Tage ´auf ihn` zu warten. Aber Samuel war ´auch nach einer Woche` noch nicht in Gilgal angekommen, und die Männer begannen schon davonzulaufen.9Da sagte Saul: »Bringt mir ´die Tiere für` das Brandopfer und für die Gemeinschaftsopfer her.« Dann brachte er ´selbst` das Brandopfer dar.10Kaum war er damit fertig, da kam Samuel. Saul ging ihm ein Stück entgegen, um ihn zu begrüßen[8].11»Was hast du getan?«, stellte Samuel ihn zur Rede. Saul erwiderte: »Die Männer begannen auseinanderzulaufen, als du nicht zum vereinbarten Zeitpunkt hier warst, und die Philister standen bereits in Michmas.12Ich dachte: ›Sie werden jeden Moment nach Gilgal vorrücken und mich angreifen, und ich habe noch nichts unternommen, um den HERRN gnädig zu stimmen[9].‹ Darum habe ich mir ein Herz gefasst und das Opfer selbst dargebracht.«13»Das war sehr töricht von dir!«, hielt Samuel ihm vor. »Du hast den Befehl, den der HERR, dein Gott, dir gegeben hat, missachtet. Gerade jetzt hätte der HERR dir ´und deinen Nachkommen` für immer die Königsherrschaft über Israel zugesprochen.14Doch nun wird deine Herrschaft nicht von Dauer sein. Der HERR hat schon einen Mann ausgesucht, an dem er Gefallen hat[10]. Ihn hat er zum Anführer seines Volkes bestimmt. Denn du hast missachtet, was der HERR dir befohlen hat.«
Die Israeliten sind den Philistern unterlegen
15Samuel verließ Gilgal und ging hinauf nach Gibea in Benjamin. Saul musterte die Leute, die bei ihm geblieben waren:[11] Es waren nur noch etwa sechshundert Mann.16Saul und sein Sohn Jonatan schlugen ihr Lager in Geba auf, während die Philister bei Michmas lagerten.17Die Philister entsandten drei Abteilungen von Soldaten aus ihrem Lager, die das Land plündern sollten: eine Abteilung ´nach Norden` in Richtung Ofra in die Gegend von Schual,18eine ´nach Westen` in Richtung Bet-Horon und die dritte ´nach Osten` zu dem Höhenzug, von dem aus man ´das Tal` Zeboim und die Wüste sehen kann.19´In jener Zeit` gab es im ganzen Land Israel keinen Schmied. Denn die Philister wollten verhindern, dass die Israeliten[12] Schwerter oder Speere herstellen konnten.20Darum musste jeder in Israel zu den Philistern gehen, wenn er eine Pflugschar, einen Spaten, eine Axt oder eine Sichel[13] schärfen lassen wollte.21Der Preis dafür betrug acht Gramm Silber[14] bei Pflugscharen und Spaten. ´ Für das Schärfen` von Gabeln und Äxten und für das Aufsetzen ´des Eisens` auf einen Viehtreiberstab musste man vier Gramm Silber[15] bezahlen.22Beim Ausbruch des Krieges besaß also keiner der Männer, die Saul und Jonatan unterstanden, ein Schwert oder einen Speer. Nur Saul und Jonatan waren damit ausgerüstet.
Jonatans mutiger Plan
23Die Philister hatten auch den Pass von Michmas mit einem Wachposten besetzt.
1.Samuel 13
Nuova Riveduta 2006
von Società Biblica di Ginevra
Guerra contro i Filistei; primo peccato di Saul
1Saul aveva trent’anni quando cominciò a regnare; e regnò quarantadue anni sopra Israele.2Saul si scelse tremila uomini d’Israele: duemila stavano con lui a Micmas e sul monte di Betel e mille con Gionatan a Ghibea di Beniamino; rimandò invece il resto del popolo ognuno alla sua tenda.3Gionatan batté la guarnigione dei Filistei che stava a Gheba; e i Filistei lo seppero. Allora Saul suonò la tromba per tutto il paese e disse: «Lo sappiano gli Ebrei!»4E tutto Israele sentì dire: «Saul ha battuto la guarnigione dei Filistei e Israele si è reso odioso ai Filistei». Così il popolo fu convocato a Ghilgal per seguire Saul.5I Filistei si radunarono per combattere contro Israele; avevano trentamila carri, seimila cavalieri e gente numerosa come la sabbia che è sulla riva del mare. Salirono dunque e si accamparono a Micmas, a oriente di Bet-Aven.6Gli Israeliti, vedendosi ridotti a mal partito perché il popolo era messo alle strette, si nascosero nelle caverne, nelle macchie, tra le rocce, nelle buche e nelle cisterne.7Ci furono degli Ebrei che passarono il Giordano per andare nel paese di Gad e di Galaad. Quanto a Saul, egli era ancora a Ghilgal, e tutto il popolo che lo seguiva tremava.8Egli aspettò sette giorni, secondo il termine fissato da Samuele; ma Samuele non giungeva a Ghilgal e il popolo cominciò a disperdersi e ad abbandonarlo.9Allora Saul disse: «Portatemi l’olocausto e i sacrifici di riconoscenza»; e offrì l’olocausto.10Aveva appena finito di offrire l’olocausto, che arrivò Samuele; Saul gli uscì incontro per salutarlo.11Ma Samuele gli disse: «Che hai fatto?» Saul rispose: «Siccome vedevo che il popolo si disperdeva e mi abbandonava, che tu non giungevi nel giorno stabilito e che i Filistei erano radunati a Micmas, mi sono detto:12“Ora i Filistei mi piomberanno addosso a Ghilgal e io non ho ancora implorato il Signore!” Così mi sono fatto forza e ho offerto l’olocausto».13Allora Samuele disse a Saul: «Tu hai agito stoltamente; non hai osservato il comandamento che il Signore, il tuo Dio, ti aveva dato. Il Signore avrebbe stabilito il tuo regno sopra Israele per sempre.14Ora invece il tuo regno non durerà. Il Signore si è cercato un uomo secondo il suo cuore, e il Signore lo ha destinato a essere principe del suo popolo, poiché tu non hai osservato quello che il Signore ti aveva ordinato».15Poi Samuele partì da Ghilgal e andò a Ghibea di Beniamino, e Saul passò in rivista il popolo che si trovava con lui; erano circa seicento uomini.16Ora Saul, Gionatan suo figlio e la gente che si trovava con essi occupavano Ghibea di Beniamino, mentre i Filistei erano accampati a Micmas.17Dall’accampamento dei Filistei uscirono dei guastatori divisi in tre schiere: una prese la via di Ofra, verso il paese di Sual;18l’altra prese la via di Bet-Oron; la terza prese la via della frontiera che guarda la valle di Seboim, verso il deserto.19Allora in tutto il paese d’Israele non si trovava un fabbro; poiché i Filistei avevano detto: «Impediamo agli Ebrei di fabbricarsi spade o lance».20E tutti gli Israeliti scendevano dai Filistei per farsi affilare chi il suo vomere, chi la sua zappa, chi la sua scure, chi la sua vanga.21Il prezzo dell’arrotatura era di un pim per le vanghe, per le zappe, per i tridenti, per le scuri e per aggiustare i pungoli.22Così nel giorno della battaglia avvenne che in mano a tutta la gente che era con Saul e con Gionatan non si trovava né una spada né una lancia; se ne trovava soltanto in mano di Saul e di Gionatan suo figlio.23Intanto una guarnigione dei Filistei uscì a occupare il passo di Micmas.