2.Samuel 23

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Dies sind die letzten Worte Davids: So spricht David, der Sohn Isais, so spricht der Mann, der zu höchsten Ehren kam, den der Gott Jakobs zum König erwählte, der bekannt ist in Israel für seine kunstvollen Lieder[1]:2 Der Geist des HERRN, er spricht durch mich, er hat sein Wort in meinen Mund gelegt.3 Der Gott Israels hat gesprochen, der ´schützende` Fels seines Volkes[2] hat zu mir gesagt: »Wer sein Volk gerecht regiert, wer herrscht in Ehrfurcht vor Gott,4 der ist wie das Licht der Morgensonne, die den wolkenlosen Himmel erhellt: Unter ihren Strahlen sprießt nach dem Regen frisches Grün hervor.«5 Mein Königshaus hält treu zu Gott. Er hat für alle Zeiten einen Bund mit mir geschlossen, wohl geordnet hat er ihn und daran hält er sich[3]. Was mir hilft und was ich wünsche, das alles lässt er stets gedeihen.6 Skrupellose Menschen aber sind wie Dorngestrüpp, ´entwurzelt und vom Wind` verweht. Mit bloßen Händen fasst es niemand an.7 Mit Schaufel und Spieß muss man sich wappnen, um es aufzulesen, man wirft es ins Feuer und verbrennt es an Ort und Stelle.8 Dies sind die Namen der berühmtesten Kriegsleute Davids: Joscheb-Baschebet[4] aus ´der Sippe` Tachkemon[5] war der Anführer der »Drei Helden«. Er kämpfte mit dem Speer[6] gegen achthundert Feinde und tötete sie alle in einer einzigen Schlacht.9 An zweiter Stelle unter den »Drei Helden« kam Eleasar, der Sohn Dodos und Nachkomme Ahoachs[7]. Er war bei David, als die Israeliten wieder einmal die Philister zum Kampf herausforderten. Die Philister gingen zum Angriff über, und die Israeliten traten den Rückzug an.[8]10 Eleasar aber hielt ´als Einziger` stand. Er tötete einen Philister nach dem anderen, bis sein Arm erlahmte und seine Hand sich so verkrampfte, dass er sie kaum noch vom Schwert lösen konnte[9]. So schenkte der HERR an diesem Tag den Israeliten einen großen Sieg. Durch Eleasars Vorbild ermutigt kehrten die Israeliten wieder aufs Schlachtfeld zurück[10], aber es blieb ihnen nur noch, die gefallenen Philister auszuplündern.11 Der Dritte war Schamma aus Harar, der Sohn des Age. Als die Philister auf einem Linsenfeld bei Lehi gegen Israel kämpften[11], flohen die Israeliten vor ihren Feinden.12 Doch Schamma stellte sich mitten auf das Linsenfeld, verteidigte es gegen die Philister und schlug sie in die Flucht. So schenkte der HERR den Israeliten einen großen Sieg.13 Einmal kamen die »Drei Helden« – sie gehörten zu den dreißig Befehlshabern Davids – während der Erntezeit zu ihm in die Höhle Adullam. Die Philister hatten damals ihr Lager in der Ebene Refaïm aufgeschlagen,14 während David sich ´oben bei der Höhle` in seiner Bergfestung verschanzt hatte. Eine Abteilung der Philister hatte Betlehem besetzt.15 Da überkam David ein Gefühl der Wehmut und er sagte: »Wenn mir doch jemand Wasser bringen würde aus dem Brunnen beim Tor von Betlehem!«16 Darauf schlugen sich die »Drei Helden« durch das Lager der Philister, schöpften Wasser aus dem Brunnen beim Tor von Betlehem und brachten es zu David. Der aber wollte es nicht trinken, sondern goss es aus als Trankopfer für den HERRN.17 Er sagte: »Der HERR bewahre mich davor, so etwas zu tun! Da könnte ich auch gleich das Blut meiner Männer trinken, die für dieses Wasser ihr Leben riskiert haben![12]« So weigerte sich David zu trinken. Diese Heldentat vollbrachten die »Drei Helden« ´gemeinsam`.18 Abischai, der Bruder Joabs und Sohn der Zeruja, war Anführer der »Dreißig[13] Kämpfer«. Er tötete mit dem Speer dreihundert Feinde und wurde so bekannt wie einer der »Drei Helden«.19 Unter den »Dreißig[14] Kämpfern« genoss er höchstes Ansehen und wurde ihr Oberbefehlshaber. Aber an die »Drei Helden« reichte er nicht heran.20 Benaja aus Kabzeel, der Sohn Jojadas, war ein tapferer Mann, der große Taten vollbrachte. Er tötete die beiden ´moabitischen Kriegshelden, die als` »Gotteslöwen von Moab« ´bekannt waren`. Einmal stieg er an einem Schneetag in eine Zisterne, in die ein Löwe gefallen war, und tötete ihn.21 Ein anderes Mal tötete er einen ägyptischen Krieger von beeindruckender Gestalt, der mit einem Speer bewaffnet war. Benaja ging mit einem Stock auf ihn los, riss ihm den Speer aus der Hand und tötete ihn damit.22 Solche Taten vollbrachte Benaja, der Sohn Jojadas. Er war so bekannt wie einer der »Drei Helden«.23 Unter den »Dreißig Kämpfern« genoss er höchstes Ansehen, aber an die »Drei Helden« reichte er nicht heran. David machte ihn zum Befehlshaber seiner Leibwache.24 Zu den »Dreißig Kämpfern« gehörten: Asaël, der Bruder Joabs; Elhanan, der Sohn Dodos, aus Betlehem;25 Schamma aus Harod; Elika aus Harod;26 Helez aus Pelet[15]; Ira, der Sohn Ikkeschs, aus Tekoa; (Jos 15,27)27 Abiëser aus Anatot; Mebunnai[16] aus Huscha; (2Sam 21,18)28 Zalmon aus Ahoach; Mahrai aus Netofa;29 Heled, der Sohn Baanas, aus Netofa; Ittai, der Sohn Ribais, aus Gibea im Stammesgebiet von Benjamin;30 Benaja aus Piraton; Hiddai aus Nahale-Gaasch[17];31 Abialbon aus Araba; Asmawet aus Bahurim;32 Eljachba aus Schaalon; Jaschen aus Gun[18]; Jonatan,33 ´der Sohn` Schammas[19], aus Harar; Ahiam, der Sohn Scharars, aus Harar;34 Elifelet, der Sohn Ahasbais, aus Maacha; Eliam, der Sohn Ahitofels, aus Gilo;35 Hezro aus Karmel; Paarai aus Arab;36 Jigal, der Sohn Natans, aus Zoba; Bani aus Gad;37 Zelek, der Ammoniter; Nachrai aus Beerot, der Waffenträger von Joab, dem Sohn der Zeruja;38 Ira aus Jattir; Gareb aus Jattir;39 Urija, der Hetiter. Insgesamt waren es 37 berühmte Kriegsleute.[20]

2.Samuel 23

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Dies sind die letzten Worte Davids: »David, der Sohn Isais, spricht – David, der Mann, den Gott erhöht hat, David, der Mann, den der Gott Jakobs gesalbt hat, David, der Liebling in den Liedern Israels. (1Sam 16,12; 2Sam 7,8; Ps 78,70; Ps 89,21)2 Der Geist des HERRN spricht durch mich; seine Worte liegen auf meiner Zunge. (2Petr 1,20)3 Der Gott Israels hat gesprochen. Der Fels Israels hat zu mir gesagt: ›Wer gerecht herrscht über die Menschen, wer in der Furcht Gottes herrscht, (2Sam 22,2; 2Chr 19,7; Ps 72,1; Jes 11,1)4 ist wie das Morgenlicht, wie die Sonne, die an einem wolkenlosen Himmel aufgeht und nach erfrischendem Regen zartes Grün sprießen lässt.‹ (Ri 5,31; Ps 72,6; Ps 110,3)5 Ja, mein Haus gehört fest zu Gott! Er hat einen ewigen Bund mit mir geschlossen. Sein Bund ist endgültig und besiegelt. Für immer wird er mir Erfolg und Wohlergehen schenken. (2Sam 7,12; Ps 89,30; Jes 55,3)6 Die Gottlosen aber sind wie Dornen, die weggeworfen werden, denn mit der Hand fasst man sie nicht an. (Mt 13,41)7 Man muss sich mit Eisen und Speer wappnen, um sie aufzulesen; und am Ende werden sie vom Feuer verzehrt werden.«8 Dies sind die Namen der berühmtesten Krieger Davids. Der erste war der Hachmoniter Jischbaal[1]; er war der Oberste der »Drei«[2]. Einmal tötete er mit seinem Speer in einer einzigen Schlacht 800 Mann.[3] (1Chr 11,11)9 Der zweite unter den »Dreien« war Eleasar, der Sohn des Ahoachiters Dodo. Einst kämpfte Eleasar gegen die Philister. Nachdem das ganze Heer Israels die Flucht ergriffen hatte, (1Chr 27,4)10 tötete er Philister um Philister, bis seine Hand zu müde war, um sein Schwert zu heben. So schenkte der HERR den Israeliten an jenem Tag einen großen Sieg. Sie kehrten um und sammelten die Beute ein.11 Der nächste war Schamma, der Sohn Ages aus Harar. Einmal kämpften die Philister bei Lehi auf einem Linsenacker. Als das Heer Israels vor den Philistern floh,12 hielt Schamma die Stellung, entriss das Feld den Philistern und schlug sie in die Flucht. So schenkte der HERR den Israeliten einen großen Sieg.13 Einmal, während der Erntezeit, als David in der Höhle Adullam war, lagerte das Heer der Philister im Tal von Refaïm. Drei von Davids 30 berühmtesten Kriegern gingen zu David hinab. (1Sam 22,1; 2Sam 5,18)14 David hielt sich damals in der Bergfestung auf und ein Posten der Philister hatte die Stadt Bethlehem besetzt. (1Sam 22,4)15 David sagte sehnsüchtig zu seinen Männern: »Wer holt mir Wasser aus dem Brunnen am Tor in Bethlehem?«16 Da drangen die drei Krieger in das Lager der Philister ein, schöpften etwas Wasser aus dem Brunnen am Tor in Bethlehem und brachten es David. Doch er weigerte sich, davon zu trinken, sondern goss es als Trankopfer für den HERRN aus. (1Mo 35,13)17 »Der HERR bewahre mich davor, es zu trinken«, rief er. »Dieses Wasser ist so kostbar wie das Blut dieser Männer, die dafür ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben.« Darum weigerte er sich, davon zu trinken. Diese Heldentat vollbrachten die drei Krieger. (3Mo 17,10)18 Joabs Bruder Abischai, der Sohn von Zeruja, war der Anführer der »Dreißig«[4]. Er tötete mit seinem Speer 300 Feinde und genoss hohes Ansehen unter den »Dreißig«. (2Sam 10,10; 2Sam 18,2; 1Chr 11,20)19 Abischai war der berühmteste der »Dreißig«[5] und wurde ihr Anführer, aber an die »Drei« reichte er nicht heran.20 Benaja, der Sohn Jojadas, war ein tapferer Krieger aus Kabzeel, der große Taten vollbrachte. Er tötete zwei der stärksten Krieger[6] Moabs. Ein anderes Mal verfolgte er einen Löwen, der in einen Brunnen hineingefallen war. Er stieg hinab und tötete ihn, trotz Schnee und schlüpfrigem Boden. (Jos 15,21; 2Sam 8,18; 2Sam 20,23)21 Wieder ein anderes Mal tötete er, lediglich mit einem Stock bewaffnet, einen großen ägyptischen Krieger, der sich mit einem Speer verteidigte. Benaja rang dem Ägypter den Speer aus der Hand und tötete ihn damit.22 Das sind einige der Taten Benajas, des Sohnes Jojadas, und er genoss hohes Ansehen unter den »Dreißig«.23 Er wurde höher geachtet als die anderen Mitglieder der »Dreißig«, aber an die »Drei« reichte er nicht heran. David machte ihn zum Anführer seiner Leibwache.24 Zu den »Dreißig« gehörten auch: Asaël, der Bruder von Joab; Elhanan, der Sohn Dodos, aus Bethlehem; (2Sam 2,18)25 Schamma aus Harod; Elika aus Harod; (Ri 7,1)26 Helez aus Pelet[7]; Ira, der Sohn Ikkeschs, aus Tekoa;27 Abiëser aus Anatot; Sibbechai[8] aus Huscha; (Jos 21,18)28 Zalmon aus Ahoach; Mahrai aus Netofa; (2Kön 25,27)29 Heled[9], der Sohn Baanas, aus Netofa; Ittai, der Sohn Ribais, aus Gibea im Gebiet Benjamins;30 Benaja aus Piraton; Hiddai[10] aus Nahale-Gaasch[11]; (Jos 24,30)31 Abialbon aus Bet-Araba; Asmawet aus Bahurim;32 Eljachba aus Schaalbon; von den Söhnen Jaschens: Jonatan;33 Schama aus Hara; Ahiam, der Sohn Scharars, aus Harar;34 Elifelet, der Sohn Ahasbais, aus Maacha; Eliam, der Sohn Ahitofels, aus Gilo; (2Sam 11,3; 2Sam 15,12)35 Hezro aus Karmel; Paarai aus Arab;36 Jigal, der Sohn Nathans, aus Zoba; Bani aus Gad;37 Zelek aus Ammon; Nachrai aus Beerot, der Waffenträger Joabs, des Sohnes Zerujas;38 Ira und Gareb aus Jattir; (1Chr 2,53)39 der Hetiter Uria. Insgesamt waren es 37. (2Sam 11,3)