2.Mose 29

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Um mir ´Aaron und seine Söhne` zum Priesterdienst zu weihen, gehe folgendermaßen vor: Nimm einen Jungstier und zwei fehlerlose Schafböcke,2 außerdem ein ungesäuertes Rundbrot, ein ungesäuertes Ringbrot, das mit Öl zubereitet wurde, und ein ungesäuertes, mit Öl bestrichenes Fladenbrot. Alle Brote müssen aus Weizenmehl gebacken werden.3 Lege sie in einen Korb. Sie sollen ebenso wie der Stier und die beiden Schafböcke ´als Opfer` dargebracht werden.4 Bring auch Aaron und seine Söhne ´zu mir` an den Eingang des Begegnungszeltes und wasche sie.5 Dann nimm die ´hohenpriesterlichen` Gewänder und kleide Aaron damit ein: ´Zieh ihm` das Leinengewand, das Obergewand, den Priesterschurz und die Brusttasche ´an`. Binde den Priesterschurz mit dem daran angebrachten Gürtel fest,6 setz ihm den Turban auf und befestige daran den Stirnreif, der seine heilige Berufung zum Ausdruck bringt[1]. (2Mo 28,36)7 ´Zum Schluss` nimm ´etwas` Salböl, gieß es Aaron auf den Kopf und salbe ihn.8 Danach lass Aarons Söhne herantreten und kleide sie mit dem Leinengewand ein.9 Binde ihnen allen – Aaron und seinen Söhnen – den Stoffgürtel um und setze seinen Söhnen[2] die Kopfbedeckung auf. Sie sind dazu berufen, meine Priester zu sein; das ist eine feste Ordnung, die für alle Zeiten besteht.[3] Setze sie durch folgende Rituale in ihr Amt ein:[4]10 Bring den jungen Stier vor das Zelt der Begegnung. Aaron und seine Söhne sollen ihre Hand auf den Kopf des Tieres legen.11 Schlachte den Stier in meiner Gegenwart[5] vor dem Eingang des Zeltes.12 Tauch deinen Finger in sein Blut und streiche es an die Hörner des Altars. Alles ´übrige` Blut gieß an den Fuß des Altars.13 Nimm das ganze Fett, das die Eingeweide umschließt, den Fettlappen an der Leber sowie die beiden Nieren mit ihren Fetthüllen und verbrenne das alles auf dem Altar.14 Das Fleisch, das Fell und den Darminhalt des Stieres dagegen musst du außerhalb des Lagers verbrennen, da es sich um ein Sündopfer handelt.15 Hol ´anschließend` den ersten Schafbock und lass Aaron und seine Söhne ihre Hände auf seinen Kopf legen.16 Schlachte das Tier, fang sein Blut auf und sprenge es von allen Seiten an den Altar.17 Zerlege den Schafbock, säubere seine Eingeweide und seine Unterschenkel mit Wasser und leg sie zu den ´übrigen` Fleischstücken und dem Kopf des Tieres.18 Verbrenne den Schafbock vollständig auf dem Altar. Es ist ein Brandopfer für ´mich`, den HERRN – eine Gabe, deren Geruch mich gnädig stimmt[6].19 Dann hole den zweiten Schafbock. ´Auch` auf ihn sollen Aaron und seine Söhne ihre Hände legen.20 Schlachte ihn, nimm ´etwas` von seinem Blut und benetze damit das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe Aarons und seiner Söhne. Das ´übrige` Blut sprenge von allen Seiten an den Altar.21 Dann nimm etwas von dem Blut, das an den Altar gesprengt wurde[7], sowie etwas Salböl und benetze damit ´zunächst` Aaron und sein Gewand und ´anschließend` seine Söhne und ihre Gewänder. So werden sie mitsamt ihren Gewändern mir geweiht.22 Da der ´zweite` Schafbock als Opfer für die Amtseinsetzung dient[8], musst du sein Fett abtrennen: den Fettschwanz[9], das Fett, das die Eingeweide umschließt, den Fettlappen an der Leber, die beiden Nieren mit ihren Fetthüllen, dazu die rechte Hinterkeule.23 ´Weiterhin entnimmst du` dem Korb mit den ungesäuerten Broten, der am Eingang des Heiligtums steht[10], das Rundbrot, das mit Öl zubereitete Ringbrot sowie das Fladenbrot.24 Das alles legst du Aaron und seinen Söhnen in die Hände, damit sie es ´mir`, dem HERRN, als Schwingopfer[11] darbieten.25 Dann nimm es ihnen wieder aus der Hand und verbrenne das Fett[12] zusammen mit dem Brandopfer vollständig auf dem Altar. Der Geruch dieser Gabe wird mich, den HERRN, gnädig stimmen.[13]26 Anschließend nimm das Bruststück des Schafbocks, der für Aarons Amtseinsetzung geopfert wurde, und biete es ´mir`, dem HERRN, als Schwingopfer dar. Dieses Bruststück ist dein Anteil ´am Opfermahl`.27 Bei jeder Amtseinsetzung eines Hohenpriesters soll das Bruststück des Schafbocks als Schwingopfer dargeboten und die Hinterkeule vor dem Altar als Opfer emporgehoben werden. So werden diese beiden Stücke mir geweiht.[14] (2Mo 25,2)28 Sie sollen ´auch in Zukunft` Aaron und seinen Nachkommen gehören. Diese Ordnung gilt für alle Zeiten. ´Nicht nur beim Einsetzungsopfer`, sondern wann immer die Israeliten mir, dem HERRN, ein Gemeinschaftsopfer darbringen, müssen sie diese Teile abgeben.[15]29 Aarons heilige Gewänder gehen später an seine Nachfolger[16] über. In ihnen sollen sie gesalbt und ins Priesteramt eingesetzt[17] werden.30 Wer immer von Aarons Nachkommen seine Nachfolge als Hoherpriester antritt, muss diese Gewänder ´bei seiner Einsetzung` sieben Tage lang tragen. Dann kann er das heilige Begegnungszelt betreten und dort Dienst tun.31 Das Fleisch des Schafbocks, der zur Amtseinsetzung der Priester geopfert wurde, sollst du beim Heiligtum kochen.[18]32 Aaron und seine Söhne sollen es zusammen mit dem Brot essen, das im Korb am Eingang des Begegnungszeltes lag.33 Durch diese Opfergaben wurden ihre Sünden gesühnt, und sie wurden in ihr Amt eingesetzt und mir geweiht. Deshalb sollen sie davon essen. Aber sonst darf niemand davon essen[19], denn diese Gaben sind heilig.34 Bleibt etwas vom Fleisch des Einsetzungsopfers oder von den Broten bis zum nächsten Morgen übrig, dann muss es verbrannt werden. Man darf es nicht mehr essen, denn es ist mir geweiht worden.35 Vollziehe diese ´Rituale` eine Woche lang ´täglich` an Aaron und seinen Söhnen und setze sie damit in ihr Amt ein[20]. Halte dich dabei genau an die Anweisungen, die ich dir gegeben habe.36 Jeden Tag sollst du außerdem als Sühnehandlung einen Jungstier als Sündopfer darbringen[21], um den Altar von der Schuld zu reinigen, ´die auf ihm lastet`. Bestreiche den Altar mit Salböl, um ihn mir zu weihen.37 ´Auf diese Weise` sollst du ihn sieben Tage lang reinigen und mir weihen. Dadurch wird er zu einem besonders heiligen Gegenstand, und wer oder was auch immer mit ihm in Berührung kommt, verfällt dem Heiligtum[22].38 Opfere ´von da an` auf dem Altar jeden Tag zwei einjährige Lämmer als regelmäßiges ´Brandopfer`,39 eines am Morgen und eines in der Abenddämmerung.40 ´Bring` mit dem morgendlichen Lamm ein Kilogramm[23] Weizenmehl ´dar`, das mit einem Liter[24] besonders reinem Olivenöl vermengt ist, und ´gieße` als Trankopfer einen Liter[25] Wein ´aus`.41 Opfere die gleichen Speise- und Trankopfer auch mit dem zweiten Lamm, das in der Abenddämmerung geschlachtet wird. Dies alles soll für ´mich`, den HERRN, verbrannt werden und mich durch seinen Geruch gnädig stimmen.42 Das ist das regelmäßige Brandopfer, das ihr auch in künftigen Generationen ´mir`, dem HERRN, vor dem Eingang des Begegnungszeltes darbringen sollt. In diesem Zelt werde ich euch begegnen und mit dir, ´Mose`, sprechen.43 Es ist der Ort, an dem ich ´euch`, meinem Volk, nahe bin, und er wird heilig durch meine herrliche Gegenwart[26].44 Ebenso wie das Zelt der Begegnung wird der Altar durch meine Gegenwart heilig. Dasselbe gilt für Aaron und seine Söhne, die mir als Priester dienen sollen.[27]45 Ich will bei euch Israeliten wohnen und euer Gott sein.46 Ihr werdet erkennen, dass ich, der HERR, euer Gott, euch aus Ägypten geführt habe, um bei euch zu wohnen. Ich bin der HERR, euer Gott![28]

2.Mose 29

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Folgendermaßen sollst du Aaron und seine Söhne für den Priesterdienst weihen: Nimm einen jungen Stier und zwei fehlerlose Widder. (3Mo 8,1)2 Back aus feinem Weizenmehl und ohne Sauerteig Brot, Kuchen mit Olivenöl und mit Öl bestrichene Fladen. (3Mo 6,12)3 Leg alles in einen Korb und bring ihn zusammen mit dem jungen Stier und den beiden Widdern her.4 Lass Aaron und seine Söhne zum Eingang des Zeltes Gottes kommen und wasch sie mit Wasser. (2Mo 40,12; Hebr 10,22)5 Zieh Aaron dann das Untergewand, das Obergewand, den Priesterschurz und die Brusttasche an und binde ihm den Gürtel des Priesterschurzes um. (2Mo 28,2)6 Setz Aaron den Turban auf und befestige das goldene Stirnblatt daran. (2Mo 28,36)7 Nimm anschließend das Salböl und salbe ihn, indem du es ihm über den Kopf gießt. (2Mo 28,41; 3Mo 8,12; Ps 133,2)8 Lass danach seine Söhne zu dir kommen und zieh ihnen ihre Untergewänder an,9 binde ihnen den Gürtel um und setz ihnen die Kopfbedeckungen auf. Von diesem Zeitpunkt an werden sie für immer Priester sein. So sollst du Aaron und seine Söhne in ihr Amt einsetzen. (2Mo 40,15; 4Mo 3,10; 4Mo 18,7; 4Mo 25,13; 5Mo 18,5)10 Lass den jungen Stier zum Eingang des Zeltes Gottes bringen. Aaron und seine Söhne sollen ihm die Hände auf den Kopf legen. (3Mo 1,4; 3Mo 8,14)11 Schlachte anschließend den Stier in der Gegenwart des HERRN am Eingang des Zeltes Gottes.12 Streich etwas von dem Blut mit deinem Zeigefinger auf die Hörner des Altars und gieß den Rest am Fuß des Altars aus. (2Mo 27,2; 3Mo 8,15)13 Nimm das ganze Fett, das die inneren Organe bedeckt, auch den Leberlappen und die beiden Nieren mit ihrem Fett, und verbrenn alles auf dem Altar. (3Mo 3,3)14 Das Fleisch des Tieres, sein Fell und seine Eingeweide mitsamt ihrem Inhalt sollst du außerhalb des Lagers verbrennen, denn es ist ein Sündopfer. (3Mo 4,11; Hebr 13,11)15 Lass danach einen der beiden Widder holen. Aaron und seine Söhne sollen dann ihre Hände auf den Kopf des Widders legen. (2Mo 29,10)16 Schlachte ihn, nimm sein Blut und sprenge es ringsum an den Altar.17 Der Widder soll zerteilt und seine inneren Organe und die Beine abgewaschen werden. Dann sollst du sie neben den Kopf und die anderen Stücke des Tieres legen18 und das ganze Tier auf dem Altar verbrennen. Das ist ein Brandopfer für den HERRN, das ihm gefällt. (1Mo 8,21)19 Nimm anschließend den anderen Widder. Auch ihm sollen Aaron und seine Söhne die Hände auf den Kopf legen.20 Schlachte ihn, nimm etwas von seinem Blut und bestreiche damit das rechte Ohrläppchen von Aaron und seinen Söhnen, den Daumen ihrer rechten Hand und die große Zehe ihres rechten Fußes. Den Rest des Bluts sollst du ringsum an die Seiten des Altars sprengen.21 Nimm etwas von dem Blut auf dem Altar und von dem Salböl und besprenge damit Aaron, seine Söhne und ihre Gewänder. Auf diese Weise sind sie und ihre Gewänder dem HERRN geweiht. (2Mo 30,25; Hebr 9,22)22 Da dies der Widder für das Einsetzungsopfer von Aaron und seinen Söhnen ist, nimm das Fett des Widders – den Fettschwanz und das Fett, das die inneren Organe bedeckt, den Leberlappen und die beiden Nieren mit ihrem Fett sowie den rechten Schenkel.23 Außerdem sollst du einen Laib Brot, einen Kuchen mit Öl und einen Fladen aus dem Korb mit den ungesäuerten Broten nehmen, der vor den HERRN gestellt wurde. (3Mo 8,26)24 Leg all dies in die Hände von Aaron und seinen Söhnen, damit sie es als Weihegabe vor dem HERRN in einer symbolischen Opferhandlung hin und her schwingen. (3Mo 7,30)25 Nimm dann alles wieder aus ihren Händen und verbrenn es auf dem Altar über dem Brandopfer als ein Opfer, das dem HERRN gefällt.26 Nimm das Bruststück des Widders, der für die Priesterweihe Aarons geopfert wird, und schwing es als Weihegabe vor dem HERRN in einer symbolischen Opferhandlung hin und her. Danach darfst du das Fleisch als deinen Anteil behalten. (3Mo 7,31; 3Mo 8,29)27 Du sollst das Bruststück und die Keule des Widders, die für das Einsetzungsopfer von Aaron und seinen Söhnen als Weihegabe vor dem HERRN hin und her geschwungen wurden, für heilig erklären. (3Mo 7,31; 4Mo 18,11; 5Mo 18,3)28 Wann immer die Israeliten in Zukunft dem HERRN Friedensopfer darbringen, gehören diese Fleischstücke Aaron und seinen Söhnen als heilige Abgabe.29 Aarons geheiligte Gewänder sollen später seine Nachfolger bekommen, damit sie in ihnen gesalbt und in das Hohepriesteramt eingesetzt werden können. (4Mo 20,26)30 Diejenigen von Aarons Nachkommen, die nach ihm Priester werden, sollen diese Gewänder sieben Tage lang tragen, wenn sie beginnen, im Heiligtum Dienst zu tun. (3Mo 8,35)31 Nimm den Widder, der als Einsetzungsopfer geschlachtet wurde, und koche sein Fleisch an einem heiligen Ort.32 Dieses Fleisch sollen Aaron und seine Söhne zusammen mit dem Brot aus dem Korb am Eingang des Heiligtums essen.33 Durch dieses Opfer wurden Aaron und seine Söhne mit mir versöhnt und in ihr Amt eingesetzt. Nur sie allein dürfen das Fleisch und das Brot essen, denn diese Stücke sind heilig. (3Mo 22,10)34 Wenn am nächsten Morgen noch etwas vom Brot oder vom Fleisch des Einsetzungsopfers übrig ist, sollst du es verbrennen. Es darf nicht mehr gegessen werden, denn es ist heilig. (3Mo 8,32)35 Du sollst alles genauso ausführen, wie ich es dir aufgetragen habe. Die Priesterweihe soll sieben Tage dauern.36 Jeden Tag sollst du einen jungen Stier als Sündopfer darbringen und damit den Altar von aller Sünde reinigen; weihe dann den Altar, indem du ihn mit Öl salbst. (2Mo 40,10; Hebr 10,11)37 Sieben Tage lang sollst du dies jeden Tag tun, damit der Altar vollkommen heilig wird. Jeder, der ihn berührt, ist geheiligt. (2Mo 40,10; Mt 23,19)38 Opfere jeden Tag zwei einjährige Lämmer auf dem Altar, (4Mo 28,3; 4Mo 29,6; 1Chr 16,40; Dan 12,11)39 eins am Morgen, das andere gegen Abend[1].40 Opfere zusätzlich einen Krug[2] feinen Mehls, vermischt mit einer viertel Kanne[3] Öl aus zerstoßenen Oliven; und als Trankopfer eine viertel Kanne Wein.41 Das andere Lamm sollst du gegen Abend opfern – dazu das gleiche Trank- und Speiseopfer wie am Morgen – als ein Opfer, das für den HERRN auf dem Altar verbrannt wird und das mir gefällt. (2Kön 16,15; Esr 9,4; Ps 141,2)42 Dies soll ein tägliches Brandopfer sein, von Generation zu Generation. Opfere es mir am Eingang des Zeltes Gottes, wo ich euch begegnen und zu dir sprechen werde. (2Mo 30,8)43 Dort will ich den Israeliten begegnen und das Zelt Gottes wird durch meine herrliche Gegenwart geheiligt sein. (1Kön 8,11)44 Ja, ich will das Zelt Gottes und den Altar heiligen, auch Aaron und seine Söhne will ich heiligen, damit sie mir als Priester dienen können.45 Ich werde mitten unter den Israeliten wohnen und ihr Gott sein. (2Mo 25,8; 3Mo 26,12; 4Mo 5,3; 5Mo 12,11; Sach 2,14; 2Kor 6,16; Offb 21,3)46 Und sie werden erkennen, dass ich der HERR, ihr Gott, bin, der sie aus Ägypten geführt hat, damit ich bei ihnen wohnen kann. Ich bin der HERR, ihr Gott. (2Mo 20,2)