2.Korinther 13

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Das ist nun das dritte Mal, dass ich zu euch komme – ´entsprechend dem Grundsatz`: »Jede Sache soll aufgrund der Aussagen von zwei oder drei Zeugen entschieden werden.«[1] (5Mo 19,15; Mt 18,16; 1Tim 5,19)2 Ich habe euch schon früher gewarnt – bei meinem zweiten Besuch – und warne euch jetzt noch einmal, diesmal aus der Ferne, und zwar gilt meine Warnung denen, die bis heute nicht mit ihren alten Sünden gebrochen haben[2], und auch allen anderen: Wenn ich dieses Mal komme, werde ich keine Nachsicht üben.3 Ihr selbst fordert ja einen Beweis dafür, dass Christus, ´in dessen Namen ich auftrete,` auch wirklich durch mich spricht. ´Nun, ihr werdet sehen:` Christus verhält sich euch gegenüber nicht so, als wäre er schwach, sondern erweist unter euch seine Kraft.[3]4 Er war schwach, als er gekreuzigt wurde, doch jetzt lebt er durch Gottes Kraft. Genauso ist es bei uns: Wir teilen seine Schwachheit, weil wir mit ihm verbunden sind. Aber gerade deshalb – wegen unserer Zusammengehörigkeit mit ihm – haben wir durch Gottes Kraft auch Anteil an seinem Leben, und das wird sich an unserem Verhalten euch gegenüber zeigen.[4]5 Stellt euch selbst auf die Probe, um zu sehen, ob ihr im Glauben ´gefestigt` seid; prüft, ob ihr bewährt seid! Eigentlich müsst ihr doch erkennen, dass Jesus Christus in eurer Mitte[5] ist, oder nicht? Andernfalls hättet ihr ja die Probe nicht bestanden![6]6 Wenn ihr sie aber besteht, dann – so hoffe ich – werdet ihr auch erkennen, dass wir ´ebenfalls` nicht unbewährt sind.7 Im Übrigen beten wir zu Gott, dass ihr euch nichts zuschulden kommen lasst und wir nicht – wie angekündigt – streng durchgreifen müssen. Wir hätten dann zwar nicht bewiesen, dass wir glaubwürdig sind, aber darum geht es uns auch gar nicht. Worum es uns geht, ist, dass ihr tut, was gut und richtig ist – selbst wenn es dann so aussieht, als wären wir den Nachweis unserer Glaubwürdigkeit schuldig geblieben.[7]8 Schließlich könnten[8] wir niemals etwas gegen die Wahrheit tun; wir können immer nur für die Wahrheit eintreten.9 Deshalb ist es uns eine Freude, schwach zu sein[9], wenn nur ihr stark seid. Und genau das ist es auch, worum wir beten: dass ihr euch zurechthelfen lasst.10 Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich euch das alles schreibe, solange ich noch in der Ferne bin. Ich möchte, wenn ich komme, nicht streng durchgreifen müssen. Die nötige Vollmacht dazu hätte ich ja. Aber der Herr hat sie mir zum Aufbauen und nicht zum Niederreißen gegeben.11 Damit komme ich zum Schluss, liebe Geschwister. Freut euch![10] Lasst euch zurechthelfen, nehmt euch meine mahnenden Worte zu Herzen, richtet euch ganz auf das gemeinsame Ziel aus[11] und lebt in Frieden ´miteinander`. Dann[12] wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.12 Grüßt einander mit einem Kuss als Ausdruck dafür, dass ihr alle zu Gottes heiligem Volk gehört. Alle Gläubigen[13] hier lassen euch grüßen.13 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes, der euch Gemeinschaft untereinander schenkt[14], sei mit euch allen!

2.Korinther 13

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Dies ist nun das dritte Mal, dass ich euch besuchen komme. In der Schrift heißt es: »Auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin soll jede Sache entschieden werden.«[1] (5Mo 19,1; Mt 18,16; 2Kor 12,14; 1Tim 5,19)2 Ich habe diejenigen, die gesündigt haben, schon bei meinem zweiten Besuch gewarnt. Hiermit warne ich sie und alle anderen noch einmal, wie ich es damals schon tat; beim nächsten Mal werde ich sie nicht schonen. (2Kor 1,23; 2Kor 12,21)3 Ich werde euch beweisen, dass Christus durch mich redet. Christus ist euch gegenüber nicht schwach, sondern handelt mächtig in eurer Gemeinde. (Mt 10,20; 1Kor 5,4)4 Obwohl er schwach am Kreuz starb, lebt er jetzt durch die Macht Gottes. Auch wir sind schwach in ihm, aber wir leben mit ihm und haben Gottes Kraft, die sich euch gegenüber zeigt. (Röm 1,4; Röm 6,4; Phil 2,7; 1Petr 3,18)5 Prüft euch, ob euer Glaube echt ist. Prüft euch selbst. Wenn ihr nicht sagen könnt, dass Jesus Christus unter[2] euch ist, habt ihr die Prüfung nicht bestanden. (Joh 14,20; Joh 17,23; Röm 8,10; 1Kor 11,28; Gal 4,19; Kol 1,27)6 Ich hoffe, ihr erkennt, dass wir die Prüfung bestanden haben.7 Wir beten zu Gott, dass ihr nichts Falsches tut. Doch wir beten nicht, weil wir zeigen möchten, dass unser Wirken unter euch erfolgreich war, sondern weil wir möchten, dass ihr auch dann das Richtige tut, wenn es so scheint, als ob wir versagt hätten.8 Unsere Verantwortung ist es, nicht gegen die Wahrheit zu handeln, sondern jederzeit für die Wahrheit einzustehen. (1Kor 13,6)9 Wir sind gern schwach, wenn ihr stark seid. Wir beten darum, dass ihr im Glauben erneuert und reif werdet. (1Kor 2,3; 1Kor 4,10)10 Ich schreibe euch dies, bevor ich komme, weil ich hoffe, dass ich dann bei meiner Ankunft nicht mehr hart mit euch ins Gericht gehen muss. Denn ich möchte die Vollmacht, die der Herr mir gegeben hat, gebrauchen, um euch zu ermutigen, und nicht, um euch zu schaden. (2Kor 10,8)11 Liebe Freunde[3], ich schließe meinen Brief mit diesen letzten Worten: Freut euch. Ändert euer Verhalten.[4] Ermutigt einander. Haltet fest zusammen und habt Frieden untereinander. Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein. (Röm 15,33; Phil 4,4)12 Grüßt einander in Liebe[5]. Alle Gläubigen[6] hier senden euch ihre Grüße. (Röm 16,16; 1Kor 16,20; 1Petr 5,14)13 Wir wünschen euch die Gnade von Jesus Christus, unserem Herrn, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes. (Röm 16,20; Phil 2,1)